Bitte um Kaufberatun A4 2,8
Hallo ein Freund von mir möchte sich einen gebrauchten A4 holen mit etwas "mehr"unter der Haube.Leider kenn ich mich mit Audi nich so gut aus wie mit anderen Marken.Bitte daher um Beurteilung des Angebots und welche "Macken"das Modell hat, auf was man achten sollte beim Kauf und wie der Unterhalt sich Verhält im Benzinverbrauch,Steuern,Versicherung und welchen Kraftstoff das Modell braucht.Danke vorab!!
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
13 Antworten
Steuer: http://www.auto-news.de/extras/kfzsteuerrechner/
Versicherung: Einstufung www.typklassen.de bzw. die Versicherung fragen
Service: Alle 15tkm bzw. jährlich (je nachdem was zuerst kommt)
Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
Kraftstoff: Super
Macken: Steht schon bei Mobile im Text 😉 Ansonsten verlieren die V6 bei hoher Laufleistung gerne Öl (besonders der 2-Ventiler)
Du meinst das mit dem Steuerriemen?!Was ist damit gemeint Zahnriemen oder doch was anderes?Wäre der Kauf für den Preis zu empfehlen?Und noch eine Frage wenn da ZV steht kann man da ZV-mit FB ausgehen??Weist du was der Spitze macht?
Ich meinte eigentlich:
"Querlenker vorne wurden ersetzt (Audi-Krankheit)"
Vmax schafft er mit der Automatik um die 230 km/h und auch sonst raubt die dem Wagen jede Menge an Spritzigkeit.
Funk-ZV ist unwahrscheinlich, gab es zwar bei dem Modell schon aber nur gegen Aufpreis. Musst du nachfragen.
Ähnliche Themen
Wenn der Wagen kein Checkheft hat, dann kannst man bei einem Händler der "auch Fahrzeuge mit Getriebe- oder Motorschaden sowie Busse, Wohnmobile, Jeeps, Wohnwagen etc. - bitte alles" haben will mit SICHERHEIT davon ausgehen, dass man BESCHISSE N wird. Also mir reicht es einfach die restlichen Wagen, die der im Angebot hat anzuschauen um mir bildlich vorzustellen was das für ne Klitsche das sein muss. Hände weg.
vor allen Dingen gibt es auch noch einige andere A4 2,8 in der Preisregion...
Von dem Auto würd ich auch die Finger lassen.
Ansonsten sollte man beim 6 Zylinder A4 generell mit hohen Kosten rechnen.
Allein Zahnriemenwechsel schlägt in einer Vertragswerkstatt mit 700-800€ aufs Konto. So ein Auto hat größere Bremsen als die 4 Zylinder, das bedeutet es wird nicht ganz billig wenn da mal was anfällt.
Das Ölproblem wurde schon angesprochen.
Ansonsten, von der Laufleistung her halten die Motoren eigentlich ewig.
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
Das Ölproblem wurde schon angesprochen.
Ansonsten, von der Laufleistung her halten die Motoren eigentlich ewig.
Ai, haben diesen Motor in einem A6, verbraucht ziemlich viel Öl und Sprit... ansonsten im A4 bestimmt krafvoller als im A6 Avant quattro... da kommt er mir bisschen schwerfällig vor.
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
Ansonsten sollte man beim 6 Zylinder A4 generell mit hohen Kosten rechnen.
Allein Zahnriemenwechsel schlägt in einer Vertragswerkstatt mit 700-800€ aufs Konto. So ein Auto hat größere Bremsen als die 4 Zylinder, das bedeutet es wird nicht ganz billig wenn da mal was anfällt.
Beides Unsinn. Gleiche Bremsen und der Zahnriemenwechsel ist auch günstiger als beim 4Zylinder!
Gruß
Manuel
wie um alles in der Welt kommst du darauf, bei einem 6 Zylinder wäre der Wechsel billiger???
Was ergibt das denn, rein logisch für einen Sinn?
Und die 6 Zylinder haben natürlich größere Bremsen, als die 4 Zylinder...
Kannste ja zum Beispiel im dundw repair shop nachgucken.
Oder eben anhand der Teilenummern.
Ich fahr einen 1.8, ein guter Freund hat einen 2.8.
Ich denk ich hab da schon ganz gute Vergleichmöglichkeiten bezüglich der Unterhaltskosten.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Audi 80 als Quattro:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104771.html
Gruß
Manuel
Auja - die beliebte Spritsparkombination: AVANT + QUATTRO + AUTOMATIK + 2,8 V6
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
wie um alles in der Welt kommst du darauf, bei einem 6 Zylinder wäre der Wechsel billiger???
Was ergibt das denn, rein logisch für einen Sinn?Und die 6 Zylinder haben natürlich größere Bremsen, als die 4 Zylinder...
Kannste ja zum Beispiel im dundw repair shop nachgucken.
Oder eben anhand der Teilenummern.Ich fahr einen 1.8, ein guter Freund hat einen 2.8.
Ich denk ich hab da schon ganz gute Vergleichmöglichkeiten bezüglich der Unterhaltskosten.
Vielleicht einfach Fachliche Kompetenz?
Alle Aud A4 B5 ab 110PS haben die gleiche Bremsanlage. Vorne 288x 25 und hinten 245 x 10. Ausgenommen davon ist nur eine ganz kleine Serie 1.8er.
Und der Zahnriemenwechsel beim 2.8er ist unter anderem billiger weil kaum Arbeits- und Materialaufwand vorhanden ist!
Hier mal die Original Audi Zeitvorgaben
V6 12V 2,2h
1,6 2,5h
1.8 2,2h
V6 30V 2,9h
Diesel PD 2,5h
Diesel VP 2,9h
Diesel V6 3,7h
Immer dieses Amenmärchen das große Motoren teurer währen.
Zitat:
Original geschrieben von derWladi
Auja - die beliebte Spritsparkombination: AVANT + QUATTRO + AUTOMATIK + 2,8 V6
Nix Automatik. bin aber mit dem Verbauch zufrieden.
Gruß
Manuel
Also mein Kollege hat den Audi gekauft.Weis zwar nicht was hier angesprochen wurde von wegen"Automatik raub Spritzigkeit"fand es eigentlich sehr angenehem.Auto wurde bereits nach dem Kauf inspeziert und war alles ok.Scheckheft war auch beigelegt und die weißen Ledersitze sind auch super.Danke aber nochmal allen!