Bitte um Inserat-Bewertung
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem MX5 NB (vorzugsweise FL).
Leider habe ich keine Erfahrung mit dem Auto.
Könnte ich ein bisschen Senf zum folgenden Inserat haben:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244629705
1) Primär interessiert mich der Schaden.
Wie viel würde es kosten den selbst zu beheben?
2) Verdeck ist 11 Jahre alt - könnte wieder fällig werden?
Danke im Voraus!
PS: Habe noch was von einer Rupfkupplung gehört.
Ist der von betroffen?
Wie stelle ich das fest?
Habe einen Bj 2000 gefahren und der hat geruckelt, wenn man nicht sehr sanft eingekuppelt hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@adrive4 schrieb am 25. Mai 2017 um 22:26:27 Uhr:
PS: Wie ist es eigentlich mit Leder im Cabrio?
Im Winter kalt, im Sommer heiß.
genau so 😉
Ich hasse es.
79 Antworten
Zitat:
@adrive4 schrieb am 2. Juni 2017 um 00:12:32 Uhr:
Zitat:
@Hiwatt88 schrieb am 1. Juni 2017 um 21:47:08 Uhr:
Warum hast du dann keine vernünftligen Fotos vom Längsträger gemacht?Ups, dachte das wären die:
https://www.motor-talk.de/.../20170601-183109-i208853152.html
https://www.motor-talk.de/.../20170601-183117-i208853153.htmlHätte ich das Ende fotografieren sollen?
Naja, schade, für den Preis wird's wohl keine guten MX5 geben 🙁
Danke für eure Kommentare! 🙂
Ich hatte dir doch Links gepostet, die dir die Stelle genau zeigen, einer führt eine MX5 lerin schrittweise an die Stelle, der NB war dann schon geschweisst. Grüsse
Das sind in der Tat nicht die Längsträger.
Da wo ich markiert habe. Geht auch ohne Bühne indem man einfach die Lenkung voll einschlägt.
Dann am Rad vorbei in den hinteren Radlauf gucken. Da verlaufen die lang.
Unglaublich was die Leute für preisliche Vorstellungen haben zur Zeit.
Der MX-5 hatte ja schon immer einen recht guten Werterhalt, aktuell erscheint es aber wirklich extrem. Gegenüber der Preislage als ich meinen NBFL vor ~5 Jahren gekauft habe hat sich fast nix getan, zumindest in meiner Region.
Inzwischen dürfte es auch fast unmöglich sein einen rostfreien NB zu bekommen. Wenn die Schweller außen schon Blasen haben sind sie eigentlich durch, selbes gilt für die Längsträger. Je nach Fortschritt kann man den Status Quo mit ein paar Dosen Fluid Film für ein paar Jahre erhalten, aber langfristig muss man da mal bei.
Wenn man sich darüber im klaren ist kann man sich auch einen "angerosteten" kaufen, dann sollte der Preis aber stimmen. Da der MX-5 vom Rost abgesehen technisch sehr solide ist finde ich es auch nicht "schlimm" im höheren Alter noch mal ein bisschen was zu investieren. Man sollte es nur eben einplanen.
Also generell sah der Wagen jetzt von unten nicht total schlimm aus.
Das entscheidende Foto von den Lenksträgern hat aber gefehlt.
Es ist natürlich die Frage, ob du nen Wagen als Basis für eine sehr sehr lange Zukunft willst oder für einige Jahre einen einigermaßen ordentlichen MX5.
Für Letzteres wird der Wagen ohne großes Pech sicherlich taugen.
Allerdings finde ich den Preis schon relativ hoch angesetzt.
Aber letztendes macht eben Nachfrage und Angebot den Preis.
Ich hab meinen auch teilweise rostigen MX5 mal als Angebot reingesetzt für 3800 Euro und er war wg Bremssätteln sogar nicht fahrbereit.
Es haben sich in ein paar Tagen sofort danach einige Leute gemeldet.
Warum also günstiger verkaufen, erst recht in einer Gegend, wo das Angebot an einigermaßen guten Mx5ern nicht so hoch ist?
Man muss als Käufer eben abwarten und Glück haben, um ein Schnäppchen zu machen.
Und wirklich rostfreie wird man wohl nicht mehr finden.
Und wenn, würde ich die als Verkäufer nicht für unter 5000 verkaufen, denn nen Käufer wird man finden, der das zu schätzen weiß und sich Arbeit spart.
mMn ist schon seit einigen Jahren der Punkt erreicht, wo NBs nicht weiter im Wert sinken.
Sinken tun die Preise nur deswegen, weil die vorhandenen einfach mehr km drauf bekommen und rostiger werden, also die Zustände schlechter werden.
Ähnliche Themen
Es gibt immer Personen die zahlen und die anderen wo Schnäppchen suchen. Mit Geduld und ohne Druck,geht ein guter mx5 sofort für gutes weg . Wenn ich meinen noch nicht fertigen Verkaufe dann auch nicht unter wert. Wert ist was er mir oder objektiv wert ist.
Ich denke, ich werde mir doch diesen anschauen.
Im Vergleich zum vorhin diskutierten (dunkelgrün, weiße Felgen), sehe ich folgende
Vorteile:
- größerer Motor
- halbe Laufleistung (70 Tkm)
- wahrscheinlich kein Rost (Sommerfahrzeug, Foto von Aufhängung)
- 6 Gang
Nachteile:
- in 20 Tkm steht große Inspektion an
- Hagelschaden (macht bestimmt der Beulendoktor - stört mich auch nicht so sehr - ich stehe auf innere Werte)
- Hellblau nicht so mein Fall
Ist zwar 1.000 € teurer, aber die Vorteile überwiegen deutlich.
Wie würdet ihr Sportfahrwerk und Felgen bewerten?
PS: Soll ich evtl pro Inserat einen Thread aufmachen?
Moin, so einen gut gegen Rost konservieren und nicht im Winter fahren und du hast lange Freude daran. Die Dellen muss man sehen, was ohne Lack geht. Grüsse
Habe ich mir auch gedacht - gleich konservieren.
Da sich der Verkäufer nicht zurückmeldet, habe ich noch einen entdeckt:
Hellblau in Unna
Zahnriemen wurde bei 70 Tkm gewechselt.
Rostansätze sind da, von außen aber alles gut.
Habe die Möglichkeit am Dienstag auf der Bühne anzuschauen.
PS: Ich habe kein Problem damit den selbst bisschen mit der Flex zu bearbeiten und den Unterbodenschutz neu zu machen, wenn man preislich entgegen kommt.
Aber Träger müssen ok sein.
Also so sollte es nicht aussehen XD
Ich hab inzwischen ja auch so meine Erfahrungen gemacht und mich von 2 mx5 nbfl wieder getrennt aufgrund des Rosts
Bei mir waren die Träger schon dermaßen fertig das du bei offener Motorhaube links den Träger von oben schon hast gammeln sehen, und ich war persönlich bei der Dekra mit dem und musste dem Prüfer die stellen zeigen nachdem er meinte das Auto ist ok, sehr erschreckend, also neuer TÜV ist null Garantie für Rostfreiheit
Das Auto hatte aber auch fast 300.000 gelaufen und fuhr das ganze Jahr
Gott sei dank sieht meiner da besser aus, wen auch nicht perfekt.
Werde das mal angehen, Fluid Film ist schon in den schwellern drin.
Sobald ich Zeit finde werden die Längsträger auch konserviert.
Zitat:
@Fuly schrieb am 3. Juni 2017 um 17:25:46 Uhr:
Das Auto hatte aber auch fast 300.000 gelaufen und fuhr das ganze Jahr
Moin Moin, bist du den 2. noch ohne blaues Auge wieder losgeworden? Grüsse
Hallo adrive4 ich habe diesen hier noch:
Gruß
Transponder
... der sieht doch sehr gut aus , und preislich " passt bestens " - würd ich sagen.
Wenn dann auch noch die Motorträger gut sind , ------ kaufen !!!!!
...scheint mir das US - Modell zu sein , ......
..... TÜV neu ! .....
..... auf das Windschott - ich habe das gleiche (abmontiert ) - kannst Du getrost verzichten.
.... wenn ich keinen NA hätte , würde ich mir den auch anschauen ! .....
..... Hubert : ..... wäre klasse , wenn wir uns auf dem TidM kennenlernen ..... wir " alten Säcke " !
Rainer
Hallo Rainer, könnte heuer passen, mal schauen!