1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bitte um Rat - Vorderreifen an der Außenflanke stark abgefahren

Bitte um Rat - Vorderreifen an der Außenflanke stark abgefahren

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an Euch mit der Bitte um Rat:
im Februar '15 habe ich einen S212 350 CDI 4m mit 26tkm, EZ 07/13 MOPF als JS gekauft; zwischenzeitlich bin ich knapp 20tkm gefahren - oder besser: "geglitten" - (davon etwa 8tkm mit WR, die ich direkt vor der Abholung vom Händler aufziehen liess) und habe nun festgestellt, dass die Außenflanken der Sommerreifen im Verhältnis zur Mitte - aus meiner Sicht extrem -"runter" sind (Fotos anbei).
Erster Gedanke ist natürlich Reifendruck zu niedrig - kann ich aber ausschließen - ebenso wie einen 'forschen Fahrstil' nach dem Motto "schau'n mer mal was so geht!".
Ich habe fast immer einiges an Prospekt- und Formularmaterial im Auto und fahre deswegen mit dem Reifendruck für "beladenes Fahrzeug", so dass eigentlich - wenn überhaupt - die Reifenmitte stärker abgenutzt sein könnte/sollte. Was mich wundert ist, dass das Bild auf beiden Seiten so "gleichmäßig" ist.
Hat jemand zum Einen einen Tipp für mich woran das liegen könnte und zum Anderen, wie ich das am Besten mit dem Verkäufer angehe? Für mich sieht es aus, als ob die Spur/Sturz ziemlich (gleichmäßig) verstellt ist und bereits war, als ich das Auto übernommen habe.
Noch zur Info: das Profil der HR ist links und rechts über die gesamt Reifenbreite unauffällig und ich bin auch nicht frontal z.b. über eine Bordsteinkante oder ähnliches gefahren.
Schaut es Euch bitte mal an und ich freue mich schon jetzt über Eure Antworten.

Mit den besten Grüßen, eltom

Beste Antwort im Thema

Auweia!!! Auf welchen staatlich anerkannten Titel beruht nochmal deine Einschätzung das hier nur Vermutungen geäußert wurden? Die deinerseits erfragten Daten sind auf Bild zwei ersichtlich. Und der Themenersteller sollte besser das Verteilergetriebe tauschen weil die Reifen an der Achse zerren. Respekt für diesen kompetenten Beitrag. Warum gibt's hier eigentlich keinen Daumen runter?
Zumindest ist es äußerst amüsant derartige Beiträge zu verfolgen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Marc-S. schrieb am 27. September 2015 um 23:21:49 Uhr:


Auweia!!! Auf welchen staatlich anerkannten Titel beruht nochmal deine Einschätzung das hier nur Vermutungen geäußert wurden? Die deinerseits erfragten Daten sind auf Bild zwei ersichtlich. Und der Themenersteller sollte besser das Verteilergetriebe tauschen weil die Reifen an der Achse zerren. Respekt für diesen kompetenten Beitrag. Warum gibt's hier eigentlich keinen Daumen runter?
Zumindest ist es äußerst amüsant derartige Beiträge zu verfolgen.

Ist doch schön, dass Du mit deiner Aussage dem TE helfen konntest

Dürfte doch bis zu einem gewissen Grad eine Eigenheit der 4M sein?
Oder fahren wir alle mit einem schlechten oder kaputten Verteilergetriebe? :D

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 28. September 2015 um 12:10:21 Uhr:


Dürfte doch bis zu einem gewissen Grad eine Eigenheit der 4M sein?
Oder fahren wir alle mit einem schlechten oder kaputten Verteilergetriebe? :D

Nö, aber ich weiß, dass X204-Fahrer öfter in der Werkstatt stehen/standen deswegen.

Vllt. hat es sich im Laufe der Zeit aber gebessert.

Das gleiche Problem, E 350 CDI bisher mit Continental SportContact 3 MO knapp 40.000 Km gefahren
- Profil vorne an den Seite fast weg, in der Mitte fast noch 7 mm drauf
- Profil hinten gleichmäßige Abnutzung aber nur noch knapp 4 mm Restprofil
Reifenduck vorne 2,4 und hinten 2,6.
Ich war bei Benz in Mainz und da fragte der Reifenspezialist ob ich einen sportlich Stil fahre?
Das sieht nach Autobahnausfahrt aus und die E-Klasse ist stark auf Untersteuern ausgelegt.
Der W212 beansprucht sehr stark die Außenflanken der Vorderreifen, auch seien die Conti verhältnismäßig Weich ausgelegt.
Hinten nur noch 4 mm drauf, das kann ich aber selbst klären ;) das kommt vom häufigen Einsatz meines ESP-Lämpchen ( ;) ganz dolles GRINS).
Grüße
Werde im nächsten Frühjahr auf Hankook EVO2 wechseln, die liegen schon im Keller und waren ein Sommerschlussverkauf - Schnäppchen.
www.reifenchef.de

Hallo zusammen,
Ich hatte meinen Dicken E400 4matic Limousine letzten Donnerstag zum Service Assyst A - 72.000 KM
Die Aussage des Meisters beim Annahmeprozess ( PkW auf Hebebühne ) war identisch mit der bei Controller2505.
Er fragte mich, ob ich viel Autobahn fahre und auch sportlich fahre. Die Reifen sind in der Mitte mit Profil 4 mm, aber an den Flanken außen abgefahren. Den Reifen würde man sozusagen die Autobahnausfahrten ansehen, oder auch kurvige Autobahnabschnitte ( Stimmt, bin sehr oft die Kasseler Berge auf der A7 hoch und runter gefahren).
Reifendruck vorne und hinten auf 2,5 bar eingestellt. Ich weiß im Augenblick nicht, welche Reifen montiert sind, ich meine es sind wie oben auch die ContiSport 3 MO.
Im Frühjahr werde ich dann wohl auch neue Reifen kaufen - vermutlich den Goodyear Eagle F1, oder Michelin Reifen.
Es scheint wohl zu gelten: It's not a bug, it's a feature :-) Allerdings hoffe ich, dass andere Reifen nicht ganz so weich sind.
Grüße
Tikle

Deine Antwort
Ähnliche Themen