BiTu Competition nageln, "klingeln", rasseln beim Beschleunigen

Audi A7 4G

Hallo,

ich fahre meinen Bitu Competition seit Januar 2015 und habe jetzt 12000 Km auf der Uhr.
Im Verlauf der Zeit habe ich das Gefühl, das der Motor immer lauter wird. Beim Beschleunigen aus
niedrigen Drehzahlen "rasselt, klingelt" oder nagelt der Motor kurzzeitig extrem. Ich weiß nicht wie
ich das Geräusch sonst beschreiben soll. Klingt ziemlich hart und blechern. Ist auch unabhängig davon ob der Motor kalt oder warm ist. Am Anfang war es eher so, dass dieses Geräusch nur auftrat wenn der Motor warm war. Mittlerweile ist da aber kein Unterschied mehr, und wie gesagt immer nur beim Durchbeschleunigen, sonst ist alles normal.

Es hat auch nichts mit dem dem Soundmodul zu tun. Wenn ich den Motorsound auf "Comfort" stelle ist es eher noch lauter da ja der akustische Sound fehlt.

Ich war natürlich schon in der Werkstatt und der Servicemeister fand es auch nicht in Ordnung.
Er hat eine Anfrage bei Audi gestellt, offiziell gibt es dazu nichts, die wollen es jetzt mal einen Tag haben und alles prüfen.

Kennt hier Jemand dieses Problem?

Grüße der Audifan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre meinen Bitu Competition seit Januar 2015 und habe jetzt 12000 Km auf der Uhr.
Im Verlauf der Zeit habe ich das Gefühl, das der Motor immer lauter wird. Beim Beschleunigen aus
niedrigen Drehzahlen "rasselt, klingelt" oder nagelt der Motor kurzzeitig extrem. Ich weiß nicht wie
ich das Geräusch sonst beschreiben soll. Klingt ziemlich hart und blechern. Ist auch unabhängig davon ob der Motor kalt oder warm ist. Am Anfang war es eher so, dass dieses Geräusch nur auftrat wenn der Motor warm war. Mittlerweile ist da aber kein Unterschied mehr, und wie gesagt immer nur beim Durchbeschleunigen, sonst ist alles normal.

Es hat auch nichts mit dem dem Soundmodul zu tun. Wenn ich den Motorsound auf "Comfort" stelle ist es eher noch lauter da ja der akustische Sound fehlt.

Ich war natürlich schon in der Werkstatt und der Servicemeister fand es auch nicht in Ordnung.
Er hat eine Anfrage bei Audi gestellt, offiziell gibt es dazu nichts, die wollen es jetzt mal einen Tag haben und alles prüfen.

Kennt hier Jemand dieses Problem?

Grüße der Audifan

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@QuattroFan64 schrieb am 10. September 2020 um 19:06:58 Uhr:


Diese Geräusche treten seit dem Motor Update 23X6 vermehrt auf, soll an der erhöhten AGR-Rate liegen.

Ich hatte das Update direkt beim Kauf schon drauf gehabt, kenne den Wagen leider nicht "ohne Update"

Hab heute mal ULTIMATE DIESEL getankt und bin 150km damit gefahren ... das macht NULL Unterschied, weder von den Fahrleistungen noch beim Motor-Klang bzw. in Bezug auf das genannte "Rasseln/Nageln".
Aber ich hab nochmal eine kurze Video Aufnahme gemacht. Siehe Datei unten.
Alle Störgeräusche waren aus: ohne Radio, ohne Sound-Aktuator Auspuff, Schiebedach (innen und außen zu) und wenig Bewegung von mir. Fahrmodi D. Wagen war warm und es geht langsam leicht den Berg vor meinem Haus hoch. Ggf. hört es mit Kopfhörer mal genau an.

Hab ich leider auch bei bei meinem A7 Biturbo 320 Ps. Laut Servicetechniker: normales Geräusch das von den Injektoren kommen sollte" Finde es aber total unangenehm beim Beschleunigen vorallem in der Stadt, weil dieses Nageln deutlich den Sound Aktuator übertrumpft und es sich nach einem Defekt anhört. Da läuft mein Q7 mit 239 Ps aus 2009 Mit 180.000 um Welten sanfter.

War gestern bei meinem AUDI Partner, leider hatte der keinen anderen Competition aber einen Allroad MJ 2018 mit 320PS (das sollte doch der baugleiche Motor sein). Das "kernige" Geräusch und das klackern der Injektoren hatte der auch, ABER im Leerlauf wenn man einfach in dem Auto sitzt im Stand hat mein bei dem den Motor NULL gespürt. Bei mir im Leerlauf spürrt man schon leicht die Vibration des Motorlaufs. Das fiel dem Meister und mir sofort auf. Ob das allerdings normal ist oder nicht, weil Allroad vs. Competition !? konnte auch er nicht sagen. Ohne Vergleichsauto schwierig. Kommt jemand von Euch mit einem Competition aus der Nähe von Bad Kreuznach?

Ähnliche Themen

Alte Software draufpacken vielleicht hilft es..

War heute nochmal dort weil sie jetzt einen competition hatten, auch MJ 2018 mit fast gleicher Laufleistung 70TKm. Beide im Vergleich: das rasseln / nageln bei 1500 u/min mit bissl last hat der auch. Aber der Motor lief im Leerlauf deutlich weicher und ruhiger. Waren keine Vibrationen im Innenraum zu spüren. Und auch kurze gasstoesse im Leerlauf hörten sich sanfter an und der Meister sagte bei meinem wäre die zeitverzögerung viel länger... mein A6 ist jetzt erstmal dort :-(

Zitat:

@tiger55 schrieb am 6. Oktober 2020 um 01:19:47 Uhr:


War heute nochmal dort weil sie jetzt einen competition hatten, auch MJ 2018 mit fast gleicher Laufleistung 70TKm. Beide im Vergleich: das rasseln / nageln bei 1500 u/min mit bissl last hat der auch. Aber der Motor lief im Leerlauf deutlich weicher und ruhiger. Waren keine Vibrationen im Innenraum zu spüren. Und auch kurze gasstoesse im Leerlauf hörten sich sanfter an und der Meister sagte bei meinem wäre die zeitverzögerung viel länger... mein A6 ist jetzt erstmal dort :-(

Guten Abend.

Ich habe bei meinem A7 competition Baujahr 2016 genau die gleichen Probleme. Weißt du mittlerweile was es damals bei dir war?

Man fand damals nichts, leichte "Fertigungsstreuung", es wurden versch. Tests gemacht, aber nichts gefunden. Also fuhr ich so weiter bis ich den Wagen letztes Jahr verkaufte... scheint in der Tat alles so zu sein, bedingt ggf. durch div. Softwareupdates etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen