bitte um Hilfe Octavia oder Ceed Kombi???
hallo, ich schwanke zwischen den beiden Fahrzeugen Octavia 1.6 und Ceed sw 1.6.
welcher ist die bessere Wahl?
welcher ist langlebiger?
Spritverbauch?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich für einen Octavia, nicht den geposteten, aber sehr ähnlichen Daten, entschieden.
Der Ceed war mir dann doch zu unsicher und zum gucken zu weit... hoffe das es die richtige Entscheidung war.
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
27 Antworten
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 28. April 2016 um 12:46:57 Uhr:
...
btw. hat der KIA nicht auch ALU's Serie ?
Ja, zumindest die "Limousine" hatte in der Edition 7 Alufelgen gehabt.
Zitat:
@Frada84 schrieb am 28. April 2016 um 12:58:31 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 28. April 2016 um 12:46:57 Uhr:
...
btw. hat der KIA nicht auch ALU's Serie ?Ja, zumindest die "Limousine" hatte in der Edition 7 Alufelgen gehabt.
Das ist dann ne gute Frage warum er auf Stahlfelge steht.
Laut Aussage vom Händler sieht man von außen nichts mehr, aber innen ist es wohl noch zu sehen wo lackiert wurde etc. ...
Ein Beleg / Rechnung von dem Schaden ist nicht vorhanden. Soll angeblich bei dem Händler noch liegen, von dem das Auto abgekauft wurde...
Zitat:
@mona212 schrieb am 28. April 2016 um 14:17:38 Uhr:
Das ist dann ne gute Frage warum er auf Stahlfelge steht.
Wahrscheinlich weil er auf Winterreifen steht, und die Sommerräder samt Felgen seperat verkauft wurden
Zitat:
Laut Aussage vom Händler sieht man von außen nichts mehr, aber innen ist es wohl noch zu sehen wo lackiert wurde etc. ...
Ein Beleg / Rechnung von dem Schaden ist nicht vorhanden. Soll angeblich bei dem Händler noch liegen, von dem das Auto abgekauft wurde...
So ganz ohne zu wissen was war ist es halt schwierig. Eventuell bekommst du über den KIA Händler der im Service Heft steht was heraus, meist werden die aber keine Auskunft geben.
Vergleichbare Kia Ceeds sollte es ja einige geben, ist er den deutlich billiger.
Zitat:
@mona212 schrieb am 28. April 2016 um 14:17:38 Uhr:
Zitat:
@Frada84 schrieb am 28. April 2016 um 12:58:31 Uhr:
Ja, zumindest die "Limousine" hatte in der Edition 7 Alufelgen gehabt.
Das ist dann ne gute Frage warum er auf Stahlfelge steht.
Laut Aussage vom Händler sieht man von außen nichts mehr, aber innen ist es wohl noch zu sehen wo lackiert wurde etc. ...
Ein Beleg / Rechnung von dem Schaden ist nicht vorhanden. Soll angeblich bei dem Händler noch liegen, von dem das Auto abgekauft wurde...
Normalerweise sollte man nichts sehen. Ist schon ein schlechtes Zeichen. Fragt sich auch wie groß der Gesamtschaden war und wieweit die Struktur gelitten hat. Das mit Felgen ist aber nichts außergewöhnliches. Entweder winterräder oder der Händler hat vielleicht die schönen 18 Zöller durch paar billige stahlfelgen , die er auf lager hatte, ersetzt um sein Gewinn zu maximieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tand0r schrieb am 28. April 2016 um 14:27:30 Uhr:
Zitat:
@mona212 schrieb am 28. April 2016 um 14:17:38 Uhr:
Das ist dann ne gute Frage warum er auf Stahlfelge steht.
Wahrscheinlich weil er auf Winterreifen steht, und die Sommerräder samt Felgen seperat verkauft wurden
Zitat:
@Tand0r schrieb am 28. April 2016 um 14:27:30 Uhr:
Zitat:
Laut Aussage vom Händler sieht man von außen nichts mehr, aber innen ist es wohl noch zu sehen wo lackiert wurde etc. ...
Ein Beleg / Rechnung von dem Schaden ist nicht vorhanden. Soll angeblich bei dem Händler noch liegen, von dem das Auto abgekauft wurde...
So ganz ohne zu wissen was war ist es halt schwierig. Eventuell bekommst du über den KIA Händler der im Service Heft steht was heraus, meist werden die aber keine Auskunft geben.
Vergleichbare Kia Ceeds sollte es ja einige geben, ist er den deutlich billiger.
Hmm,
also schon mal vorab ~1.000€ abzug. weg. fehlender Original Felgen.. 🙂
Das Gutachten sollte schon da sein, oder kann der Händler sagen, was alles gemacht
wurde und wie Teuer die Repa war ?
Ob der "verkaufende" HÄndler das Gutachten "Freiwillig" rausrückt, k.a. "Datenschutz"
und son Kram
Also wenn man innen noch etwas sieht, solltest du den Wagen besser von einem unabhängigen Fachmann prüfen lassen. Ein seriöser Händler wird nichts dagegen haben wenn man mit dem Wagen mal eben zum ADAC, Dekra oder Co. fährt.
Komisch ist auch, daß der Händler nichts zu dem Unfallschaden hat sondern es angeblich beim alten Händler liegen soll, wenn man ein Fahrzeug ankauft, dann hat man auch alle Unterlagen, mein Händler wollte damals beim Ankauf meines Unfallschadens das komplette Gutachten haben inkl. Fotos, Rechnungskopie etc. um einem potentiellen Käufer genau Auskunft geben zu können.
Gerade bei Händlern die überwiegend günstige Autos verkaufen Augen auf ansonsten kann aus günstig auch mal teuer werden.
Zitat:
@Tand0r schrieb am 28. April 2016 um 14:27:30 Uhr:
Zitat:
Vergleichbare Kia Ceeds sollte es ja einige geben, ist er den deutlich billiger.
ja, vergleichbare liegen bei ab 10.000 aufwärts.
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 28. April 2016 um 14:37:51 Uhr:
Zitat:
Normalerweise sollte man nichts sehen. Ist schon ein schlechtes Zeichen. Fragt sich auch wie groß der Gesamtschaden war und wieweit die Struktur gelitten hat. Das mit Felgen ist aber nichts außergewöhnliches. Entweder winterräder oder der Händler hat vielleicht die schönen 18 Zöller durch paar billige stahlfelgen , die er auf lager hatte, ersetzt um sein Gewinn zu maximieren.
finde ich auch, dass man nichts sehen sollte.
mit den Felgen macht Sinn die billigen Stahlräder draufzu machen.
Zitat:
@Tand0r schrieb am 28. April 2016 um 14:27:30 Uhr:
Zitat:
Das Gutachten sollte schon da sein, oder kann der Händler sagen, was alles gemacht
wurde und wie Teuer die Repa war ?Ob der "verkaufende" HÄndler das Gutachten "Freiwillig" rausrückt, k.a. "Datenschutz"
und son Kram
nein, so richtig kommte er es nicht sagen, was genau gemacht ist.
Zitat:
@M.Watson schrieb am 28. April 2016 um 14:58:17 Uhr:
Zitat:
Also wenn man innen noch etwas sieht, solltest du den Wagen besser von einem unabhängigen Fachmann prüfen lassen. Ein seriöser Händler wird nichts dagegen haben wenn man mit dem Wagen mal eben zum ADAC, Dekra oder Co. fährt.
Komisch ist auch, daß der Händler nichts zu dem Unfallschaden hat sondern es angeblich beim alten Händler liegen soll, wenn man ein Fahrzeug ankauft, dann hat man auch alle Unterlagen, mein Händler wollte damals beim Ankauf meines Unfallschadens das komplette Gutachten haben inkl. Fotos, Rechnungskopie etc. um einem potentiellen Käufer genau Auskunft geben zu können.
Gerade bei Händlern die überwiegend günstige Autos verkaufen Augen auf ansonsten kann aus günstig auch mal teuer werden.
ja, überprüfen könnte bzw. sollte ich dann wohl machen. mir ist ja wichtig, das der Wagen die Werksgarantie noch hat. Problem ist das der Wgen ü 250km weit weg steht, für dieses Ungewisse und "nur mal gucken" also ob alles okay ist und eventuell dann festzustellen, dass er doch nichts ist, ist mir das dann auch zu weit.
der Händler konnte mir ja auch nicht genau sagen was alles gemacht wurde.
Beim ceed kommt mir alles komisch rüber mit der fahrzeughistorie. Wenn es beim octavia auch der Fall ist, würde ich beide stehen lassen.
prinzipiell machst du mit einem skoda octavia von 2009 & einem kia ceed von 2012 schon mal nicht allzu viel verkehrt 🙂
dieser occi jetzt liegt im normalen preisgefälle,legst paar hundert euro drauf,bekommst du schon die neuere version von 2009
wenn mans braucht,mir gefällt diese version auch besser
bis dahin gehe ich auch gerade beim alten 1.6er davon aus,dass du dir ein langlebiges auto kaufst,vielleicht sogar langlebiger als der kia von 2012 🙂
allerdings zum gleichen preis wäre dieser aber auch unschlagbar günstig & würde gigantisch viel auto fürs geld bieten
mich machen 2,5mille unterschied zum nächstgünstigeren vergleichbaren wagen aber schon skeptisch 🙄
wenn ihr selber wenig ahnung von autos,aber wirklich interesse an dem wagen habt,lasst den vorm kauf in einer werkstatt oder tüv/dekra checken,ob alles in ordnung is
@TE
Lass doch einfach dein Bauchgefühl enstcheiden 😉.
Ich würde mir an deiner Stelle beide Fahrzeuge genauer anschauen und ausreichend Probe fahren.
Fakt ist, der Octavia ist relativ preistabil und langlebig - vor allem die Technik. Deshalb kostet er auch noch eine menge Geld.
Der KIA ist zwar moderner und jünger, hat obendrein eine Minderlauflst., macht aber einen unseriösen Eindruck und sieht (m.M. nach!) hässlich aus.
Ich würde mich für den Octavia entscheiden.
Der Octavia kommt zumindest von einem Markenhändler und bietet ein Umtauschrecht und eine "faire" ggf. verlängerbare Garantie, im Regelfall stellen sich die Markenhändler keine "Gurken" hin, die "Gurken" verkaufen sie eigentlich sofort weiter an die freien Händler, ich würde da nochmal anrufen und nachfragen was für Unfälle und Schadensumfänge es waren, wenn es nichts wildes war kann man sich es ja überlegen, ansonsten weitersuchen, es kommen ja quasi täglich neue Autos auf den Gebrauchtmarkt.
Ich habe mich für einen Octavia, nicht den geposteten, aber sehr ähnlichen Daten, entschieden.
Der Ceed war mir dann doch zu unsicher und zum gucken zu weit... hoffe das es die richtige Entscheidung war.
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.