Bitte um Ratschläge 318d touring Bj2006
Hi an alle User,
ich möchte euch um eure Ratschläge Empfehlungen evtl. Unterstützung bitten. Irgendwie baut es auf Zuspruch etc. zu bekommen.
Wir (4Köpf. Family-Kinder 11 und 7) fahren einen VW Passat Variant 1,9TDI 96KW mit 107000 KM und sind eigentlich soweit zufrieden.
Trotz allem haben wir den Drang nach einem neuen Auto verspürt. Zuerst hatten wir mit einer B-Klasse geliebäugelt und auch einige Probegefahren. Man muß dazu sagen das wir mit Mitarbeiter Konditionen eigentlich gute Preise bekommen würden. Aber wie gesagt hat gerade meine Frau sich gegen die B-Klasse entschieden.
Nun sind wir auf einen BMW 3er Touring gestoßen und durch super Gespräche haben wir diesen auch gekauft. Die Abholung erfolgt am nächsten Wochenende.
Hier die Eckdaten. 318d Touring, BJ11/2006 mit 72.000KM silber metallic, mit 122PS, StartStop Automatik, elektr. AHK, Sitzheizung, Radio Professional, Klimatronic, Parktronic v.u.h,Farbe silbermetallic, Dachrailing, 8-fach bereift,leider keine Alufelgen
Inspektion bei 69.000KM gemacht mit Bremsen, 2.Hd
Preis € 13.500,-- (denke wirklich ein super Preis)
Für meinen Passat (auch toll ausgestattet) bekomme ich € 8.000,--.
Was meint Ihr - auf was achten - Irgendwie macht man sich seine Gedanken.
Beste Antwort im Thema
Der Turbo im 320d ist anfälliger!!
22 Antworten
Was ich spontan sehe: Start/Stop Automatik kann er gar nicht haben bei dem Baujahr. Das kam erst ein Jahr später mit dem 143PS Motor.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Was ich spontan sehe: Start/Stop Automatik kann er gar nicht haben bei dem Baujahr. Das kam erst ein Jahr später mit dem 143PS Motor.
Komisch. Hatte der Besitzer mir aber gesagt. Gab es so etwas auch schon ein Jahr vorher. Na ja werde es sehen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Was ich spontan sehe: Start/Stop Automatik kann er gar nicht haben bei dem Baujahr. Das kam erst ein Jahr später mit dem 143PS Motor.
danke, genau das wollte ich auch gerade schreiben, als ich den text gelesen habe. kam wirklich erst mit dem 143 ps motor.
ansonsten, was genau meinst du mit "was meint ihr, irgendwie macht man sich schon seine gedanken"? woarauf bezieht sich die frage genau? gekauft hast du den wagen ja schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
danke, genau das wollte ich auch gerade schreiben, als ich den text gelesen habe. kam wirklich erst mit dem 143 ps motor.Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Was ich spontan sehe: Start/Stop Automatik kann er gar nicht haben bei dem Baujahr. Das kam erst ein Jahr später mit dem 143PS Motor.
ansonsten, was genau meinst du mit "was meint ihr, irgendwie macht man sich schon seine gedanken"? woarauf bezieht sich die frage genau? gekauft hast du den wagen ja schon.
Ich meinte ob vieleicht jemand Erfahrungen mit dem Wagen berichten kann. Der Passat ist ja etwas größer innen. Ich denke der Fahrkomfort wird bei BMW besser sein. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben und hole den Wagen am nächsten WE ab.
Zitat:
Original geschrieben von marcokl71
Ich meinte ob vieleicht jemand Erfahrungen mit dem Wagen berichten kann. Der Passat ist ja etwas größer innen. Ich denke der Fahrkomfort wird bei BMW besser sein. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben und hole den Wagen am nächsten WE ab.
Du hast den Wagen gekauft und bist noch nicht einmal einen 3er Touring gefahren??? Der 3er BMW war im übrigen noch nie bekannt für herausragenden Fahrkomfort.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Du hast den Wagen gekauft und bist noch nicht einmal einen 3er Touring gefahren??? Der 3er BMW war im übrigen noch nie bekannt für herausragenden Fahrkomfort.Zitat:
Original geschrieben von marcokl71
Ich meinte ob vieleicht jemand Erfahrungen mit dem Wagen berichten kann. Der Passat ist ja etwas größer innen. Ich denke der Fahrkomfort wird bei BMW besser sein. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben und hole den Wagen am nächsten WE ab.
Ja, ich gebs zu. Das ist das erste Auto das ich nicht Probegefahren bin. Hatte allerdings das Vorgängermodell schon gefahren und war damit sehr zufrieden. Ich kann mir aber nicht vorstellen das der Wagen schlechter als der Passat ist oder?
Zitat:
Original geschrieben von marcokl71
Ja, ich gebs zu. Das ist das erste Auto das ich nicht Probegefahren bin. Hatte allerdings das Vorgängermodell schon gefahren und war damit sehr zufrieden. Ich kann mir aber nicht vorstellen das der Wagen schlechter als der Passat ist oder?Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Du hast den Wagen gekauft und bist noch nicht einmal einen 3er Touring gefahren??? Der 3er BMW war im übrigen noch nie bekannt für herausragenden Fahrkomfort.
Der E91 ist deutlich besser als der E46.
Der Passat ist ein ganz anderes Auto... Mehr platz, mehr kofferraum, mehr komfort. Der E91 ist viel direkter und sportlicher ausgelegt, deutlich enger.
Hoffe für dich, dass du wegen dem Motor nicht enttäuscht bist... Im vergleich zu dem was du bisher gefahren hast dürft er sich wohl nicht viel geben, für mich jedenfalls ist der alte 122 PS ein No go im 3er... Da hab ich wirklich geflucht.
Ahja der fahrkomort dürfte mit neuen RFT bzw. non RFT reifen gesteigert werden können.
gretz
also zur karosserie: ich finde schon, dass der 3er komfortabel ist, er ist total ruhig und in meinen augen auch ein sehr angenehmes reiseauto. bin jahrelang den 5er gefahren und finde den 3er nicht wirklich viel unkomfortabler. für mich ist er absolut langstreckentauglich.
was den platz betrifft, ist der passat wohl eine andere liga, der hat ja mehr, als ein 5 er bmw, das wird schon ein rückschritt sein.
optisch eine deutliche verbesserung, der passat ist für mich ein emotionsloses auto.
ich bin noch nie einen passat selbst gefahren, von daher kann ich nichts zu seinen fahreigentschaften sagen. allerdings wird dir der motor im 318d sehr schlapp vorkommen, da die vw-diesel alle sehr stürmisch lossprinten, aber dann schnell drehzahlmäßig die luft ausgeht. die bmwdiesel drehen sehr gleichmäßig, ohne einen turboschub zu haben oder oben so in ein krasses loch zufallen.
ich bin den 318d mit 122ps noch nicht gefahren, besitze aber einen 318d mit 143ps/limousine. ich bin mit dem motor sehr zufrieden, allerdings ist er keine rennmaschine. der 122ps als touring ist von 0-100 nochmal einiges langsamer, meiner hat 9,1, deiner hat 10,9, also schon ein heftiger unterschied. kann mir deshalb vorstellen, dass er für den schweren touring schon etwas schlapp ist. eine riskante entscheidung ein auto, ohne es gefahren zu haben, zu kaufen, dessen leistung durchaus als kritisch eingestuft werden kann. ich hoffe sehr für dich, dass du nicht enttäuscht wirst. wenn ich mit 4 personen und klima fahre, geht echt nicht mehr viel.
wenn die getriebeübersetzung ähnlich wie meine ist, musst du dich durchaus erstmal daran gewöhnen. wenn du rausbeschleunigen willst, musst du echt bis 70-80kmh im 3ten gang fahren. gemütlich im vierten durch die stadt fahren mit 60kmh geht nur, wenn du rollen lässt, zum rausbeschleunigen musst du viel schalten. so bei 100kmh im vierten gang hat der gerade mal 2500rpm. das ist das einzige, was ich meinem motor zumindest anlaste, dass du wirklich sehr sehr viel am schalten bist. mittlerweile hab ich mich aber daran gewöhnt und es fällt mir garnicht mehr.
Ich fahre in etwa dieses Auto, es ist nur ein Jahr jünger.
Es hängt viel vom subjektiven Empfinden ab, aber ich bin der Meinung, dass der Motor für normale Ansprüche absolut ok ist. Das er vielleicht ein wirklich schwächlich wirkt, liegt daran, dass er nicht soviel Lärm macht wie die PD-Diesel von VW oder die TDcI von Ford (kenne beide). Man merkt, der Wagen könnte Motoren mit viel mehr Power problemlos verkraften und diese Motoren gibt es im 3er ja tatsächlich. Wie gesagt, alles subjektiv. Wer meint, der Wagen zieht nicht, sollte den Tacho beobachten...
Ich bin übrigens vorher einen Mondeo MK3 Turnier gefahren und habe somit einen ähnlichen Schritt hinter mir, wie Du ihn jetzt vor hast. Ich habe den Wechsel auf dieses kleinere Auto nicht bereut, habe aber auch das große vorher nie richtig gebraucht. Belohnt wurde ich durch das deutlich dynamischere Fahrverhalten des 3ers (Stichwort: Gokart). Das können die o.g. Konkurrenten nicht bieten.
Allerdings haben wir im Vergleich zu Dir nur ein Kind, mit 2en habe ich Zweifel, dass der Kofferraum für die große Reise reicht.
EDIT: Selbst mit Standardbereifung und ohne RFT fährt der Wagen deutlich poltriger als die Passats und Mondeos. Das muss man mögen, sonst wird man mit dem 3er nicht glücklich. Ich mag es.
Zitat:
Original geschrieben von nikkorrist
Ich fahre in etwa dieses Auto, es ist nur ein Jahr jünger.Es hängt viel vom subjektiven Empfinden ab, aber ich bin der Meinung, dass der Motor für normale Ansprüche absolut ok ist. Das er vielleicht ein wirklich schwächlich wirkt, liegt daran, dass er nicht soviel Lärm macht wie die PD-Diesel von VW oder die TDcI von Ford (kenne beide). Man merkt, der Wagen könnte Motoren mit viel mehr Power problemlos verkraften und diese Motoren gibt es im 3er ja tatsächlich. Wie gesagt, alles subjektiv. Wer meint, der Wagen zieht nicht, sollte den Tacho beobachten...
Ich bin übrigens vorher einen Mondeo MK3 Turnier gefahren und habe somit einen ähnlichen Schritt hinter mir, wie Du ihn jetzt vor hast. Ich habe den Wechsel auf dieses kleinere Auto nicht bereut, habe aber auch das große vorher nie richtig gebraucht. Belohnt wurde ich durch das deutlich dynamischere Fahrverhalten des 3ers (Stichwort: Gokart). Das können die o.g. Konkurrenten nicht bieten.
Allerdings haben wir im Vergleich zu Dir nur ein Kind, mit 2en habe ich Zweifel, dass der Kofferraum für die große Reise reicht.EDIT: Selbst mit Standardbereifung und ohne RFT fährt der Wagen deutlich poltriger als die Passats und Mondeos. Das muss man mögen, sonst wird man mit dem 3er nicht glücklich. Ich mag es.
Hi,
danke für deine Antwort und deine Erfahrungsberichte. Das mit dem Kofferraum ist mir bewußt. Aber wann brauchst du den? Einmal im Jahr wenns in den Urlaub geht. (wenn man nicht fliegt). Ich denke vom Fahrgefühl kann ich mich eher auf ein sportlicheres Fahrwerk einstellen. Ich glaube aber auch das der BMW denk ich komfortabel ist. Denke nicht das ich in irgendeiner Weise einen Rückschritt mache!
So,
habe nun heute einen BMW 3er Kombi Probegefahren. War ein tolles Fahrgefühl habe mich gleich vertraut gefühlt. War aber ein 320d Touring mit 150PS.
Ich denke es wird mich nicht stören das der Wagen den ich soweit gekauft habe weniger PS hat.
Das Fahrverhalten wird wohl gleich sein in den unteren Geschwindigkeiten. Und auch der 318d packt annähernd die 200 wenns mal sein muß.
Wir haben beide Kinder dabei gehabt und ich fand das der Platz soweit wohl ausreicht.
Mir viel natürlich auf das der Passat schon ein bissel weicher gefedert ist. Ich denke aber das Gewohnheitssache.
Vielleicht kann ja mal jemand was zum Preis sagen den ich zahlen werde. Ich habe das Gefühl wenn alles passt und davon bin ich eigentlich überzeugt ist der Klasse!
Noch ne Woche muß ich warten und dann hole ich den Wagen ab. Praktisch könnte ich noch vom Verkauf zurücktreten aber das werde ich wohl nicht machen bis jetzt.
schön, dass er dir gefallen hat. glaub mir, wenn du ein paar wochen deinen bmw mit dem fahrgefühl, dem handling und dem feedback von der straße gefahren bist, wirst du deinen passat keine sekunde nachweinen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
schön, dass er dir gefallen hat. glaub mir, wenn du ein paar wochen deinen bmw mit dem fahrgefühl, dem handling und dem feedback von der straße gefahren bist, wirst du deinen passat keine sekunde nachweinen 🙂
Hi, ich danke dir für deine Meinung! Ehrlich, ich habs im Gefühl ich denk genauso!!
Ich denke für den Preis mache ich nix falsch!