Bitter Insignia 2.8 Turbo 4x4

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen,
hab gerade in der aktuellen AutoBild (Heft Nr.24/2010) einen Bericht über Erich Bitter und sein neues Modell den Bitter Insignia gefunden...

Außen naja, Geschmacksache, innen eine interessante Lederfarbe... hat was

Preis: ca.65000 €

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-24-2010_1199250.html (das letzte Bild)

Foto-oxuyxbzn
Foto-wucvrjcd
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mad-Scientist


Kein Wunder, dass Bitter kurz vor der Pleite ist (oder schon pleite)... wer soll so nen Sch..ß kaufen?!

Es soll ja auch Leute geben, die Skoda kaufen...😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mantafan1990



Zitat:

Original geschrieben von Mad-Scientist


Kein Wunder, dass Bitter kurz vor der Pleite ist (oder schon pleite)... wer soll so nen Sch..ß kaufen?!
Es soll ja auch Leute geben, die Skoda kaufen...😁

Gut gekontert... :-)

Hallo an alle,
hier Bilder von Innen und Außen in einer anderen Perspektive.
Gruß
Rospi1

Zitat:

Original geschrieben von Rospi1


Hallo an alle,
hier Bilder von Innen und Außen in einer anderen Perspektive.
Gruß
Rospi1

Obwohl die Auspuffanlage würde mir gefallen 😁

Warum hat denn der Xenon und trotzdem das Stellrad für die manuelle LWR?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Obwohl die Auspuffanlage würde mir gefallen 😁

Da geb ich Cleo recht! Die ist ja mal richtig nach meinem Geschmack! 🙂 Nachdem der OPC Umbau gestorben ist, wäre das doch mal ein neuer Ansatz 🙂

Mir gefällt er... die Spaltmaße sind optimierungsbedürftig, aber er ist an sich etwas eigenes und von innen erste Sahne! Finde ich gut, wenn jemand was eigenes auf die Beine stellt, was nicht in den mainstream passt. Sicher, das riesige "B" vorne ist leicht penetrant, aber an sich muss ich sagen- Glückwunsch, Erich!

Die Verarbeitung und Platzierung des Leders gefällt mir, hoffe nicht das der gute Erich die Reste von Opels neuem Indian Summer dafür genutzt hat 😉
Für mich wäre es aber in einem dunklen Braunton stimmiger gewesen.

Da hat Herr Bitter wohl mit einer sehr heißen Nadel gestrickt (stricken lassen; oder ist er gestrickt worden???) denn die Holzleisten in den Türen stehen an den Spitze einige Millimeter weit weg. Das Logo am Lenkrad ist auch deplaziert. Da ist ziemlich mit dem Holzhammer gearbeitet worden.

An die Leute, die Herrn Bitter da anscheinend die Hand führen : Bitte lasst ihn in Würde seine Rente genießen.

Eigentlich finde ich an den Modifikationen nur die Frontschütze insofern interessant, als es die Wandlungsfähigkeit heutiger Fahrzeuge durch die Änderung einzelner Komponenten zeigt.

Gruß,
Z4Isthier

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Die Verarbeitung und Platzierung des Leders gefällt mir, hoffe nicht das der gute Erich die Reste von Opels neuem Indian Summer dafür genutzt hat 😉
Für mich wäre es aber in einem dunklen Braunton stimmiger gewesen.

Innen gefällt er mir auch schon sehr viel besser. Habe gerade nochmal geschaut, das Indian Summer ist dem schon sehr ähnlich !

Außen nicht mein Fall, innen dagegen sehr. Hochwertig und gut verarbeitetes Leder, schönes Dekor 😉.

LG Julian

Gefällt mir überhaupt nicht! Würde ich meinem Insignia nicht antun! 😉
Könnte auch von Lexmaul sein diese "Angepappten" Plastikteile überall 😁
Warum gibts für Opel nur keinen "Edeltuner" sondern immer nur Angepappten Spoilermist und Auspuffendrohre im 80er und 90er Jahre Prolldesign .... 😠

Gruss

An und für sich nicht schlecht allerdings diese Pastikecken auf den oberen Rücklichtenden sehen einfach nur billig und depaziert aus

Ein angehmener Lichtpunkt, der sich gut von der Insignia-Armada abhebt.
Gelungen ist besonders die hintere Schürze mit der Einfassung der Auspuffendrohre.

Und btw. Edeltuner: Sicher ist der Bittre nicht mit Abt oder Brabus vergleichbar. Wenn man sich allerdings anschaut, was Abt im Exterieurdesign aus einem Q5 macht, dann erkennt man, dass auch die Jungs nicht immer ins Glück greifen.

Also von Innen finde ich ihn durchaus ok, von Außen gefällt mir der Insignia als Normalo erheblich besser. Für 65.000€ bekomme ich einen Cayman S , oder einen M3 Jahreswagen mit gerade mal 5000 Km auf der Uhr.

Puh, ja es gibt Dinge die mir ziemlich gut gefallen. Auspuffanlage, Interieur.... aber von Außen sind die Schürzen schon etwas deplaziert. Vielleicht etwas dezenteres.

Eigentlich ist es komisch: An sich wird das kein schlechtes Auto sein, ABER von Bitter ist man im Grunde genommen etwas anderes gewöhnt. Hätte gedacht, dass er den Wagen doch wesentlicheren Veränderungen unterzieht. Anderer Motor wäre hier beispielsweise angebracht. Oder neue Scheinwerfer (jaja ich weiß das sowas teuer ist), denn mit den original Scheinwerfern sieht er dem normalen Insignia zu ähnlich. So ist Bitter nur einer unter vielen Haustunern, die - wenn man mal ehrlich ist - ihre Arbeit etwas besser verstehen.

Zu den Spaltmaßen, Holzleisten und zum Logo:
Euch ist schon bekannt, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handelt😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen