BJ 2003 3.2 DSG, 176TKM, Kaufen?
Hi,
Ich will mir wieder einen TT holen
Hab einen Bj 2003 3.2L 176TKM aus erste Hand gefunden.
Austausch DSG
1A zustand
von Privat
Preis ca. 15000 Euro.
Was sagt Ihr dazu?
Ich hab einen 1.8 225 PS vor 2 Jahren gehabt.
Beste Antwort im Thema
moin,
wenn der Besitzer sonst einen Lambo fährt, dann kannste schonmal davon ausgehen, dass der den TT überdurchschnittlich getreten hat, weil er die Leistung vom Lambo gewohnt war. Ist zumindest bei mir so: wenn ich im Sommer zu 70 % TT fahre, dann muss der AUDI 90 die restlichen 30% durchweg mit Vollgas betrieben werden, damit man überhaupt noch das Gefühl hat, vorwärts zu kommen. Bedeute: einsteigen, Fuss auf´s Gas, Anlassen, durchstarten und bis zum abschalten den Fuss auf Vollgas stehen lassen😁
Ich würde die Finger von so einem Wagen lassen, Langstrecke hin oder her, weil er einfach eine Laufleistung erreicht hat, in der es zu 99% keine Erfahrungen bzgl. VR6 Maschine und erst recht nicht bzgl. DSG gibt. Da können Probleme auftreten, die vorher keiner kannte😉
46 Antworten
Nee is weniger meine Ecke, ich komm doch aus dem Allgäu bei Kaufbeuren!
Also wenn du zufällig günstig an HPP kommst, könntest dich mit mir in Kontakt setzen, will evtl. auch einen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Na also, wenn der au nen Lambo fährt denk i mal wird er den TT au gepflegt und gehegt haben...
Die Langstrecken kommt hin, in 4-5 Jahren mit den KM wird so sein...Holst dir das Hpp dann wieder für dein TT´chen?
Wie siehts aus wenn den wieder nen TT hast, kommst wieder zu einem Treffen? Würd mich freuen wieder mit dir live zu unterhalten ;-)
Ich würde das Gegenteil sagen. Wenn er sonst nen Lambo hat wird ihm der TT doch am A***** vorbei gegangen sein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schnapskatz
Ich würde das Gegenteil sagen. Wenn er sonst nen Lambo hat wird ihm der TT doch am A***** vorbei gegangen sein 🙄Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Na also, wenn der au nen Lambo fährt denk i mal wird er den TT au gepflegt und gehegt haben...
Die Langstrecken kommt hin, in 4-5 Jahren mit den KM wird so sein...Holst dir das Hpp dann wieder für dein TT´chen?
Wie siehts aus wenn den wieder nen TT hast, kommst wieder zu einem Treffen? Würd mich freuen wieder mit dir live zu unterhalten ;-)
Also ich habe die Fotos gesehen und innen und außen in super gepflegten zustand,
aber ich muss es erst sehen.
Ähnliche Themen
moin,
wenn der Besitzer sonst einen Lambo fährt, dann kannste schonmal davon ausgehen, dass der den TT überdurchschnittlich getreten hat, weil er die Leistung vom Lambo gewohnt war. Ist zumindest bei mir so: wenn ich im Sommer zu 70 % TT fahre, dann muss der AUDI 90 die restlichen 30% durchweg mit Vollgas betrieben werden, damit man überhaupt noch das Gefühl hat, vorwärts zu kommen. Bedeute: einsteigen, Fuss auf´s Gas, Anlassen, durchstarten und bis zum abschalten den Fuss auf Vollgas stehen lassen😁
Ich würde die Finger von so einem Wagen lassen, Langstrecke hin oder her, weil er einfach eine Laufleistung erreicht hat, in der es zu 99% keine Erfahrungen bzgl. VR6 Maschine und erst recht nicht bzgl. DSG gibt. Da können Probleme auftreten, die vorher keiner kannte😉
Ja, dass der den "billigen Schrott-TT" gepflegt haben soll halt ich auch für schwachsinn, gerade weils eh nur ein Geschäftswagen war! Das DSG tauscht man ja auch nicht einfach mal so aus spaß...
Für mich wär die Laufleistung einfach überdurchschnittlich zu hoch für das alter drum würd ich ihn nie kaufen.
Wobei ich generell nie ein Auto mit über 50000km kaufen würde.
Lieber 10000 drauflegen als für 15000 die totale Scheisse kaufen.
Such dir nen anderen... ich denk man bekommt den 3.2er mit annehmbaren Daten auch schon um einen erschwinglichen Preis.
Einige Argumente hier FÜR den TT sind einfach nur lächerlich.
stimmt: damit man in der kurzen Zeit auf solche Laufleistungen kommt, muss man schon den ganzen Tag mit Vollgas ballern😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
stimmt: damit man in der kurzen Zeit auf solche Laufleistungen kommt, muss man schon den ganzen Tag mit Vollgas ballern😁
Viel isses nicht, ich habe mit meinem alten TT genau soviel pro Jahr gemacht und bis auf den 1.8 Motor/Turbo war alles OK
Viel ist relativ...
Für meine Verhältnisse ist es viel.
Kann mich insbesondere meinen beiden Vorrednern nur anschließen.
Der Presi ist zwar verlockend, allerdings wäre mir das Auto - ungeachtet der Tatsache, dass der Motor das vielleicht abkann - zu "verschlissen. ich würde da lieber 5.000 Euro drauflegen; da bietet sich sicherlich schon ein breitgefächertes Angebot von 3,2ern.
Ich pers. kaufe - wenn schon Gebrauchte - regelmäßig nur bis max. 35.000 Kilometer.
Ihr habt schon recht wenig isses nicht aber ich will mir ein Bild von dem Wagen machen aber jetzt weiß ich nicht ob es sin macht die 250KM zu fahren um den Wagen Live zu sehen.
FYI ich fahre jetzt auch nur max-max 10000KM/Jahr (real ca 5-6000KM)
Note to my self: Brauch ich überhaupt ein neues Wagen? ich fahr doch nur einkaufen am Samstag und paar mal im Jahr Snowboarden nach Österreiche sonst nur U-Bahn.
Naja, ich bin ein Fan von vielen Km 😉
ok, ich selber bin Automech und mich stören die km nicht da ich alles selber machen kann,
aber auf der anderen seite würde ich lieber einen mit vielen km kaufen der Autobahn gefahren ist,
als einen mit 15 000 der was weis ich wieviele kaltstarts hinter sich hatte.
Ich hab meinen vor nem Jahr mit 114 000 gekauft, (225, Quattro) und hab jetzt 152 000.
Bis jetzt gewechselt:
- SUV
- 6 öl und filter wechsel (nur das beste kommt rein😉 )
- kerzen, luftfilter, 2x mal pollenfilter, bremsfl.
- bremsklötze hinten und vorne
Wen es sauber ist und gepflegt aussieht würde ich es nehmen, nicht jeder hat 10 000 Euro mehr und das investier ich lieber in das was kaputt gehen würde ( was bestimmt NIEMALS 10 000 übersteigen würde an deinem TT)
Also für die Strecke zum Einkaufen tuts auch ein 224er mit weniger km 😁
Ich glaube immernoch daran dass der Firmenwagen-TT vom Lambofahrer nicht gerade "Nett" behandelt wurde ^^
Zitat:
Original geschrieben von Schnapskatz
Also für die Strecke zum Einkaufen tuts auch ein 224er mit weniger km 😁Ich glaube immernoch daran dass der Firmenwagen-TT vom Lambofahrer nicht gerade "Nett" behandelt wurde ^^
den 224er hab ich schon gehabt und will nie wieder einen Turbo, ich will 3.2L mit DSG fuer max 15000 Eur
und fuer 14000 Eur nehme ich sofort 🙂
Von was ich weiss ist er ein vernuenftig , aber ich kann mich irren.
Ich weiss noch nicht ob ich die 250KM nach Konstanz fahre.