Bitte um rat - welche Farbe?
Hallo liebe X6 Gemeinde,
in den kommenden Tagen soll der X6 geordert werden.
Ich kann mich aber bezgl. der Lackierung nicht entscheiden. Bis jetzt denke ich: Weiß und Innen Oyster.
Was sagt ihr dazu? Passend, prozig!?
Was passt eurer Meinung nach besser zu Oyster: Weiß, Rot oder doch Schwarz?
Wenn jemand Bilder zu den Kombinationen hat, würde ich mich sehr freuen.
Ich weiß auch, dass es bereits einige Threads dazu gab aber ich dreh mich im Kreis. Ich brauche eure Hilfe 😕😕🙄
Grüße
Beste Antwort im Thema
101 Antworten
Glitzereffekt könnte für das saugeile Individual-Rubinschwarzmetallic sprechen.
Ist aber auf Fotos schwer auszumachen.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Glitzereffekt könnte für das saugeile Individual-Rubinschwarzmetallic sprechen.
Ist aber auf Fotos schwer auszumachen.Gruß
Klaus
Nein nein, auch wenn Du Rubinschwarzmetallicexperte bist. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab es nur einmal im Showroom gesehen, aber das hat doch einen so eindeutigen, unverwechselbaren Rotstich, oder? Der ist auf den Bildern überhaupt nicht zu erkennen.
rubinschwarz sieht so aus und ja ich finde es ist etwas rötlich wie ein rubin eben.
wenn es so schwehr zu erkennen ist dann stelle ich die frage anders:
lohnen sich die +9xx für die metallic lackierung denn wenn man es sowieso sehr schwehr unterscheiden kann bei schwarz? mir geht es eigentlich nur ums glitzern, wenn das bei saphirschwarz nur einen tick mehr ist dann pfeiff ich drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von rhao
rubinschwarz sieht so aus und ja ich finde es ist etwas rötlich wie ein rubin eben.wenn es so schwehr zu erkennen ist dann stelle ich die frage anders:
lohnen sich die +9xx für die metallic lackierung denn wenn man es sowieso sehr schwehr unterscheiden kann bei schwarz? mir geht es eigentlich nur ums glitzern, wenn das bei saphirschwarz nur einen tick mehr ist dann pfeiff ich drauf 😉
Klaus sollte das eigentlich gut kennen, der blinkende X5 (ohne Schleifchen) in seinem Avatar ist auch Rubinschwarz! 😉
Also Normal-Schwarz ist imho nur was für Leute, die ausdrücklich Dumpfschwarz haben wollen. Saphirschwarz wirkt schon viel lebendiger und frischer, nur auf Fotos lassen sich Farbeindrücke selten realistisch beurteilen.
Ich hatte Normalschwarz mal vor vielen Jahren und hab es eigentlich schnell bereut. Es ist auch wahnsinnig empfindlich, vermutlich die empfindlichste Farbe im ganzen Programm. Man sieht wirklich jede Berührung eines Waschanlagenbürstchens.
Ähnliche Themen
alles klar - vielen Dank schonmal!
Wie ist dann saphirschwarz im direkten Vergleich (von der Empfindlichkeit) zu Alpinweiss zu sehen? Besser oder eher schlechter?
Am dunklen Lack sieht man halt den getrockneten, dann helleren Dreck als schwarz.
Und am am weißen Lack den getrockneten, dann dunkleren Dreck als weiß. Sehe weder das Eine noch das Andere als besser oder schlechter an.
Unter dem Strich ist m.E. ein silbergrau o. ä. die pflegeleichteste Farbe.
Aber allein das Wissen, daß da Dreck drauf ist, bringt einen ja schon Richtung Waschstraße 😁
Gruß
Klaus
Dreck ist das eine... denke schon dass da die hellen Autos grundsätzlich im Vorteil sind. Silber ist da enorm dankbar, strahlendes Weiß wahrscheinlich schon wieder weniger. Kleine Kratzerchen und Waschanlagen-Hologramme sind das andere. Ich hab keine Erfahrung mit Weiß, aber ich glaube dass es in dieser Hinsicht keine dankbarere Farbe gibt. Auf Schwarz sieht man in der Sonne eigentlich schon gleich nach der Abholung die ersten Spuren der Übergabevorbereitungspolierer. Wobei wie gesagt Nichtmetallicschwarz mit Abstand am empfindlichsten ist.
Original geschrieben von rhao
alles klar - vielen Dank schonmal!
Wie ist dann saphirschwarz im direkten Vergleich (von der Empfindlichkeit) zu Alpinweiss zu sehen? Besser oder eher schlechter?
Hallo rhao,
ich fahre derzeit einen alpinweißen X5 E70, vorher hatte ich einen carbonschwarzmetallic 535d Touring. Desweiteren gehört mir ein saphirschwarzmetallic Z4 Roadster. Mein ganz klares Fazit: die schwarzen Metalliclacke sehen frisch gewaschen in der Sonne funkelnd einfach traumhaft aus, aber sobald der erste (Blüten-)Staub draufgefallen ist, bleibt wenig davon übrig. DAS ist der Unterschied zu meinem Alpinweißen, der sieht frisch gewaschen wie ein strahlender weißer Riese aus, und wegen ein paar Staubkrümmeln verliert er nicht so viel von seiner Erscheinung. Natürlich sieht man richtigen Dreck (Schlammspritzer, Schneematsch, u.ä.) auf einem weißen Auto deutlicher als auf einem schwarzen, gleich dreckig sind sie aber beide! Anfangs war ich wegen dem weiß auch skeptisch und sah mich schon als Dauergast in der Autowäsche, aber das hat sich nicht bewahrheitet, eher fast im Gegenteil, bei dem Carbonschwarzen hab ich viel öfter gedacht: Mensch, der müsste mal wieder in die Wäsche.
Abschließend sei noch angemerkt, dass helle Lackierungen m.M.n. den X-Modellen besser stehen, da das schöne Design besser zur Geltung kommt!
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Abschließend sei noch angemerkt, dass helle Lackierungen m.M.n. den X-Modellen besser stehen, da das schöne Design besser zur Geltung kommt!
Das stimmt! Dunkler Lack "schluckt" Design-Feinheiten....
Wer kein Reinweiss will, sollte zu dem genialen Mineralsilber greifen...oder noch etwas edler... Perlsilber!!
Gruss Michael (z.Zt. aber Carbonschwarz-Liebhaber)
Mein Verkäufer hat mir mal gesagt:
"90 % unserer Kunden sagen : "Farbe ist mir egal, Hauptsache schwarz!"
Habe ich herzhaft `drüber gelacht und glaube ich ihm auch.
Gruß
Klaus
danke euch allen bisher für eure erfahrungen, das hat mir sehr weitergeholfen oder naja entschieden habe ich mich immer noch nicht...
ich möchte aufjedenfall das Performance Aerodynamik Paket verbauen lassen und es stimmt schon dass Schwarz das Design der Frontschürze schlucken wird, was mich aber eigentlich nicht so ärgern würde. Der Freundliche empfiehlt ja bei dem Paket alpinweiss oder spacegrau, ich glaube bei saphirschwarz müsste man die Teile gegen Aufpreis lackieren lassen aber so genau habe ich mich da noch nicht informiert.
Original geschrieben von BILDCHEF
Wer kein Reinweiss will, sollte zu dem genialen Mineralsilber greifen...oder noch etwas edler... Perlsilber!!
Yep Michael! Beides sehr schöne Metalliclackierungen, wobei ich persönlich finde, dass Mineralsilber den Anspruch einer edlen Lackierung eher erfüllt als Perlsilber, das ist definitiv die sportlichere von beiden Farben! Wenn es Perlsilber zum normalen Metallicaufpreis gäbe, wäre es das wohl als nächstes bei mir geworden ... 😉
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Wenn es Perlsilber zum normalen Metallicaufpreis gäbe, wäre es das wohl als nächstes bei mir geworden ... 😉
Nun mal raus mit der Sprache: was wird's denn nun?????
Keiner hier hätte etwas gegen eine veröffentlichte Ausstattungsliste Deines zukünftigen X6, schätze ich..
😉 😁
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Nun mal raus mit der Sprache: was wird's denn nun?????Keiner hier hätte etwas gegen eine veröffentlichte Ausstattungsliste Deines zukünftigen X6, schätze ich..
Ich will auch nicht drängeln... aber neugierig wäre ich schon.😉
Was mich an Perlsilber inzwischen stört, ist die große Verwandtschaft zu Titansilber und daran hab ich mich als Silberfahrer inzwischen sattgesehen. Je nach Lichteinfall auf Bildern ist das fast nicht zu unterscheiden. Wer Perlsilber mag, aber den wirklich saftigen Aufpreis scheut, könnte relativ bedenkenlos auch gleich zum ordinären Titansilber greifen. Eigentlich schwer zu sagen welche der Silbervarianten jetzt hübscher ist - die mit oder die ohne den kaum merkbaren Unterschied. In Nuancen vielleicht Perlsilber...?! Aber das könnte auch am psychologischen Aufpreiseffekt liegen.