Bitte um Kaufempfehlung für Sommerreifen für Skoda Superb II (2013) Limousine

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Sommereifen in der Größe 225 / 40 / 18 92Y V,W,Y.

Folgende Punkte sind für mich wichtig: Spritverbrauch, Grip bei Nässe u. Trockenheit, geringes Rollgeräusch und lang Laufleistung.

Diese Reifen sind für mich interessant, jedoch kann ich mich nicht für den richtigen Reifen entscheiden.

- Continental Premiumcontact 6
- Michelin Primacy 3 oder 4
- Michelin Pilot Sport 3 oder 4
- Dunlop Sport Max RT2
- Good Year F1 Asymmetric 3

Ich habe eine Jahreslaufleistung von ca. 20000 km.
Zur Zeit habe ich auch noch Winterreifen, die schon runter sind.

Sind eventuell Allwetterreifen auch zu empfehlen?

Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf Empfehlungen von Euch liebe Community.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wann kommen endlich Goodride oder Westlake ins Spiel?

Über so einen Schwachsin, Zweitmarken usw. mit den Premiumprodukten eines herstellers zu asoziieren, kann ich nur lachen. Das ist dummes Marketinggeschwätz, denn man kann (und tut es auch) durchaus die Qualität nach unten schrauben und damit dann dieselben Margen erzielen wie beim Premium, und bei einer Brot- und Buttergröße muss man sich den Billigscheiss definitiv nicht antun. Wenn man keinen Michelin will (oder kann), dann findet sich in erträglicheren Preisregionen durchaus brauchbare Reifen, ohne dass man dann die "Tochterprodukte" nehmen müsste.

Da kann bei einem Strial der gute Michelin 10mal aus derselben Firma kommen, er wird nicht ansatzweise dadurch zu einem Michelin. Und wenn man es noch so oft runterbetet. Denn sonst könnte Michelin ja auch seine älteren Produkte im Preis senken und als Alternative zu den aktuellen Profilen günstiger vermarkten.

Und warum soll man sich mit solchem Schrott ein definitiv gutes Auto um Welten runterziehen?

100 weitere Antworten
100 Antworten

Pirelli P7 Blue wäre auch eine Empfehlung bezüglich Km-Leistung, Rollwiderstand (A) und Geräusch.

Der etwas unbekannte Nokian zLine ist sehr gut im nassen und trockenen.
Im Moment fahre ich den Good Year F1 Asymmetric 3 weil es den Nokian in meiner Grösse nicht gibt.

Ist eigentlich die Frage schon beantwortet ob der TE einen Sportlich Orientierten oder einen Komfort Orientierten Reifen sucht?

sorry das habe ich vergessen zu erwähnen.

Es sollten Komfort orientierte Reifen sein.

Ähnliche Themen

Hankook Ventus V12 Evo2 kann ich empfehlen, nur gute Erfahrungen damit gemacht, das Preisleistungsverhältnis ist top und der Reifen ist genial.

Zitat:

@spirit schrieb am 04. Juli 2019 um 22:25:50 Uhr:


Es sollten Komfort orientierte Reifen sein.

Dann bleibt aus der Auswahl der Continental und der Primacy 4.
Der Fulda SportControl2, wie zuvor aber schon als Ergänzung gebannt, wäre auch ein sehr guter Kandidat.

Ich würde den Micheiln Primacy 4 nehmen. Top Allrounder

@spirit
Schon entschieden?

kann mich noch nicht zwischen den 3 Reifen entscheiden. Welcher wäre der richtige Reifen? Michelin kostet mehr. Der Ecocontact wurde auch erwähnt. Jetzt bleiben noch der Michelin Primacy4, der Conti Premiumcontact. 6 und der Conti Ecocontact 6 übrig.

p.s. Ihr seid klasse.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich würde tatsächlich den Fulda Sport Control 2 in die Wahl einbeziehen.
Ich fahre den jetzt seit ca. 15Tkm, er ist leise und offenbar recht leicht und über mangelnden Grip konnte ich mich bisher noch nicht beschweren. Ich kann allerdings nur für die Größe 225/45R17 sprechen und fahre nicht grundsätzlich auf der letzten Rille 😉
Grüße

appelgreen

Der PremiumContact bietet mehr Grip als der EcoContact, aber eben nicht die Eco- und Langlaufeigenschaften.
Der Fulda EcoControl wäre der mittelweg zwischen beiden.
Ansonsten wenn Preia egal, Michelin.

Ich bleibe beim Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bzw. seinem Nachfolger "5".

Siehe auch hier: LINK

Fahre selbst den Asy3 in 235 35 19 und bin vollends zufrieden. Kollege fährt den Asy5 in 225 40 18 und ist auch begeistert.
Wenn du aktuell bei idealo schaust, bekommst du den sogar schon für knapp 65€, da würde ich definitiv nicht lange überlegen.

Ich schmeiße den P7 von Pirelli in den Ring. Ich war von den Vorgänger P7 sehr zufrieden. Der neue soll noch ein Tick besser sein. Ziehe den Vergleichsmodellen von Conti und Michelin vor.

@spirit
Und jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen