ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Biturbo abgerissene Getriebeglockenschrauben auf unterer Dämmmatte

Biturbo abgerissene Getriebeglockenschrauben auf unterer Dämmmatte

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 4. Juli 2020 um 20:55

Servus,

als ich heute den Ölwechsel an meinem 14er Biturbo durchgeführt habe, kamen mir beim abnehmen der unteren Motordämmmatte 2 abgerissene Schraubenköpfe entgegen. Es scheinen Aluminium Vielzahn Schrauben zu sein und sehen aus wie die Getriebeglockenschrauben des TipTronic Getriebes. Der Versuch die 2 fehlenden Schraubenköpfe am Getriebe selbst zu finden gestaltet sich doch äußerst schwierig. Alle Schrauben die von unten zu sehen sind, sind in Ordnung.

Nun habe ich das Auto gut 7 Monate. Bei Kauf und der damit verbundenen Historieabfrage habe ich keine Arbeit in Verbindung mit dem Getriebe gesehen. Heißt, da sollte noch nie jemand zu Gange gewesen sein. Kurz nach Kauf habe ich bereits einen Ölwechsel durchführt und somit die Matte auch abgeschraubt.

In diesem 7 Monaten war das Auto lediglich ein mal bei Audi zum Radlagertausch links vorn auf Garantie. Ich schließe aus, dass sie irgendwo am Getriebe rumgeschraubt haben, da außer Antriebswelle ausbauen eigentlich keine Arbeiten im Bereich Getriebe nötig sind.

Vielleicht kennt ja jemand von euch dieses Phänomen oder kann mir dazu irgendeinen Tipp geben.

Habe die Schraubenköpfe noch in der Werkstatt liegen und werde die Tage mal ein Foto anhängen.

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

#Zu Spiegel = muss neuer Fuß dran

#Lenksäule= Zwischenwelle muss neu inkl Durchführung

#Ruckeln/ Rucken / Düsenabdichtung = Kupferdichtungen Injektoren zum Brennraum müssen neu

#Schiebedach schmieren

 

Bist leider nicht bei uns in der Werkstatt Kunde, sonst hätt ich dir das alles flott gemacht ;)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Wenn du die Liste durch hast und bei dir nichts davon zutrifft, solange würde ich den Wagen fahren. Und schön das Abgasupdate verweigern solange es geht ..... es gibt ja auch Mittel und Wege es wieder weg zu bekommen ;)

 

Ansonsten...... Hinterachsöl (1L beim normalen Hinterachsdiff.. hab ich bei mir schon gemacht bei 90.000km) und Automatikgetriebeölwechsel ( 8L plus Ölfilter und Getriebeölwannendichtung .... gibts als Satz bei e..y) mal wechseln und dann haste lange Spaß am Antriebsstrang

 

 

Bei 650 oder beim VFL ja gern mal 700+ NM Serie halt ich von " Lifetime" Wandleröl und Hinterachsdifföl nicht viel

Themenstarteram 5. Juli 2020 um 23:00

Getriebe ist schon gewechselt aber Hinterachse steht noch aus ;)

Updateverweigerung läuft, habe auch erst 1 Schreiben bekommen.

Durch das Forum hier bestens vorbereitet.

Danke dir!

Berichte mal was der Verkäufer dazu sagt das du ein paar Schrauben locker ähhhmm abgerissen hast ;)

Themenstarteram 5. Juli 2020 um 23:11

Werde ich auch jeden Fall tun. Rechne allerdings nicht mit einer Antwort morgen. Teilweise lassen sie sich 2-3 Wochen Zeit für eine Reaktion. Die Mail mit Bildern ist schon unterwegs.

Sollte bis Ende der Woche keine Klärung da sein, auch bezüglich der anderen Mängel, werde ich mich wie von dir geraten an den Kundenservice wenden.

Danke dir

Was man hier so ließt was der 4g für kleine wehwehchen hat, da überlegt man sich überhaupt ein Audi zu kaufen in Zukunft. Solche kleinen Dinge auf Dauer ist einfach nur mega nervig und verdirbt ein jeden Spaß an Optik und Leistung des Gefährtes.....

am 6. Juli 2020 um 10:38

kauf dir doch ein anderes Auto wenn dein Audi so ein Schrotthaufen ist.

Man trifft echt auf Freundlichkeit hier :D

Hat man wohl ein wunden Punkt getroffen wa ;)

Ich übersetze mal für @Technikeer

 

Sollte dein Fahrzeug tatsächlich ein Montagsauto sein, solltest du vielleicht über die Rückgabe und den Kauf eines anderen Fahrzeuges nachdenken.

 

;)

am 6. Juli 2020 um 11:53

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Juli 2020 um 13:39:22 Uhr:

Ich übersetze mal für @Technikeer

Sollte dein Fahrzeug tatsächlich ein Montagsauto sein, solltest du vielleicht über die Rückgabe und den Kauf eines anderen Fahrzeuges nachdenken.

;)

genau. Seitenweise weinen bringt nichts verkaufen und abschließen .

Richtig, und die Wehwehchen gibt es nur bei Audi ;)

 

Ist zwar ärgerlich, aber hier geht es um zwei läppische Schrauben.

Also neue rein, und gut ist.

Themenstarteram 6. Juli 2020 um 22:43

Zitat:

@Technikeer schrieb am 6. Juli 2020 um 13:53:03 Uhr:

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Juli 2020 um 13:39:22 Uhr:

Ich übersetze mal für @Technikeer

Sollte dein Fahrzeug tatsächlich ein Montagsauto sein, solltest du vielleicht über die Rückgabe und den Kauf eines anderen Fahrzeuges nachdenken.

;)

genau. Seitenweise weinen bringt nichts verkaufen und abschließen .

Aber solch ein selten dämlicher Beitrag wie der deine hat natürlich deutlich mehr Mehrwert. ;)

Und nein, es geht eben nicht nur um zwei abgerissene Schrauben. Es geht um ein Auto, welches vor nicht all zu langer Zeit mal annähernd 100.000€ gekostet hat und der Umgang mit Privatkunden solcher Autos in den Autohäusern.

Das mag sein, nur den Kaufpreis juckt doch nach 6 Jahren keinen mehr.

Das hat auch nichts mit dem Mangel zu tun.

Wer weiß, wer da schon dran war.

Es geht @RS4-92 ja nicht um die 2 Schrauben sondern um die gesamte Mängelliste die er gepostet hat und besonders um das (asoziale) Verhalten des ausliefernden Händlers.

Selbst wenn es hier um ein Dixi Klo gehen würde hat man ein Anrecht auf ein Mängelfreies Teil. Das an einem Auto was kaputt gehen kann .....ok aber dann die Art WIE der Verkäufer es hinauszögert, aussitzt, iggnoriert.... das ist asi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Biturbo abgerissene Getriebeglockenschrauben auf unterer Dämmmatte