Blanko Serviceheft - bitte um Hilfe
Hallo,
Hab mir vor 2 Monaten nen A4 Avant BJ. 2009 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Serviceheft wollte er mir nachreichen. Angeblich hatte es der Vorbesitzer noch.
Nach etlichen Anrufen und Emails meiner Seits, hab ich gestern ein Serviceheft im Briefkasten gehabt, allerdings blanko, noch kein Eintrag (1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU), kein auslieferungsstempel und der typenaufkleber fehlt auch...
Könnte Kotzen, aber hab Null Bock mich mit diesem Typen weiter rumzuärgern... Der Wagen hat jetzt 36.000km auf der Uhr und erst einen nachweisbaren Service. Kann das stimmen ?
Hab ich ne Chance diesen Aufkleber usw von Audi nachgetragen zu bekommen ? Laut meinem 🙂 tut sich Audi da schwer...
Was kann ich jetzt machen ? Wollte den Wagen schon gern nach scheckheft warten lassen...
Lg stefan
Beste Antwort im Thema
Wer kauft ein neuen Audi A4 und läßt nach 16tkm das Teil innerhalb der Garantie bei ATU warten, obwohl die erste Inspektion erst bei 30tkm fällig ist? Kein Stempel für die Auslieferung im Scheckheft....lol das riecht für mich sehr stark nach Betrug mit dem Kilometerstand...geh am besten zu Audi und frag mal nach ob das Auto überhaupt mal da war...evtl. Reparatur / Inspektion innerhalt der Garantiezeit...das wird bei Audi alles in die "Historie" eingetragen und die kann der Werkstattmeister abrufen! So könnte man den Kilometerstand mal checken evtl. auch mal die Schlüssel überprüfen und das Auto auslesen lassen...der Kilometerstand wird nicht nur auf der Tacho-Anzeige gespeichert!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BuzzinHornet
Hallo,Hab mir vor 2 Monaten nen A4 Avant BJ. 2009 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Serviceheft wollte er mir nachreichen. Angeblich hatte es der Vorbesitzer noch.
Nach etlichen Anrufen und Emails meiner Seits, hab ich gestern ein Serviceheft im Briefkasten gehabt, allerdings blanko, noch kein Eintrag (1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU), kein auslieferungsstempel und der typenaufkleber fehlt auch...
Könnte Kotzen, aber hab Null Bock mich mit diesem Typen weiter rumzuärgern... Der Wagen hat jetzt 36.000km auf der Uhr und erst einen nachweisbaren Service. Kann das stimmen ?
Hab ich ne Chance diesen Aufkleber usw von Audi nachgetragen zu bekommen ? Laut meinem 🙂 tut sich Audi da schwer...
Was kann ich jetzt machen ? Wollte den Wagen schon gern nach scheckheft warten lassen...
Lg stefan
Das mit einem Service kann durchaus stimmen...hatte bei meinem VFL den ersten Service bei ca 16.000...der 2. Service war dann bei ca. 53.000....Grund: Das Auto rechnet den Service nach deinem Fahrstil um, also sprich wenn du "Bleifuß" fährst sind die Abstände kurz, fährst du aber einigermaßen ausgeglichen kommen da ziemlich große Abstände zusammen, siehe meine Service Angaben
Okay, ATU würde mir den Service nachtragen, okay, nur noch die frage wegen dem Aufkleber (Typenschild) und eventuell auslieferungsstempel...
Das Blanko-Teil zu Audi schicken ? - machen die das ?
Find es nur seltsam dass das Originale anscheinend nicht auffindbar ist bei nem 2,5 Jahre alten Auto...
Frag doch mal über den Bordkomp. ab wann der nächste Ölwechsel,
Service fällig ist.
Würde von einem Audi Händler mal prüfen lassen, ob der km Stand stimmt,
und ob er in seinem System irgend welche Einträge von deinem Fahrzeug findet.
Kannst du vielleicht selber den Vorbesitzer kontaktieren?
Wie schon kehstef sagte, zu VW/Audi gehen, die Historie prüfen evtl Kilometerstand(wenn' geht!?) und fragen ob die Typenaufkleber ausdrucken können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Dann fährst du aber wie eine "gesenkte Sau". Meiner hat jetzt 27.000km runter und das erste Service ist erst bei 30.000 km.Zitat:
Original geschrieben von BuzzinHornet
Hallo,Hab mir vor 2 Monaten nen A4 Avant BJ. 2009 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Serviceheft wollte er mir nachreichen. Angeblich hatte es der Vorbesitzer noch.
Nach etlichen Anrufen und Emails meiner Seits, hab ich gestern ein Serviceheft im Briefkasten gehabt, allerdings blanko, noch kein Eintrag (1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU), kein auslieferungsstempel und der typenaufkleber fehlt auch...
Könnte Kotzen, aber hab Null Bock mich mit diesem Typen weiter rumzuärgern... Der Wagen hat jetzt 36.000km auf der Uhr und erst einen nachweisbaren Service. Kann das stimmen ?
Hab ich ne Chance diesen Aufkleber usw von Audi nachgetragen zu bekommen ? Laut meinem 🙂 tut sich Audi da schwer...
Was kann ich jetzt machen ? Wollte den Wagen schon gern nach scheckheft warten lassen...
Lg stefan
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
nö eigentlich nicht....bin mit dem normal gefahren...das meiste war sogar landstraße, also in der Regel nicht schneller wie 100-120km/h..je nach straße, klar man fährt schon mal 200km/h auf der autobahn aber das war eher die ausnahme....bei mir war der 1. Service eben so früh, bzw. ich hab ihn um 2000-3000 vorverlegt weil ich damals in den Urlaub gefahren bin...aber ich fahr wie gesagt keines wegs wie eine "gesenkte Sau" 😉Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Dann fährst du aber wie eine "gesenkte Sau". Meiner hat jetzt 27.000km runter und das erste Service ist erst bei 30.000 km.
Wer kauft ein neuen Audi A4 und läßt nach 16tkm das Teil innerhalb der Garantie bei ATU warten, obwohl die erste Inspektion erst bei 30tkm fällig ist? Kein Stempel für die Auslieferung im Scheckheft....lol das riecht für mich sehr stark nach Betrug mit dem Kilometerstand...geh am besten zu Audi und frag mal nach ob das Auto überhaupt mal da war...evtl. Reparatur / Inspektion innerhalt der Garantiezeit...das wird bei Audi alles in die "Historie" eingetragen und die kann der Werkstattmeister abrufen! So könnte man den Kilometerstand mal checken evtl. auch mal die Schlüssel überprüfen und das Auto auslesen lassen...der Kilometerstand wird nicht nur auf der Tacho-Anzeige gespeichert!
Also, km hab ich bei Audi Auslesen lassen, im Rahmen der Nockenwellen tpi und dem Software Update wegen Kaltstart ruckeln...
Die "ATU-Wartung" ist nicht in der Audi Historie hinterlegt, nur ein "Seitenschaden" - der wurde bei Audi instand gesetzt... Beide Türen fahrerseite lackiert sowie ein und ausgebaut... Das hatte ich aber vorm Kauf anhand der Fahrgestellnummer checken lassen...
Damit kann ich leben, das Fahrzeug ist übrigens ein re-Import aus Dänemark, trotzdem sollte doch das Serviceheft vorhanden sein...
Wie gesagt, ist irgendwie alles etwas fragwürdig...
Dass die ATU Wartung im Audi System nicht erscheint ist richtig;
wie sollte da auch funktionieren.
Durch die Reimport Aktion kann es schon sein, dass das abhanden
gekommen ist.
In der Reserveradmulde/ bzw. in der Gegend ist noch ein zweiter Aufkleber
(wenn du mal Daten brauchst)
Audi IN mal anrufen, ob man da was machen kann.
Ansonsten neues Heft anfangen.
Und bei einem Wiederverkauf hat das Fahrzeug ja eh schon einen
dubiosen Lebenslauf (Umfall, Reimport)
Und da glaub ich macht das fehlende Original Heft das Kraut auch nicht mehr fett.
Hmm okay, stimmt mich zwar nicht gerade gut gelaunt, aber was soll's... Vorbesitzer wollte ich kontaktieren, Adresse + handynummer sind auf der ATU Rechnung, aber bisher nix und der Händler wo ich das Auto gekauft hab ist auch wenig kooperativ... Naja hab ich wohl Pech gehabt... Trotzdem danke an euch....
Kein Service bei Audi sondern bei ATU ? 😰
Da fällt ja sicher auch jegliche Kulanz von Audi weg, wenn mal was ist. Die Mobillität ist ja schon futsch.
Du musst das Auto ja zu einem sensationellen Preis bekommen haben, wer geht sonst das Risiko ein.
Den Wiederverkauf stelle ich mir echt schwer vor.
Trotzdem schöne Ostern noch und Kopf hoch, da musst Du nun durch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Kein Service bei Audi sondern bei ATU ? 😰
Da fällt ja sicher auch jegliche Kulanz von Audi weg, wenn mal was ist. Die Mobillität ist ja schon futsch.
Du musst das Auto ja zu einem sensationellen Preis bekommen haben, wer geht sonst das Risiko ein.
Den Wiederverkauf stelle ich mir echt schwer vor.
tja... so ist das eben mit den ach so tollen "Schnäppchen".
Der Ärger kommt hinterher..
tja da wuerde ich mal sagen:
es steht jeden tag ein dummer auf !
wer kauft ein auto, gerade in der preisklasse, ohne vorher alles in den haenden zu haben und vorher gecheckt zu haben ob das auto wirklich oki ist ?
der haendler hat wohl jemand wie dich gesucht dem er das auto verkaufen kann.
denn wer geht nach 16 000 km zu atu fuer eine inspektion wenn sie erst bei 30 000 faellig ist ..
Zitat:
Das mit einem Service kann durchaus stimmen...hatte bei meinem VFL den ersten Service bei ca 16.000...der 2. Service war dann bei ca. 53.000....Grund: Das Auto rechnet den Service nach deinem Fahrstil um, also sprich wenn du "Bleifuß" fährst sind die Abstände kurz, fährst du aber einigermaßen ausgeglichen kommen da ziemlich große Abstände zusammen, siehe meine Service Angaben
hä ???? woher hast du den das ?
das hat doch nix mim fahrstil zu tun.
oder wird dein essen schneller kalt wenn du dich beim essen beeilst ?
die intervalle sind immer die gleichen. ob du heizt oder sonntagsfahrer bist !