BiTurbo - ab März/April 2015 nicht mehr bestellbar?!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

wie ich gestern von meinem FOH erfahren habe, wird der BiTurbo aus dem Programm verschwinden, ohne Nachfolger! D.h. Es wird nur noch den einfachen Turbo mit VTG und 400 Nm geben.

Kann das schon jemand bestätigen?

Gruß
zapakos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatrickK schrieb am 8. Januar 2015 um 20:02:52 Uhr:


Mit dem Motor hat sich Opel sowieso reichlich am Markt blamiert.

Also diese Aussage stempel ich mal als "gequirlte Kacke" ab 😠😕

Ich finde die Maschine sehr ausgewogen mit einem gewissen Potential zur Optimierung.....

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 28. Juni 2015 um 21:16:08 Uhr:



Zitat:

@M3di schrieb am 28. Juni 2015 um 14:02:04 Uhr:


Wie gesagt, das ist nicht Vollgas, denn ob ich das Pedal zur Hälfte oder ganz durchdrücke - er bleibt da ungefähr... 220 geht laut GPS, aber dann ist Sense (ebene Strecke). Meiner hat Frontantrieb und manuelle Schaltung.

220km/h schaffe ich mit meinem 140ps ecoflex locker, ich würde mal das Auto richtig frei fahren denn mit fast 200ps sollte er schneller laufen.
mfg.

Gruß

Nicht vergessen, per GPS gemessen, nicht die ungeeichte Tachomessung.

Aber bei 220 ist absolut schicht (schneller ist finde ich auch nicht mehr angenehm möglich).

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 29. Juni 2015 um 09:54:40 Uhr:


M3di hat doch gar keinen BiTurbo? Von daher habe ich ihn aus der Diskussion außen vor gelassen. Ich meinte den Kommentar von Corsa-Fips-Gj

War nur ein Kommentar von mir, weil ich es nicht nachvollziehen konnte, dass 30 PS mehr keine höhere Geschwindigkeit bedeuten...😕

Kann euch beruhigen, das Thema Geschwindigkeitsanzeige bekommt noch nicht einmal der Premiumhersteller Audi in den Griff. Digitaler und analoger Tacho haben 4 km/h unterschied. Da wird wohl das ein oder andere Teil von VW sein

Ich habe mich mal durch die europäischen Opel-Seiten (und die von Vauxhall) geklickt. Vauxhall bietet den Motor weiter an.

Nicht mehr angeboten wird der BiTurbo z.B. in Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Italien, Spanien, Schweden, Tschechien und Irland.

Dafür steht er in Frankreich und Dänemark noch in den aktuellen Preislisten. Praktischerweise zwei Linkslenker-Länder. Interessant ist aber, dass auch nicht mehr überall der 4-Türer zu haben ist. Auch Vauxhall hat ihn raus genommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 27. August 2015 um 17:29:19 Uhr:


...
dafür steht er in Frankreich und Dänemark noch in den aktuellen Preislisten. Praktischerweise zwei Linkslenker-Länder.
...

Was ist daran praktisch?

Solltest du vorhaben dir dort einen zu holen, lass es besser. Denn, ab dem 1. September 2015 können Pkw mit Verbrennungsmotor ohne Euro 6 nicht mehr neu zugelassen werden.

Meiner steht nun auch endlich beim FOH und wird dann hoffentlich nächste Woche zugelassen.

Bestellt: 29.05
Geliefert: 25.08

Na ja, für mich war der Motor mit ein Grund zu Opel zu wechseln. Ich hatte einen Unfall mit meinem Bi Turbo und wollte einen neuen bestellen. Beim Verkaufsgespräch erfuhr ich dann das es diesen Motor nicht mehr gibt. Also?
Schweren Herzens einen Passat mit 240 PS bestellt. Manchmal verstehe ich das Opel Managment nicht!
Haben die einen Ahnung wie der Firmenwagen Markt aufgestellt ist?

Naja hätte ich zu dem Zeitpunkt gewusst dass der 170PS mit AT kommt hätte ich auf diesen gewartet.
Ich denke das viele Firmenwagen kein BiTurbo sind da dieser doch etwas mehr Schadstoffe ausstößt was wieder höhere Steuern sind.

Hallo, ich bin am überlegen mir einen Insignia (BJ 05/205) BiTurobo Vorderrad, Automatik mit 195 PS zu kaufen.
Ist es ratsam oder eher Hände weg?

Je nach dem auf was du Wert legst, wie du ihn bewegen möchtest und ob du was dran rumbasteln willst oder nicht.

Ich fahre selbst einen BiTurbo. Bei hohen Lasten, gerade bei wärmeren Temperaturen, neigt der Wassergekühlte LadeLuftKühler (also der kleine) dazu zu reißen. Aktuell versuche ich noch mit Hausmitteln dagegen zu halten - aber bei den jetzigen Temperaturen kann ich nicht sagen obs klappt oder nicht - gefühlt scheint es ein thermisches Problem zu sein und vll. sogar auf unerfindliche Weise mit einer DPF Reinigung zu tun haben - aber alles Spekulatius.

Dazu muss ich sagen, dass ich 2 x pro Woche 400km fahre und davon sind über 200km "freie Fahrt" - nicht nur freigegeben, sondern auch noch wirklich frei, sodass ich ihn dann auch jenseits der Tacho 230 bewege.

Ich mag den dicken, würde ihn auch wieder nehmen (am liebsten wenn ich eine Lösung für den Wasserkühler habe).

Die letzten BiTurbos sind eigentlich recht ausgereift, darauf achten, dass alle PVMs gemacht sind (sollte wenigstens 2 geben... Einen für einen Schlauch, der im Winter Probleme macht und im Regelfall eine für die DPF Temperatur - da gabs während der DPF Reinigung einen Fehler wegen angeblich zu hoher Abgastemperatur) - aber denke BJ 05/2015 sollte die alle haben.

Hinweis nur: Der Handschalter ist recht kurz übersetzt, bei hohen Geschwindigkeiten wirst du also auch den Motor zwangsläufig hören.
3.000 Touren = 160km/h im 6. Gang (Tacho natürlich)
4.500 Touren = 240km/h im 6. Gang (und ja, auf dem Tacho schafft er die auch)

Alternativ die AT-6, die fährt bei 3.000 Umdrehungen zirka 180km/h im 6. Gang.

Zitat:

@happydaniel schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:38:39 Uhr:


Hallo, ich bin am überlegen mir einen Insignia (BJ 05/205) BiTurobo Vorderrad, Automatik mit 195 PS zu kaufen.
Ist es ratsam oder eher Hände weg?

Nimm ihn. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:02:29 Uhr:



Zitat:

@happydaniel schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:38:39 Uhr:


Hallo, ich bin am überlegen mir einen Insignia (BJ 05/205) BiTurobo Vorderrad, Automatik mit 195 PS zu kaufen.
Ist es ratsam oder eher Hände weg?
Nimm ihn. 😉

Meinst du, ich habe z.Z eine Signum 150PS, bin vor zwei Wochen den Insignia mit 195 PS BiTurbo probegefahren und mir kam vor als würde dieser lahmer sein als meiner.

Bedenken die ich noch habe:

Wenn ich in diesem Forum lese das der BiTurob nicht meher gebaut wird,... fürchte ich das selbe Problem das ich mit meine Signum habe, es geb nicht viele von diesem Modell und nun habe ich Probleme Ersatzteile dazu zu bekommen.

Zitat:

@happydaniel schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:19:02 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:02:29 Uhr:



Nimm ihn. 😉
Meinst du, ich habe z.Z eine Signum 150PS, bin vor zwei Wochen den Insignia mit 195 PS BiTurbo probegefahren und mir kam vor als würde dieser lahmer sein als meiner.
Bedenken die ich noch habe:
Wenn ich in diesem Forum lese das der BiTurob nicht meher gebaut wird,... fürchte ich das selbe Problem das ich mit meine Signum habe, es geb nicht viele von diesem Modell und nun habe ich Probleme Ersatzteile dazu zu bekommen.

Glaube nicht, dass Du in den nächsten 20 Jahren Probleme mit Ersatzteilen bekommst.

Zur Leistung: der Insignia wiegt sicher einiges mehr als der Signum, daher die Leistungsunterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen