Bitte um Kaufberatung R171 - 280 -7G - ED10 - Bj07 - 69tkm - 18500€

Mercedes

Hallo und guten Abend liebe SLK-Gemeinde.

Da ich mich nun schon seit Monaten wieder durch die Suche nach einem Erstwagen quäle und dabei, einmal mehr, wieder von Audi zu MB umgeschwenkt bin (bitte nicht schlagen:-) ) aber irgendwie der Markt nicht ganz so leicht zu durchschauen ist und es gefühlt von einigen unseriösen Angeboten wimmelt, würde ich mich über eine kurze Einschätzung von dem Profis betreffs dieses Modells hier sehr freuen! :-)

Kurz zu mir: bin Anfang 30, nach langem Studium und Arbeit soll jetzt endlich ein netter Wagen mit ordentlich Power her. Sollte natürlich zuverlässig und sicher! sein, Spaß machen aber auch eine gewisse Alltagstauglichkeit haben.
Budget liegt bei max. 19-20k
Wagen sollte ideal unter 50-60tkm liegen und 1. oder 2. Hd sein. Gerne vom seriösen! Händler (scheints kaum zu geben bei dem was man nachträglich so alles sieht/checkt (zb 8 Jahre alte Reifen bei einem Sportwagen der 250 fährt ist dann schon eher lebensgefährlich)
Wichtig ist mir auch eine Iphone Koppelung.
Farbe gerne schwarz oder palladiumsilber oder blau. Innen mag ich die schwarz-rot Farb-Kombo (ED10).
Der 280 Motor reicht mit vollkommen, auch wenn ich nichts gegen einen 350 hätte :-)

Folgenden Wagen wollte ich mir morgen näher ansehen.
http://home.mobile.de/WOLFGANGBONOW#des_206416807

Angeboten wird ein laut Anzeige tiptop gepflegter SLK 280 BJ 07 mit Edition 10 Design (gefällt mir gut!), 2. Hand; 69.000km und ich schätze durchschnittlicher Ausstattung.

Mir persönlich kommt der Preis von 18.450€ für die Laufleistung und das Alter etwas zu hoch vor.

Mir wäre es persönlich wichtig, mein Iphone problemlos per Bluetooth an die Anlage zu koppeln um zu telefonieren und Musik abzuspielen. Das scheint auf den ersten Blick mit dem verbauten Radio (APS 50?) nicht möglich.

Insbesondere bin ich auch noch nicht sicher, wie lange ich überhaupt den Wagen fahren möchte, es wäre mein erster SLK.

Falls ich doch kein "Typ" dafür bin, würde ich den Wagen ggf. im Herbst oder kommenden Frühjahr wieder verkaufen. Laufleistung läge dann geschätzt bei 10.000 bis 15.000km mehr, sprich 80-90.000.

Ich frage mich natürlich, welche Summe ich dann mit der Laufleistung und dann dritte Hand überhaupt noch erzielen kann, mehr als 15000-16000 wohl kaum? Dafür fände ich den Verlust von dann ca. 3000€ irgendwie recht hoch.

Der Wagen wirkt in der Anzeige gut und das Telefongespräch mit dem Händler war in Ordnung . Reifen wurden 2011 erneuert.

Ich werde mir den Wagen morgen anschauen, bin mir aber wie gesagt unsicher, bis wohin ich im Verhandeln gehen sollte/könnte.

Daher würde ich mich sehr darüber freuen, wenn hier jemand erfahrenes dazu eine Meinung / Einschätzung geben könnte.

Aller besten Dank vorab und liebe Grüße

El_Dottore

Beste Antwort im Thema

Hilfe ! :-)

SO ! ein Wagen zu kaufen, wäre für mich ....................... unmöglich !

und dann
WAS WÄRE WENN und WIE LANGE will ich ihn fahren und WIE VIEL ist er dann wert !!!

am besten, morgen nicht hinfahren ;-)
auf dem Weg KÖNNTE ein Tornado vorbei kommen, mit eine Geschwindigkeit die nicht mit der Sonnenenergie passt und dann der Nachbarshund, der von *links nach rechts* und nicht von *rechts nach links* vorbei fliegt
soooooooooooo viele ABER`s !

seufz

ps
was bin ich froh das ich mir Autos kaufe die ich gut finde
und der Rest ......................... Zukunft ist, die ich nicht berechnen kann und will :-)

Gruß
Mirella

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo!

Danke nochmal für das Feedback!

Dieters Einschätzung ist in der Tat zutreffend. Ertappt! :-)

Das ist wohl das Problem, wenn man doch recht lange auf das erste Fahrzeug wartet und es dann zu viele Alternativen gibt, die man gut findet, sich aber eben sehr unterscheiden.

Und wenn sich dann die Vorlieben unterscheiden, führt das zu dem genannten.

Das ich mit dem Wagen Freude haben werde, denke ich durchaus. Dennoch würde ich sicher nochmals nicht in diesem Setting kaufen, da ich mich einfach unwohl gefühlt habe.

Hinten drauf sind Continental...
Der Händler wollte eben vorne was billiges draufmachen, wir haben gesagt nein, nur Marke wie Conti, Michelin oder Pirelli. Daraufhin meinte er, dann muss aber ein 50er oder 80€ drin sein, das klären wir dann telefonisch.
Naja ich hab angerufen, Rückruf nicht erfolgt. Warte immer noch.
KM Stand im Vertrag ist jetzt auch knapp 600km über dem, was in der Anzeige stand und worauf wir uns als Vertragsgrundlage berufen hatten.

Nun ja.

Einen Tod werde ich wohl sterben müssen. Dennoch DANKE für alle offenen und ehrlichen Meinungen.

Zitat:

@El_Dottore schrieb am 22. April 2015 um 12:07:03 Uhr:


eine Motorwäsche sei nicht mehr gemacht worden - das wäre heute nicht üblich sagte man uns.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die überhaupt jemals üblich gewesen wäre.

Im Gegenteil wäre ich skeptisch, bei einer kurz vor dem Verkauf durchgeführten Motorwäsche, lassen sich damit doch prima irgendwelche Undichtigkeiten oder andere Schweinereien vertuschen.

Außerdem kann eine unsachgemäß durchgeführte Motorwäsche Schäden (z.B. an der Zündanlage) verursachen, daher würde ich davon grundsätzlich abraten.

Bevor du nasse Lappen um die Felgen wickeln lässt, leg lieber ein paar Euros für ordentliche Reifen drauf.

So, jetzt freu dich auf deinen SLK. Noch Ölstoppkabel rein (4 Stück), dann bist du für die Zukunft gut gerüstet. Der SLK hat einfach Suchtpotential!

Hallo,

erstmal noch VIELEN DANK für alle Beiträge. Das hilft sehr.

Ich wollte nur mitteilen, dass nach Rücksprache auf einmal der KFZ-Brief fehlt und eine Neuausstellung 14 Tage dauern würde.
Die Anzahlung könne ich mir wieder abholen.

Das Ganze ist damit für mich gestorben.

Danke für die Hilfe, ich werde jetzt so verfahren nach dem Algorhythmus den Siambluepoint vorgeschlagen hat.

Nie mehr bei so einem Setting.

Viele Grüße
ED

Ähnliche Themen

Edit: hat sich ja erledigt!

Okay langsam wird es zur Farce.

Jetzt sei der KFZ Brief in einem Karton wieder aufgetaucht und seitens des Händlers auf Einhaltung des Vertrags gepocht.

?

Nach meinem juristischen Sachverstand hatte der Vertrag mit der mündlichen Aufhebung auf Grund des Fehlens des KFZ Briefs und der in Aussicht gestellten >14 tägigen Dauer zur Beschaffung eines Neuen Briefs seine Gültigkeit verloren.

Der kann ja nicht machen was er will...

Aber jetzt die Frage: Wagen nehmen oder juristisch anfechten.

Was ein Murks.

Wagen nehmen, sonst fängt das Drama von Vorne an 😉 😁

Hallo,

nun kann ich ja doch noch........😁

Was für ein Gehuddel! Kauf den bloß nicht. Kaufreue, noch bevor das Ding vor der Tür steht.....🙂

Die Sache mit dem Händler empfinde ich da eher als sekundär.

Ich bin mir nicht sicher, ob Du überhaupt sicher bist, was für ein Auto Du haben möchtest.
Sicher bin ich mir nur in einer Sache. Dieser R171 ist es nicht.
Wenn ich mich entschieden habe für ein Auto, ist die Welt immer rosarot und ich voll der Freude. Da sehe ich nur Vorteile..........😎

Du siehst nur Hindernisse und Probleme, ...das wird nix, sorry, nur meine Meinung......

Gruß,

Th.

Tue Dir den Gefallen und lass es!!!!
Wenn der Händler so darauf pocht rieche ich keine Lunte mehr sondern höre schon die Explosion.
Das ganze ist von vorne bis hinten unseriös. Einfach nicht mehr bei dem melden und Kontaktversuche ignorieren, der will nur testen ob Du weich wirst und leichte Beute bist.

Na ja, die Anzahlung wird er kaum liegen lassen wollen. Sag einfach, du hast nach seinem Anruf bzgl. des fehlenden Briefes woanders einen Vertrag geschlossen, er habe schließlich telefonisch den Vertrag widerrufen und du hast zugestimmt (hast du Zeugen für dessen Aussage?).

Und dann such in aller Ruhe ein Fahrzeug, wo für dich alles passt.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen