BiTurbo Sammelthread
Liebe Experten,
der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,
läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!
Gruss
2966 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich hatte aber nicht nur bei den ca. 5.000 € recht, auch bei den anderen Preisdifferenzen lag ich sehr gut, da reite ich jetzt munter d'rauf rum...Letzlich ist aber doch selbst die "Selection" Ausstattung schon eine gute "Basis", el. FH vorn, Klimaanlage, Radio CD 400, Bordcomputer sind schon dabei und man kann Aluräder, Niveauregulierung,Winterpaket,Navi,Klimaautomatik oder Tempomat etc. auch separat zu günstigen Preisen bestellen. Es wird sicherlich doch genug Kunden geben, welche vom Selection-Angebot plus ein paar Gimmicks Gebrauch machen, nicht alle wollen einen 30.000€ +X -Insignia, für etliche reicht auch ein 25.000 €+X-Insignia, man denke da z.B. an die vielen Flotten-und Firmenfahrzeuge, z.B. im Außendienstbereich.
Insofern sollte man die Basis "Selection" nicht als "nicht marktrelevant" abtun, meine ich.
Viele Grüße, vectoura
Ich hatte ja schon mal das Beispiel mit dem Bobbycar meines Sohnes gebracht. Mit dem kannst Du den 195 PS Diesel wegen mir auch vergleichen. Unsinn bleibt es trotzdem!
So oder so, deine Beispiele und Argumente sind unterm Strich an den Haaren herbeigezogen, denn wenn man einen Preisvergleich anstellt, dann nur zwischen zwei identischen Fahrzeugen. Du kannst keinen Selection mit einem Edition und keinen 4WD mit einem 2WD vergleichen... und Dich dann hinstellen und sagen, dass Du richtig prognostiziert hast! Das ist einfach hirnverbrannt!
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Du kannst keinen Selection mit einem Edition und keinen 4WD mit einem 2WD vergleichen... und Dich dann hinstellen und sagen, dass Du richtig prognostiziert hast! Das ist einfach hirnverbrannt!
Manch' einer nennt das auch Vorhersehung. 😉
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ob es jetzt 300 KG oder nur 250 KG sind ist eigentlich hupe- fakt ist, wenn ich nicht eine hervorragende Leistungskurve (PS UND NM) habe (die mein Auto zum Glück hat, jedoch kein Serien Pendant) verbrauche ich überproportional mehr UND habe schlechtere Fahrleistungen. Das Opel nach zig Jahren Entwicklung nur 195 PS raus bringt, ist eigentlich traurig- die 2 vorm Komma hätte – auch angesichts der immer stärker werdenden Konkurrenz – stehen müssen.
Servus,
auf Grund Deines sehr detaillierten Textes hab ich mir noch mal den Passat näher angeschaut. Der 170 PS TDI wiegt als Variant 1595 KG. VW gibt die Gewichte führ jeden Motor einzeln an. Opel hingegen nur generell je Karroserievariante. Dort geht es bei 1610 kg für den ST los (ich vermute mal für den 1.4 Turbo?). Hat mich echt ein bisschen geschockt. Den bisher (Astra H, Vectra C) konnte Opel dort eigentlich gut mithalten.
Was mich allerdings in diesem Zusammenhang noch mehr geschockt hat, ist dass sich ein gut ausgestatter 170 PS Passat preislich auf dem Niveau eines 160 PS Insignia bewegt (insbesondere wg. der Recht umfangreichen Highline Ausstattung).
Der Biturbo sollte daher von den "nicht messbaren Fahrleistungen" wie Laufruhe und Ansprechverhalten erheblich mehr bieten damit Opel hier wieder Boden gut machen kann.
MfG
Ich weiß nicht, hab gerade mal grob den Konfigurator benutzt und kam zu folgenden Ergebnis:
Passat Variant, Highline Ausstattung, 170 PS Diesel, Leder und Navi ergibt ca. 45.000€.
Opel Insignia ST Innovation, 160 PS Diesel, Leder und Navi ergibt 41.000€.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MAJOSY
Ich weiß nicht, hab gerade mal grob den Konfigurator benutzt und kam zu folgenden Ergebnis:
Passat Variant, Highline Ausstattung, 170 PS Diesel, Leder und Navi ergibt ca. 45.000€.
Opel Insignia ST Innovation, 160 PS Diesel, Leder und Navi ergibt 41.000€.
so sehe ich es auch und man bedenke, dass der Passat für 41.000 EURO seeehhrr mager ausgestattet ist.
Für Leute wo die Schmerzgrenze (wegen Budget oder Cash) bei rund 40.000 liegt, ist der Opel die "bessere" alternative.
noch was, habe mich in beide Autos gesetzt und ich habe vom "Gefühl" her keinen Unterschied feststellen können.
Gruss,
Ivankro
Bei mir kommt ein Insignia ST Innovation mit Leder und Navi (160PS) auf 37 930 €.
Ein Passat Variant Highline mit Leder und Navi (inkl Rückfahrkamera) (170PS) auf 38 755 €.
Interessanter ist aber: Für die gleichen Fahrleistungen wie die des 160PSer reicht auch ein 318d...gleiches Leistungsgewicht. Und da sind preislich auf einmal sogar BMW & Co in Reichweite!
Zitat:
Original geschrieben von MAJOSY
Ich weiß nicht, hab gerade mal grob den Konfigurator benutzt und kam zu folgenden Ergebnis:
Passat Variant, Highline Ausstattung, 170 PS Diesel, Leder und Navi ergibt ca. 45.000€.
Opel Insignia ST Innovation, 160 PS Diesel, Leder und Navi ergibt 41.000€.
Zudem sollte man noch berücksichtigen, dass sich bei Opel deutlich höhere Rabatte erhandeln lassen. Real dürfte die Differenz eher bei 6-8000 € liegen.
Hab jetzt nochmal genauer konfiguriert:
Opel Insignia Innovation ST, 160 PS Diesel, Leder, Navi, Xenon, metallic 37.780€,
VW Passat Variant Highline, 170 PS Diesel, Leder, Navi, Xenon, metallic 41.325€.
Beim Passat Variant, der gemäß Beispiel oben ca. 900 € teuerer beim Listenpreis ist, gibt es derzeit 17,85 % (zB APL).
Beim Insignia gibt es beim gleichen Anbieter sogar 27,5%.
Es ergibt sich dadurch eine Kaufpreisdifferenz von 4341 €! Den Insignia bekäme man demnach für 27495 €, den Passat für 31837€.
Allerdings gibt es jetzt noch ein Problem. Suchen wir mal nach einem Gebrauchtwagen aus unserem Beispiel. Bis zu drei Jahre alt, bis zu 60 000km, Diesel, Handschalter, Navi, Leder, Kombi. Da ist der billigste Passat 5300€ teuerer als der billigste Opel. Und beim Passat ist es noch das alte Modell, dh die hatten ein massives Facelift seither. Insofern würde ich bei der Kostenbeurteilung auf jeden fall nochmal genau nachrechnen!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Beim Passat Variant, der gemäß Beispiel oben ca. 900 € teuerer beim Listenpreis ist, gibt es derzeit 17,85 % (zB APL).
Beim Insignia gibt es beim gleichen Anbieter sogar 27,5%.Es ergibt sich dadurch eine Kaufpreisdifferenz von 4341 €! Den Insignia bekäme man demnach für 27495 €, den Passat für 31837€.
Allerdings gibt es jetzt noch ein Problem. Suchen wir mal nach einem Gebrauchtwagen aus unserem Beispiel. Bis zu drei Jahre alt, bis zu 60 000km, Diesel, Handschalter, Navi, Leder, Kombi. Da ist der billigste Passat 5300€ teuerer als der billigste Opel. Und beim Passat ist es noch das alte Modell, dh die hatten ein massives Facelift seither. Insofern würde ich bei der Kostenbeurteilung auf jeden fall nochmal genau nachrechnen!
Vergleiche mal auf den Handelsbörsen die beiden Fahrzeuge bei gleichem Alter und Laufleistung... du wirst feststellen, dass der Insignia als Diesel gebraucht mit vergl. Ausstattung genau so hoch angeboten wird, wie ein Passat. Gibt auf beiden Seiten sicherlich ausnahmen, aber deine 5300€ sind nicht die Regel!
Das habe ich gerade gemacht. Auf Mobile.de gibt es 20 Insignia, die billiger als der preiswerteste Passat sind. Suchkriterien:
Diesel
Handschalter
150-199PS
Kombi
Leder
Navi
ab BJ 2009
bis 60 000km
Die Insignia sind wirklich deutlich preiswerter.
Hallo,
zu den Fahrleistungen möchte ich anfügen, daß wohl Opel seine Werksangaben sehr sehr konservativ gestaltet, im GGs. zu vielen anderen herstellern.
Allein die tatsache, daß bei VW sowohl Limousine als auch variant (Golf, passat) gleiche Vmax-werte erreichen, sollte zu denken geben.
Wir haben in der Fimra eine Astra Sports Tourer 1,7CDTI mit 125PS (Werksangabe 192km/h) und einen Golf VI Variant mit 1,6TDI mit 105PS (Werksangabe 189km/h)
Wir sind mit den Fahrzeugen öfters auf der A3 zwischen Regensburg und Aschaffenburg unterwegs. Zwischen AK Nürnberg und Erlangen ist die A3 topfeben und dreispurig und früh und spät abends oft sehr leer.
Hier kann man aus der 120er Zone auf ebenem Gelände wunderschön ohne "bergab-Anlauf" die Vmax erklimmen und über einige km halten.
Gemäß dem selben externen navi-Gerät, das wir für beide Fhzg. benutzen, erreicht der Astra auf dieser Strecke Vmax=202km/h !!! mithin also 10km/h mehr, der Golf Vmax=185km/h, mithin also 4km/h weniger.
Auch diverse andre Fahrzeuge unseres Vermieters Sixt haben hier die Vmax meist nur knapp erreicht oder verfehlt. Die angemieteten Opel lagen IMMER um 5-10km/h über den eingetragenen Werten.
Oder vergleicht mal in der Autopresse die gemessenen Beschleunigungswerte. Die sind für Opel fahrzeuge meist etwas unter den Werksangaben, bei VW Fahrzeugen meist etwas drüber. D.h., so groß ist der reale Unterschied nicht. Ich denek, andere spezifizieren einfach offensiver.
Da scheint System dahinter zu sein!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...
Die Insignia sind wirklich deutlich preiswerter.
Natürlich sind sie das, sie sind ja auch als Neuwagen deutlich preiswerter. Bei dem von dir errechneten Unterschied von 4.341 € gehst du offenbar immer noch davon aus, dass die Listenpreise fast gleich sind, aber das stimmt m.E. einfach nicht. Und wenn man beim Neukauf für den Insignia 6-8.000 € weniger bezahlt, wirkt sich das selbstverständlich auch auf die Gebrauchtwagenpreise aus.
Dann liefere doch andere Zahlen!
Ich habe die Rahmenbedingungen von oben übernommen:
ST Innovation mit Leder und Navi sowie 160PS Handschalter gegen
Variant Highline mit Leder und Navi sowie 170PS Handschalter
Nicht mehr und nicht weniger. Dazu habe ich versucht die Nachlässe zu berücksichtigen und bin so auf die Seite von APL gegangen. Und das ergibt nunmal eine Differenz von 4300 €! Sorry wenn Dir das nicht gefällt, aber für andere Zahlen müsst Ihr eben andere Rahmenbedingungen finden.
Ein Auszug aus der Lebenswirklichkeit: Ich habe vor ca. 4 Monaten einen Gebrauchtwagen gesucht. Er sollte für einen Fahranfänger sein. Rahmenbedingungen:
bis 100 000km
ab BJ 2005
Xenon, Navi, Einparkhilfe, Tempomat, ESP
Benziner
und natürlich Handschalter
Das Ganze bis 10 000 €.
Unter der Suchmaske fand sich ein Duzend Astra's, mit 115-200 PS, Vectra's und Signums mit 155-211PS. Es fand sich aber nur ein VW darunter - und der auch nur weil er einen beschissenen Motor hatte (1.6 FSI). Es ist wirklich so, dass die Volkswagen auch einen Teil ihres Mehrpreises zu den Gebrauchtwagen retten können. Beim Insignia / Passat möglicherweise sogar mehr als das - mutmaßlich hat der Passat auch noch weniger Wertverlust, so dass die Kosten beim Insignia unter dem Strich höher ausfallen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das habe ich gerade gemacht. Auf Mobile.de gibt es 20 Insignia, die billiger als der preiswerteste Passat sind. Suchkriterien:Diesel
Handschalter
150-199PS
Kombi
Leder
Navi
ab BJ 2009
bis 60 000kmDie Insignia sind wirklich deutlich preiswerter.
Ich lese noch immer keine 5300€ Preisunterschied. seh nur ~2000€