Bitte um Hilfe wegen eines Fehlkaufs von Passat C 2.0 Tdi EA 189 mit Schummelsoftware !
Hallo, habe vor einem Monat(anfang Oktober) mir einen gebrauchten
VW Passat Variant Hihgline 2.0 TDI CommonRail EZ 05.05.2009 125 KW / 170 PS Euro5 6Gang Schaltgetriebe 0603/ AFF Motor CB BB mit 175 000km mit 1Jahr Garantie auf Motor und Getriebe gekauft. Zu dem Zeitpunkt habe ich vor dem Kauf bei der VW info seite nachgeschaut , ob das Fahrzeug mit der Schummelsoftware betroffen ist. Es war nicht betroffen. Also habe ich es dann gekauft.Als ich kürzlich vor paar Tagen diese seite einem bekannten gezeigt habe, habe ich meine FIN Nr. nochmals eingegeben , siehe da es ist plötzlich mit der Schummelsoftware betroffen.
Ich bin jetzt sehr enttäuscht über mein Fehlverhalten (kauf eines VW Fahrzeugs).
Ich weiss nicht, ob ich jetzt einen Anwalt einschalten soll um das Fahrzeug wieder zurückzugeben ? oder lieber abwarten soll, was mir oder meinem fahrzeug nach der Rückrufaktion passieren wird. Laut Medien ist ein Leistungsverlust und Mehrverbrauch sowie Wertverlust und Steuererhöhung nicht auszuschliesen. Ich habe inzwischen ca. 300€ für Winterreifen ca. 60€ für Anmeldung investiert. Ich bin damit ca. 2500 km gefahren.
Was sollte ich jetzt tun?
Einen Anwalt einschalten und Das Auto zurückgeben zudem noch die Benutzung von 2000 - 3000 km zahlen bzw. vom Kaufpreis absetzetzen lassen oder Abwarten und Überraschen lassen und hoffen, das mein Fahrzeug nach der Rückrufaktion kein Leistungsverlust und Mehrverbrauch sowie Wertverlust und Steuererhöhung auftritt ?
Danke Euch im voraus
FIN
VWVZZZ3C
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp: Schau weniger Fernsehen. Mach dich nicht verrückt! Freue dich über dein neues Auto!! Lass dir das nicht durch diese vollkommen schwachsinnige Volksaufhetzerei vermiesen!
38 Antworten
Richtig die Amerikaner haben nur einen Grund gesucht unserer Wirtschaft zu Schaden! Sei es mit denn Asylanten/Wirtschaftsflüchtlingen oder mit der Ach so dreckigen Diesel Affäre.
Alles nur mittel zum Zweck! Die Umwelt ist den recht Egal!
ICH BLEIBE VW TREU.JEDER BAUT MAL BOCKMIST!
Zitat:
An deerhunter01:
Was soll das? Hetze doch die Leute nicht gegen etwas auf von dem Du keine Ahnung hast.
Zitat:
Das ist ja wohl die dümmste Antwort die man weitergeben kann!!
Was soll der Händler nachbessern ????
Es gibt nach heutigem Stand (noch) nichts nachzubessern!!
Also den Leuten nichts aufschwatzen was unsinnig ist.
Zitat:
Das ist typisches Forum-Geschreibsel, genauer: totaler Quatsch!
Ihr seid alle Helden 😁😁
Wir haben das gerade durchgezogen mit einem B7 meines Bruders! 4 Wochen nach Kauf beim VW Händler wurde festgestellt, dass er von der Schummelsoftware betroffen war. 14 Tage Frist zur Nachbesserung, dann Rücknahme durch Händler nach "freundlichem" Anwaltsschreiben! Das gekauft Auto entspricht nicht den Vorgaben!!!!
Man muss nicht ewig warten, sondern handeln! Aber erzählt hier weiter Euren Quark 😁
Zitat:
Schade dass es VW erwischt hat. VW hätte das nicht machen sollen, das war gar nicht notwendig, es sind aber trotzdem sehr gute Motoren.
dem stimme ich zu und ich bin auch sehr zufrieden mit meinem "Schummel B6"
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 6. November 2015 um 09:08:57 Uhr:
Wäre mir neu das PD und CR die Selben Typ Schlüssel Nummer haben.
Der 0603/AFF ist in meinem Fall der PD BMR MJ 2008.
klingt komisch, ist aber so.
Mein 'Noch'-Passat ist ein 2006er 0603/AFB mit BMP PumpeDüse
Mein 'ab-Mittwoch'-Passat ist ein 2009er 0603/AFB mit Common rail
AFB sind alle 8-Ventiler 140 PS TDI mit DPF als Variant. klingt komisch, ist aber so. Der 140 PS 16-Ventiler ohne DPF hatte eine andere Schlüsselnummer.
An: deerhunter01:
Du und Dein Bruder, Ihr seid die wahren Helden des Abendlandes !!
Ihr habt einen riesen Erfolg gegenüber dem Händler erzielt: den gekauften Passat wegen Mängeln zurückgegeben, die in Wirklichkeit niemanden stören.
Und nun? Was habt ihr gewonnen? Nichts , gar nichts!
Was war jetzt der Vorteil Eurer Großtat ?
Dein Bruder kann sich jetzt auf die Suche nach einem besseren Auto ohne VW Motor machen. Viel Spass !
Ich empfehle Peugeot, Renault, Fiat, Hyundai oder Chevrolet.
Im Endeffekt habt Ihr Euch bei Lichte betrachtet doch nur selbst geschadet.
Und diesen Blödsinn willst Du der Comunity nun als Erfolg verkaufen. HaHa
Ähnliche Themen
Verstehe auch nicht wieso viele Leute Mehrverbrauch befürchten... Mehrverbrauch bedeutet mehr abgas, bedeutet mehr Ausstoß. Und Leistungsverlust geht imo nicht unbedingt mit Verbrauchserhöhung einher. Also was soll das? War uns allen doch seit Jahren klar das Normverbräuche nix mit Realverbrauch zu tun hat. Der Steuerrelavante CO2 Austoss geht auf den Normverbrauch zurück, also haben die angegebenen Schadstoffaustösse im allgemeinen nichts mit der Realität zu tun. Also abwarten und Tee trinken.
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 9. November 2015 um 20:42:00 Uhr:
An: deerhunter01:Du und Dein Bruder, Ihr seid die wahren Helden des Abendlandes !!
Ihr habt einen riesen Erfolg gegenüber dem Händler erzielt: den gekauften Passat wegen Mängeln zurückgegeben, die in Wirklichkeit niemanden stören.
Und nun? Was habt ihr gewonnen? Nichts , gar nichts!
Was war jetzt der Vorteil Eurer Großtat ?
Dein Bruder kann sich jetzt auf die Suche nach einem besseren Auto ohne VW Motor machen. Viel Spass !
Ich empfehle Peugeot, Renault, Fiat, Hyundai oder Chevrolet.Im Endeffekt habt Ihr Euch bei Lichte betrachtet doch nur selbst geschadet.
Und diesen Blödsinn willst Du der Comunity nun als Erfolg verkaufen. HaHa
Darum geht es doch überhaupt nicht du Held! Lies mal den Titel hier und die Frage des TE! Darum geht es und um nichts anderes! Wenn der Händler nicht impliziet auf die "Schummelsoftware" im Vertrag hingewiesen hat, kann er etnweder innerhalb einer Frist nachbessern oder wandeln! Das ist Fakt und nicht deine wilden Fantasien! Nur darum geht es in diesem Faden und nicht wer den besten Motor hat! Und wenn du dir alles gefallen lässt, bist du selber Schuld!
Btw gibt es auch andere Hersteller mit guten Motoren 😁 Und ich behalte meinen Passat!
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 9. November 2015 um 20:42:00 Uhr:
An: deerhunter01:Du und Dein Bruder, Ihr seid die wahren Helden des Abendlandes !!
Ihr habt einen riesen Erfolg gegenüber dem Händler erzielt: den gekauften Passat wegen Mängeln zurückgegeben, die in Wirklichkeit niemanden stören.
Und nun? Was habt ihr gewonnen? Nichts , gar nichts!
Was war jetzt der Vorteil Eurer Großtat ?
Dein Bruder kann sich jetzt auf die Suche nach einem besseren Auto ohne VW Motor machen. Viel Spass !
Ich empfehle Peugeot, Renault, Fiat, Hyundai oder Chevrolet.Im Endeffekt habt Ihr Euch bei Lichte betrachtet doch nur selbst geschadet.
Und diesen Blödsinn willst Du der Comunity nun als Erfolg verkaufen. HaHa
🙂 Ich könnte noch
Citroen
empfehlen.
Aber besteht denn ernsthaft ein Problem durch die Software???? Nein!
Man kann auch viel brumbum um etwas machen.
Einen 2.0 TDI zu kaufen und sich über das böse Abgas beschweren ist schon eine seltsame Konstelation.
Oder rumzuheulen, das er eventuell mehr Sprit verbrauchen könnte, aber im gleichem Moment größere Reifen montieren 🙂
Aber mhkay, muss jeder selber wissen, aber andere kochen auch nur mit Wasser.....
An: deerhunter01:
Es geht bei Beiträgen wie Deinen darum, dass Du eine Kundenfraktion vertrittst, der es hauptsächlich darum geht RECHT zu haben, egal ob es was bringt oder nicht.
.... ich habe einen Anspruch auf.......
Du wiegelst damit Leute auf, die von Autos weitaus weniger verstehen, als Du oder auch ich.
-Das ist mit Blödsinn gemeint.
Sag doch mal bitte den Vorteil den Dein Bruder durch die Wandlung hat.
Halt, das hätte ich fast vergessen:
Der Themenstarter hat selbst geschrieben, dass er zunächst die Fgst. Nr. überprüft hat und auf der VW Seite nichts gefunden hat.
Zu sagen der Käufer wäre hereingelegt worden, das geht in diesem Fall gar nicht ! Er kannte die Problematik.
Woher sollte denn dann der Händler wissen, dass die Schummelsoftware verbaut ist, wenn es nicht mal das Werk weiss?
Dass Du jetzt erwartest, dass der Händler auf diese Software explizit hätte hinweisen müssen ist schon grotesk.
Völlig falsch interpretiert! Mir geht es darum, dass hier definitiv vom Management VW betrogen wurde und es wie immer auf dem Rücken der "blöden" deutschen Käufer hängen bleibt! In USA küsst man den "betrogenen" Käufern den Arsc* und verteilt Einkaufsgutscheine usw. Dabei kosten die Autos dort eh bloß die Hälfte des Preises den man hier verlangt! Nur darum geht es und nicht um VW - Bashing oder wer die besten Motoren hat!
Verkauft ein gewerbstätiger Händler ein fehlerhaftes Produkt muss er dieses innerhalb einer Frist nachbessern. Kann er das nicht, muss er den Artikel zurücknehmen (BGB). Dieser Sachverhalt liegt hier vor!
Alles andere ist weder von mir als Bashing oder sonstwie zu verstehen. Mein Bruder wollte eben gerade einen "sauberen" Wagen fahren, hat den gekauft und dann kamen die Meldungen! Also ist er lieber auf einen Mercedes E umgestiegen (ob nun besser oder schlechter darauf will ich überhaupt nicht eingehen)! Der Händler wollte das Auto nicht zurück nehmen. Nach anwaltlichem Schreiben wegen Nachbesserung die dem Händler nicht möglich war (wie auch) wurde das Auto zurück genommen.
Das hat nichts damit zu tun, dass VW schelcht ist! Ich fahre einen B6 und einen B7, jeweils mit den großen Dieselmotoren + einen Touareg (alle 3 betroffen) und bin zufrieden damit. Werde vermutlich auch weiterhin VW fahren 😁
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 10. November 2015 um 10:04:58 Uhr:
An: deerhunter01:Es geht bei Beiträgen wie Deinen darum, dass Du eine Kundenfraktion vertrittst, der es hauptsächlich darum geht RECHT zu haben, egal ob es was bringt oder nicht.
.... ich habe einen Anspruch auf.......
Du wiegelst damit Leute auf, die von Autos weitaus weniger verstehen, als Du oder auch ich.
-Das ist mit Blödsinn gemeint.Sag doch mal bitte den Vorteil den Dein Bruder durch die Wandlung hat.
Halt, das hätte ich fast vergessen:
Der Themenstarter hat selbst geschrieben, dass er zunächst die Fgst. Nr. überprüft hat und auf der VW Seite nichts gefunden hat.
Zu sagen der Käufer wäre hereingelegt worden, das geht in diesem Fall gar nicht ! Er kannte die Problematik.
Woher sollte denn dann der Händler wissen, dass die Schummelsoftware verbaut ist, wenn es nicht mal das Werk weiss?
Dass Du jetzt erwartest, dass der Händler auf diese Software explizit hätte hinweisen müssen ist schon grotesk.