1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Bitte um Konfig-Hilfe

Bitte um Konfig-Hilfe

BMW X5 E70

Nun ist es soweit...

Ende nächster Woche will ich meine Bestellung aufgeben und benoetige noch eine Hilfestellung, da ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr zu Probefahrten komme:

Bei einem gegebenem Budget, was ist sinnvoller:

X5 30d mit AL + AD + Komfortsitzen

oder

X5 35d mit AL (ohne AD) + Komfortsitze

oder

X5 35d mit AL + AD + Standardsitze ohne Leder

Bitte um Feedback. Danke

PS: Interessanterweise ist ein ML 320 CDI bei gleichem Limit ERHEBLICH besser ausgestattet..
( aber mir gefaellt der X5 halt besser... tststs)

Beste Antwort im Thema

............

ich bestelle meine Autos die ich genau 3 Jahre fahre genau so, wie sie mir gefallen - weil ich ja 3 Jahre damit fahren muß!!

Und wenn ich mir keinen X5 mit der Ausstattung, die mir gefällt leisten kann oder will, dann fahre ich halt einen X3 oder 5´er oder 3´er oder was auch immer mit entsprechender Ausstattung!

Gruß

MD

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70 T6


muß mir doch nochmal den ML ansehen 😁😛😉 da kriege ich fuers gleiche Geld alles. 🙄

... aber eben nicht den in der Summe seiner Eigenschaften derzeit besten SUV!!! 😎 😉 😎

@MEIFI:

das mit dem ML war eher ironisch gemeint.... ;-)

Wie auch immer der Facelift ( Mercedes sagt wohl MOPF dazu) sieht nicht schlecht aus....

und in Summe aller Aspekte sind die beiden Fahrzeuge IMHO ganz klar auf einem Level,

aber eben in unterschiedlichen Kategorien ( komfortabel vs sportlich ).

Traurig ist, das beide aus US Produktion sind und nicht Made in Europe..... DAS ist

es was mich bei beiden letztlich wirklich stört.

Wo es ökonomisch und ökologisch hingeht werden wir sehen, insofern dürfte es kein 3Liter SUV

werden, sondern nur der 1.4 Lister Kompaktwagen ( was nicht heißt das Kompaktwagen schlecht

sind, beileibe nicht!).

Insofern bin ich froh über das bei mir nicht vorhandene Restwertrisiko ( da Dienstwagen) und

aergere mich nur a bisserl über die Versteuerung.... aber das ist wohl der Preis ein solches

Auto zu fahren... bin ja selber Schuld.

Aber all das ist OT (zumindest zu diesem Tread).

Eines aber ist auch klar, die Straßen in D werden voller und die Qualitaet derselben schlechter,

insofern fühle ich mich in einem SUV (auch und gerade wegen meiner Kids) erheblich sicherer.

Ist ein nur subjektives Gefuehl, aber alleine das ist mir mehr Geld wert.

In diesem Sinne, egal ob X5 oder ML oder.... jeder hat SEINEN persoenlichen Grund sein

Auto zu waehlen, und es ist halt gut Hinweise und Ratschläge zu Details zu erhalten,

von Leuten die Ihre Autos, im wahrsten Sinne des Wortes, 'erfahren' haben.

( Ist mir mehr Wert als ein Test in AMS, Autobuildl oder ähnlichen Magazinen )

Servus und ein schoenes Restwochenende.

Sehr geniale Auswahl. Deckt sich zu 95% mit meiner Konfi. Ich habe allerdings keinen Skisack, dafür aber die automatische Heckklappe. Und ein traditionelles Blau. Das war die einzige feste Vorgabe, außer des Budgets natürlich 😉

Zur AL: Reine Geschmackssache. Ich habe mich dagegen entschieden. Mich konnte auch die Präsentation in der Welt nicht überzeugen...

LG,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von XC70 T6


Also, nachdem ich lange mit mir gerungen habe steht meine (vorläufige) Konfig fest.

Die lasse ich jetzt mal bis Mitte naechster Woche stehen und werde mir dann nochmal
den Kopf machen ob es dabei bleibt:

X5 35d
Vermilionrot
Leder Sattelbraun auf Komfortsitzen
Nussbaumwurzel
Felgen 211
Standheizung
Sonnenschutzverglasung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Sonnenschutzrollo
Klimakomfortscheibe
Sport-Lederlenkrad
(noch) Aktivlenkung - noch Debatte mit mir selbst
Modellschriftzugentfall
Skisack
USB Schnittstelle
Handyvorbereitung
PDC
ISP + ASP autom abblendend
Sportliche FW Abstimmung

so, noch Meinungen, ermittlungstechnische Hinweise oder Ratschläge?
( insbesonder bzgl AL beim sd (nun 35d) ??)

schon mal: Danke

Die Würfel sind gefallen.

Es wird - nach ausgiebigem prüfen und abwägen - leider kein X5 werden:

Mir gefaellt der X5 an sich ganz gut, allerdings sind bei uns folgende Punkte
die uns letztlich zu dem Schluß haben kommen lassen, dass der X5 derzeit
für uns nicht in Frage kommt:

1) Heckklappe
Sowohl meine Regierung, als auch ich sind nicht gerade Riesen... durch
die geteilte Heckklappe haben wir beide Probleme den Kofferraum des
X5 voll zu nutzen..... ( und wenn, dann werden die Klamotten evtl
verschmutzt)

2) Aufpreis Komfortsitze
den Aufpreis von knapp 4200 Euro finde ich gelinde gesagt unverschaemt

3) Aufpreise AD + AL
mit meinem Fahrtprofil ist AD nicht unbedingt noetig, AL aber schon
aber grundsaetzlich finde ich diese Preise heftig.

4) Zwangskombination 19" mit Sportfahrwerk
Die 211er Felge bekommt man nur mit Sportfahrwerk, warum konnte
mir keiner WIRKLICH erklaeren.

5) Sportpaket und Dachhimmel
Das in meiner Konfig interessante Sportpaket gibt es nur mit
dunklem Innenhimmel.... nach Anfrage bei BMW AG kann dies
evtl in den hellen geandert werden...... nach 4 Wochen immer
noch keine Antwort hierzu.....

6) Panoramadach
Leider gibt es bei BMW kein SD (als Alternative zum PD), wobei von
den 4 PD Fahrern die ich gesprochen habe 2 Probleme damit haben
und selbst ein BMW 😁 mir davon abgeraten hatte.
Bei der Entscheidung ohne PD aber mit SpoPak wäre der Innenraum
sehr dunkel geworden.

Zusammengefaßt: ein an sich hervorragendes Auto mit den Problemen
die seitens eines - in meinen Augen - 'eigenen' Produktmarketings
dazu führen letztlich ein Fahrzeug zu konfigurieren, das man so
aber nicht unbedingt haben moechte. 😎

Am meisten ärgern mich die Punkte 1) + 2), der Rest wäre verschmerzbar.

Ich wünsche allen X5 Fahrern immer mindest 5 cm Luft ums Auto und
vielleicht dann 2012 (beim naechsten und falls der X5 bis dahin eine
andere Heckklape hat) wirds ein X5.....

hmm.... 🙄

Hallo,

schade, dass Dich der X5 nicht überzeugen konnte. Ein paar Fragen habe ich dennoch.

1.
Was wird jetzt anstelle des X5 angeschafft?

2.
Deinen Punkt 4 kann ich absolut nachvollziehen. Ich habe auch von niemandem eine Erklärung bekommen.

3.
Deine Preisangabe von 4.200€ für die Komfortsitze kann ich nicht ganz nachvollziehen. Beziehst Du den Preis für Leder mit ein?

LG,
Christian (, der nicht nur bei Deiner ehemaligen Konfiguration zu 95% Deiner Meinung ist, sondern auch bei Deinen Beschwerdepunkten...)

Hallo Nordmann,

ja, mir tut es auch leid. Aber ich wollte (da ich den Kofferraum relativ häufig nutze) mich nicht drei Jahre ärgern....

Ja, die Konfig 4200 war mit Leder.... (ich weiß, das mit dem Leder ist zu relativieren... aber immerhin.... ca 2000 Euro sind
dann selbst mit Leder noch eine Menge....) ... ist aber nicht der Hauptgrund....

Was es wird... ja, DAS ist eine gute Frage.. war schon sehr auf den X5 fixiert... nur wg der Heckklappe und Innenraum noch
unsicher....

Aber bei meinen Prämissen:

* Europaeischer Hersteller
* Kofferraum > 500 Liter
* Kombi oder ähnlich, KEIN VAN
* Diesel > 2.5 Liter + 6 Zylinder
* Tank >= 75 Liter
* Allrad als 'kann'
* Automatik
* Crashsicherheit im oberen 10% Feld

dann komme ich zu folgendem Ergebnis:

1) Audi: Q5 .. im Leasing zu teuer, Platz a la X3 ( a bisserl zu klein ); Q7: mir viel zu groß (außen).. ; bleibt nur A6 bzw Allroad

2) BMW: 5er-Touring: Kofferraum zu klein, 'altes' Auto, X3: zu klein, X5 wäre - bis auf die von mir genannten Punkte - das Auto.

3) Landrover: Discovery: nur mit 'schwachem' Motor, Seitenneigung erheblich...eher zum slow cruising, Platz gigantisch - die
Leasingraten aber auch. Range Rover: zu teuer, Range Rover Sport: Kofferraum hat nur 450 L.

4) Mercedes: GLK: zu klein, E-Klasse T-Modell: hatte ich schon als 320 CDI .. kommt wieder in die Wahl.. Nachteil ('altes' Auto, Allrad nur mit
'altem' 5-Gang Automat), Vorteil: mir bekanntes Modell., M-Klasse ... nach MOPF nicht schlecht aussehend, kenne ich nicht mit Airmatic.
Preislich noch ok ..... , R-Klasse: mag das Design nicht, GL: zu groß (siehe Q7).

5) Opel + Ford + Saab: keinen Gedanken daran, liegt mir nicht.. kann nicht erklaeren warum, ist so.

5) Skoda: Superb - optisch 'speziell', Verarbeitung überraschte mich, nur Benziner als 6 Zylinder, nicht als Kombi lieferbar und nur mit 60 Liter
Tank... schade.... vom Preis her.... eine Überlegung wert ( hat schon das neueste VW Navi, DSG, 4x4 und 3.6L für VOLL-Ausstattung
unter 48000 Euro), Kofferraum 565 Liter.... dennoch.... 'etwas' läßt mich zurückschrecken ( noch? ) diese Wahl zu treffen.

6) Volvo: XC90 - günstige Sondermodelle, 'altes' Auto, hätte mich vor 4 Jahren überzeugt, heute nicht mehr, Kofferraum unter 500 L.
V70: Schönes Auto, leider nur als Benziner mit 6 Zylindern.... hat dann aber enorme Verbräuche!, XC 70: dito.... der XC 70 T6 soll
bei Probefahrten zwischen 15 und 18 Litern verbrauchen.... damit bar jeder Diskussion...

7) Volkswagen: Nun, Passat - 'altes' Auto, R36 ziemlich krawallig... nicht mein Ding... Touareg.. nun... kenne ich nur vom Prospekt, neues
Sondermodell 'North Sails' ... hat tolle Ausstattung for free.... aber letztlich auch 'altes' Auto....

Sprich, ich weiß noch nicht was es wird, letztendlich kommen ernsthaft nur A6, E-Klasse T-Modell, M-Klasse, Touareg (von Prospektdaten her)
in Frage. Außer BMW entwickelt noch schnell eine andere Heckklappe für den X5.... ;-(

Zitat:

Original geschrieben von XC70 T6


Sprich, ich weiß noch nicht was es wird, letztendlich kommen ernsthaft nur A6, E-Klasse T-Modell, M-Klasse, Touareg (von Prospektdaten her)
in Frage. Außer BMW entwickelt noch schnell eine andere Heckklappe für den X5.... ;-(

Tss,Tss.

Solltest Du Dir den Kopf an der runtergeklappten Heckklappe stoßen, oder den Kofferraum nicht einsehen können, so empfehle ich eine Fußbank.😉
Dann klappt das auch mit dem Kofferraum.😁

Sei nicht böse, aber das mit dem Kofferraum und der geteilten Heckklappe ist einfach super. Fahr mal in der Stadt in einer DIN-Parklücke mit einem normalen Kombi.
Geht es dort eng zu, dann kriegste die Heckklappe schlecht auf.
Krasses Beispiel ist auch der RAV4 von der Affenfirma aus Japan. Türanschlag ist rechts. Versuch dann mal das Fahrzeug aus- oder einzuladen. Da rennst Du mit samt Ladung um die benachbarten Fahrzeuge über die Fahrbahn herum.😕 Da trägt man dann zur allgemeinen Belustigung bei.😁

Gruß Holm

Hallo,

den Touareg müsstest Du eigentlich auch ausschließen. Ist auch ein altes Konzept. Der A6 hat durch das Facelift etwas gewonnen, wie ich finde. Eine E-Klasse würde mir nicht auf den Hof kommen. Mein Kollege fährt einen 350er 4-Matic. Grausam hört sich der Allrad an. Den hört man mehrere hundert Meter gegen den Wind 😉

Anstelle des Discoverys könntest Du Dir ja noch mal den Range Rover anschauen. Ich finde es ein geniales Auto. Habe mich beim Surf-Worldcup auf Sylt ver wenigen Wochen wieder satt gesehen 🙂

Ich finde die Heckklappe des X5 auch genial, vor allem in Verbindung mit der automatischen Öffnung.

Vielleicht schreckt Dich ja doch noch alles andere ab...

LG,
Christian

Ganz einfag 3d mit allem mit chiptuning, fahrt besser als sd (habe selber sd).😕
Nur mit chippen beim sd merkt man den unterschied.😎
Die komfortsitze sind eun mus ad, al, ahk, ss, sw, pd, at alles muss 🙄

Gulshabre (kein 3e reihe, entertainment (sitz im weg), heizung fur lenkrad (vergessen), ansonsten alles)

Zitat:

Original geschrieben von XC70 T6


...
1) Heckklappe
Sowohl meine Regierung, als auch ich sind nicht gerade Riesen... durch
die geteilte Heckklappe haben wir beide Probleme den Kofferraum des
X5 voll zu nutzen..... ( und wenn, dann werden die Klamotten evtl
verschmutzt)

Hmmm 🙄, wie du in diesem Post und später nochmals schriebst, ist das für dich DER wesentlichste Punkt. Nun, ich gebe zu, die geteilte Heckklappe hat nicht nur Vorteile. Und mit Sicherheit gibt es Situationen, da nützt das herunterklappen der unteren Klappe nichts, um den Stauraum ordentlich erreichen zu können. Dann besteht, bei Schmuddelwetter, erhöhte Verschmutzungsgefahr für die eigenen Klamotten. Aber DESWEGEN ein ganzes Auto nicht kaufen? Und was ist mit den Vorteilen der geteilten Heckklappe? Einige wurden hier schon ausführlich genannt, ich nenne mal noch die Sitzmöglichkeit auf der unteren Klappe (speziell für Kinder optimal, aber auch für Erwachsenen im Skiurlaub, beim Golfen, etc.). Somit hat die Teilung selbstverständlich auch Vorteile! 😉

Aber du wirst wohl die für dich richtige Entscheidung treffen. Zumindest wünsche ich dir das! Und laß uns doch bitte den Ausgang deiner Wahl wissen, ich bin schon ziemlich gespannt! 🙂

Grüße
Dirk

Weil dies jetzt schon mehrmals geschrieben wurde. Wieso sollte man sich an der unteren Klappe die Klamotten schmutzig machen? Alle Bereiche mit denen ich (bei geöffneter unterer Klappe) in Berührung kommen kann liegen innerhalb der Dichtgummis und somit im Wageninneren.
Umständlich ist die Beladung aber ab und zu schon, vor allem bei schweren Sachen die man bis an die Rückbanklehne schieben möchte/muss.

Grüße Steffen

die geteilte heckklappe hat IMHO mehr vor- als nachteile.

was ich vermisse ist die aufklappbare heckscheibe wie beim touareg, die es erlaubt hat, bei familiär beladenem fahrzeug an die leichten dinge wie mäntel oder auch aktentaschen und verpflegung leicht ranzukommen, ohne gleich angst haben zu müssen, dass einem alles entgegenstürzt...

gruss

sven

"Ich habe gehört, ihr fahrt dieses Jahr doch nicht nach Argentinien?" "Das ist ganz falsch! Nicht nach Argentinien sind wir im letzten Jahr gefahren. Dieses Jahr fahren wir nicht nach Hawaii!"
XC70 T6, welches Auto wirst du nächstes Jahr nicht fahren?

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


"Ich habe gehört, ihr fahrt dieses Jahr doch nicht nach Argentinien?" "Das ist ganz falsch! Nicht nach Argentinien sind wir im letzten Jahr gefahren. Dieses Jahr fahren wir nicht nach Hawaii!"
XC70 T6, welches Auto wirst du nächstes Jahr nicht fahren?

..hmm, ein sehr wertvoller Beitrag... aber dennoch eine Antwort: dass, das ich nicht bestellen werde.

@Nordmann: ich sehe Deinen Punkt, aber fuer mich ist die Heckklappe nunmal nervig, ich habe anfangs gedacht
das legt sich, aber bei nochmaliger Nachpruefung.... es ist nervig. Und so eng das die Heckklappe nicht mehr
aufgeht habe ich bisher nur 1 oder 2 mal (wenn ich mich korrekt erinnere) geparkt.

Mit dem Sitz fuer die Kids... ja "tailgaten" ist schon cool..... nutzt mir nur im Einpackalltag wenig....

Touareg: habe ja geschrieben "altes Auto"

@Greatlifestyle: das mit dem Heckfenster kenne ich noch von meinem alten 330i Touring (E46)... war ganz
praktisch: Fenster auf.... Tasche rein.... Fenster zu.... ohne die Angst etwas zu verlieren :-).
Will sagen: BMW hat das ja..... bloss im falschen Fahrzeug.

@MEI-FI: mache ich... ich habe mir jetzt erstmal "Unterlagen" aus dem Netz gezogen und muss mich wegen
Bestellung nun beeilen... und habe aber nicht mehr die Zeit grosse Probefahrten zu machen...
Ich melde mich nun erst nach Entscheidung UND Bestellung wieder....

@Xc70T6; Hábe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen.... Wußte zuerst auch nicht, welches Auto ich mir zulegen soll. Audi, Range Rover, VW, Mercedes oder BMW.
Bin alle Typen und HErsteller Probegefahren. Die Heckklappe hat mich zuerst auch stutzig gemacht, jedoch nach einer Probefahrt von 3 Tagen wußte ich diese echt zu schätzen. Dachte zuerst, wie umständlich, erst unten, dann oben auf zu machen! Aber ob ich bei meinem Audi immer die Matte umlege, damit ich nicht zerkratze, oder die untere Heckklappe öffne macht keinen Unterschied. Transport von langen Gegenstäneden machen die geteilte Heckklappe unverzichtbar. Auf dem HUndeplatz ist Sie eine nette Ablage und Sitzgelegenheit, ohne dass man sich dreckig macht. Auch beim Aus- und Einladen finde ich Sie sehr angenehm. Habe meinen X5 zwar noch nicht, freue mich aber auf den Moment des wiedersehens:-) Rede mal mit Deinem freundlichen, vielleicht bekommst Du einen X5 mal übers Wochenende zum testen. Hat mir sehr geholfen, da ich nicht im entferntesten an einen X5 gedacht habe.

Was die Preise angeht, muss ich sagen, dass egal welches Auto cih konfiguriert habe, immer auf den gleichen Preis gekommen bin. (Range Rover natürlich nicht!)
Abzüglich Rabatt, war der BMW aber doch noch ein gutes Stück günstiger. Habe mit dem Händler 15,4% (Mercedes nur 10,9%) verhandelt + 1500€ Cash dass ich von Audi auf BMW umsteige!

Ich empfehle Dir, nochmals gründlich zu Überlegen und vielleicht doch einen X5 zu bestellen.

Viele Grüße Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen