Bitte um Kaufberatung für Renault Kangoo!

Renault Kangoo I (KC)

Tach Leute,

mein Vater will sich einen Kangoo kaufen und wir informieren uns jetzt wo und welches Modell wir kaufen sollen. Der Wagen scheint richtig großräumig, günstig und ziemlich zuversichtlich zu sein. Wir suchen nach einem Diesel.

Frage Nr.1: Welcher Diesel-Motor hat sich als sehr gut erwiesen. Uns kommt es nicht auf Power an, sondern mehr auf langlebigkeit und sparsammkeit.

Frage Nr.2: Welche Ausstattungsvariante empfielt Ihr? Für uns ist hauptsächlich die Klimaanlage von bedeutung. Was meint Ihr: Welche Extras sollte ein Kangoo unbedingt haben?

Frage Nr.3: Was wisst Ihr über Re-Import? Was haltet ihr von diesen Re-Import Angeboten auf dieser Seite http://www.car-connect.net/.../preisliste.asp?...
Könnt ihr bestimmte Händler im Raum NRW empfehlen?

Dass wärs für den Anfang. Ich bitte jeden um Hilfe, der interessante Informationen liefern kann!!! Danke!

17 Antworten

Hallo!

Ein Bekannter von uns, hat sich einen neuen Skoda Octavia bei www.autoprice.de zu Top Konditionen geholt.
Halt einfach mal da reinschauen.

Also ich würde den 1,5 dci mit 85PS (das ist ja der Nachfolger des 82 PS-ler) empfehlen. Zwar bin ich den 85-er noch nicht gefahren, der 82-er ist aber sehr gut und passend für dieses Auto.
Ich habe mich jedoch für den Benziner entschieden (schon zum zweiten Mal), da ich grundsätzlich keine Diesel mag und in der Schweiz tanken kann.

Ausstattung - wenn es die Klimaanlage sein muss (so wie es auch bei mir der Fall war), soll er den Privilege nehmen!

Ich würde einfach die örtlichen Händler abfragen, was das Auto bei den kosten würde. So habe ich gemacht und auf Anhieb beim Händler um die Ecke 16% Rabatt bekommen. Das war im Juni (geliefert wurde dann im Juli, also waren es weniger, als 4 Wochen Lieferzeit!).

Und grundsätzlich: eine sehr gute Entscheidung!!! 😉

Gruß,
automatik

@automatik
Darf ich Fragen wie teuer dein Kangoo war? die 16% nachlaß die du bekommen hast - war das diese Aktion "Merwertsteuer weg", oder hast du den Händler einfach nur runtergehandelt? Und welche Extras kannst du mir empfehlen?

An alle: Wer von euch hat positive/negative Erfahrungen bezüglich Re-Import? Ich habe ein paar Händlerangebote, aber die sind alle um die 15000 bis 16000 Euro. Die Re-Import Fahrzeuge sind da deutlich Günstiger!

Prinzipiell ist gegen einen Re-Import wenig zu sagen, allerdings bringt es schon was, einen Händler mit Werkstatt in der Nähe zu haben. Es könnte ja durchaus mal sein, dass es Probleme mit dem Wagen gibt. Dieses geringe Risiko sollte einkalkuliert werden. Was nutzen die Garantiezusagen, wenn das Einlösen dann riesige Probleme bereitet.

Erfahrungsgemäß haben die regulären Händler einiges an Spielraum, wodurch die Ersparnis durch Re-Import geringer ausfällt, als zunächst angenommen.

An den Autos selbst ist nichts auszusetzen, mein Kangoo 1,9 DTI war eindeutig auch als Re-Import zugelassen worden, gekauft habe ich ihn aber gebraucht beim offiziellen Renault Händler. Und es ist ein sehr gutes Auto! Extrem sparsam (5,2 bis 6,0 Liter) und sehr kräftig.

Der neuere 1,5 er DCI Motor kann ja sogar noch ein wenig sparsamer bewegt werden.

Ähnliche Themen

Also ich habe den Privilege 1,6 16V mit Serienausstattung und Metallic gekauft. Listenpreis: 16600, Hauspreis: 14000. Ausserdem habe ich für meinen "alten" Kangoo 20% über dem Wert bekommen.

Ausstattung sollte man sich selber überlegen, was man haben will. Für uns steht eine Klimaanlage immer als wichtigstes "Zubehör". Beim Kangoo sieht es so aus, dass man Ausstattungsniveaus bestellen kann und so hat man es, wenn man eine Klimaanlage haben will, am günstigsten, wenn man den Privilege nimmt. Ausserdem hat man dann die meisten Extras auch mit drin (z.B. Nebelscheinwerfer, el. Fensterheber und Aussenspiegel, lackierte Stoßfänger, Radio-Lenkradfernbedienung, ZV mit Funk-FB, 5 Dreipunkt-Gurte usw...).
Sehr wichtig ist natürlich die Schiebetür links! Die gibt es auch nicht immer serienmäßig, beim Privilege inklusive!
Extra ordern könnte man z.B. das Trennnetz, die asymmetrischen Hecktüren (ich bevorzuge die Heckklappe!), Dachreling (wenn man die braucht), Alufelgen usw....
Ich kann auf die genannten Extras locker verzichten und habe somit ausser Metallic einen serienmäßig ausgestatteten Privilege gekauft.

Infos kangoo

Hallo,

empfehlenswerte Infos von A-Z bitte einholen unter www.mykangoo.de

Gruß
and-kap

P.S..: Fahre Kangoo mit 1,9 dti Dieselmotor (EZ 2000). Seit 2004 leider regelmäßig teure Werkstattaufenthalte !! ... und die Werkstatt sucht leider immer noch nach dem richtigen Fehler !!

Re: Bitte um Kaufberatung für Renault Kangoo!

Zitat:

Der Wagen scheint richtig großräumig, günstig und ziemlich zuversichtlich zu sein.

Zuversichtlich sind sie alle... 😁

Schon mal über einen Toyota Yaris Verso mit D4D-Motor nachgedacht? In der Top-Ausstattung Linea Sol nicht zu schlagen und seeeeeeeeehr geräumig, praktisch und extrem zuverlässig. Als Re-Import ab 13.000 Euro, in Deutschland für 16.950 Euro.

http://www.toyota.de/cars/new_cars/yaris_verso/index.asp

oliver,

der Yaris hat keine Scheibetüren, die m.E. für so ein Auto unverzichtbar sind.

Schiebetüren

Hallo,

das stimmt.

Ich hatte sie allerdings noch nicht, deswegen vermisse ich sie auch nicht. Den Wagen wollte ich nur mal als Alternative einwerfen, weil er andere Vorzüge hat.

Der Yaris ist bestimmt auch eine gute Wahl, jedoch in vielen Dingen anders, als der Kangoo, damit nicht unbedingt so ohne weiteres vergleichbar. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Yaris Verso ein etwas zuverlässigeres Auto, als der Kangoo sein könnte. Wobei ich mit meinem mittlerweile 2. Kangoo nach wie vor keine Probleme hatte/habe.

Gruß,
automatik

Zuverlässig

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Yaris Verso ein etwas zuverlässigeres Auto, als der Kangoo sein könnte...

So weit gehe ich gar nicht, da ich keiner von denen bin, die (auch schon mal hier im Forum) auf einem Kreuzzug für Toyota sind 😉.

Ich habe noch nie im Kangoo gesessen bzw. habe keinen gefahren, von Renault kenne ich nur unseren Twingo 😁

Tja, Du bist wahrscheinlich in dieser hinsicht so wie ich: nicht irgendwie markenorientiert.

Wir haben den großen Vorteil, uns in der automobilen Vielfalt frei entscheiden zu können 😉

🙂

Marken

Hallo,

in der Tat.

Die überdachten Zündkerzen aus der Ausbildung 😉 mal aussen vorgelassen, sind wir von VW über Mazda zu BMW bei Toyota gelandet. Hatten alle ihre Vor- und Nachteile, aber ich bezweifele, daß wir uns nochmal ein deutsches "Premium"auto kaufen werden. Mehr Schein als Sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen