Bitte um Kaufberatung - 7-Sitzer
Hallo,
ich hoffe, ich schreibe im richtigen Unterforum. Falls nicht: Sorry, bitte verschieben.
Wir wollen uns einen 7-Sitzer anschaffen.
Mein Problem: Ich finde die Modelle, die ich bislang auf meiner Suche gesehen habe, hässlich. Ich bin bislang gerne BMW und Mercedes gefahren. Es fällt mir etwas schwer, auf VW bspw umzuschwenken. Vielleicht bin ich da irgendwie bescheuert markenfixiert...
Meine Eckpunkte:
- 7Sitzer
- Schiebetüren
- Automatik
- vorzugsweise Diesel
- vorzugsweise gut abgeschnitten in Unfallstatistiken beim ADAC
Gibt es Fahrzeuge, die optisch ein bisschen was hermachen? Mir ist bewusst, dass Optik natürlich subjektiv ist. Aber vielleicht versteht ja jemand, was ich meine ??
Gibt es von BMW bspw einen Van o.ä. mit o.g. Kriterien?
Bin sehr dankbar für Tipps und Hilfe.
Beste Grüße
OutO
27 Antworten
Preiswunsch?
Zitat:
Preiswunsch?
Den Punkt habe ich bewusst ausgelassen, weil ich mir gerne erstmal unabhängig von der Preisfrage die Möglichkeiten anschauen möchte.
X7 (hat aber keine Schiebetüren)
Zitat:
@divad_de schrieb am 7. März 2024 um 22:57:11 Uhr:
X7 (hat aber keine Schiebetüren)
Der sieht echt gut aus. Aber die Schiebetüren sind leider ein Muss.
Ähnliche Themen
Hyundai Staria
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 7. März 2024 um 23:04:03 Uhr:
Hyundai Staria
Puh. Sehr speziell ??
Da fällt mir nur ein Minivan ein:
Kia Carnival (7Sitzer, Schiebetüren, Automatik, Diesel)
Gibt es bei bestimmten Händlern als Import.
VW Multivan (T7)
Nachdem es eher kein VW sein soll, bist du mit deinen Vorstellungen wohl schon auf die Mercedes V-Klasse gestoßen - spricht da etwas dagegen?
"Unfallstatistiken beim ADAC" ist mir jetzt nicht klar, evtl. EuroNCAP?
Der ADAC hat eine Liste von Autos mit Schiebetüren: https://www.adac.de/.../ .
Die Auswahl ist begrenzt und wird in Zukunft auch nicht mehr schätze ich. Da bleibt dann nur noch der oben schon erwähnte Mercedes V bei deinen Kriterien. Wir haben vor kurzem einen 7-Sitzer gekauft. Mein Wunschauto wäre, nach dem mir der von einem Forumsmitglied wärmstens empfohlen wurde, der Toyota Sienna gewesen. Leider in Deutschland nur als Import zu bekommen und wir wollten letztendlich nur in unmittelbarer Nähe kaufen. Aber meiner Ansicht nach ist das Auto mit dem meisten Komfort und schönstem Design. VG
Zitat:
@divad_de schrieb am 7. März 2024 um 23:29:42 Uhr:
Da fällt mir nur ein Minivan ein:Kia Carnival (7Sitzer, Schiebetüren, Automatik, Diesel)
Gibt es bei bestimmten Händlern als Import.
Danke für den Tipp. Optisch schon irgendwie besonders. Aber wäre nicht mein Geschmack.
Zitat:
@Wrdlbrmpfd schrieb am 8. März 2024 um 00:21:44 Uhr:
Nachdem es eher kein VW sein soll, bist du mit deinen Vorstellungen wohl schon auf die Mercedes V-Klasse gestoßen - spricht da etwas dagegen?
"Unfallstatistiken beim ADAC" ist mir jetzt nicht klar, evtl. EuroNCAP?
Mercedes habe ich mir tatsächlich schon öfter angeschaut. Der Van (ich nenn das Modell, das wie ein Sharan aussieht jetzt mal so, keine Ahnung, ob das passt) gefällt mir nicht. Der Bus ist schön. Den traue ich mir im Alltag (Parken in Großstadt,..) aber irgendwie nicht zu. Ob zwischen Van und Bus tatsächlich ein Unterschied besteht im Fahren - keine Ahnung.
Mit Unfallstatistik meinte ich sowas wie Crashtests...ich kenne mich im wording hier nicht so aus.
Zitat:
@Kadi97 schrieb am 8. März 2024 um 04:17:08 Uhr:
Der ADAC hat eine Liste von Autos mit Schiebetüren: https://www.adac.de/.../ .
Die Auswahl ist begrenzt und wird in Zukunft auch nicht mehr schätze ich. Da bleibt dann nur noch der oben schon erwähnte Mercedes V bei deinen Kriterien. Wir haben vor kurzem einen 7-Sitzer gekauft. Mein Wunschauto wäre, nach dem mir der von einem Forumsmitglied wärmstens empfohlen wurde, der Toyota Sienna gewesen. Leider in Deutschland nur als Import zu bekommen und wir wollten letztendlich nur in unmittelbarer Nähe kaufen. Aber meiner Ansicht nach ist das Auto mit dem meisten Komfort und schönstem Design. VG
Danke für den Tipp und den link. Der Toyota sieht schon ganz nett aus. Aber wir wollen auch gebraucht in der Nähe kaufen. Die Liste aus dem link ist auf jeden Fall interessant. Wusste gar nicht, dass es den VW Sharan nur noch gebraucht gibt.
Der Multivan in kurz ist von LxB nicht größer als eine W Klasse oder ein A6. Warum soll das nicht gehen?