BJ 2017 mit 30TKM / kaufen?
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem schönen 535D, nun finde ich in den einschlägigen Protalen Autos aus 2017 mit 30-40TKM.
Ist das ratsam einen 5er mit 3-4 Jahren und somit ca 10TKM / Anno zu kaufen?
Wenn ich z.B. an den Partikelfilter denke oder gibt es eventuell noch andere Dinge die "kaputt-stehen" können?
Ich lese immer wieder , dass der 6 Zylinder gefahren werden will, wenn man lange Spass an ihm haben möchte.
Was sind denn dazu so die Erfahrungen?
Danke für die Tipps und Erfahrungen.
T.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MJ-Tom schrieb am 23. Februar 2020 um 14:30:15 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin auf der Suche nach einem schönen 535D, nun finde ich in den einschlägigen Protalen Autos aus 2017 mit 30-40TKM.
Ist das ratsam einen 5er mit 3-4 Jahren und somit ca 10TKM / Anno zu kaufen?
Wenn ich z.B. an den Partikelfilter denke oder gibt es eventuell noch andere Dinge die "kaputt-stehen" können?
Ich lese immer wieder , dass der 6 Zylinder gefahren werden will, wenn man lange Spass an ihm haben möchte.Was sind denn dazu so die Erfahrungen?
Danke für die Tipps und Erfahrungen.
T.
Moin,
die einen haben Angst das was kaputt geht, wenn der Wagen jenseits der 100.000KM gelaufen ist. Und Du fragst im Ernst, ob es ratsam ist, eine jungen Gebrauchten mit 30/40.TsD KM zu kaufen, ja geht es noch?
Was will man ehr? Ich habe meinen 535D auch nach 4.Jahren mit wenig KM gekauft. Und siehe da? Er läuft auch nach 5.Jahren mit über 100.TsD völlig Problemlos. Nur Luftbalg wurde vor geraumer Zeit gemacht. Bist Du TS jetzt beruhigt😕😕
23 Antworten
Wenn der Bimmer meistens nur Strecken > 15 km gefahren wurde, was auch bei 10tkm der Fall ein kann, warum nicht?
Ich fuhr z.B. in den letzten 4 Jahren 13 tkm p.a. mit dem 330d, alles fast nur Strecken über 20 km.
Für Kurzstrecken nutze ich unsere Familien-Hure Audi A1 und für Café- Fahrten ab Frühjahr eines von 2 Cabrios.
Hilfreich ist es das Fahrprofil des Vorbesitzers zu kennen.
Naja also 20 KM ist für einen Diesel dieser Art gar nicht artgerecht. Das sind für den nur Kurzstrecke und total ungeeignet für sowas.
Eine Aussage über so ein Auto zu treffen ist schon nicht einfach.
Denn man weiß nicht wie der bewegt wurde. Jeden Tag Strecken um 10KM oder 1 x die Woche 200 am Stück, was besser wäre.
Aber bei so weinig KM kann man noch früh genug gegen steuern.
Die Frage ist wie er steht. Werte auslesen und angucken.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Februar 2020 um 15:32:10 Uhr:
Die Frage ist wie er steht. Werte auslesen und angucken.
Das ist sicher richtig, aber wenn ich mit der VIN irgendwo hingehe kommt der "Datetschutz" und schlägt knallahrt zu...
Zitat:
@MJ-Tom schrieb am 23. Februar 2020 um 16:18:27 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Februar 2020 um 15:32:10 Uhr:
Die Frage ist wie er steht. Werte auslesen und angucken.Das ist sicher richtig, aber wenn ich mit der VIN irgendwo hingehe kommt der "Datetschutz" und schlägt knallahrt zu...
bei einer Probefahrt ganz sicher nicht... oder hast Du Schwiegermutti dabei 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanne66 schrieb am 23. Februar 2020 um 16:45:39 Uhr:
Zitat:
@MJ-Tom schrieb am 23. Februar 2020 um 16:18:27 Uhr:
Das ist sicher richtig, aber wenn ich mit der VIN irgendwo hingehe kommt der "Datetschutz" und schlägt knallahrt zu...
bei einer Probefahrt ganz sicher nicht... oder hast Du Schwiegermutti dabei 😕
Ach Du meinst in der Darstellung (Servicehistorie im Auto) nachschauen, da steht aber nur drin wann und ob services gemacht wurden, oder?
Dachte Du meinst das Auslesen des Schlüssels, da geht nämlich NIX. leider.
an der OBD2 Schnittstelle geht schon was... entweder kann Mann das eigenhändig oder man nimmt jemanden mit, der das kann...
Grundsätzlich: Wer sich ernsthaft bei einem großen Diesel mit 30tkm die Frage stellt, ob der sich kaputt steht, der möge doch seine Zweifel durch den Kauf eines Neuwagen zerstreuen...
Jenseits der 100tkm mag die Frage durchaus berechtigt sein, aber so ein N57 ist mit 30tkm nicht mal annähernd eingefahren und ein DPF auf Laufleistungen weit jenseits der 30tkm ausgelegt.
Von Vorteil so man den Vorbesitzer kennt und es kein Ex-Mieter ist, alles andere...
Zitat:
@MJ-Tom schrieb am 23. Februar 2020 um 14:30:15 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin auf der Suche nach einem schönen 535D, nun finde ich in den einschlägigen Protalen Autos aus 2017 mit 30-40TKM.
Ist das ratsam einen 5er mit 3-4 Jahren und somit ca 10TKM / Anno zu kaufen?
Wenn ich z.B. an den Partikelfilter denke oder gibt es eventuell noch andere Dinge die "kaputt-stehen" können?
Ich lese immer wieder , dass der 6 Zylinder gefahren werden will, wenn man lange Spass an ihm haben möchte.Was sind denn dazu so die Erfahrungen?
Danke für die Tipps und Erfahrungen.
T.
Moin,
die einen haben Angst das was kaputt geht, wenn der Wagen jenseits der 100.000KM gelaufen ist. Und Du fragst im Ernst, ob es ratsam ist, eine jungen Gebrauchten mit 30/40.TsD KM zu kaufen, ja geht es noch?
Was will man ehr? Ich habe meinen 535D auch nach 4.Jahren mit wenig KM gekauft. Und siehe da? Er läuft auch nach 5.Jahren mit über 100.TsD völlig Problemlos. Nur Luftbalg wurde vor geraumer Zeit gemacht. Bist Du TS jetzt beruhigt😕😕
Also ich habe meinen 35d vor etwa 2 Jahren gekauft. Er war EZ12/2014 und hatte 25tkm.Vorbesitzer ein Hotelier, der nicht viel gefahren ist. Mit ihm habe ich telefoniert und er hat mir Laufleistung und einen Parkschaden bestätigt, so wie es der BMW Händler auch tat. Jetzt hat er erst 56tkm runter und ich habe null Probleme.
Vor diesem F11 hatte ich bereits einen anderen 35d, der 20tkm pro Jahr gelaufen ist beim Vorbesitzer. Das war eine Bastelbude, da war ständig irgendwas.
Da fragt man sich ob der te die Frage wirklich ernst meint.......
Soll ich ein Haus kaufen was jemand 5 jahre zuvor gebaut hat bevor ich es bezieh?
Du hast Sorgen 😁
EZ 2017 ist das nicht schon der G30?
EZ ist nicht Produktionsdatum!😉
Wie sieht dein fahrprofil aus? Wie viel km fährst du denn jährlich?
Wahrscheinlich wäre ein Benziner sinnvoller wenn du jetzt schon bedenken hast wegen dem ganzen abgas Reinigungs gedöns
Danke für die Antworten, speziell die so freundlichen, Warum so aggressiv...? Muss das sein? Ist die Frage so unterirdisch dumm?
Mir ist klar, dass es schön ist so ein "neues" Auto zu kaufen, ich wollte lediglich wissen, ob es Erfahrungen gibt, mit ähnlich wenigen km und Alter von Fahrzeugen.
Ich fahre ca 25tkm/anno
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 24. Februar 2020 um 08:48:38 Uhr:
EZ 2017 ist das nicht schon der G30?
Was würde das bedeuten?