BiTurbo Soundaktuator abschaltbar

Audi A6 C7/4G

Der künstliche Auspuffsound bei meinem A6 Av BiTu stört v.a. auf der Autobahn durch kontinuierliches Brummen. Kann man dies abstellen? Kann man das MMI umprogrammieren lassen, sodass im Comfort Modus die Anlage auch wirlich aus ist? Beim Dahinrollen auf der limitierten BAB mit ~140km/h benötigt man das Ding wirklich nicht und es nervt die Mitfahrer v.a. auf den Rücksitzen. Danke !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Ich hab das Gefühl das ist wie früher mit den Klingeltönen,
am Anfang nett aber irgendwann nervt es nur noch.

So gehts mir mit einem Nachbarn der sich so einen Audi
mit Aussenlautsprecher geleased hat - die ersten 2 Wochen war es es cool
aber inzwischen nervts wenn er gefühlte 10 mal am Tag vorbeirattert.

Als ich Bekannten von den Lautsprechern erzählte haben die mir es lange nicht
geglaubt, sie konnten nicht glauben dass es Leute gibt die sowas brauchen.
Seitdem haben die ein fieses Grinsen im Gesicht wenn der Nachbar an ihnen vorbeifährt....😁
Bin gespannt wann die ersten 3 Zylinder Corsas damit nachrüsten - dann wirds peinlich...

Ich denke das Grinsen vergeht ihnen wenn sie nem BiTu auf der Autobahn begegnen ..... 😉

"Brauchen" tut so was sicher niemand - genau wie niemand wirklich 313 PS braucht - trotzdem macht's Spaß - und das Beste ist wenns nervt kann man's abschalten und wenn die 313 PS nerven schalt ich ins Effizienz-Programm und wenn mich Alles nervt geh ich zu Fuß ...... 😕

Ich glaube aber das "fiese Grinsen" deiner Nachbarn kenne ich - das hab ich auch immer wenn mein Nachbar mit seinem Aston vorbeifährt ....... Oder war's Neid ...... Bin mir nicht mehr sicher ......

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 22. Januar 2016 um 21:34:52 Uhr:


Zur Erinnerung: So klingt ein Audi V8 Benziner:

https://www.youtube.com/watch?v=_Shn5_vehtI

...

Nein; zumindest der alte RS6 V8 klang da wesentlich weniger prollig. Sorry, aber das hier ist m.E. der Sound für Teenies mit mittelpotentem Vater, bei denen es leider doch nicht zu einem richtigen Porsche etc. "gereicht" hat; sonst nix! 😁

Im Ernst: dieses "Spratzeln" hat doch in einer edlen V8-Familienkutsche nix zu suchen! Die braucht sowas nicht, um Kraft zu zeigen. Wie dezent sowas mit echtem V8 auch gehen kann, zeigte mein alter S6; der war viel "zahmer" als selbst der BiTDI im Dyn-Modus. "Künstlich" klingt am BiTDI im Dynamik-Modus m. E. gar nix, und wer es nicht weiß, kommt NIE auf die Idee mit den Aktuatoren. 😎

Ich wäre an sich auch mit dem "zahmen" Klang zufrieden, denn vom Dieselsound kommt auch da kaum noch was rüber. Trotzdem steht mein Sound aktuell immer noch via "Individual" dauerhaft auf Dyn. Wenn ich mich mal daran satt gehört habe, kann ich ihn immer noch zurückstellen......🙂

Zitat:

@ffuchser schrieb am 22. Januar 2016 um 23:00:14 Uhr:


Demnächst wohl ein V8 biTu Diesel im SQ7?

Willst du mich los werden und zu Konvi ins Q7 Forum abschieben? 🙂

SQ7 wäre ok - Platz, Komfort, Power...Aber da brauche ich dann noch was spritziges in der Garage..und da ich den Stern meiner Freundin offiziell nicht fahren darf noch ein drittes Auto...Im Geländewagen fühle ich mich zu entkoppelt zur Fahrbahn egal wie gut die das machen...liegt vermutlich an der hohen Sitzposition..
Wäre mental eher beim kommenden Panamera..

Das schöne am künstlichen Sound ist das man die Leute nicht immer damit penetriert...früh morgens und Abends macht man eben aus..

Zitat:

@Oldchap schrieb am 23. Januar 2016 um 00:43:44 Uhr:


Künstlich" klingt am BiTDI im Dynamik-Modus m. E. gar nix, und wer es nicht weiß, kommt NIE auf die Idee mit den Aktuatoren. 😎

Dann bin ich wohl der einzige, der diese derart ausgerüsteten Fahrzeuge schon von Weitem akustisch als solche identifiziert?

Nun ja, wer es übertreibt und das V12 Sirren einstellt, dem es eh nicht zu helfen.

Bei meinem Einstellungen schließt man auf einen V8 Big Block...

Ähnliche Themen

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 23. Januar 2016 um 10:57:51 Uhr:



Zitat:

@Oldchap schrieb am 23. Januar 2016 um 00:43:44 Uhr:


Künstlich" klingt am BiTDI im Dynamik-Modus m. E. gar nix, und wer es nicht weiß, kommt NIE auf die Idee mit den Aktuatoren. 😎
Dann bin ich wohl der einzige, der diese derart ausgerüsteten Fahrzeuge schon von Weitem akustisch als solche identifiziert?

Vielleicht?😉

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 23. Januar 2016 um 11:46:51 Uhr:


Bei meinem Einstellungen schließt man auf einen V8 Big Block...

Und ich schließe daraus: Du hast noch nie einen V8 live gehört. Würde der nämlich so klingen wie der Audi TDI mit Soundsystem, würde ich auf einen Motorschaden tippen. 😁 Zugegebenermaßen: Im Leerlauf bin ich auch schon mal drauf reingefallen, aber beim Gasgeben hab ich es bisher immer gehört: Ahja, mal wieder ein V6 TDI, der V8 Benziner spielt. Irgendwas an der Akustik ist einfach gehörig falsch, kann nicht genau beschreiben, was genau.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 22. Januar 2016 um 23:00:14 Uhr:


Demnächst wohl ein V8 biTu Diesel im SQ7?

Steht bei mir in der engeren Auswahl als SQ5-Nachfolger.

Ich bin den Q7 schon als 3.0 TDI gefahren und war sehr angetan. Erstaunlich, wie dynamisch sich ein großes SUV fahren kann.

Panamera wäre optisch gar nichts für mich. Porsche und Limousine passt meiner Meinung nach nicht zusammen.

Naja, so schlecht ist das System auch nicht. Ich stimme dem CrankshaftRotator aber zu, man hört schon den Unterschied aber das sagen wir hier, als Fahrzeug- und Detailbegeisterte Autofahrer. Ca. 50% der Leute auf der Straße ist der Klang vollkommen egal und wieder ca. 40% kennen den Unterschied oder die Motorisierung der Autos eh nicht. Bleiben vielleicht 10% die sich überhaupt dafür interessieren und selbst das ist noch zu viel 😉

Bei mir steht das jetzt schon lange Zeit auf "auto" bei Motorgeräusch da sich bei mir irgendwie subjektiv das "Dieseln" vorne mitverstärkt in "dynamic" (Motorgeräusch). Ich mache es nur an wenn gerade DPF-Regeneration läuft 😁 Dann hört man selbst vor dem Kühlergrill kein dieseln mehr und der Klang ist auch schön voluminös 😁 (aber ja, ich weiß, die meisten hassen das "brummen"😉

Soundtechnisch, für mich, immernoch das Beste sind die alten AMG C/E 63 / SLS =) da geht mir jedesmal das Herz auf.

Mich haben schon so viele gefragt ob es ein S oder RS ist und wenn ich sage eine Allroad, dann kommt immer aber dann mit V8? Nein, V6! Was klingt nach mehr! Ja ist aber auch noch ein Diesel! Was, Nein, Wirklich??? Der klingt ja klasse!
Dann erkläre ich wie das geht und die Leute schauen doof und wundern sich, dass es sowas gibt.

Kaum einer kennt sich aus und kann Q5 von Q7 unterscheiden😁

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 23. Januar 2016 um 18:28:19 Uhr:


Mich haben schon so viele gefragt ob es ein S oder RS ist und wenn ich sage eine Allroad, dann kommt immer aber dann mit V8? Nein, V6! Was klingt nach mehr! Ja ist aber auch noch ein Diesel! Was, Nein, Wirklich??? Der klingt ja klasse!
Dann erkläre ich wie das geht und die Leute schauen doof und wundern sich, dass es sowas gibt.

Kaum einer kennt sich aus und kann Q5 von Q7 unterscheiden😁

Jetzt wundert mich auch nicht mehr, weshalb vielzylindrige Motoren langsam am Aussterben sind - den Unterschied rafft offenbar eh keiner. Bei mir in der Firma hat sich einer ´nen Mercedes C220 W202 gekauft und war überzeugt davon, dass es ein V6 sei - bis ich mit ihm mal unter der Haube Zylinderzählen war, weil er es mir nicht abnahm, dass man das so hört. 😁

Wenn man den Sound der Aktuatoren sehr gut kennt hört man ihn schon ganz gut raus, alle Anderen staunen eigentlich nur...

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 23. Januar 2016 um 15:14:18 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 23. Januar 2016 um 11:46:51 Uhr:


Bei meinem Einstellungen schließt man auf einen V8 Big Block...
Und ich schließe daraus: Du hast noch nie einen V8 live gehört. Würde der nämlich so klingen wie der Audi TDI mit Soundsystem, würde ich auf einen Motorschaden tippen. 😁 Zugegebenermaßen: Im Leerlauf bin ich auch schon mal drauf reingefallen, aber beim Gasgeben hab ich es bisher immer gehört: Ahja, mal wieder ein V6 TDI, der V8 Benziner spielt. Irgendwas an der Akustik ist einfach gehörig falsch, kann nicht genau beschreiben, was genau.

Mehr als du dir vorstellen kannst und 99% davon hört man neben meinem Diesel nicht.

Keine Ahnung woher dein Hype um die 8 Zylinder kommt..Aber ein E500,550i wie auch ein S6 mit Serienanlage klingen nach nichts. .Die sind laufruhig und souverän aber da klingt nichts nach purer Kraft wie eine E63 und Konsorten...Selbst ein E65 fängt erst über 4000U/min nach einem Auto mit Power zu klingen. .

Von daher solltest du dich eventuell nochmals mt dem Klappstühle in Hamburg platzieren und Sounds vergleichen...Hast wohl einigen Nachholbedarf.

Ich stimmte dir teilweise zu. Den S6 würde ich etwas außen vor lassen, da er selbst mit der Serienabgasanlage ab 3.500 Touren akustisch doch recht präsent wird und eindeutig nach V8 klingt. Im unteren Drehzahlbereich ist er aber fast unhörbar.

Wichtiger ist das unspürbar, das ist neben der Anfahrschwäche das Wesentliche was gegen den Diesel spricht.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 24. Januar 2016 um 17:43:49 Uhr:


Wichtiger ist das unspürbar, das ist neben der Anfahrschwäche das Wesentliche was gegen den Diesel spricht.

Ich kann dir nicht ganz folgen. Was meinst du mit unspürbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen