BiTurbo - ab März/April 2015 nicht mehr bestellbar?!
Hallo zusammen,
wie ich gestern von meinem FOH erfahren habe, wird der BiTurbo aus dem Programm verschwinden, ohne Nachfolger! D.h. Es wird nur noch den einfachen Turbo mit VTG und 400 Nm geben.
Kann das schon jemand bestätigen?
Gruß
zapakos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PatrickK schrieb am 8. Januar 2015 um 20:02:52 Uhr:
Mit dem Motor hat sich Opel sowieso reichlich am Markt blamiert.
Also diese Aussage stempel ich mal als "gequirlte Kacke" ab 😠😕
Ich finde die Maschine sehr ausgewogen mit einem gewissen Potential zur Optimierung.....
184 Antworten
Also irgendwie ist das jetzt für mich echt nicht nachvollziehbar... Mein 163PS Insignia marschiert auf der Bahn bequem auf 215 und hängt da dann, als ob der abgeriegelt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei 3700 Umdrehungen und 9l/100km die Leistungsgrenze erreicht ist.
Aber mich soll das nicht stören 🙂
Vielleicht muss ich mehr vollgas fahren, zwischen 180 und 198 (schneller ging da nicht) verging schon ne Zeit...
Hast du Allrad oder Automatik M3di?
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 24. Juni 2015 um 13:58:40 Uhr:
Bei dir haut etwas nicht hin.Zitat:
@pk2011 schrieb am 24. Juni 2015 um 13:07:45 Uhr:
Dein BiTurbo fährt 237 nach GPS? Wahnsinn, dann müssen 4x4 und AT echt unglaublich Leistung schlucken - oder bei meinem ist was kaputt. 😰
Mein BiTurbo, 5T, 4x4, AT, fährt mit den 18 Zoll-Winterrädern, auf ebener Strecke, laut Tacho 244 km/h, mit den 20 Zoll-Sommerreifen sind es 10 km/h weniger. Und ich finde meiner zieht richtig gut und ich würde die Fahrzeug-Konfiguration, wie ich sie jetzt motortechnisch habe, sofort wieder nehmen.
Im Bereich von 200 bis 220 schiebt meiner unerwartet gut, der Rest ist dann natürlich zäh.
244 Tacho kann schon 237 GPS entsprechen, ich hatte 2013 mal ne Testmodusfahrt absolviert, da waren die Differenz 7-8 im Bereich von 200 km/h.
Edith ist noch eingefallen: meine PKW fahren immer nur so schnell wie in den Papieren steht, echt, war schon immer so. Genauso wie ich sehr häufig mit Scheibenwischer auf Kriegsfuß stehe.
Also ich fahre nun auch seit 8 Monaten den Biturbo und kann die Geschwindigkeiten hier nicht nachvollziehen... ok mein 20" Bereifung wird wohl ein wenig bremsen aber mehr 215-225 je nach Anlauf hat meiner nach Tacho noch nie gebracht. Mit den Winterreifen war übrigens auch noch nicht mehr wie 225 drin. Wenn hier jemand 245 packt ... HUT AB! ;-)
Ähnliche Themen
SM hat auch 20" Reifen drauf gehabt bei der 2% Bergabmessung... vielleicht hat er was ausgebaut oder wiegt bedeutend weniger (inkl. Auto) wie wenn ihr testet? 😁
Mit 18 Zoll, FWD und Schaltgetriebe erreiche ich auf der Ebene ohne großartige Mühen Tacho 240-245 Km/h.
Letztens hat er mir bergab "Maximal erlaubte Geschwindigkeit" oder so etwas ähnliches gezeigt. Weiß gar nicht, ab wann das kommt ;-)
Die erste meldet max 262kmh und die kommt bei 247kmh auf Tacho, danach kommt eine bei Tacho zirka 260, die zeigt auch eine höhere Geschwindigkeit in der Warnung an.
Zitat:
@dabiggy schrieb am 24. Juni 2015 um 18:00:15 Uhr:
Vielleicht muss ich mehr vollgas fahren, zwischen 180 und 198 (schneller ging da nicht) verging schon ne Zeit...Hast du Allrad oder Automatik M3di?
Wie gesagt, das ist nicht Vollgas, denn ob ich das Pedal zur Hälfte oder ganz durchdrücke - er bleibt da ungefähr... 220 geht laut GPS, aber dann ist Sense (ebene Strecke). Meiner hat Frontantrieb und manuelle Schaltung.
Gruß
Zitat:
@M3di schrieb am 28. Juni 2015 um 14:02:04 Uhr:
Wie gesagt, das ist nicht Vollgas, denn ob ich das Pedal zur Hälfte oder ganz durchdrücke - er bleibt da ungefähr... 220 geht laut GPS, aber dann ist Sense (ebene Strecke). Meiner hat Frontantrieb und manuelle Schaltung.Zitat:
@dabiggy schrieb am 24. Juni 2015 um 18:00:15 Uhr:
Vielleicht muss ich mehr vollgas fahren, zwischen 180 und 198 (schneller ging da nicht) verging schon ne Zeit...Hast du Allrad oder Automatik M3di?
220km/h schaffe ich mit meinem 140ps ecoflex locker, ich würde mal das Auto richtig frei fahren denn mit fast 200ps sollte er schneller laufen.
mfg.Gruß
Oder zusätzlich noch mit nem anderen GPS-Gerät messen. 220 wäre ja sogar für einen mit AT zu langsam.
Das die BiTurbo ne Streuung haben, die nicht mehr feierlich ist, habe ich ich schon oft gelesen. Der eine fährt Kreise um die anderen, beim anderen kommt er nicht aus den pötten. Unglaublich diese Differenzen, aber immer wieder hier zu lesen und das auch von verschiedensten Nutzern.
Womit wir immer wieder bei der Leistungsmessung landen, die man ggf. Opel dann vorlegt - oder?
Ich verstehe hier einige User nicht. Aussagen wie: "Ich nutze kein bzw. fahre nicht mit Vollgas" passen nicht mit Beschwerden nach zu lahmer Beschleunigung und fehlender HG zusammen. Oder habe ich da was falsch verstanden? 😕
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 29. Juni 2015 um 08:58:50 Uhr:
Ich verstehe hier einige User nicht. Aussagen wie: "Ich nutze kein bzw. fahre nicht mit Vollgas" passen nicht mit Beschwerden nach zu lahmer Beschleunigung und fehlender HG zusammen. Oder habe ich da was falsch verstanden? 😕
Recht hast Du.
M3di hat doch gar keinen BiTurbo? Von daher habe ich ihn aus der Diskussion außen vor gelassen. Ich meinte den Kommentar von Corsa-Fips-Gj