Bitte um Hilfe /rat,,habe reifengeräusche....dann doch auf mo umrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute
Nachdem ich ne rep hatte bei mercedes sagte der Meister die reifen wären eher laut.
Ich soll gefälligst mo reifen also mercedes optimierte drauf machen dann wären die leiser.

Ich fahre 225/40/18 rundum. Aber ich habe auf run flat verzichtetet AMG ist so schön hart genug.

Ich hätte neue dunlop nur 4 Wochen drauf und habe bei meinem reifenhändler dann umgestellt auf good year Asymetric.der hat das ohne Murren gemacht.
Alles neue reifen perfekt ausgewuchtet. Grade am Samstag kamen die Good year drauf das gleiche Geräusch.
Trotzdem meine ich die Rollen sehr laut.....Luftdruck wie im Deckel.
Sind die mo wirklich besser, leiser?

Ich gebe zu ich bin arg empfindlich aber der Kombi meiner Frau w 205 mit 225/17 /50 rollt mit mo reifen echt leiser.
Die sind auch run flat...

Es hört sich eben komisch und laut an an.....aber bei 2 neuen Sätzen an reifen nacheinander?
Eben lauter, das fängt schon bei 40 an.
Dämpfer wurden grade gemacht.

Liegt das an der Kombi breite reifen mit AMG Fahrwerk oder was meint ihr, ist das normal?
Überträgt sich das mehr weil es ein amg ist?
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Dauernd Geld da reinstecken geht auch nicht.
Kann mir jemand was dazu sagen?

Aussagen wie du bist zu empfindlich kann ich verstehen......also nur keine Scheu....
Ich bin dankbar über jeden Tipp....

Meine Verdächtigen wären noch,,,,
Pendelstütze
Oder umrüsten auf mo reifen....
Der Wagen hat 31.000 drauf

12 Antworten

Was hast Du für ein W204?

Wie laut ist laut? Ich würde an deiner Stelle mal zu einer zweiten oder dritten Werkstatt fahren und die sollen sich das anhören.

MO habe ich hier in MT gelesen sind zwar für Mercedes "Optimiert" sind aber oder haben die Gummumischung vom Stand der Herstellung!

Das bedeutet die nicht MO Reifen werden immer wieder... verbessert!
Der MO nicht!

Ich Denke nicht das es ein Unterschied macht den Reifen auf MO zu tauschen.
Würde eher eventuell die komplette ReifenMarke wechseln...

Also die ersten reifen waren nur 6 Wochen drauf
Dann machte mich der Meister so verrückt
Dann habe ich die Good year drauf gemacht...
Seit Samstag sind die jetzt drauf...
Das gleiche Geräusch....
Ist ein 230 er
Deinen Tipp mit der 2. Werkstatt beherzige ich mal...

Wahrscheinlich bin ich jetzt total verunsichert wegen dem Meister und es war alles ok...

Man kann die Reifen auch noch elektronisch Feinwuchten lassen.

Ich glaube nicht, dass es mit MO Reifen besser wird. Ich fahre auch Goodyear Reifen, allerdings in der Standardgröße. Die sind echt ruhig.

VG

Am wuchten liegt es echt nicht, die haben sich total die Mühe gemacht.

Es ist wohl auch so je weniger Querschnitt desto lauter?
Gepaart mit sportfahrwerk noch lauter?

Was. Meint ihr?

Ähnliche Themen

Es gibt laute und leise Reifen , wobei laut relativ ist. Kommt ja auch auf den Belag der AB an.
das hatte ich am WE wiederholt gemerkt , in Bayer war teilweise rötlicher Belag , mein Auto fuhr leise wie nie

Zitat:

@mathiasb schrieb am 6. Juni 2017 um 05:30:42 Uhr:


... sagte der Meister ...Ich soll gefälligst mo reifen also mercedes optimierte drauf machen

ohne Worte...

Zitat:

@mathiasb schrieb am 6. Juni 2017 um 07:44:59 Uhr:



Dann machte mich der Meister so verrückt
...
Wahrscheinlich bin ich jetzt total verunsichert wegen dem Meister und es war alles ok...

Zitat:

@mathiasb schrieb am 6. Juni 2017 um 08:29:09 Uhr:


...
Was. Meint ihr?

Erstmal zweite Meinung einholen. Wenn Dir das keine Ruhe lassen sollte danach eine objektive Messung machen...Ansonsten dem Meister erklären, daß das Dein Fahrzeug ist und Du selbst entscheidest was da für Schlappen draufkommen. Und wann! 😁

Dat wär so mein Rat!

Der sagte tatsächlich gefälligst

Ich hätte schon ein paar wagen,,in meinem Leben und hatte noch nie mo reifen drauf.
Bisher hat's mich nie gestört...
Jetzt macht der mich verrückt und ich fahre nen halben Tank leer mit Lüftung aus Radio aus und teste das halbe Wochenende rum.....

Vergleiche sind ich schwer zu ziehen, der eine findet es superleise der andere sagt das ist aber laut....

MO-Reifen sind ja nichts anderes als Reifen, die Mercedes selbst ab Werk verbaut und wirklich minimal verändert, damit sie länger halten sollen. Ich bezweifle stark, dass das bei deinem Problem hilfreich sein wird.
Hast du nur die großen 18 Zoll Reifen? Bei mir höre ich zwischen 16 (Winter) und 17 (Sommer) einen riesigen Unterschied, letztere sind deutlich lauter!
Ob das aber an der Größe oder an der verschiedenen Struktur von Winter- und Sommerreifen liegt, kann ich leider nicht beantworten.

Ja die sind halt 18 Zoll mit 225 ern.
Dazu noch das AMG Paket.
Die ganze führe wird dadurch schon ganz schön hart.
Ich meine der Winterreifen der genau so groß und breit ist läuft leiser

also ich habe bei meinen die GY Eagle F1 Assym. 3 oben auch in 225/40-18 und muss gestehen dass die Reifen um Welten leiser sind als die Conti SC5 die ich auf den 17" Felgen hatte (die Contis waren zu schluss natürlich nicht mehr neu). Von der Ferne (ohne das geräusch zu hören) lässt sich das aus meiner Sicht schwer sagen ob das ein Reifen Problem ist oder nicht.
Hattest Du vor den Dunlops mit 18" das Problem nicht oder hast Du neue 18"er oben? Bzw. hast Du die chance mal mit andern Felgen zu testen (am besten auch 18"😉 ? Dann könnte man das Problem wenigstens eingrenzen...
Nicht dass das Geräusch von einen Radlager kommt 🙂

Als erstes würde ich mal die Werkstatt wechseln! Was ist denn das für ein Verhalten von dem Typ!?

Ich hatte mal Conti MO Reifen (225/45/17). Ich fand die Reifen nicht gut und sehr laut. Deshalb hatte ich nach wenigen Wochen auf Michelin Primacy HP gewechselt. Die sind leiser und bieten mehr Komfort. Der Straßenbelag macht natürlich auch einen großen Unterschied. Auf manchen Strecken ist mein Wagen bei 140 angenehm leise und auf anderen habe ich das Gefühl in einem Panzer zu sitzen. Da gibt´s also viele Faktoren. Mich nerven laute Reifen allerdings auch.

Lass dich nicht verrückt machen. Der Meister will dir nur Mo - Reifen verkaufen. Ich hatte auch mal so eine Phase, wo ich auf die Reifengeräusche geachtet habe und mit anderen Marken verglichen habe. Ich fahre selber Continental in der Größe 225/R17 und im Winter 205/R16. Ich bin der Meinung, daß je breiter der Reifen ist, desto lauter wird es. Ich glaube bei den Dunlop war es schon ein normaler Geräuschpegel. Aber mit neuen Goodyear, wird es auch nicht besser, weil eben alles okay ist.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen