Bitte um Hilfe ---Warnleuchte---
Hallo Leute, wer kann mir helfen und genau sagen was diese Warnleuchte zu bedeuten hat???
Die leuchtete auch schon vor ein paar tagen einmal und hörte dann auf, jetzt leuchtet sie wieder. Was ist das???
Siehe Bild
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GolferVier
ist denn ok wenn ich noch damit fahre, oder besser ist es stehen zu lassen?Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Motorcheckleuchte. Fehlerspeicher auslesen und gucken was los ist.
Wie lange bleibst du mit Zahnschmerzen zuhause? Bis der Zahn kaputt ist? Wenn ja fahr weiter.
20 Antworten
Die Batterie hat sich entladen !Zitat:
Original geschrieben von uve0815
Hallo,
bei mir leuchtet die selbe Warnlampe.Der Wagen war 3 Monate stillgelegt, danach war die Batterie total leer.Seit dem ist die Warnlampe an, davor war nichts.Was könnte in diesen 3 Monaten passiert sein????.Mfg
Hallo,
ich habe die Batterie natürlich aufgeladen,damit ich überhaupt Starten konnte.Es ging nähmlich gar nichts mehr.Jetzt ist alles wieder normal und funktioniert, außer diese blöde Leuchte geht nicht mehr aus.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von uve0815
Hallo,
ich habe die Batterie natürlich aufgeladen,damit ich überhaupt Starten konnte.Es ging nähmlich gar nichts mehr.Jetzt ist alles wieder normal und funktioniert, außer diese blöde Leuchte geht nicht mehr aus.Mfg
Ja und ?
meinste das Motorsteuergerät erkennt keine Unterspannung oder die diversen Funktionen beim Starten reagieren nicht auf Unterspannung ?
Glaskugel is gerade in der Reinigung und zum Nachpolieren,
somit wirst Du die Fehlerspeicher befragen müssen, was da tatsächlich als Fehlerursache erkannt wurde und zum Aufleuchten der Warnleuchte geführt hat.
Zitat:
Original geschrieben von zRo_1985
hifahre zum freundlichen das sit die abgaswarnleuchte ehm nur eine frage ruckelt dein wagen den also sprich das er klappert oder so fallss ja ist eine zündspule defekt !!!
gruss:zro_1985
abgaswarnleuchte sieht ähnlich aus, da ist noch ein "blitz" in dem symbol.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crushed
abgaswarnleuchte sieht ähnlich aus, da ist noch ein "blitz" in dem symbol.Zitat:
Original geschrieben von zRo_1985
hifahre zum freundlichen das sit die abgaswarnleuchte ehm nur eine frage ruckelt dein wagen den also sprich das er klappert oder so fallss ja ist eine zündspule defekt !!!
gruss:zro_1985
Hallo,
nein er ruckelt nicht.Auch sonst ist nichts unnormales festzustellen.Im Bordbuch ist von Abgaswarnleuchte die Rede, aber ich finde nur DIESE Leuchte, ohne Blitz.
Ich habe schon mal einen Golf 4 TDI für 9 Monate stillgelegt, da war danach, nach dem Aufladen der Batterie, NICHTS !!!!!.
So sollte es auch eigentlich sein.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von uve0815
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von crushed
abgaswarnleuchte sieht ähnlich aus, da ist noch ein "blitz" in dem symbol.
nein er ruckelt nicht.Auch sonst ist nichts unnormales festzustellen.Im Bordbuch ist von Abgaswarnleuchte die Rede, aber ich finde nur DIESE Leuchte, ohne Blitz.Ich habe schon mal einen Golf 4 TDI für 9 Monate stillgelegt, da war danach, nach dem Aufladen der Batterie, NICHTS !!!!!.
So sollte es auch eigentlich sein.Mfg
Die Schwester eines Bekannten war beim Arzt.
Sie schilderte folgendes Phänomen:
Sie hört immer Stimmen und sieht niemanden.
Arzt hat sie ins LKH eingewiesen.
Ihre Tante ging zum Arzt und schilderte folgendes Phänomen:
Höre immer Stimmen und sehe niemanden, immer beim telefonieren.
Arzt sagte: das ist o.K. so.
=> Es gibt gesundheitlich wie auch technisch gewisse Unterschiede, die ein unterschedliches Verhalten bei vermeintlich gleicher Ursache begründen.
Einfachste und sicherste Vorgehensweise, um den Fehlerort und die Fehlerursache zu lokalisieren ist, die Fehlerspeicher des Fahrzeuges (ja, es gibt mehrere davon, weil jedes diagnosefähige Steuergerät einen hat) zu befragen.
Erforderlich ist dafür ein sogenanntes Diagnosetool.
Wenn man keines hat und nicht in die Werkstatt will, muß man eines käuflich erwerben.
Wenn man keines hat und auch keins käuflich erwerben will, muß man in die Werkstatt oder jemanden finden, der eins hat und einem die Fehlerspeicher ausliesst.
Alternativ könnte man`s mit ner Glakugel probieren.
Obs hinhaut ist wissenschaftlich nicht sicher belegt.