1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Bitte um Unterstützung vor Kauf eines Ford Mondeo Tur. 2.2TDCI Aut

Bitte um Unterstützung vor Kauf eines Ford Mondeo Tur. 2.2TDCI Aut

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Fordgemeinde!

Ich bin aktuelle auf der Suche nach einem "neuen" Gebrauchten und bin auf meinen Streifzügen durchs Netz auf diesen Mondeo gestoßen:

Marke: Ford
Modell: Mondeo
Version: Tur. 2.2TDCI Aut. 147KW Titanium VOLL
Preis: € 11.950,-
Erstzulassung: 05/2012
Kilometerstand: 184.619 km

Hier der Link dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Der Wagen ist lt. Beschreibung des Händlers ziemlich gut ausgestattet und da ich mittlerweile die FIN habe, konnte ich mir die Ausstattung auch mal in ETIS ansehen. Allerdings passen ETIS und Beschreibung des Händlers nicht zusammen oder ich verstehe eben die Aussagen von ETIS nicht😉

Der Wagen hat natürlich ziemlich viel KM runter für das Baujahr, dass kann schlecht sein, muss aber nicht unbedingt.

Soweit ich das gesehen habe, muss bei 200tKm der Zahnriemen raus und der DPF scheint wartungsfrei im Sinne austauschen/erneuern zu sein. Die Mängeleinträge zu dem Motor und seiner Komponenten hier im Forum sind im Vergleich zu anderen Foren (BMW /VW/ Audi.....) relativ gering, was mich erst einmal positiv stimmt.

Leider wohne ich fast 400km von dem Händler entfernt und daher wollte ich mir vorab mal ein paar Meinungen der Spezialisten hier einholen, bevor ich das Auto selbst in Augenschein nehme.

Ich freue mich über jeden Kommentar zu dem Fahrzeug, vielleicht kennt ja einer das Fahrzeug oder den Händler sogar.

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus!

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@El Pocho schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:24:29 Uhr:


Gut ausgestattet ist er. Aber die Kilometer sind schon nicht schlecht. Da ist der Besitzer wohl jeden Morgen eingestiegen und abends wieder aus.
Der Zahnriemen ist bald fällig, dass lässt Raum zum Handeln. DPF ist sone Sache, kann aber muss nicht. Lange extreme Vollgasfahrten sind zum Beispiel auch nicht so förderlich.

Motor wird wohl noch in Ordnung sein, aber ich persönlich hätte Angst um die Sachen ringsherum (Fahrwerk etc). Dazu noch deine Entfernung zum Fahrzeug. Wenn du es wagst dahin zu fahren, dann lass das Teil vom TÜV checken.

Sonst kann ich meinem Vorredner zustimmen. Ein bisschen älter und weniger Kilometer wären nicht schlecht.

Ich bin anderer Meinung. Das war sicher ein Firmenwagen. Das Fz war dementsprechend nur auf der Autobahn unterwegs und es gibt kein besseres Fahrprofil, als zügige Autobahnfahrt. Wirklich oft und lange Vollgas rasen kann man schon lange nicht mehr auf der AB.

Das bedeutet, Motor wurde immer warm betrieben. Da fällt am mechanisch Motor so gut wie kein Verschleiß an. Verschleißträchtig sind primär Startvorgänge - insbesondere Kaltstarts. In jedem Fall würde ich eher einnen DPF Diesel mit 185 000 km Langstrecke kaufen, als einen mit 60 000 Kurzstrecke.

Kurzstrecke tötet den DPF besonders schnell, weil das AGR unterhalb von ca 2500 rpm immer offen ist und so mehr Ruß erzeugt wird.

Wenn der 185 000 km Mondeo Langstrecke gefahren hat, dann ist die Kupplung quasi neuwertig, der Antriebstrang, Anlasser und Auspuff ebenso und die Belastung fürs Fahrwerk ist auch geringer, als wenn man permanent zum Einkaufen innerorts über miese Straßen rumpelt. Gut in Sachen DPF ist auch, daß BJ 2012 auf jeden Fall die 5. Einspritzdüse für die DPF Regeneration hat. 2010 oder 2011 war der Wechsel von der bescheuerten Nacheinspritzung (=> Ölverdünnung) zum besseren System, das genaue Datum läßt sich sicher auch herausfinden.

Was allerdings - wie auch schon gesagt - ansteht ist der Zahnriemenwechsel und ich würde vermuten, auf den nächsten 50 000 bis 100 000 km auch die Injektoren und der DPF ( alles Verschleißteile)

Ob der Preis jetzt allerdings gerechtfertigt ist, dazu kann ich als MK3 Fahrer nix sagen 🙂
Ein älterer Diesel lohnt sich immer nur als Vielfahrer; höhere Wartungskosten, aber auch wesentlich geringer Wertverlust.

Obwohl ich selber viel fahre, wären mir 400 km Entfernung zum Fahrzeug einfach zu viel. Da ist zwei mal ein ganzer Tag weg (Anschauen und Abholen) und im Fall eines Gewährleistungsfalles ist der Aufwand einfach enorm.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

185t km.Lieber eine von 2011-2010 mit 100T km für den preis.
DPF Wartungsfrei heißt nicht,daß der Filter ewig hält.Sollte auch schon reif zum wechsel sein.
Mußt du selber wissen.Ich würde kein Auto mit 185TKM kaufen.Nicht für den Preis.

Gut ausgestattet ist er. Aber die Kilometer sind schon nicht schlecht. Da ist der Besitzer wohl jeden Morgen eingestiegen und abends wieder aus.
Der Zahnriemen ist bald fällig, dass lässt Raum zum Handeln. DPF ist sone Sache, kann aber muss nicht. Lange extreme Vollgasfahrten sind zum Beispiel auch nicht so förderlich.

Motor wird wohl noch in Ordnung sein, aber ich persönlich hätte Angst um die Sachen ringsherum (Fahrwerk etc). Dazu noch deine Entfernung zum Fahrzeug. Wenn du es wagst dahin zu fahren, dann lass das Teil vom TÜV checken.

Sonst kann ich meinem Vorredner zustimmen. Ein bisschen älter und weniger Kilometer wären nicht schlecht.

Ich will/kann nichts gegen dieses Auto sagen, aber Voll-Ausstattung ist das nicht.
Es fehlen adapt. Tempomat (ACC), elektronische Dämpfer (IVDC), Totwinkelassi (BLIS), Spurassi, Müdigkeitsassi, klimatisierte Sitze, Schiebedach, Reifendruckmesser (TMPS), Alarmanlage,...

Vielleicht liefert das noch Verhandlungsspielaum, dafür sind einige T€ beim Neukauf fällig, die hier nicht gezahlt wurden.
Bei der Standheizung mußt Du mal im Etis schauen, ob die original war. Die kann man bei einigen Motoren (die einen nicht elektr. Zuheizer haben) einfach ohne Kosten freischalten. Wenn dem so ist, kann man die also auch nicht mit rechnen.
Also etwas teuer das Ding.

Erst einmal vielen Dank an alle Antwortenden. Generell ist es schwierign das Fahrzeug preislich einzuordnen, weil es eben nichts wirklich vergleichbares (BJ und KM) im Online Markt gibt. Mir ist Automatik und Standheizung wichtig und das scheint eine bei den Mondeos nicht oft gewählte Kombination zu sein. Klar Standheizung kann man nachrüsten, kostet aber inkl. Einbau sicher auch min. 2.500€.

Bzgl. der Ausstattung: Ich kann zwischen dem was der Händler beschreibt und das was in ETIS steht nicht wirklich einen Zusammenhang herstellen. Nur als Beispiel: In ETIs finde ich nichts über PAKET: BUSINESS 2, PAKET: POWER ,PAKET: SOUND & CONNECT ,PAKET: WINTER 1. Ich könnte jetzt probeweise mal einen neuen Mondeo konfigurieren, macht aber wahrscheinlich keinen Sinn. Ich habe mal als Übersicht die ETIS Daten eingefügt:

Akronym Beschreibung
Z-CP Zuheizer
BCM Zentralelektrikmodul (GEM)
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
SPRM Kommunikationsmodul (SPRM)
PDM Beifahrertürmodul
TRM Anhängermodul (TRM)
ABS Modul - Antiblockierbremssystem (ABS)
IPC Kombiinstrument (IPC)
HVAC Steuermodul - Heizung, Belüftung und Klimaanlage (HVAC)
TCM Getriebesteuergerät (TCM)
CMR Modul Kamera-Einparkhilfe (IPMB)
HCM Modul – Scheinwerfer (HCM)
RFA Modul - Fernentriegelung (RKE)
PAM Steuermodul – Parkassistent (PAM)
ACM Audio-Steuermodul vorne (ACM)
DDM Modul - Fahrertür (DDM)
SASM Lenkraddrehwinkelsensor
RCM Modul - Sicherheits-Rückhaltesystem (RCM)

Primärmerkmale
Baudatum:   14.02.2012
Modellreihe:   Mondeo 2007-
Karosserietyp:   Turnier
Ausführung:   Serie 60
Motor:   2.2L Duratorq DOHC CR DI (200PS)
Getriebe:   6-Gang-Automatik AWF21 FWD
Lenkung:   LHD FWD
Achsübersetzung:   3.33
Abgasnorm:   Abgasnorm Stufe V
Klimaanlage:   2-Zonen-Klimaanl. m. auto. Temp.reg
Gebiet:   (+)"D"
Lackierung:   Panther-Schwarz Metallic
Innerer Trim:   New York/Lux/Ebony

Nebenmerkmale

 Mit verbesserter B-Säulen-Verkleid.
 Ohne Schmutzfänger, hinten
 Türeinstiegsverkleidungen vorn
 Ladekante - Heckklappe
 Less Cargo Stowage Device
 Ohne flexible Lagerung
 Ohne Innenraumpaket
 Ohne Schmutzfänger, vorne
 Mit Anfahrassistent
 Mit Heckklappe
 Mit Standard-Heckklappe
 (-) Version Packages
 Montagewerk Genk
 Ohne Sicherheitsverriegelung
 Ohne Spezialausrüstungssatz
 Ohne Wagenpark-Option
 Ford Firmenemblem
 Ohne Verkaufsemblem
 Ohne Sonderlackierung
 Ohne SVO-Anwendung/Aufkleber
 Marketing-Stufe 1
 Ohne Verzierungs-RSO
 (-) SVP
 Ohne Sicherheitspakete
 Ohne SIP
 Ohne Speicherausrüstung
 Exterior Paint - Solid
 Mit elektron. Stabilitätsregelung
 Ohne Sicherheitspaket
 Ohne Aufkleber - VP-Anwendung
 Less Brand Ownership
 Ohne Feuerlöscherbefestigungen
 Ohne Halter - Leuchtsignal
 Reifenreparatur-Kit
 "D" Pillar Moulded Trim
 "A" Pillar Cloth Trim
 "C" Pillar Molded Trim
 Mit Gesamtschließung
 El. Fensterheber vorn m. Tippfunkt.
 Mit elektr. betät. Fenstern, hinten
 Mit stark getönten Scheiben
 Std. Windsch.scheibe, grün getönt
 Mit starrer Heckscheibe
 Nur Für Beheizte Windschutzscheibe
 Nur Für Beheizte Heckscheibe
 Ohne Run-Flat-System
 Mit mittlerer Verkleidung unten
 Ohne Konsolen-Aschenbecher
 Ohne Handschuk. m. Temperaturreg.
 Mit einfarbiger Instrumententafel
 Mit Sicherh.-abd. - Instr.-tafel
 Mit Standard-Dachkonsole
 Mittelkonsole m. Arml. (ges. Boden)
 Cup Holders (2) - Row 1
 Mit Fußstütze
 Mit Teppich-Bodenmatte, vorne
 Mit Teppich-Bodenmatte, hinten
 Ohne Sonnenblenden
 Mit Vordertürzug
 Sonnenblende l. beleucht Spiegel
 Sonnenblende r beleucht Spiegel
 Mit hellen Türinnengriffen
 Ohne Türverkl.-einsatz
 Mit Türverkleidung, Ausst. 3
 Mit Aschenbecher für Rücksitz
 Fixed Front Roof Assist Handle
 With Fixed Rear Roof Assist Handle
 Ohne Lastablage
 Ohne Laderaum-Gepäcknetz-Satz
 Mit Laderaumabdeckung
 Mit Laderaum-Zurrgurt
 Ohne Gepäcknetz - Laderaum
 Mit Laderaum-Bodenteppich
 Ohne Halteb. - Erste-Hilfe-Kasten
 Ohne Warndreieck-Haltebänder
 Ohne Sonnenblenden - 3. Sitzreiche
 Less Rear Screen Sun Blinds
 Ohne Trennwand innen
 Ohne Chromzierteil-Paket außen
 Mit lackiertem Frontgrill
 Grill-Unten Einfassung Chrom
 Dachträger - Chrom
 Ohne Karosserie-Zierleisten, außen
 Ohne Schwellerverkleidung außen
 Mit Titanium-Türrahmenformteile
 Ohne Zusatz-Querstr. Dachgepäcktr.
 Ohne Spoiler
 Ohne Zus.-Rückspiegel innen
 Nur Für Auáenspiegel mit Elekt.Bet.
 El. verst/heizb/kl. Einstiegsl.-Sp.
 Mit karosseriefarbenem Außenspiegel
 Mit Kartentasche Sitzrücken Fahrers
 Kartentasche Beif.sitz-Rücklehne
 Ohne Klapptisch - Fahrersitz
 Ohne Stauvorrichtung unter Sitz
 Ohne Skisack-Vorabausrüstung
 Mit 4-fach verstellb. K.Stütze vorn
 Less Passenger Seat
 Ohne Lendenstütze links
 Ohne Lendenstütze rechts
 Mit geteilt. umklappb. Rücksitz
 Mit 2-Fach Verstellb. K.Stütze, Hi.
 Mit Mittelarmlehne - Rücksitze
 Mit Kopfstütze Mitte hinten
 Mit man. Lendenwirbelstütze-Fahrer
 M. man. Lendenwirbelstütze-Beifahr.
 Sitzheiz. - Fahrers. - var. Temp.
 M. Sitzh. - Beif. - var. Temp.
 Ohne Sitzheizung hinten
 Ohne Warnvorr. - Sicherheitsgurt
 2. Sitzreihe 60/40 (3 P) - klappbar
 Ohne integrierten Kindersitz
 Mit El. 2-Fach-Verstell., Fahrers.
 Mit Man. 2fach. Beif.-Sitzverst.
 Ohne Armlehnen hinten
 Mit abnehmbarer Anhängerkupplung
 Heater Controls Alt A
 Karosseriefarbener Außentürgriff
 Griff - Heckklappe in Wagenfarbe
 Mit Leder-Schalthebelknauf
 Schalthebelmanschette
 Mit Kindersicherung
 Nur Für Fernentriegelung - Rückwandklappe
 El. Türschl. mit el. Entriegelung
 Schlüsselloses System
 Mit schlüsselloser Entriegelung
 M. Intervallwasch./-wischer, hinten
 Mit Wischautomatik Windschutzsch.
 Mit heizbarer Wascherdüse
 Mit Scheinwerfer-Waschanlage
 Ohne Sonnendach
 Ohne Sensor ? Stossfänger vorn
 M. farb. Stoßf., v. - Karos.-farbe
 Ohne Scheuerstreifen - vord. Stoßf.
 Ohne Verlängerung - vor. Stoßfänger
 Stoßfänger htn. kar.-farb. Kunstst
 Ohne Stoßpuffer - hinterer Stoßf.
 Ohne Schürze - Stoßfänger hinten
 Air Curtain Restrnt LH
 Kopfairbag rechts
 Kniepolster - Fahrer
 Mit Gurtwarner
 Mit 3-Punkt Sicherheitsgurt
 Mit Aufrollgurt vorn
 Ausziehbarer 3-Pkt-Sich.-Gurt hi.
 Less Rear Seat Belt Mountings
 Mit intelligentem Fahrerairbag
 Mit intelligentem Beifahrerairbag
 Mit Seitenairbag - Fahrerseite
 Mit Seitenairbag - Beifahrerseite
 Ohne Deaktiv. - Beifahrerairbag
 Mit Isofix-Befestigung
 Mit man. verst. Sicherh.gurtbef.,v.
 Ohne Reserverad
 Ohne Reifendrucksensoren
 Mit Standard-Stoßfängern, Hinten
 6.5 x 16" Felge - Typ L
 Ohne Ersatzrad
 Mit Standard-Reifenprofil vorn
 With Standard Tyre Tread - Rear
 Ohne Radkappen
 Radmuttern ohne Felgenschloss
 Ohne Kühlerklappen
 Ohne rahmenmont. Kraftstofffilter
 Mit programmierter Höchstgeschw.
 Kaltstart -25 Grad C
 Standard-Elektroanlasser
 Mit Standard-Radaufhängung
 Ohne Ausr.paket für Lage/Fahrz.höhe
 Feder vorn, Lastklasse T
 Feder hinten, Belastungsklasse-S
 Doppelauspuff
 Mit Doppel-Auspuffverl., chrom
 Mit Leder-Handbremsgriff
 Mit mechanischer Feststellbremse
 Scheibenbremsen Vorn Und Hinten
 Less Collision Mitigation System
 Mit Bremsassistent
 4-Rad-ABS
 Ohne Bergabfahrtregelung
 Ohne elektr. Stabilitätsprogramm
 Ohne Steinschlagschutz
 Sportsitz vorn
 Mit Führung hinten/B-Säule
 Ohne Sensor - Luftreinigung
 Mit Pollenfilter
 Ohne Heizung
 Ohne Klimaanlage
 Mit 70-l-Kraftstoffbehälter
 Ohne Wasserabscheider
 Tankklappe - abschließbar
 Mit Diesel-Umschaltmöglichkeit
 Ohne Vorbereitung - gasbetr. Fahrz.
 Schwefelarmer Dieselkraftstoff
 Mit feststehenden Fußpedalen
 Standard-Pedaldesign
 M. Servolenk. M. Fester Übersetzung
 Mit man. Verst. - Lenksäule
 Mit weichgriffigem Lenkrad
 Ohne beheiztes Lenkrad
 Ohne elektr. Geschw.-Begrenzung
 Mit Geschwindigkeitsregelsystem
 Ohne Wählhebel - Lenkrad
 Mit Zusatzheizung/Programmierbar
 Ohne Zusatz-Kühlmittelheizung
 Konvent. Instrumente - Stufe 3
 Mit Regelwid. - Kombiinstr.
 Mit Geschwindigkeitsm. (km/h / mph)
 Mit Bordcomputer
 7000 RPM Tachometer
 Ohne Navigationsdisc
 Navigationsdaten - Westeuropa
 Ohne Spurwechsel-Warnsystem
 Ohne akust. Geschw.warnung
 Ohne Infosystem Toter Winkel
 Ohne Diebstahl-Warnanlage
 Mit Diebstahliwarnanlage(PATS)
 Ohne Fahrzeugneigungserkennung
 Mit Einparkhilfe hinten
 Mit Einparkhilfe vorn
 80 Ah Batterie
 Mit Radio-Vorabausrüstung Satz 1
 Ohne Zusatz-CD-Spieler
 Mit A/V-Buchse
 BT/VC Telefon-Schnittst.+ USB-Verb
 Zusatzantenne
 Marken-Navi. geh. Ausst. CD/AM/FM
 Ohne Diversity-Antenne
 Modul/GPS-Antenne
 Ohne Audiosystem-Aufrüstung
 11 Lautsprecher m. Subwoofer
 Ohne Vorbereitungssatz - Telefon
 Ohne Fernsehausstattung
 Ohne Unterhaltungssystem
 O. Schnittst.modul f. Mediendatenb.
 Sprachsteuerungsmodul - Deutsch
 Ohne Spracheingabesystem
 Mit Radio-Bedienelementen - Lenkrad
 Ohne Radiofernbed. - Lenksäule
 Spannungs-Ausgang
 Ohne Steckdose
 Rückfahr-Kamera, fest
 Mit automatischen Scheinwerfern
 HID-Scheinwerfer
 DTRL Lamp Lit In Pos 0 And Pos
 Mit Nebelscheinwerfern
 Türkantenreflektoren vorn
 Ohne Kurvenlicht
 Mit Fußraumleuchten
 Mit Ambientebeleuchtung
 Mit Verzögerungseinr. - Innenbel.
 M. Leseleuchten 2. Sitzr.
 Mit Handschuhkastenbeleuchtung
 Lader.leucht. Schalter in Instr.t.
 Mit Zusatzbremsleuchte
 Ohne Handbremsen-Warnleuchte
 Mit autom. Leuchtweitenreg.
 M. autom. ein-/ausschaltb. Scheinw.

Pakete werden nicht extra aufgeführt, sondern nur deren Einzelpositionen.
Wenn Du mehr über die optionale bzw. Serien-Ausstattung wissen willst, besorg Dir eine Preisliste aus dem Modelljahr, läßt sich leicht ergooglen, wurden auch hier bei Motor-talk oft als PDF angehängt.

Vergiß das Auto. Klingt zwar nach wenig Geld, aber die Ausstattung ist gerade einmal Standard mit Navi. Kein Leder, keine Assistenzpakete etc. und 185t KM sind heftig für diese kurze Zeit.

Zitat:

@El Pocho schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:24:29 Uhr:


Gut ausgestattet ist er. Aber die Kilometer sind schon nicht schlecht. Da ist der Besitzer wohl jeden Morgen eingestiegen und abends wieder aus.
Der Zahnriemen ist bald fällig, dass lässt Raum zum Handeln. DPF ist sone Sache, kann aber muss nicht. Lange extreme Vollgasfahrten sind zum Beispiel auch nicht so förderlich.

Motor wird wohl noch in Ordnung sein, aber ich persönlich hätte Angst um die Sachen ringsherum (Fahrwerk etc). Dazu noch deine Entfernung zum Fahrzeug. Wenn du es wagst dahin zu fahren, dann lass das Teil vom TÜV checken.

Sonst kann ich meinem Vorredner zustimmen. Ein bisschen älter und weniger Kilometer wären nicht schlecht.

Ich bin anderer Meinung. Das war sicher ein Firmenwagen. Das Fz war dementsprechend nur auf der Autobahn unterwegs und es gibt kein besseres Fahrprofil, als zügige Autobahnfahrt. Wirklich oft und lange Vollgas rasen kann man schon lange nicht mehr auf der AB.

Das bedeutet, Motor wurde immer warm betrieben. Da fällt am mechanisch Motor so gut wie kein Verschleiß an. Verschleißträchtig sind primär Startvorgänge - insbesondere Kaltstarts. In jedem Fall würde ich eher einnen DPF Diesel mit 185 000 km Langstrecke kaufen, als einen mit 60 000 Kurzstrecke.

Kurzstrecke tötet den DPF besonders schnell, weil das AGR unterhalb von ca 2500 rpm immer offen ist und so mehr Ruß erzeugt wird.

Wenn der 185 000 km Mondeo Langstrecke gefahren hat, dann ist die Kupplung quasi neuwertig, der Antriebstrang, Anlasser und Auspuff ebenso und die Belastung fürs Fahrwerk ist auch geringer, als wenn man permanent zum Einkaufen innerorts über miese Straßen rumpelt. Gut in Sachen DPF ist auch, daß BJ 2012 auf jeden Fall die 5. Einspritzdüse für die DPF Regeneration hat. 2010 oder 2011 war der Wechsel von der bescheuerten Nacheinspritzung (=> Ölverdünnung) zum besseren System, das genaue Datum läßt sich sicher auch herausfinden.

Was allerdings - wie auch schon gesagt - ansteht ist der Zahnriemenwechsel und ich würde vermuten, auf den nächsten 50 000 bis 100 000 km auch die Injektoren und der DPF ( alles Verschleißteile)

Ob der Preis jetzt allerdings gerechtfertigt ist, dazu kann ich als MK3 Fahrer nix sagen 🙂
Ein älterer Diesel lohnt sich immer nur als Vielfahrer; höhere Wartungskosten, aber auch wesentlich geringer Wertverlust.

Obwohl ich selber viel fahre, wären mir 400 km Entfernung zum Fahrzeug einfach zu viel. Da ist zwei mal ein ganzer Tag weg (Anschauen und Abholen) und im Fall eines Gewährleistungsfalles ist der Aufwand einfach enorm.

Hallo,

ich fahre seit Juni einen 2013er Titanium mit Leder usw. Als Zugwagen ist der super, hatte vorher den MK 3 mit V 6 und im Vergleich ist der 2,2 TDCi noch zwei Nummern schärfer. Der Diesel ist trotz Anhänger (Leergewicht 1240 Kg, zGm 1700 Kg) sparsam, z. Z. liege ich ohne Anhänger bei 7,9 ltr. Diesel im Stadtverkehr, läuft sehr ruhig und ist sehr durchzugstark. Auch mit WW dahinter ist der 4. Gang die Ausnahme, er bewältigt die normalen Hügel im 5. und 6. Gang.
Allerdings wäre mir die Laufleistung zu hoch. Weiterhin war mein Vorgänger (MK 3 V 6) ein Automatik, und damit hatte ich nichts als Ärger. Ein Austauschgetriebe nach Totalausfall auf der BAB mit Wohnwagen, unsaubere Schaltvorgänge trotz neuem Getriebe und niemand war in der Lage, das Teil zu reparieren, geschweige denn die Ursache festzustellen. Insgesamt habe ich festgestellt, dass die einhellige Meinung der Ford Fahrer ist: Ford und Automatik, das geht nicht.

Gruß shorti

Der DPF sollte kein Problem sein und ETIS ist natürlich korrekt, der Händler ist schlicht und einfach zu blöd, das vernünftig aufzuschreiben, wie so oft.

Mir hätte der aber auch zu viel gelaufen....

@Spacechild
Gute Argumente...

@Shorti
Bischen sehr verallgemeinert. Die Automatik steckt das aber locker weg, ist der gute Wandler von Aisin Warner, da passiert nix mit. Die steckt auch in vielen anderen Autos von Opel bis Landrover....siehe hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/AWTF-80_SC

Ich habe auch, bei bisher 145000 km, außer einem Softwareupdate mit meiner keine Probleme.
Nen Powershift würde ich da eher nicht nehmen, da die viel empfindlicher sind und alle 60000 km das Öl gewechselt werden muss, was sicher meist nicht gemacht wird.

Hi,
fahre den 2.2er mit Automat. Habe jetzt 71.000 auf der Uhr. Geniale Kombination für Reisen und lange Strecken. Auf keinen Fall würde ich den gegen einen Schalter tauschen.

Hallo an alle Diskussionsteilnehmer,

vielen Dank für Eure hilfreichen Kommentare. Der Wagen wurde mittlerweile verkauft, aber nicht an mich.

Gruß
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen