bitte um rat welcher mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle

ich war bis vor kurzem Bmw 318Ci Fahrer,habe mich endschieden mir ein Mercedes Zu kaufen c-klasse ab 2001 ich bitte dringend um ratschläge welchen empfehlr ihr mir. egal od diesel oder benziner

ist das ähnlich wie Bmw z.b 4zylinder motoren sind sehr träge aber 6 zylinder motoren dagegen ein hammer.

danke im voraus

37 Antworten

... C160 Sportcoupe = 1800er Kompressor, 190 Nm bei 1500 U/min, da is nix träge ! Bin mit dem Motor, der absolut laufruhig und geschmeidg ist, absolut zufrieden, mehr brauch ich nicht :-)

Gruß Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


... C160 Sportcoupe = 1800er Kompressor, 190 Nm bei 1500 U/min, da is nix träge ! Bin mit dem Motor, der absolut laufruhig und geschmeidg ist, absolut zufrieden, mehr brauch ich nicht :-)

Gruß Bernhard

Hi Bernhard

Sei mir nicht böse, aber unter laufruhig und Geschmeidigkeit verstehe ich allerdings was ganz anderes. 🙂
Da Du ja nicht mehr brauchst, ist es für Dich sicherlich okay. 🙂

Den Ausführungen von paquito stimme ich soweit zu.

Nur die Verbrauchsangaben innerhalb der Stadt sind mit 16l absolut übertrieben, und entsprechen nicht meinen jahrelangen Erfahrungen.
Es sei denn, man fährt nur 300m täglich zum Bäcker. 😁

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Tippfehler?

Jeweils 15mm, oder?

Nein, stimmt schon so, wie der UHU anführte:

vorn 15 mm, hinten 5 mm!

Auch mein SC mit Evo-Paket hat´s so!

Gruß, wuddeline

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Tippfehler? Jeweils 15mm, oder?

Keine Ahnung. Da in der Quelle explizit vorn und hinten erwähnt ist, wie von mir zitiert, denke ich schon, dass es so ist. Probleme in der Kommunikation lassen sich aber nie ausschliessen.

Ähnliche Themen

... C160 Sportcoupe = 1800er Kompressor, 190 Nm bei 1500 U/min, da is nix träge ! Bin mit dem Motor, der absolut laufruhig und geschmeidg ist, absolut zufrieden, mehr brauch ich nicht :-)

Gruß Bernhard

ich denke werde ein C240 Nehmen aber ich wohne in Berlin das heißt für mich extrem stadtverkehr 16 Liter wären schon sehr viel

Zitat:

Original geschrieben von strons


ich denke werde ein C240 Nehmen aber ich wohne in Berlin das heißt für mich extrem stadtverkehr 16 Liter wären schon sehr viel

Grad nen 240er bei all der Auswahl? Dachte Du willst keinen "trägen" Motor? Hab den 240er zwar noch nicht gefahren, aber wenn ich es recht in Erinnerung habe gab es hier im Forum schon einige Beiträge in denen der 240er nicht grad für seine Durchzugsfähigkeit und Spritzigkeit gelobt worden wäre ;-)

Zitat:

Original geschrieben von strons


ich denke werde ein C240 Nehmen aber ich wohne in Berlin das heißt für mich extrem stadtverkehr 16 Liter wären schon sehr viel

Ist schon OK, wenn du diese spezielle Motorcharakteristik willst - ich liebe sein sanftes Schnurren … Luxus pur - und den Spritverbrauch verkraften kannst (du kommst innerstädtisch mit sanftem Gasfuß auch auf 14,xx herunter, aber nur auf längeren Strecken).

Allerdings musst du ihn zu einem wirklich günstigen Preis kaufen, um beim Wiederverkauf nicht draufzuzahlen - die Nachfrage nach dem Motor ist (schon wegen der derzeitigen Spritpreise) etwa so wie nach Regenschirmen in der Sahara. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiko31


Grad nen 240er bei all der Auswahl? Dachte Du willst keinen "trägen" Motor? Hab den 240er zwar noch nicht gefahren, aber wenn ich es recht in Erinnerung habe gab es hier im Forum schon einige Beiträge in denen der 240er nicht grad für seine Durchzugsfähigkeit und Spritzigkeit gelobt worden wäre ;-)

Das der Motor träge ist, kann ich, nachdem meiner 4 Jahre alt ist, in keinster Weise bestätigen!!! Also erst selbst fahren und dann urteilen. 16ltr. hab ich noch nie verbraucht, weder auf BAB bei Vollast noch im Stadtverkehr. Ich liege je nach Fahrweise zwischen 8ltr. und max.13ltr. generell Stadt Land so bei 10,5ltr.

Zitat:

Original geschrieben von Wackelelvis


16ltr. hab ich noch nie verbraucht, weder auf BAB bei Vollast noch im Stadtverkehr. Ich liege je nach Fahrweise zwischen 8ltr. und max.13ltr. generell Stadt Land so bei 10,5ltr.

Weder du, noch Oppa

wohnt

inmitten einer dicht verbauten Großstadt. Was ich meine, ist "echter" Stadtverkehr: Stop-and-go, 2-3 km, und dann abstellen. Hin und wieder vielleicht 5 oder 10 km am Stück.

Wenn du einen ganzen Tank so leer fährst, hast du ganz andere Werte als jemand, der aus dem Umland in die Stadt hineinfährt. Unlängst bin ich spät abends von einem Restaurant vor der Stadt ca. 20 km zu mir nach Hause gefahren und hab dann auf den Verbrauchsmesser geschaut - da waren's tatsächlich nur 10,xx Liter, trotz etlicher roter Ampeln auf den letzten km.

Da MB für den 240in den technischen Daten je nach Modelljahr immer 15,x-16,x Liter Stadtverbrauch angegeben hat, gehe ich davon aus, dass meine Erfahrungen durchaus repräsentativ sind - die werden ja nicht mutwillig übertreiben. Wobei ich im Winter bei kumulierten Kurzstrecken oft auch auf über 20 Liter komme - aber das ist natürlich nicht repräsentativ (und auch nicht so toll für das Auto, aber dafür bin ich sonst immer nett zu ihm und spendiere ihm sogar Superplus, womit er noch seidiger läuft als ohnehin schon 😁 ).

Also ich habe vorher einen BMW 330i gefahren und bin umgestiegen auf einen C320T. Vom Motor her gefällt mir der Mercedes besser, bin der meinung das er untenrum besser geht. Zum verbrauch muß ich sagen das der MB mehr durst hat. Ich habe ~11,5l bei 60% Stadt / 40% AB.
Da ich schon immer einen 6 Zylinder favorisiere kam eingentlich auch nur ein C320 in Frage. Einen C240 würde ich nicht nehmen, wenn du auch gerne mal Sportlich fahren willst ..... zum Cruisen ist er aber O.K.

Ich fahre auch ein C320T und nur Stadt verkehr, und bin locker mit 15-16Liter dabei.

Zitat:

Original geschrieben von jazznova


Also ich habe vorher einen BMW 330i gefahren und bin umgestiegen auf einen C320T. Vom Motor her gefällt mir der Mercedes besser, bin der meinung das er untenrum besser geht.

Genau das war auch mein Eindruck - der BMW R6 wacht erst bei >4000 richtig auf. Und für echte Taxifahrer beginnt da schon der Halbstarken-Bereich... 😛

Ansonsten ist der Verbrauch eines 320 extrem von der Fahrtlänge abhängig. Zwischen 8 und 15 Liter geht bei mir alles.
Im Moment hat sich projektbedingt mein Arbeitsweg von 20 auf 35 km erhöht und der Verbrauch ist dabei von 11.x auf 9.x gesunken...

Fürs gediegene Automatik-cruisen mit sporadischen spätpubertären Anfällen ist der Motor perfekt (d.h. 1x pro Woche einen BMW an der Ampel fürs Ego eindampfen und gut is... 😁 )

Guter Rat: Keinen 240er!

Hallo Strons,

bin letzten Sommer einen super aussehenden C 240 (AMG-Ausstattung) mit Automat probegefahren. Es war die reine Enttäuschung. Der Wagen ist träge und säuft, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Von Potsdam nach Dahlewitz auf der A 10 (Du kennst die Strecke, wenn Du Berliner bist), noch nicht mal schnell (160km/h), und schwupp, schon war das erste Achtel lt. Tankanzeige weg.
Habe mir inzwischen einen C 180K gekauft, der zieht besser, vor allem ab 2000-2500 rpm, und verbraucht einen Bruchteil des 240ers. An den Klang kommt er natürlich nicht ran, den Kompressor finde ich schonmal etwas rauh, vor allem wenn er kalt ist. Wenn ich aber richtig Gas gebe, dann klingt mein Bolide schonmal ein wenig turbinenhaft.

Also mein Tip: Entweder ein 320er, wenns unbedingt ein Sechszylinder sein muss und Du eine Tankstelle besitzt, oder einer der Kompressormotoren (180K oder 200K mit 1,8l)

Beste Grüße
Ralf aus P

Zitat:

Original geschrieben von Wackelelvis


Das der Motor träge ist, kann ich, nachdem meiner 4 Jahre alt ist, in keinster Weise bestätigen!!! Also erst selbst fahren und dann urteilen. 16ltr. hab ich noch nie verbraucht, weder auf BAB bei Vollast noch im Stadtverkehr. Ich liege je nach Fahrweise zwischen 8ltr. und max.13ltr. generell Stadt Land so bei 10,5ltr.

Hallo Rolf

Völlig korrekt. Wir können da aus jahrelanger Erfahrung sprechen. 🙂

Sprüche wie:

Der 180K verbraucht nur ein Bruchteil wie ein C240, ist ein Säufer, oder
der C180K wäre ein Bolide u.s.w liegen ja voll daneben. 😛

Ein C240 verbaucht auf der AB nicht mehr oder weniger als andere 6 Zylinder.

Ich fahre mehrmals im Jahr die Stecke Berlin<-- Düsseldorf. (600km)
Selbstverständlich auch auf dem Berliner Ring (A10) sowie der A2.
Komisch, in der Regel bin ich beim ankommen noch nicht mal auf Reserve. 🙂
Und da sind sogar kurze Strecken jeh nach Verkehrsaufkommen weit über 200km/h gerade auf dem Ring drinn.

Es ist immer wieder erstaunlich, das gerade diese Äußerungen von Fahrern kommen, die eh nur die kleinste verfügbare unkultivierteste Motorisierung bei den Benzinern gewählt haben.

Ein bisserl mehr Sachlichkeit wäre dringend angebracht.

Natürlich ist ein C320 unumstritten die bessere Wahl, auch wenn die Verkaufszahlen gegenüber dem C240 ganz klar eine andere Sprache sprechen. 🙂

Sollte der städt.Verbrauch eine untergeordnete Rolle spielen, dann auf jeden Fall ein V6.
Auf langen AB Fahrten kannst Du den Mehrverbrauch der 2 Zylinder getrost vernachlässigen.

Fahrkultur gibt es nur beim langlebigen V6.

Die Entscheidung wird Dir keine abnehmen können.

gruss oppa

Deine Antwort
Ähnliche Themen