Bitte um Hilfe zu Waeco RC 100!!!
Hallo zusammen!!
Hätt ne Frage an die Profis unter euch,und zwar:Hab mir bei Conrad ne waeco RC 100 samt Stellmotor gekauft,weiss jetzt nur nicht richtig wo ich die Steuereinheit für die ZV finde (ich fahr einen EG4) und muss ich zum Stellmotor auch ein Gestänge dazu kaufen,woschliesse ich eigentlich am besten die Kabel für die Blinkeransteuerung an (an den Blinkerkabeln unterm Seitenschweller oder gehts auch am Knopf für die Warnblinkanlage,keine Ahnung)????
Für sehr sehr viele hoffentlich hilfreichen Antworten bin ich schon im vorraus sehr dankbar!!!!!
LG 🙂🙂🙂
15 Antworten
lass mich das mal kurz sortieren,
du hast keinen stellmotor in der fahrertür und musst ihn deshalb nachrüsten,richtig?
wenn das so ist brauchst du nicht ans ZV steuergerät deines autos sondern dann wird die FFB direkt an den nachrüststellmotor angeschlossen.
blinkeranschlüsse würd ich schon im schwellerbereich mit diesen "Stromdieben,schmarotzerklemmen) machen.
m.f.g. T.f.G.
Mal Dank für die schnelle Antwort!!🙂🙂
Genau ich muss den Stellmotor in de Fahrertür nachrüsten,weiss aber nicht ob ich da ein Gestäge dazu brauche um den Stellmotor und den Schliessmechanismus zu verbinden!!???
Ich dachte eigentlich schon das ich zu der Steuereinheit ran muss (wegen der Kabel und so),wo würdest du denn am besten Plus und Minus her holen??Ich denk halt vom Radio oder so oder is das eher nicht so gut??Kannst mir ca. in etwa erklären wie du die ganzen Kabel anschliessen würdest??
Hab momentan nicht wirklich an Plan!!
Geht doch alles ganz einfach. 🙂
Den Stellmotor baust Du in die Fahrertür ein und die Stange vom Türöffner damit verbinden.
Die beiden Kabel vom Stellmotor durch die Gummitülle in den Innenraum verlegen und an die Steuereinheit der FFB verbinden. Die Steuereinheit in der Nähe des Sicherungskasten befestigen. Am Sicherungskasten kannste dann auch Plus und Minus abgreifen. Die Kabel für die Blinkeransteuerung verlegst Du dann an der Lenksäule entlang zum Blinkerschalter und dort anklemmen....fertig.
Greetz, der EJ2-Junkie
Fällt mir grad auf du bist ja neu hier,also erstmal
HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTORTALK :-)
ich kenn dein auto nicht wirklich von der verkabelung her aber ich weiß wie FFB's funzen und ganz besonders die waeco's.
Strom holst du dir bitte direkt von der batterie oder aus dem sicherungskasten und nicht vom radio, die kabel am radio sind nicht für diese belastungen ausgelegt.
Dauerplus von Batterie oder Sicherungskasten.
Masse irgendwo an der Karosse.
Blinkerkabel kann ich dir leider nicht sagen wo die in deinem auto liegen, notfalls gehst direkt an die blinker.
für die ZV anschlüsse nimmst den Plan 1 für zusatzstellmotoren das ist der den du dann in der fahrertür nachrüstest.
wie der ZV motor eingebaut wird ? hm gute frage auch da muss ich passen weil ich nicht weis wie es in deiner tür aussieht.normalerweise wird er parallel zum Türpingestänge befestigt und mit einem gestänge und einer verbinderklemme am pingestänge verbunden.
die kabel dann wie im plan 1 der waecoanleitung anschließen also den Blauen und Grünen vom Stellmotor.
am besten du suchst dir noch ne helfende hand der das zumindest in irgendeinem auto schon mal gemacht hat wenn du nicht damit klar kommst.
hoffe ich konnte dir etwas helfen.
m.f.g. T.f.G.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EJ2 junkie
Geht doch alles ganz einfach. 🙂
Die Kabel für die Blinkeransteuerung verlegst Du dann an der Lenksäule entlang zum Blinkerschalter und dort anklemmen....fertig.Greetz, der EJ2-Junkie
das geht aber nur wenn der blinkschalter nicht auch für PARKLICHT genutzt wird!!!
m.f.g. T.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von tips für gratis
das geht aber nur wenn der blinkschalter nicht auch für PARKLICHT genutzt wird!!!
m.f.g. T.f.G.
Wird er nicht. 🙂
Nochmal Greetz, der EJ2-Junkie
DANKE;DANKE DANKE!!!
Ich denk mit der tollen Anleitung von euch müsste das schon "funken" ggg,wenn ich nochmal für was anderes Hilfe brauche was ich sicherlich brauch,werd ich mich an euch Jungs von Motor Talk wenden!!
MFG,und vielen Dank
Guten Morgen!!!
War klar,ich hab noch ne Frage und zwar:Von der Steuereinheit der FFB geht ein ROTES (mit Sicherung dazwischen) und ein ROT-SCHWARZES Kabel weg,is das ROTE das mit der Sicherung dazwischen nur ein Stromkabel für die Blinkeransteuerung und das ROT-SCHWARZE das Stromkabel fur Auf und Zu???
Also wenn ich angenommen die Blinkeransteuerung nicht verbinden möchte brauch ich das ROTE eigentlich nicht anschliessen,versteh ich das richtig???Ich hoffe ich bin nicht zu verwirrend!!!
LG
ich hoffe das wird nich wieder ein doppelpost mit junkie :-)
also rot (16) mit sicherung bitte an dauerplus =batterie oder sicherungskasten
1 Schwarz =Antenne die ist kürzer als Schwarz(4)
4 Schwarz = Masse also an die Karosse
7 & 8 = Blinkerkabel Schwarz/weiß und Schwarz/grün
nun die ZV
Schaltplan 1 verwenden weil du den Stellmotor in die tür baust.
somit kommt
10 Grau/gelb mit 13 Blau/gelb zusammen an masse also wieder karosse
12 Rot/gelb und 15 Rot/schwarz zusammen und an dauerplus kannste auch mit der 16 rot verbinden
11 Grau/rot an den grünen vom neuen stellmotor in der tür
14 Blau/rot an den blauen vom neuen stellmotor in der fahrertür
du kannst maximal nr. 7 und 8 weg lassen wenn du die blinkfunktion nicht haben willst , alle anderen kabel müssen angeschlossen werden
so ich hoffe das ist jetzt gründlichst erklärt ansonsten weist ja wo du uns findest :-)
m.f.g. T.f.G.
viel spaß beim einbau und viel freude an der benutzung
allzeit gebühren und knitterfreien flug
Danke jetzt müsste aber wirklich alles passen,is garnicht so leicht so ein Schaltplan wenn man nie was damit zu tun hat!!!
Ischreib euch mal wieder ob es funktioniert hat.
MFG
War das nicht auch mit dem Rot-Schwarzen-Kabel, das man es an die Zündung anschliessen kann. Dann kann man bei laufendem Motor die Tür per Funk verschließen ohne das die Blinker blinken. Wenn man die Zündung dann aus macht, gehen die Türen dann automatisch auf. So ne Art Security, damit keiner an einer Kreuzung oder so ankommt und dich aus dem Auto zieht. ;-)
habt ihr eine modifizierte version der RC-100. in meinen unterlagen gibts den orangenen draht für zündung noch nicht sonst hät ich den doch mit erwähnt. hat die dann neuerdings auch türkontaktanschluß und automatisches wiederverriegeln?
m.f.g. T.f.G.