Bitte um Konfigurationscheck - 3er Touring G21
Hallo zusammen,
was haltet ihr von folgender Konfiguration:
320d XDrive Touring
Sportline
Alpinweiß
18V Speiche 780 Bicolor
Stoff-/Sensatec Kombination Schwarz
Interieurleisten Alu Mesheffect
Dachreling hochglanz schwarz
Hochglanz Shadowline Fensterumrahmung
Innenspiegel automatisch abblendend
Sportsitze vorne
Lordosenstützen vorne
Ablagenpaket
Ambientes Licht
Klimaautomatik
BMW Gestiksteuerung
Alarmanlage
Innen- und Außenspiegelpaket
LED Nebelscheinwerfer
Fernlichtassistent
Driving Assistant
BMW Laserlicht
Aktive Geschwindigkeitsregelung Stop&Go
Head Up Display
Vorbereitung WLAN Hotspot
Telefonie mit Wirelesscharging
BMW Live Cockpit Professional
Größerer Kraftstofftank
8 Gang Sportautomatikgetriebe
Akustikverglasung
M Lederlenkrad
Dachhimmel anthrazit
Sitzheizung vorne
Sonnenschutzverglasung
Parking Assistant Plus
Harman Kardon Surround Sound System
Anhängerkupplung mit el. Schwenkbarem Kugelkopf
Active Guard Plus
DAB Tuner
Sollte ich irgendwas noch dazu nehmen, das eurer Meinung nach in meiner Konfiguration fehlt?
Oder sollte ich irgendwas ändern, weil es anders besser wäre?
Was mir bei meiner Konfiguration nicht ganz klar ist: wie wird das Auto gefedert/abgestimmt sein?
Ist das dann schon eher auf "Komfort" oder eher hart abgestimmt?
Davor hab ich ein bisschen Bammel...
Danke für eure Hilfe!
VG
Justus
Beste Antwort im Thema
Konfigurationscheck + Frage nach Abstimmung des Fahrwerks.. Da wird sich der Karl freuen
17 Antworten
Der Gurtstraffer im BMW arbeitet sehr zurückhaltend und man überlebt es. Mercedes z.B. zurrt Dich schon ganz anders fest, wenn man das als störend empfindet könnte ich das noch einigermaßen nachvollziehen. Allerdings hat man bei Mercedes auch nicht die Wahl das Sicherheitsfeature abzuwählen, was meiner Meinung nach auch richtig ist..
@Justus1864
Unserer schaut so ähnlich aus, wie Deiner werden soll, nur Metallic Weiß (find ich wirklich top) und Alu-satinierte Umfänge. Bilder dazu im Profil.
Fahrwerk: Selbst das G21 Serienfahrwerk ist mit 18 Zoll RFT immer noch sehr direkt. Für Landstraße sicher perfekt, für die Autobahn mit höherer Geschwindigkeit aber nur bei guter Fahrbahn wirklich entspannt. Bei längeren Fahrten wünsche ich mir mehr Komfort.
Elektrische Sitze finde ich genial, besonders wenn das Auto mehrere Fahrer hat.
Active Protection würde ich auch dazunehmen.
Ansonsten sehr schönes Auto!
Grüße, Stefan
Zitat:
@Justus1864 schrieb am 15. September 2020 um 15:10:37 Uhr:
Zitat:
M-Federn raus und Eibach rein , Problem erledigt.
Natürlich sollte es nicht die Intention sein selbst am Fahrwerk zu schrauben aber damit bekommst du das M-Fahrwerk deutlich entschärft.Serienfahrwerk hatte ich in einem Leihwagen (Sportline) und fand das auch komfortabel.
AktiveProtection ist hier mittlerweile eher ein Running Gag, ein Vertreter hier ist der Meinung das es ein unverzichtbares Sicherheitsfeature ist.
Ich habe es auch drin aber der Mehrwert wird sich hoffentlich niemals zeigen, immerhin ist der Gurtstraffer nicht mehr so resolut wie im F30.
Danke dir.
Also wenn ich in meiner Konfiguration das Serienfahrwerk habe und das hier so durchgängig gelobt wird, wird das auch für mich passen.
Taugen die Standard-Sportsitze (mit Standard-Bezug) was?
ActiveProtection kann ich ja noch dazunehmen...wenn das wirklich was bringt, soll's an den 350,- EUR nicht scheitern.Was darf man für so eine Konfiguration Rabatt erwarten?
Ich empfinde die Standardsportsitze sehr gut. Das Sensatec ist nicht schlecht, allerdings schwitze ich darauf bei sehr warmen Temperaturen. Das „echte“ Teilleder, was früher gab, war da besser. Ansonsten qualitativ bis jetzt gut.
Wie viel Rabatt es gibt, ist abhängig, wie das Auto bezogen wird. Wenn Du einen Verkäufer findest, der bis 30.9. einen Abschluss bei Auslieferung in 2020 braucht, können es schon zwischen 16 und 19% sein. Falls Du über Gk kaufst, können es mehr % sein. Einfach mal z. B. In meinauto schauen, was so geboten wird und dann mit realistischen Vorstellungen zum Verkäufer. Viel Erfolg.