Blackberry im 4F?
Hat jemand ein Blackberry Gerät an seiner FSE Vorrichtung angeschlossen? Funktioniert das genauso gut wie ein Nokia Mobiltelefon?
Ich habe die Lösung mit der Schale in der MAL.
Grüße
m70537
Beste Antwort im Thema
Hier noch mal die Zusammenfassung:
Wer die "Handyvorbereitung (Bluetooth)" hat, nutzt die externe Antenne nur, wenn das Handy in der Ladeschale in der Mittelarmlehne liegt.
D.h. hier wird kein SAP (Sim Access Profile) via Bluetooth genutzt. Über Bluetooth können die Telefonbuchdaten ausgetauscht werden und die Spachverbindung zum Auto läuft, wie oben bereits beschrieben, im BT-Headset Modus. Außerdem wird das Gerät natürlich in der Schale geladen. Hast Du das Handy (oder den Blackberry) nicht in der Schale, sondern in der Manteltasche kannst Du auch telefonieren, aber es wird die Antenne des Gerätes genutzt.
Wer das "Bluetooth-Autotelefon" hat (egal ob mit oder ohne Hörer), kann das Handy auch in der Jackentasche lassen und trotzdem über die Bordantenne telefonieren, denn hier werden über das SAP die Kartendaten in das Autotelefon übernommen und dann darüber telefoniert. Das Handy befindet sich auch nicht im Headset-Modus, denn es wird beim Telefonieren gar nicht mehr benutzt. Es wird sozusagen in das Autotelefon "geklont".
Geladen wird das Handy logischerweise in der Jacke aber nicht.
18 Antworten
Hi,
auf der CEBIT im Frühjahr hat mir ein Vertreter von BB erzählt, für alle BBs sei ein Software-Update in Vorbereitung, welches das rSAP Profil ermöglichen würde.
Hat da sonst noch jemand was von gehört?
Gruß
Reinhart
Die SW 4.5 steht vor der Tür und ist bei Vodafone zum Beispiel schon erhältlich. Vielleciht kann die das rSAP?
Habe aber nichts im Changelog gefunden, muss aber nichts heißen.
16.6.2008 - Firmware 4.5 offiziell erschienen
Als erster Mobilfunkanbieter in Deutschland hat Vodafone die Firmware 4.5 für die Modelle 8100, 8110, 8310 und 8800 veröffentlicht. Ein erster Test mit einem Curve (8310) verlief erfolgversprechend. Software von Drittherstellern konnte auch weiterhin benutzt werden. Dazu gehören:
klickTel (2.3 und 3.0)
GoogleMaps
Yahoo Go!
Opera Mini
Nav4All
Mini Monitor
BlackBerry Tracker
Leider läßt die Verabeitungsgeschwindigkeit noch zu wünschen übrig. Die Bedienung ist deutlich langsamer als mit einer vorherigen Firmwareversion. Der BlackBerry fühlt sich doch etwas träge an. Immerhin läßt sich ein BlackBerry auch wieder downgraden.
Zitat:
Original geschrieben von Balubazi
Blackberry funzt wunderbar mit Audi Bluetooth Tel.....allerdings wird, wie zu erwarten, die Aussenantenne nicht genutzt, da die Blackys das SAP nicht unterstützen.
Hallo,
also die meisten BB unterstützen sehr wohl den rSAP-Modus.
Allerdings bekomme ich trotzdem diese Verbindung nicht hin, um über die Außenantenne zu telefonieren ... die normale BT-Verbindung klappt; inkl. telefonieren, Adressbuch, Übernahme ins Navi, aber ich kann komme nicht in den rSAP-Modus und daher kann ich nicht über die Außenantenne telefonieren.
Weiß jemand Rat?
Funktioniert bei mir auch nur in eine Richtung, weiß jetzt aber nicht mehr genau wie rum. Einfach mal probieren, ich glaube aber man muß am BB die Verbindung suchen also die Audi BT und von da aus verbinden. Einfach testen !
MfG