Bitte um Kaufberatung / Mondeo 2016
Hallo zusammen,
mein Name ist Daniel und bin quasi neu hier.
Wäre super, wenn ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Auto geben könntet.
Gerade was Schwächen und Punkte angeht, die man auf jeden Fall prüfen sollte.
Interessant wäre auch zu wissen, was der tatsächliche Verbrauch ist.
Ist der Preis, gemessen an der Anstattung, Alter usw, gerechtfertig?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vielen Dank!!
Daniel
25 Antworten
An Serienausstattung hat der Titanium folgende Dinge (bei aktuellen Fahrzeugen) mehr:
- Chrom-Dekor-Umrandung der Seitenscheiben
- Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte-Assistent und Müdigkeitswarner
- Fernlicht-Assistent
- Ford Power-Startfunktion (schlüsselfreies Starten) inkl. Ford Key Free-System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln) und zweiter passiver Fahrzeugschlüssel
- Innenspiegel, automatisch abblendend
- Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht-Sensor
- Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
- Sportsitze vorn, individuell und variabel beheizbar
- Verkehrsschild-Erkennungssystem
- 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 17, 5x2-Speichen-Design, mit 235/50 R 17 Reifen
Zitat:
@ZP93 schrieb am 12. Februar 2017 um 13:54:15 Uhr:
Ich frage hier auch mal nach, es geht ja schon um eine Kaufberatung:https://www.autoscout24.de/.../...c0e3-b063-4f41-bd0b-dab8b34d499d?...
Im Prinzip würde mir der ganz gut gefallen - AHK müsste ich nachrüsten lassen.
Gibts zu dem Einschätzungen? Speziell die beheizbare Frontscheibe scheint ja bei den Ford-Fahrern sehr beliebt zu sein.
Finde ich soweit gut. Allerdings guck mal bei mobile. Dort gibt es teilweise noch günstigere Mondeos besonders dann, wenn sie schon etwa 20.000 km gelaufen haben. Dann kannst du auch schon mal 2000€ sparen, auch wenn du dann ggf. etwas weiter fahren musst
Ja, vielen Dank. Habe es mir gerade im Konfigurator angeschaut. Die meisten Punkte sind mir nicht soo wichtig.
Der 2. hat auch den Parkassistenten und zusätzlich sogar Active City Stop. Zudem macht mich die 5-Jahresgarantie an.
Kommt jetzt darauf an, was der 2. Händler für meinen Alten gibt.
Nur als Tipp: Versuche den Wagen privat zu verkaufen. Die Händler geben meistens nicht viel. Ich habe privat 4000€ mehr bekommen als beim Händler
Ähnliche Themen
Der 1. Händler wollte mir das geben, was ich auch im Moment verlange, sogar etwas mehr.
Ist definitiv über dem Durchschnittswert.
Mal schauen, ob es der 2. Händler auch so sieht.
Gruß
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 12. Februar 2017 um 10:26:55 Uhr:
Ich glaube, er hatte keine LED-Scheinwerfer, die finde ich sehr wichtig
Finde LED Scheinwerfer auch erheblich sinnvoller als Sync 2 oder Sync 3.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 13. Februar 2017 um 22:15:57 Uhr:
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 12. Februar 2017 um 10:26:55 Uhr:
Ich glaube, er hatte keine LED-Scheinwerfer, die finde ich sehr wichtigFinde LED Scheinwerfer auch erheblich sinnvoller als Sync 2 oder Sync 3.
LED hätte ich auch geordert, wenn die Lampen im 3. Garantie-Jahr und folgend mit eingeschlossen wären. Dem ist aber leider nicht so. Das wird richtig teuer, wenn etwas mit dem LED-Fahrlicht in der Anschlussgarantie passiert.
Zitat:
@laserlock schrieb am 13. Februar 2017 um 22:21:14 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 13. Februar 2017 um 22:15:57 Uhr:
Finde LED Scheinwerfer auch erheblich sinnvoller als Sync 2 oder Sync 3.
LED hätte ich auch geordert, wenn die Lampen im 3. Garantie-Jahr und folgend mit eingeschlossen wären. Dem ist aber leider nicht so. Das wird richtig teuer, wenn etwas mit dem LED-Fahrlicht in der Anschlussgarantie passiert.
Im Prospekt steht sinngemäß "LED Scheinwerfer halten ein Autoleben lang"
Und sollten die Dinger vor dem 8. oder 10. Geburtstag des Fahrzeuges kaputt gehen, schlage ich denen das Prospekt um die Ohren.
Ich hatte am ehemaligen Zweitwagen B-Max eine defekte LED-Kennzeichenbeleuchtung nach 2 Jahren und 1 Monat.
Was soll ich sagen: Keine Kulanz, nix, nada - Leuchtmittel sind von der Anschlussgarantie ausgenommen. Das hätte mich mit Einbau über 100 EUR gekostet. Das Bauteil alleine lag bei ca. 50 EUR. Ich habe Abstand von der Rep. genommen da die zweite LED noch funktionstüchtig war und eine für den TÜV genügte. Ich will mir aber nicht ausmalen was ein Defekt am LED-Fahrlicht bedeutet. Der Clou: Die LED-Elemente von Osam haben regulär 4 oder 5 Jahre Garantie. Im Ford aber nur 2 😠
Broschüre Ford:
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...
Seite 21
Die Lebensdauer der Scheinwerfer entspricht der Ihres
Fahrzeugs.
Wird sich niemand was von annehmen und nicht ohne Grund schreiben die immer rein "Irrtümer vorbehalten".
Wäre aber verarsche.
Jaja, so ist der Gedanke (eigentlich soll ja alle im Wagen ein Autoleben lang halten) - aber wenn es dann hart auf hart kommt, kann man sich dafür nichts kaufen. Die Scheinwerfer kosten 'ne Stange Geld und sind wie gesagt leider aus der Anschlussgarantie ausgeschlossen (Platinen mit den LEDs sowie Arbeitslohn in Verbindung mit den Austauscharbeiten). Insfoern gehe ich das Risiko in Ermangelung meiner Erfahrung nicht mehr ein.