Blanko Serviceheft - bitte um Hilfe
Hallo,
Hab mir vor 2 Monaten nen A4 Avant BJ. 2009 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Serviceheft wollte er mir nachreichen. Angeblich hatte es der Vorbesitzer noch.
Nach etlichen Anrufen und Emails meiner Seits, hab ich gestern ein Serviceheft im Briefkasten gehabt, allerdings blanko, noch kein Eintrag (1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU), kein auslieferungsstempel und der typenaufkleber fehlt auch...
Könnte Kotzen, aber hab Null Bock mich mit diesem Typen weiter rumzuärgern... Der Wagen hat jetzt 36.000km auf der Uhr und erst einen nachweisbaren Service. Kann das stimmen ?
Hab ich ne Chance diesen Aufkleber usw von Audi nachgetragen zu bekommen ? Laut meinem 🙂 tut sich Audi da schwer...
Was kann ich jetzt machen ? Wollte den Wagen schon gern nach scheckheft warten lassen...
Lg stefan
Beste Antwort im Thema
Wer kauft ein neuen Audi A4 und läßt nach 16tkm das Teil innerhalb der Garantie bei ATU warten, obwohl die erste Inspektion erst bei 30tkm fällig ist? Kein Stempel für die Auslieferung im Scheckheft....lol das riecht für mich sehr stark nach Betrug mit dem Kilometerstand...geh am besten zu Audi und frag mal nach ob das Auto überhaupt mal da war...evtl. Reparatur / Inspektion innerhalt der Garantiezeit...das wird bei Audi alles in die "Historie" eingetragen und die kann der Werkstattmeister abrufen! So könnte man den Kilometerstand mal checken evtl. auch mal die Schlüssel überprüfen und das Auto auslesen lassen...der Kilometerstand wird nicht nur auf der Tacho-Anzeige gespeichert!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BuzzinHornet
Hab mir vor 2 Monaten nen A4 Avant BJ. 2009 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Serviceheft wollte er mir nachreichen. Angeblich hatte es der Vorbesitzer noch.Nach etlichen Anrufen und Emails meiner Seits, hab ich gestern ein Serviceheft im Briefkasten gehabt, allerdings blanko, noch kein Eintrag (1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU), kein auslieferungsstempel und der typenaufkleber fehlt auch...
Könnte Kotzen, aber hab Null Bock mich mit diesem Typen weiter rumzuärgern...
Was kann ich jetzt machen ?
Übergib die Sache deinem Anwalt und klage auf Vertragserfüllung bzw. Schadenersatz wg. Nichterfüllung.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
hä ???? woher hast du den das ?Zitat:
Das mit einem Service kann durchaus stimmen...hatte bei meinem VFL den ersten Service bei ca 16.000...der 2. Service war dann bei ca. 53.000....Grund: Das Auto rechnet den Service nach deinem Fahrstil um, also sprich wenn du "Bleifuß" fährst sind die Abstände kurz, fährst du aber einigermaßen ausgeglichen kommen da ziemlich große Abstände zusammen, siehe meine Service Angaben
das hat doch nix mim fahrstil zu tun.
oder wird dein essen schneller kalt wenn du dich beim essen beeilst ?die intervalle sind immer die gleichen. ob du heizt oder sonntagsfahrer bist !
So wurds mir damals mal erklärt...ist seitdem iwie bei mir hängen geblieben...
Zitat:
Original geschrieben von Benny502
So wurds mir damals mal erklärt...ist seitdem iwie bei mir hängen geblieben...Zitat:
Original geschrieben von italiano83
hä ???? woher hast du den das ?
das hat doch nix mim fahrstil zu tun.
oder wird dein essen schneller kalt wenn du dich beim essen beeilst ?die intervalle sind immer die gleichen. ob du heizt oder sonntagsfahrer bist !
Das verwechselt du evtl. mit dem Ölwechselintervall...der passt sich deinem Fahrverhalten an (Kurzstrecke schneller Öl wechseln - Langstrecke erst bei 30tkm). Kann man aber nicht vorstellen schon bei 16tkm das zu machen...die Inspektion ist fix bei 30tkm oder die entsprechende Anzahl an Tagen!
Zitat:
Original geschrieben von BuzzinHornet
Hallo,Hab mir vor 2 Monaten nen A4 Avant BJ. 2009 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Serviceheft wollte er mir nachreichen. Angeblich hatte es der Vorbesitzer noch.
Nach etlichen Anrufen und Emails meiner Seits, hab ich gestern ein Serviceheft im Briefkasten gehabt, allerdings blanko, noch kein Eintrag (1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU), kein auslieferungsstempel und der typenaufkleber fehlt auch...
Könnte Kotzen, aber hab Null Bock mich mit diesem Typen weiter rumzuärgern... Der Wagen hat jetzt 36.000km auf der Uhr und erst einen nachweisbaren Service. Kann das stimmen ?
Hab ich ne Chance diesen Aufkleber usw von Audi nachgetragen zu bekommen ? Laut meinem 🙂 tut sich Audi da schwer...
Was kann ich jetzt machen ? Wollte den Wagen schon gern nach scheckheft warten lassen...
Lg stefan
lass dir an Hand deiner FIN - die historie bei Audi zeigen!
es gibt noch den ein oder anderen hinweis ob am km-.Stand was gemacht wurde- ist es ein automatik fahrzeug?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BuzzinHornet
...1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU...
War dir das schon beim Kauf bekannt? Hat dich das nicht stutzig gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
War dir das schon beim Kauf bekannt? Hat dich das nicht stutzig gemacht?Zitat:
Original geschrieben von BuzzinHornet
...1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU...
ich hätte den dann schon gar nicht gekauft 😉 ^
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Du musst das Auto ja zu einem sensationellen Preis bekommen haben, wer geht sonst das Risiko ein.
Ja, der Abschlag muß hier IMHO schon im deutlich zweistelligen Bereich liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, der Abschlag muß hier IMHO schon im deutlich zweistelligen Bereich liegen.Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Du musst das Auto ja zu einem sensationellen Preis bekommen haben, wer geht sonst das Risiko ein.
4 stellig 😉
Ich meinte natürlich im zweistelligen Prozentbereich (auf den Preis eines vergleichbaren Fahrzeuges)...😉
Beim Kauf wurde mir gesagt, das Serviceheft liegt noch beim alten Besitzer und ich bekomm es nachgeschickt... Okay soweit hab ich dem Händler erstmal vertraut...
Die ATU Rechnung hatte ich dort bei den restlichen Unterlagen dabei...
Es ist kein Automatik...
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Das verwechselt du evtl. mit dem Ölwechselintervall...der passt sich deinem Fahrverhalten an (Kurzstrecke schneller Öl wechseln - Langstrecke erst bei 30tkm). Kann man aber nicht vorstellen schon bei 16tkm das zu machen...die Inspektion ist fix bei 30tkm oder die entsprechende Anzahl an Tagen!Zitat:
Original geschrieben von Benny502
So wurds mir damals mal erklärt...ist seitdem iwie bei mir hängen geblieben...
Das kann natürlich auch sein...aber ich wusste das da was mit dem fahrverhalten war 😉
Meiner will den Ölwechsel in 200km haben. Dann hätte ich ca. 27.100km runter. Die Inspektion will er erst in ca. 3800km. Ich lasse beides auf einmal machen. Sprich: Den Ölwechsel schiebe ich raus bis ich 30.000km erreicht habe. Das macht nichts 😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Meiner will den Ölwechsel in 200km haben. Dann hätte ich ca. 27.100km runter. Die Inspektion will er erst in ca. 3800km. Ich lasse beides auf einmal machen. Sprich: Den Ölwechsel schiebe ich raus bis ich 30.000km erreicht habe. Das macht nichts 😉.Gruß
Wenn das Auto Garantie hätte schon....außerdem keine Kulanz merh bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Wenn das Auto Garantie hätte schon....außerdem keine Kulanz merh bei Audi.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Meiner will den Ölwechsel in 200km haben. Dann hätte ich ca. 27.100km runter. Die Inspektion will er erst in ca. 3800km. Ich lasse beides auf einmal machen. Sprich: Den Ölwechsel schiebe ich raus bis ich 30.000km erreicht habe. Das macht nichts 😉.Gruß
Da müsste man schon ziemliches Pech haben, wenn innerhalb der 3000 km was passiert. Außerdem sollte man die 30.000km nicht überschreiten (Inspektion). Beim Ölwechsel selbst ist das nicht so schlimm. Habe jedenfalls keine Lust, 2x binnen 1 Monat zum 🙂 zu fahren...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Da müsste man schon ziemliches Pech haben, wenn innerhalb der 3000 km was passiert. Außerdem sollte man die 30.000km nicht überschreiten (Inspektion). Beim Ölwechsel selbst ist das nicht so schlimm. Habe jedenfalls keine Lust, 2x binnen 1 Monat zum 🙂 zu fahren...Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Wenn das Auto Garantie hätte schon....außerdem keine Kulanz merh bei Audi.
Gruß
Dann zieh doch einfach die Inspektion vor...habe ich auch gemacht 😉 ist auf jedenfall sinnvoller wie den Ölwechsel nach hinten zu schieben, vorallem innerhalb der Garantie 😉