BITTE UM KAUFTIPP !!!
Hallo zusammen,
ich fahre zur Zeit noch einen C220 mit 150 PS... Bin schon seit eh und jeh drauf aus mir einen A3 zu kaufen, nur weiß ich noch nicht für welchen motor ich mich entscheiden soll.
mein favorit ist ganz klar der 1.8T mit 150 PS, da ich den schon mal fahren durfte und jaaaa... 150 PS und "150 PS" können sich ganz schön verschieden anfühlen ;-)
klar, der Audi hat ggü dem Benz nen Turbo, wiegt weniger, aber es sind welten, was den spaßfaktor angeht.
der einfache 1.8 soll ja ne krücke sein, 125 PS, wenig power und hoher verbrauch.
der 1.6 mit 101 PS... bin den noch nie gefahren, sollte aber eigentlich für meine bedürfnisse reichen.
was könnt ihr mir empfehlen, hat der Turbo z.B. irgendwelche macken, oder auch der 1.6 ???
für zahlreiche beiträge wäre ich sehr dankbar, damit ich mir nen eindruck verschaffen kann!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
das WIE ich den A3 nutzen werde, kann ich eigentlich jetzt schon beantworten. Fahre im Jahr ca. 15.000 km. Davon ca. 3.000 Autobahn, 3.000 Landstraße und 9.000 Stadt. Daher brauch ich den spaßfaktor doch schon für knapp die hälfte der Nutzungsdauer und ab und zu mal an der ampel wenn Hasan im 325i nen dicken schieben will 😉
Mag zwar so machmal so sein, aber die scheiße zum schluss kannste dir sparen.
Payton83( Orhan )
29 Antworten
Das hast Du soweit ganz gut erkannt. Zwischen den beiden Varianten liegen aber fast 50 Ps...
Benutz doch mal bitte die Forumssuche! 😉 Das Thema kommt wirklich mehrmals die Woche... Und ja, der 1,8t ist so ziemlich die Beste Wahl beim A3...
forumsuche... will aber ne spezialbehandlung, da der kauf eigentlich schon beschlossene sache ist ;P
also es kommt wirklich nur der 1.6 oder 1.8T in frage. wie fährt sich denn der 1.6 ??? hat der mit seinen 101 PS schwer zu kämpfen oder kommt man da auch noch relativ flink voran ??
mein hintergedanke sind natürlich noch folgekosten wie Benzinverbrauch, Steuern und Versicherung...
sind die Unterschiede da groß zwischen den beiden motorvarianten ???
würde den 1.8T nehmen. der 1.8T gibt sich vll 1 bis 1.5liter mehr aber die lohnen sich😎 glaub mir. Guck mal bei http://www.spritmonitor.de/ vorbei.
Steuer sind glaube 1.6=108€ - 1.8=121€
versicherung liegt bei dir % usw. der 1.8T 179ps ist günstiger wie 150ps und Quattro teuer( wie bei mir )
fahr beide probe und entschiede dann
Ganz klar 1.8T oder nicht ???
Gruß Payton83
Ähnliche Themen
also, ich tendiere ganz stark zu dem 1.8T, fährt sich einfach nur porno ;P... verbrauch bei dem benz liegt ja jetzt bei ca. 11 Liter, glaube kaum, dass es mehr sein wird beim Audi.
wäre trotzdem cool, wenn sich jemand melden würde, der einen 1.6 fährt und mir mal was zu diesem mitteilen könnte.
mein kleines bedenken zum 1.8T: der vorbesitzer hat in ihm die sau rausgelassen und ich werde den schaden davon tragen. die werde ja oft als spiel- oder experimentierwiese genutzt wenn sie in falschen händen landen, leider!
bin mit meinem 1.6 zufrieden, du kommst damit von A nach B . und der langsamste ist es mit sicherheit nicht. aber klar ich würde wenn auch zum turbo tendieren.... aber ich bin auf mein auto stolz weil ich es selbst erarbeitet habe und da stören mich 50 ps mehr oder weniger auch nicht. wenn würde ich aber eher zum gepflegten 1.6 tendieren als runtergeheizten turbo. Der neigt aber zum getriebe problem aber davon steht genug im forum. hast du genau eckdaten zu beiden ?
ich habe mir noch keinen rausgesucht, weder 1.6 noch 1.8T, aber Deine meinung teile ich genau so. gepflegter 1.6 mit weniger KM als ein 1.8T mit dem wer weiß wie`s lange noch geht. meine schmerzgrenze liegt bei 6000 euro, von daher sollte es auch für den 1.8T reichen aber wie gesagt, etwas mehr risiko als bei einem 1.6 von opa oder oma mit ca. 80.000 auf der uhr und schön scheckheftgepflegt 😉
wie siehts eigentlich mit ausstattungs-varianten aus ?? also, klimaautomatik sollten sie ja alle haben.
gibts da was empfehlenswertes zu berichten... attraction oder ambition ??
Mir gefällt mein 1,6 auch super. Bin mit der Leistung super zufrieden.. 70% aller autos haben meiner meinung nach weniger(oder sie finden ihr Gaspedal ned xD) Lieber 1.6 mit Klimaauto, und allen weiteren tollen sachen als den 1.8t der bei gleichem Preis dann nix hätte.
Hol dir den 1,8t. Du wirst dich später beim 1.6er sowieso ärgern das er zuwenig leistung hat. Gut okay der 1.6 is auch nen guter motor, aber halt mit weniger leistung. Und da du jetzt auch mit 150 taxi ponys unterwegs bist, wirst du die irgendwann vermissen. Abgesehen davon kann man nen 1,8t sehr gut chippen und ansonsten sind die motorren bei guter behandlung auch echt langlebig. Regelmäßiger öl wechsel und warm und kalt fahren dann ist alles gut. Gut, ich hatte bei meinem jetzt das vergnügen eines kaputten luftmassenmessers. Hat mit 230 flocken gekostet. Aber sowas hat man ja nun nicht am laufenden band. Das war das erste teil was wirklich kaputt bei mir war, seitdem ich ihn gekauft hab vor 1,5 jahren.
Das der 1,6er bei 150 schon so hoch dreht wird dich Später sowas von Nerven das du den Kauf Vermutlich schnell bereuen wirst .
Wenn du jetzt einen 150 PS 220C hast ist der 1,6 er nix für dich , auch wenn du nur wenig und langsam Unterwegs bist . Der 1,8 T Bietet auch deutlich mehr Fahrkomfort da er deutlich entspannter zu Fahren ist . Der 1,6er ist dagegen ehr eine Schalt Qualbude auch wenn der A3 als 1,6er immer noch ein gutes Auto ist . Langsam ist er auch nicht unbedingt , früher waren 1000KG Autos mit 100 PS schon Sport Wagen !!
naja also ich fahre den 1,6er nicht sehr gern, gerade wie eben gesagt auf der AB bei ner angemessenen reisegeschwindigkeit hast du drehzahlen die nicht schön sind, daraus resultierend dann auch nen tollen verbrauch, und wennd schon 140 fährst und willst mal überholen dann kommt die trickfilmreife krokodielsträne 😁
die alten verdächtigen wie dreckige drosselklappe LMM usw... fallen alle beim 1,6er wie beim turbo an die wartungs und unterhaltskosten liegen auch nicht soooo weit auseinander, also ich denke für nen bedachten fahrer mit etwas komfortanspruch und ab und zu autobahn ist der 1,8ter turbo ne wesentlich dankbarere anschaffung
Es kommt darauf an wo du primär fährst. Klar macht ein 150ps Wagen auf der Autobahn mehr Spass als ein 101ps Wagen, aber wie oft fährt man Autobahn und wie oft hat man in der Zeit die Möglichkeit den Wagen auch laufen zu lassen?
Also ich gerate mit ziemlicher Regelmäßigkeit in Baustellen oder Staus. Und nur um den Wagen laufen zu lassen steh ich nicht nachts auf und düse über die Autobahn.
Ich fahre den 1.6er, da er in der Stadt und auf der Landstrasse im Vergleich mit Leistung zu Spritverbrauch für mich am optimalsten ist. Der Wagen zieht gut und zügig an und kommt spritzig von der Ampel weg. Dazu gibs nen Verbrauch zw. 7-8l Superbenzin.
Für Strassenrennen ist er natürlich nicht geeignet, aber wer sowas ernsthaft vorhat, sollte auch höher gehen als der 1.8T.
Auf der Autobahn ist es ebenfalls kaum möglich die Endgeschwindigkeit (GPS-Messung um 200km/h) aufgrund von Verkehrslage dauerhaft zu halten, zumal der Verbrauch extrem ansteigt.
Also klar ist mehr PS lustiger als weniger PS, aber die paar Momente wo man von den mehr PS wirklich was hat sind rar (aus meiner Sicht), dafür sind die Mehrkosten jedoch dauerhaft da. Ich denke die 101ps reichen für den kleinen Wagen eindeutig aus. Andere Hersteller bauen weniger PS in größere Wagen ein. (Ich weiss einige sehen das anders hier ;-) , und sind extrem auf Leistung ausgelegt, was ich auch sehr spannend finde, aber halt für mich nicht praktikabel).
Ich würde es von dem Modell und Preis abhängig machen. Findest du einen optimalen ausgestatteten 1.6er mit wenig KM und guten Preis dann nimm denn, ist es andersrum dann nimm den 1.8T (auf keinen Fall ohne Turbo, das ist die schlechteste Wahl).
Gruss
Alex
das WIE ich den A3 nutzen werde, kann ich eigentlich jetzt schon beantworten. Fahre im Jahr ca. 15.000 km. Davon ca. 3.000 Autobahn, 3.000 Landstraße und 9.000 Stadt. Daher brauch ich den spaßfaktor doch schon für knapp die hälfte der Nutzungsdauer und ab und zu mal an der ampel wenn Hasan im 325i nen dicken schieben will 😉
Zitat:
Original geschrieben von C_220_KUB
das WIE ich den A3 nutzen werde, kann ich eigentlich jetzt schon beantworten. Fahre im Jahr ca. 15.000 km. Davon ca. 3.000 Autobahn, 3.000 Landstraße und 9.000 Stadt. Daher brauch ich den spaßfaktor doch schon für knapp die hälfte der Nutzungsdauer und ab und zu mal an der ampel wenn Hasan im 325i nen dicken schieben will 😉
Dann ist deine Frage beantwortet, 1.8T mit Leistungssteigerung oder gleich S3.