Bitte um Rat wegen Kindersitz auf dem Beifahrersitz
Hallo🙂
uns beschäftigt im Moment dass wie wir unseren 9kilo schweren Jungen auf den Beifahrersitz befestigen. Was mir die Bedienungsanleitung nicht klärt wie man den Beifahrersitzairbag ausschaltet)
18 Antworten
HIER ein neuer Bericht zum Thema.
Bei uns sitzen die Kinder grundsätzlich auf der hinteren Bank -persönliche Meinung-
@TE
Die ausschaltbare AKSE ist nur für rückwärtige Systeme notwendig da durch die Auslösung des Airbag eine Beschädigung des Kindersitzes und des Kindes nicht verhindert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Ich würde auch empfehlen die KiSi hinten zu befestigen. Hinten soll der sicherste Platz die Mitte sein.
Wenn die KiSi schmal genug sind, könnten alle 3 Personen hinten Platz nehmen.
Großes Kind hinter dem Fahrer, kleines Kind in die Mitte, Frau hinter dem Beifahrersitz.
In der C Klasse einen MaxiCosi City für den 3 Monate alten + den Großen Maxi Cosi für die 2 Jährige, da kann man kaum mehr dazwischen bzw daneben sitzen. Vor allem nicht auf viele Stunden.
Schmale Kindersitze gibt es erst ab Größe 2, Größe 1 ist noch sehr kolbig und breit.
Ich denke auch, dass insb. bei der C Klasse es vorne kaum weniger sicher ist als hinten, wir sprechen hier ja nicht von einem Kleinwagen, da sieht die Welt bestimmt anders aus. Und das der Airbag die Beine brechen würde, da müsste sie schon die Füße auf dem Armaturenbrett haben, was schon mal gar nicht geht (Auch wenn ich manchen Erwachsenen kenne der das macht...)
Danke für den Link vom ADAC Test.
Zitat:
Original geschrieben von sheepies
......hab mal gelesen, dass der Airbag vorne die Beine der kleinen brechen kann, wenn sie in einem normalen KISitz drin sind? Ich würde auch hinten empfehlen für beide Kinder und die Mum nach vorne!
Brechen wir uns die Nase am Airbag? Ist der so hart? Ich habe noch keinen Abbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten73
Brechen wir uns die Nase am Airbag? Ist der so hart? Ich habe noch keinen Abbekommen.Zitat:
Original geschrieben von sheepies
......hab mal gelesen, dass der Airbag vorne die Beine der kleinen brechen kann, wenn sie in einem normalen KISitz drin sind? Ich würde auch hinten empfehlen für beide Kinder und die Mum nach vorne!
Richtig, ich musste eben auch lachen als ich das las. Natürlich darf man nicht den Sitz ganz nach vorne schieben, so dass das Kind genau vor dem Airbag hockt...
aber wenn man normalen Abstand hält ist die Welt i.O.
Also wie eben schon ein User schrieb, darf man einen Kindersitz der nach vorne gerichtet ist auch vorne einbauen.
Gefragt hatte ich bei Polizei... und ich war ebenfalls bei einer Zollkontrolle, wo auch die Polizei dabei war und nichts auszusetzen hatte.