Bitte um Hilfe bzw. Ratschlag!!! Reifen RS3
Liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich wende mich an euch da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Kurze Erklärung:
Vor genau zwei Wochen fuhr ich von meinem Italien Urlaub nach Hause (München) als ich auf der A95 höhe Murnau in eine Regenwand mit ca.140 km/h geriet kam es zu Aqua Planing, 2 Drehungen und der Leitplanke und somit 25,000 Euro Schaden. Die Polizei die sehr schnell eintraf hat festgestellt das meine vorderen Reifen (Continental 235/34 R19 91Y) nur noch ein Profil von 3mm aufwiesen und hinten (225/35 R19 88Y Continental) NUR 1,3mm hatten.
Erst einmal bin ich froh dass mir, meiner Freundin und dem Hund nichts passiert ist aber es geht jetzt um den Wagen bzw. die Räder.
Ich habe die Reifen vorne neu über die MAHAG gekauft und zum ersten Mal ende März 2014 bei einem km Stand von 23523 montieren lassen. Die Hinteren waren vom Jahr 2013 und hatten noch 6 mm drauf! Mein jetziger km Stand nach 3 Monaten ist: 29789
(Ich musste vorne neue kaufen da die Spureinstellung 2013 falsch war (Audi sagte mir ich müsse innerhalb von 4 Wochen unter das Auto krabbeln um selbst nachzusehen dass eine Einstellung übernommen wird! Die vorderen Reifen Waren wie auf dem Bild unten Sichtbar innen komplett abgefahren, die Reifen in der Mitte wurden im März 2014 montiert hinten!)
FAZIT, ich oder der Wagen hat es geschafft Räder innerhalb von 3 Monaten zu vernichten!
Natürlich bin ich kein kriecher mit einem RS3 aber auch kein Rennfahrer.
Meine tägliche strecke verläuft sich auf 24 km davon 20 km Autobahn die aber seit 2 Monaten auf 60km/h beschränkt ist wegen Brückenbauten.
Da ich zuvor einen S4 344PS V8 gefahren bin und danach den S4 333PS V6 und mein Fahrverhalten sich nicht geändert hat frage ich mich: Wie kann das sein?
Ich habe Audi kontaktiert, die haben gesagt: Sie können sich dazu nicht äußern! Sehr hilfsbereit!
Die Mahag kann es sich nicht erklären da ich schon länger bei denen bin und ich wenn nur für neue Bremsen kam (das typische Audi Problem!)
Die HDI hat den Verdacht dass ich mit dem Audi quattro Automatik Getriebe, BURNOUTS gemacht hätte oder die MAHAG mir alte Reifen verkauft hat.
Kurz zu mir, ich bin kein Kind von Traurigkeit und fahre nicht um von A nach B zu kommen da ich Autofahren genieße und liebe. Ich würde niemals sparen wenn es um Sicherheit geht, aber ich muss ehrlich zugeben dass ich mir die Reifen nicht angesehen habe da ich nach 6 Tausend km mir niemals gedacht hätte hinten nur noch Slicks zu haben.
Vielleicht noch etwas wichtiges: Im Dezember 2013 wurde der wagen wegen einer Rückrufaktion zur Mahag gebracht, es wurden komplett neue Bremsen eingebaut und es gab ein Software update was mit dem Antrieb zu tun hatte, denn bei tempo 200 drehten bei dem betätigen des Gaspedals die Räder durch!!!
Hat einer von euch einen Ratschlag oder ähnliches erlebt? Ich fühle mich ein wenig wie mit einer Bank.... kaum regnet es wird der Schirm eingezogen!
Ich Dank im Vorhinein!!!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich ganz ehrlich bin verstehe ich auch nicht was du von Audi willst?
Was können die für die Reifen?
41 Antworten
würde mich eher ans TV wenden.
Lg
Wozu? Um sich komplett der Lächerlichkeit preiszugeben?
Was kann denn der Hersteller dafür wenn einer seine Reifen runterradiert und dann bei Nässe abfliegt. Beim Test des RS3 damals haben sie (ich weiß die Zeitschrift nicht mehr) damals auf der Nordschleife an einem Tag nen Satz Reifen abgefahren. Das geht schon wenn man will.
PS: Ich kontrollier mein Auto 1x im Monat. Also Reifen, Öl, Wasser, Beschädigungen, Bremsen etc...
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wozu? Um sich komplett der Lächerlichkeit preiszugeben?
Tut mir leid für den Themen-ersteller, aber ich sehe das genauso..
Ich weiß nach wie vor nicht was ihr von Audi wollt...
Was soll denn das Fahrwerk Schuld haben wenn die Reifen alle einfach verbraucht sind..?!
Ähnliche Themen
Naja, 6.000 km sind jetzt nicht wirklich viel Laufleistung für einen Satz Reifen, oder? Und mit Allrad rubbelt man einen Satz Reifen normalerweise ja auch nicht so leicht runter. 🙄
Der Reifen wird in erster Linie durch die Fahrweise abgenutzt. Und ein RS3 kann so sportlich bewegt werden, dass man die Reifen auch deutlich früher platt machen kann. Pauschal zu sagen die müssten ja locker 30.000 km halten, ist totaler Müll.
Bei Minute 4:58 mal hinhören :-)
Wenn er schreibt, er fährt schonmal shcneller, rast aber nicht andauernd, dann sollten die Reifen beim RS3 länger als 6Tkm halten. Da gibt es nichts herbeizufantasieren.
Nach wie vor frage ich mich was das mit Audi zu tun hat...?!
Soll er halt dem Reifenhersteller auf den Hof kacken..
Aber Audi da bei Facebook anzufahren oder im Fernsehen (?!?) was soll sowas?
Und vielleicht hat der sachverständige von Audi auch einfach "echte" Fälle die vielleicht auch Sinn ergeben wenn sich das mal einer anguckt als sowas hier..
Du meinst Kolbenkipper als "ist normal, passiert nichts" totlabern?
Denkt doch mal nicht ganz so engstirnig. Wenn der Reifen bei normaler Fahrweise so schnell runter ist besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass etwas am Auto nicht so ist wie es sein soll. Zumal die hinteren Reifen ja scheinbar noch 6mm Profil haben. Sofern das Fzg. noch Garantie hat betrifft es Audi also evtl. doch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Denkt doch mal nicht ganz so engstirnig. Wenn der Reifen bei normaler Fahrweise so schnell runter ist besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass etwas am Auto nicht so ist wie es sein soll. Zumal die hinteren Reifen ja scheinbar noch 6mm Profil haben. Sofern das Fzg. noch Garantie hat betrifft es Audi also evtl. doch. 😉
Die Laufleistung ist beim Conti leider völlig normal. Der Reifen hält je nach Fahrweise zwischen 8 und 12 TSD KM mit dem RS3. Daher fährt im RS3 Forum die Masse auch andere Reifen. Ich verstehe auch noch nicht ganz was Audi mit deinen Reifen zu tun hat ...
Warum sind dann aber auf der VA noch 1,3mm, auf der HA dagegen noch 6mm Profil drauf?
Vielleicht ist der Fahrer zu dick?
Ist doch kein Geheimnis, dass der Rs3 scheinbar ein bisschen frontlastig ist..
Zugegeben, 6 und 1,3 mm ist etwas ungewöhnlich. Was ihr von Audi wollt kann mir immernoch keiner sagen.
Es sei denn die kommen nachts heimlich die Reifen runterrubbeln 😉
Das mit dem Fahrer oben war ein Witz, nur fürs Protokoll😉
Hab doch nur ein paar Posts weiter oben geschrieben, dass es ja durchaus möglich ist, dass am Fzg. etwas nicht stimmt. Und das Fzg. kommt nunmal von Audi und nicht von Conti, oder? 😉
Aber wird mir jetzt auch zu blöd hier. Der TE meldet sich ja auch nicht mehr zu Wort.
@mk1290
Das sind die Typen die in den Glühbirne wechseln-Threads auftauchen 😉