Bitter.
Kinder, ich habe heute meinen Elch geschrottet. Kein Scherz.
Letzter Schweden-Urlaubstag, Abreise, zu schnell auf unbefestigter Straße bergab (Ferienhütte steht mitten im Wald), ins Schleudern gekommen. Wusste vorher nicht, dass sowas geht. Jetzt weiß ich's. Keinem ist was passiert, aber die steinigen Wegränder haben ganz Arbeit geleistet.
Fahrzeug zum Verschrotten gebracht, Leihwagen heim. Ich könnt' heulen ...
Brauche jetzt schnell ein neues Fahrzeug. Und ich will nix anderes als einen Volvo 850. (Und definitiv NIEMALS den V40, den ich als Leihwagen hatte.)
Beste Antwort im Thema
So, ihr Lieben. Alles gut. Euer massives Daumendrücken hat geholfen - ich glaube, ich habe da einen guten Kauf getätigt! Bin gerade 400 km von Herzberg nach Hause gefahren (freundlicherweise ohne jeden Stau auf A7/1/20), er hat nicht ein Mal gezuckt. Bis auf die unrund laufenden Bremeen, aber das wusste ich ja vorher, die müssen halt neu. Und es fehlt bißchen Durchzug, da dürfte das Kennfeld vergriesgnaddelt sein, denn der Elch wurde zuletzt nur von der fast 80-jährigen Mutter des Verkäufers zum Einkaufen benutzt.
Das schönste ist: Er ist viel leiser als Elch II! Bin bis jetzt richtig zufrieden.
Und: Endlich wieder Volvo fahren ...
281 Antworten
@zanycam
Sandy, du hast die bei deinem doch auch rausgehauen?!
Ansonsten mal ein kleines Zwischenfazit nach 14 Tagen Besitz von Elch III: Es wird alles gut.
Inzwischen sind in der freien Werkstatt die hinteren Bremsen komplett gemacht (ein Bremssattel war fest, und die Scheiben musste sowieso ersetzt werden), außerdem die vorderen Querlenker. Zündanlage ist ebenfalls komplett neu inkl. Lambdasonde, das vor allem auch in Vorbereitung der Gas-Umrüstung. Nächste Woche kommen die vorderen Bremsen dran (unrund). Die hängende hintere Stoßstange hat die Werkstatt erst mal provisorisch gerichtet (Halter war durchgefault, kommt nächste Woche neu). Das "fette" Auspuff-Endrohr ist durch das originale ersetzt. Und es sind wieder 850er Rückleuchten dran. Wischergestänge vorn ist ersetzt, hatte ein wie neu aussehendes, gebrauchtes Ersatzteil für 30 Euro ergattert, die aufgearbeiteten Wischerarme sehen klasse aus, natürlich sind Bosch-Flachwischer dran.
Selber gemacht habe ich ein paar Kleinigkeiten, Innenraumfilter (natürlich AKtivkohle) nachgerüstet, Luftfilter ersetzt, Relais 203 durch VGA 99 ersetzt, Relais 103 nachgelötet, Klima-Bedienteil nachgelötet und Lämpchen getauscht, Stauluftsensoren gereinigt, Armlehne durch die hohe ausgetauscht, Abblendlicht-Lampen erneuert, diverse Stecker im Motorraum mit Sprühöl behandelt. Außerdem habe ich dem Innenraum eine professionelle Grundreinigung spendiert, alle Gerüche sind weg. Hatte am letzten Wochenende Mitfahrer, die meinten, "der Innenraum sieht aus wie neu" - das hört man gern. 😎
Besonderen Dank noch an Janko, der innerhalb von zwei Tagen einen Faltenschlauch aufgetrieben hat! Er hat übrigens eine echt knuddelige Katze (Tabby rot).
Ich hab schon mehr als eine WFS mit Pin stillgelegt... Perfekt ist es wenn man in dem Zug gleich noch eine GuardAlarm reinbaut, dann hat man die WFS quasi ersetzt.
Zitat:
@zanycam schrieb am 27. November 2015 um 14:14:41 Uhr:
Ich hab schon mehr als eine WFS mit Pin stillgelegt ...
Gibt's dazu Infos?
Vorstufe zur Champignonzucht. 😁
Sag nicht, dass dies von Elch-III ist, sondern von "sonstwo" down-ge-load-ed wurde 😰🙄
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 30. November 2015 um 22:58:53 Uhr:
Sag nicht, dass dies von Elch-III ist, sondern von "sonstwo" down-ge-load-ed wurde 😰🙄
Ich wünschte, es wäre so.
Nee, ist schon meiner. Gruselig, ne? Ich habe erst mal provisorisch drüber gebürstet und -gesaugt, soweit man rankommt, sodass wenigstens wieder halbwegs Luft durchgeht. Hatte mich sowieso gewundert, warum die Heizleistung so schlecht ist.
Da muss ich dann wohl demnächst einen Termin in der bekannten nordwestdeutschen Schrauberhalle machen ...
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 30. November 2015 um 22:42:23 Uhr:
Jetzt mal was gruseliges. Die zarteren Gemüter unter uns gucken lieber weg:
Sieht Herrlich aus 😉
Vermutlich weil kein Pollenfilter jemals Existiert hat 😕 Oder die Reinung oder der Austausch dessen Schlichtweg vergessen wurde 🙁 ?
Ja, Innenraumfilter war nicht drin, wie bei vielen 850, wo das ja nicht Serienausstattung war.
Habe den natürlich mittlerweile nachgerüstet, und angesichts dieses Fotos dürfte auch dem letzten klar werden, warum das nicht nur gesundheitlich, sondern sogar technisch sinnvoll ist.
Hallo,
mein Innenraumfilter vom Audi,gestern gewechselt sah ähnlich aus.
Jetzt ist der Wagen ,früh wieder recht schnell trocken an der Scheibe und heizen tut er auch wieder besser.
Lass mal gleich ein Abstrich von deinen Schleimhäuten machen.😉
Verkleidung ist unterwegs.
Gruß Christian
Damit keine Unklarheiten entstehen: Das Foto ist nicht vom Innenraumfilter, sondern vom Verdampfer der Klimaanlage.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 1. Dezember 2015 um 12:10:48 Uhr:
Ja, Innenraumfilter war nicht drin, wie bei vielen 850, wo das ja nicht Serienausstattung war.Habe den natürlich mittlerweile nachgerüstet, und angesichts dieses Fotos dürfte auch dem letzten klar werden, warum das nicht nur gesundheitlich, sondern sogar technisch sinnvoll ist.
Ich werde bei gelegenheit mal bei meinem Turbo nachsehen ob ein Filter verbaut ist.
Gehe aber nicht davon aus 😉
Da ich als Allergiker sowieso sehr gerne Saubere und Reine luft um Auto habe, wird es zeit sein da mal nach zu sehen 😉
Das fällt dir aber zeitig ein, nachdem du wieviele Jahre Volvo fährst? 😁
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 1. Dezember 2015 um 12:39:16 Uhr:
....Das Foto ist ... vom Verdampfer der Klimaanlage. ...
*pieps*.... gibt es da einen einfachen Trick, wie man den mal "sichtkontrollieren" kann, ohne das halbe Auto zu zerlegen???