Bitte um Teilenummer S211 E280

Mercedes E-Klasse W211

Ich war gerade beim
Freundlichen und wollte für mein Fahrzeug ein Minispare Notrad bestellen. Da das TireFit im Dez sowieso abläuft und ich kein Neues haben möchte ist das Notrad für mich die beste Alternative.
Normales Reserverad kommt wegen der Easy Pack Box von der Höhe nicht hin.
Nach der Eingabe meiner Fahrzeugdaten durch den Teileverkäufer spuckt der Computer jedoch kein Notrad für mein Fahrzeug aus.
Er will beim Werk nachfragen.

Kann von Euch einer nachsehen und mir die Teilenummer für ein 16 Zoll Rad geben?

Vormopf S211, E 280, EZ 3/2005, TSN 000000/5 (vergleichbar 397)

Danke im Voraus W.

Beste Antwort im Thema

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=w211+reserverad&_frs=1

11 weitere Antworten
11 Antworten

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=w211+reserverad&_frs=1

Ist schon erbärmlich wenn MB die Teilenummern nicht findet. In meiner MB-Werkstatt können die auch Ersatzteilnummern finden, die nicht ab Werk in meinem Fahrzeug verbaut sind. Die gehen dann glaube ich über das Baumuster ins System und nicht über die individuelle Fahrgestellnummer.

Soll es unbedingt ein neues von MB sein? Die gebrauchten und noch nie verwendeten (siehe Link von Sippi) sollten auch ihren Zweck erfüllen. Brauchst nur noch die Halterung die im Ladeboden eingeklipst wird (ca. 3,-- EUR) und den Befestigungsdeckel (ca. 10,-- EUR) dazu.

Siehe auch (Beispiel für Kombi) die Nr. 370 & 320: http://partscatalog.ru/.../2

Das Notrad sollte meines Wissens aber 17" sein. Nicht 16" wie eingangs geschrieben wurde.

Habe mir kürzlich ein Notrad inkl. dem Deckel und diversem Zubehör (kompl. Bordwerkzeug inkl. Wagenheber, Ablagebox, ...) aus einem 2005er Vor-Mopf für gut 100,-- EUR inkl. Versand ersteigert.

Danke Sippi für den Link, aber aus der Bucht wollte ich keins kaufen.

Danke burky für deine Mühe.

Der Teileverkäufer ist auch über das Baumuster ins System gegangen und hat nichts gefunden.
(Und das beim 5. größten Mercedes Händler in Deutschland, traurig aber wahr)

Ja es soll ein neues von MB sein. Mir wurde gesagt nach 5 - 6 Jahren soll der Reifen getauscht werden und deshalb wollte ich kein gebrauchtes. Ich habe ihm jetzt die entsprechenden Teilenummern "um die Ohren gehauen" und siehe da er wurde fündig. Es kommt noch der Radaufnahmehalter dazu und der Reifen muß auf das Scheibenrad aufgezogen werden. Ich warte noch auf die Rückmeldung vom Werk, ob das so zusammen für mein Fahrzeug passt und danach bestelle ich es.

Alles zusammen mit Montage am Fahrzeug und Märchensteuer 241,76€

Gruß W.

Zitat:

Original geschrieben von Werkstestwagen


Der Teileverkäufer ist auch über das Baumuster ins System gegangen und hat nichts gefunden.

Er muss den SA-Datenkartenfilter entfernen, dann klappt es auch mit dem Suchen😉

Ähnliche Themen

Original geschrieben von Sippi-1

Zitat:

Er muss den SA-Datenkartenfilter entfernen, dann klappt es auch mit dem Suchen😉

Der ist schon etwas älter, da kann es mit dem Computer und deren Anwendung dauern.

Freut mich, dass ich helfen konnte.

Ja, man spricht im allgemeinen davon, dass Reifen nach ca. 6 Jahren gewechselt werden sollten, da das Gummi z.B. durch Witterungseinflüsse (Wärme/Kälte etc.) härten und/oder poröß werden kann.

Solche Effekte konnte ich bisher bei all meinen Reserverädern allerdings nie feststellen. Selbst das Reserverad in meinem damaligen 250er W123 war nach 21 Jahren noch einsatzbereit.

Aber bitte, wenn dir die 150,-- EUR mehr nicht wehtun, kannst Du auch gern ein neues kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von burky350



Aber bitte, wenn dir die 150,-- EUR mehr nicht wehtun, kannst Du auch gern ein neues kaufen.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen, dazu zähle ich für mich auch das Reserverad, gehe ich keine Kompromisse ein. Jeder setzt halt andere Prioritäten und deshalb nehme ich den Mehrpreis in Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von Werkstestwagen


Danke Sippi für den Link, aber aus der Bucht wollte ich keins kaufen.

Ich habe meinen auch in der "Bucht" gekauft weil, 1. MB sehr sehr lange Lieferzeit dafür veranschlagte und 2. €€€€€

Also, wo liegt das Problem...?

Ich hole den Fred nochmal kurz hervor.

Nur der vollständigkeit halber und weil ich das

Zitat:

Original geschrieben von tigu

Ich habe meinen auch in der "Bucht" gekauft weil, 1. MB sehr sehr lange Lieferzeit dafür veranschlagte ...

nicht bestätigen kann. Alle Teile wurden innerhalb einer Nacht angeliefert.

Für alle die von Tirefit auf Notrad umrüsten wollen und dies mit Neuteilen von MB, die beim Freundlichen gekauft worden sind, erledigen möchten.

Beispiel S211 Vormopf Bj 2005 mit Laderaumpaket, also Utillity Plastikbox.

Benötigt werden folgende Teile

A 1248980765 Schraube B07/28

Plastikgewindebolzen, der in die Metallhalterung der Reserveradmulde am Fahrzeugboden eingeclipst wird. Die Metallhalterung wird erst sichtbar wenn der Filzbelag um die Halterung weg oder eingeschnitten wird.

A 2194000002 Scheibenrad

Q 15570R17 Reifen 155 70 R17

A 0004002913 Gummiventil A05/23

Den Reifen montiert der Freundliche auf das Scheibenrad und ist im Verkaufspreis enthalten.

A 2118980096 Unterlage

Die Unterlage wird auf der Rückseite vom Halter, in die sternförmige Umrandung des Gegengewinde, eingelegt und soll den Abstand von Halter und Scheibenrad veringern. Somit soll das Rad einen festen Sitz in der Radmulde haben. Bei mir war immer noch Spiel vorhanden und das Rad hatte keinen festen Sitz. Als Abhilfe wurde eine zweite Unterlage bestellt und ebenfalls eingelegt. Nun sitzt das Rad fest.

A 2118980214 Halter

Der Radhalter ( eher die Größe einer Radzierblende ) hat auf der Rückseite das entsprechende Gegengewinde um das Rand mit dem eingeclipsten Plastikgewindebolzen zu fixieren.

Kostennutzenfaktor auf 6 Jahre gerechnet.

Neues Tirefit ca. 70 EUR (alle 3 Jahre neu )

gebrauchtes Scheibenrad ohne Zubehör und eventuell, je nach Alter, neuer Reifen ca. 140 EUR plus Zub. oder Reifen.

Neuteile haben mich inklusive Einbau und 2. Unterlage 245 EUR gekostet.

Vor und Nachteile kann jeder für sich selber abwägen.

Gruß W.

Zitat:

Original geschrieben von Werkstestwagen


Ich hole den Fred nochmal kurz hervor.

Nur der vollständigkeit halber und weil ich das

Zitat:

Original geschrieben von Werkstestwagen



Zitat:

Original geschrieben von tigu

Ich habe meinen auch in der "Bucht" gekauft weil, 1. MB sehr sehr lange Lieferzeit dafür veranschlagte ...

nicht bestätigen kann. Alle Teile wurden innerhalb einer Nacht angeliefert.

Tja, schön für dich... versuch mal 2 Wochen vor dem Sommerurlaub so nen Minispare zu kriegen... vergiss es!

Übrigens, habe 149€ inkl. Lieferung dafür geblecht.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=w211+reserverad&_frs=1

doofe Frage:

Kann ich bei den Suchergebnissen zu "W211 Reserverad" alle getrost auf mein T-Modell montieren oder brauch ich für den S211 ein anderes Notrad als für den W211?
.. manchem findet man bei ebay unterschiedliche Beschreibungen, die mich bisher immer verwirrt haben! 😕

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen