Bitte um Kaufberatung Antara Diesel
Hallo Antara Gemeinde.
Ich habe letztes Jahr schweren Herzen meinen Antara V6 Baujahr 2007 verkauft und mir ein Cross Touran zugelegt.
Auslöser meiner Entscheidung war der steigende Benzinpreis und die Angstmacherei meines Opelhändlers das der V6 krankhaftes längen der Steuerkette hat und somit zum totalen Motorschaden führen kann. Dann das ewige Problem mit den Zündschloss weil die Automatic den Schlüssel nicht frei gab.
Des weiteren gibt es keine Gasanlage von Opel für den V6, nur ein Fremdfabrikat womit dann das Thema Garantie losgeht.
Wenn irgendwas kaputt geht wird es mit Sicherheit vom Gasanlageneinbauer auf Opel geschoben und umgekehrt und der Verbraucher bleibt auf seinen Kosten sitzen. Ist doch immer so.
Aber irgendwie komme ich vom Antara nicht los, ist ein schönes Auto und macht echt was her.
Jetzt meine frage:
Ich könnte ein Antara Diesel 150 PS mit Automatic bekommen zu ein echt guten Kurs mit Vollausstattung. Ist Baujahr Juli 2009.
Hat Opel die Träge Automatik jetzt im Griff und kann man den Diesel jetzt so mit 10 Litern fahren und haben Sie die Anfahrschwäche jetzt im Griff ??
Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Und bitte kein Spruch von wegen SUFU.
Mit freundlichen Grüßen
Rumburak
Beste Antwort im Thema
Also ich habe meinen Antara 2.2 CDTI 4WD 184PS seit Ende November. Cosmo; Schaltgetriebe; Navi, AH.
Bis dato kann ich nur sagen, der Wagen fährt sich gut, besser als erwartet (nach all den Kritiken die ich hier gelesen habe, sowie einer Probefahrt des alten Models mit 150 PS (recht laut, nicht wirklich spritzig im Vergleich z.B. zum Kuga), war meine Erwartung nicht mehr sonderlich hoch.
Es zeigt sich aber doch, das in den Foren doch sehr subjektive und wie auch immer gelagert negative Rückmeldung abgegeben werden.
Habe jetzt etwas über 3000 km hinter mir.
Verbrauch Durchschnitt aufgelaufen für eben diese 3000 KM 8.9 laut BC.
Durchschnitts-Verbrauch mit jetziger Tankfüllung ca. 400 km gefahren
8.3 (Mix aus ca. 1/3 innerorts/Kurzstrecke, rest über Land.
Zu den 3000 sollten man noch berücksichtigen:
DPF Reinigung 2 mal..
Erste (auffällige) hat etwas lang gedauert, hat den Vebrauch erheblich nach oben getrieben, ca 3 bis 4 Liter auf 100km... Dauer zwischen 50 und 100 km.
Zweite (auffällige) hat ca. 30 KM (über Land) gedauert, wieder den Vebrauch nach oben getrieben um die 4 Liter per 100km.
Berücksichtigen sollte man jetzt auch, der Wagen hat jetzt WR drauf, was den Verbrauch ebenfalls nach oben treibt.
Die DPF Reinigung bin ich mir sicher ist bei keinem Hersteller in irgendeiner Form bei den Durchschnittsangaben berücksichtigt, entsprechend kann man hier auch nicht wirklich erwarten diese "Ideal" Verbräuche zu erreichen.
Mein Fazit bisher, das Auto fährt sich wirklich gut, es macht Spass ihn zu fahren.
Turboloch ist minimal, der hat Wums, vorallem ist der im oberen Drehzahlbereich richtig gut, wo andere so ab 170 oder so nur noch langsam Richtung Höchstgeschwindigkeit kommen, macht der noch ordendlich Schub.
Ich gehe mal davon aus der Verbrauch wird sich so um die 8 Liter einpendeln, Sommerreifen werden sicherlich den Schnitt noch nach unten bringen, und üblicherweise geht der Verbrauch eigentlich nach ca. ein paar Monaten eh auch noch mal etwas runter.
Die anderen SUV's sind auch nicht besser, hab von RAV4 etc auch von Verbräuchen um die 8 Liter gehört, es sind keine PKW's, damit muss man sich abfinden.
Ich kann den Antara bisher empfehlen..
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneibi
...Seit 1 Woche und ca. 1000 Km mit einem KIA-Sportage mit 184 PS und Vollausstattung zum gleichen Preis wie 2008 der Antara, kann ich nur sagen der Sportage ist das deutlich bessere Auto. Deutlich bessere Ausstattung bei ungefähr gleicher Materialqualität.
Übrigens der Verbrauch liegt bei sensationellen 8,7 Litern (Schwerpunkt Stadtverkehr und Landstraße) und somit ca. 2 Liter unter dem Antara bei mehr Leistung und Spritzigkeit.
Um ehrlich zu sein so sensationell finde ich den Verbrauch von 8,7l jetzt nicht max.ok.Selbst bei Vollaustattung,4WD 6Gang AT ist der Kia immer noch ca 300kg leichter als der Antara.Meiner zwar ein Schalter,aber ich muss mich schon sehr anstrengen und das im Winter,um die 9l Marke anzukratzen.
Ansonsten ist ihr Wechsel nach der Leidensgeschichte natürlich nachvollziehbar.
Bin schon neugierig auf die Langzeitberichte der Antara FL Fahrer und natürlich auf meinen der nächste Woche kommt!
Wer kauft schon Kia
Ein mal übershclagen und man ist TOD.
Was hat das mit Materialqualität zu tun???
Unsachlich - bitte lassen .