Bitte um Hilfe beim Kauf von 645ci / 650i

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen

Ich möchte mich kurz hier vorstellen. Ich heiße Phil und komme aus dem Süden Deutschlands (Weingarten) und fahre aktuelle einen Audi A5. Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem 6er BMW. Ich bin bisher noch keinen BMW gefahren bzw. ich habe auch wenig Ahnung über die Autos selber. Dennoch habe ich mich schon ein bisschen über den 6er informiert.

- Den 645ci gab es ja vor dem 650i. Wenn man die Wahl hätte zwischen den Beiden, sollte man zu dem 650i greifen oder ist das reine Vorliebe? Vom Verbrauch her schenken sich die beiden ja nicht viel und der 650i hat ja noch ein paar PS mehr, ist das gravierend?
- Auf was genau sollte man beim Kauf eines 645ci/650i achten (ich habe mal was von defekter Wasserpumpe(war das korrekt?) oder Motorproblemen beim 645ci gelesen)?
- Auf welche Ausstattungsextras würdet ihr keineswegs verzichten z.B. HUD, Dynamic Drive (ist glaube ich für das verbesserte Kurvenverhalten zuständig oder?) oder von was würdet ihr abraten weil es eventuell Probleme machen könnte bzw. sehr Fehleranfällig ist?
- Ich habe mich in den letzen Tagen intensiv auf mobile.de rumgetrieben und habe mir ein paar rausgesucht, die mir persönlich ins Auge gestochen sind bzw. mir gefallen haben. Für mich sind Must-haves eigentlich nur Head-Up Display, Navi und Lederausstattung. Nice to have wäre Night vision (aber das wird wahrscheinlich eher bei den teuereren mit dabei sein) und TV. Ich habe erst kommendes Wochenende eine Probefahrt mit einem 650i mit SMG und kann somit über Automatik, Schaltung oder das SMG noch nichts sagen. Im A5 hatte ich einen Schalter, am liebsten hätte ich jetzt im 6er gerne eine Automatik aber wenn dann nur mit Paddels am Lenkrad (gibt es das beim 6er?)

Ich habe hier mal ein paar rausgesucht, vielleicht kann mir der ein oder andere was zu den Fahrzeugen etwas sagen bzw. mir einen ans Herz legen bzw. abraten. Ich wäre euch sehr sehr dankbar! Sorry für die vielen Links 🙂

1. Inserat
2. Inserat
3. Inserat
4. Inserat
5. Inserat
7. Inserat
8. Inserat

Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße vom Bodensee

Phil

Beste Antwort im Thema

Habe den 645 mit Schaltgetriebe und Sportfahrwerk.
Bisher keinerlei Probleme (105.000 km).
Die Strecke von 30 km einfach ist ok. Wichtig ist, dass der Motor nicht zuviele Kurzstrecken gefahren wird, sondern seine mind. 80 ° C Öltemp bekommt.
Das Wasserrohrproblem gibt es, wird aber überbewertet. Hatte dazu schon was geschrieben.
Der Motor ist insgesamt sehr robust und hat ordentlich Leistung. Das geringe Gewicht des Coupe hilft hier zusätzlich.
645 oder 650, beides Super-Autos, die man auch nicht oft sieht.
Kann nur weiterempfehlen.

Gruß,

Hubi

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo, bei der BMW Gebrauchtbörse stehe zur Zeit 11 650er drin.
Alle, hab €35'000 eingegeben, in der max. Preisrange.
z.B. 
http://ecom.bmw.de/.../index.jsp?process=uvse

Ich kann dir nur zum 650 raten, tolles Fahren und beim Sprit nicht verrückt.
Gemischter Verkehr (ist ein Cabrio) 11, x - 12 und reiner Stadtverkehr um 13.
Viel Erfolg beim weiteren Suchen.
Gruss, Harleybear

Hallo Zusammen

Ich habe noch mal eine kurze Frage:

Was würdet ihr bevorzugen, einen 650i mit EZ 2006 und 50000 oder einen 650i mit EZ 2007/2008 mit 90000km?
Also lieber ein jüngeres Fahrzeug dafür mehr Kilometer oder lieber ein älteres Baujahr mit weniger Kilometer (alle mit Garantie)?

Konkret geht es zum Beispiel immer noch um diesen hier (den habe ich schon länger im Auge):

Kandidat 1

oder Kandidat 2:

Kandidat 2

oder Kandidat 3:

Kandidat 3

Welcher von denen wäre denn euer Herzblatt? 🙂

Merci

Gruß Phil

Zitat:

Original geschrieben von harleybear1


Hallo, bei der BMW Gebrauchtbörse stehe zur Zeit 11 650er drin.
Alle, hab €35'000 eingegeben, in der max. Preisrange.
z.B. 
http://ecom.bmw.de/.../index.jsp?process=uvse

Ich kann dir nur zum 650 raten, tolles Fahren und beim Sprit nicht verrückt.
Gemischter Verkehr (ist ein Cabrio) 11, x - 12 und reiner Stadtverkehr um 13.
Viel Erfolg beim weiteren Suchen.
Gruss, Harleybear

Hallo

Danke für die Info. Ich habe da schon ein bisschen geguckt, und der oben als Kandidat 1 verlinkte ist einer von denen. Gefällt mir recht gut, Außenfarbe hätte ich zwar gerne schwarz aber das kann man zur Not auch folieren. Ansonsten hat der eine Top Austattung und sehr wenig Kilometer.

Solltest du mit deinem Link auf ein Inserat verlinkt haben, dann hat das nicht geklappt 🙂

Danke

Gruß Phil

Zitat:

Original geschrieben von phil1337



Zitat:

Original geschrieben von harleybear1


Hallo, bei der BMW Gebrauchtbörse stehe zur Zeit 11 650er drin.
Alle, hab €35'000 eingegeben, in der max. Preisrange.
z.B. 
http://ecom.bmw.de/.../index.jsp?process=uvse

Ich kann dir nur zum 650 raten, tolles Fahren und beim Sprit nicht verrückt.
Gemischter Verkehr (ist ein Cabrio) 11, x - 12 und reiner Stadtverkehr um 13.
Viel Erfolg beim weiteren Suchen.
Gruss, Harleybear

Hallo

Danke für die Info. Ich habe da schon ein bisschen geguckt, und der oben als Kandidat 1 verlinkte ist einer von denen. Gefällt mir recht gut, Außenfarbe hätte ich zwar gerne schwarz aber das kann man zur Not auch folieren. Ansonsten hat der eine Top Austattung und sehr wenig Kilometer.

Solltest du mit deinem Link auf ein Inserat verlinkt haben, dann hat das nicht geklappt 🙂

Danke

Gruß Phil

Sorry, ich dachte es wird ein ganz bestimmter 6er angezeigt (man sollte eben immer noch einmal prüfen). Es waren eigentliche alle interessant, abhängig welche Präferenzen man hat.

Vom Händler/Euro Garantie und gut iss.

Ähnliche Themen

Hallo Phil,

für mich wäre in erster Linie ein seriöser Händler in Verbindung mit einer EUROPlus-Garantie sehr wichtig.
Mir persönlich würde Dein Kandidat 2, der weiße 650-er, besser zusagen. Ich selbst fahre im Jahr nur um die 10.000 km, da sind 95.000 km für den 8-Zylinder kein Hindernisgrund. Erwähnt werden muss aber in diesem Zusammenhang, dass es bei der EuroPlus-Garantie eine 100.000km-Marke gibt. Über 100.000 km wird meines Wissens nur noch ein Teil ersetzt. Auszug aus dem Netz:

• 1 Jahr Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
• Für BMW und MINI bis zu einem Alter von 8 Jahren, für andere
Fabrikate bis zu einem Alter von 6 Jahren
• Europaweite Gültigkeit im Schadensfall
• keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
• 100% Lohnkostenübernahme und bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
• 100% Materialkostenübernahme. Danach übernehmen wir:
bis 120.000 km: 90%

Das kannst Du aber auch unter www.bmw.de selbst nachlesen und müsste vor dem Kauf mit dem Händler konkret besprochen werden.

Zudem gefällt mir die Innenausstattung des weißen 6-er in cremebeige und die Maserung Birke-hell wesentlich besser, als ein dunkel gehaltener Innenraum. Ich habe sogar die gleiche Zusammenstellung. Anfänglich wollte ich gar keine Edelholzausführung, war aber halt bei meinem Auto so vorhanden. Da mir das Auto ansonsten zugesagt hatte, war ich kompromissbereit.

Mittlerweile denke ich sogar anders darüber. Das Edelholz und die cremefarbenen Sitze passen echt gut zusammen. Ist sogar von BMW in den Prospekten so vorgeschlagen.

Hallo Leute

Ich bin bei meiner Recherche nach dem passenden Fahrzeug noch nicht wirklich weiter gekommen. Wie ich in einem anderen Thread bereits geschrieben habe muss man beim Gebrauchtwagenkauf Abstriche machen. Das ist auch nicht so das Problem, denn ich habe Zeit. Da aber bisher bei den 650i (noch) nichts 100% passendes dabei war, habe ich mal ein bisschen in Richtung M6 geschielt. Dabei ist mir ein Angebot in meiner Region aufgefallen. Ich habe mit dem Händler bereits gesprochen, das Auto scheint einen vernünftigen Eindruck zu machen. Zu einer Probefahrt hat er gleich zugestimmt. Diese wird dann am Samstag stattfinden. Was mich etwas stutzig macht ist der Preis (im positiven Sinne). Sind die Preise von gebrauchten M6 wirklich so stark gefallen oder sind die M6 zwischen 30.000,-€ bis 40.000,-€ alle nicht besonders seriös? Ich habe mehrere Angebote von Fahrzeugen mit niedriger Laufleistung und niedrigem Preis gefunden (ausgestattet sind die ja alle schon von der Serie aus nicht schlecht).
Kann jemand vielleicht zu dem konkreten Fahrzeug etwas sagen, gibt es bei dem M6 etwas auf was man speziell achten sollte (eventuell auch ein spezielles Baujahr)? Bin für jeden Tipp dankbar!

M6 Inserat

Merci!

Gruß Phil

Ich gebe nur zu bedenken das man einen M6 nicht zum gemütlichen cruisen kauft, der Wagen also entsprechend gefahren wurde. Deshalb gerade hier, nur mit Euro Plus kaufen !

Olli

dem kollegen über mir kann ich nur zu stimmen, ausserdem ist ein M6 vom unterhalt deutlich teurer.

p.s. der link zum angebot zeigt einen fehler.

Dass der M6 vom Unterhalt her teurer ist, ist mir klar. Ich habe mir bei der Versicherung bereits ein Angebot eingeholt. Bei einem Saisonkennzeichen vom März bis November würde ich 1000,-€ bezahlen.
Den M6 würde ich wenn dann eh nur als Wochenend/Schönwetterfahrzeug kaufen und ihn somit auch nicht im Winter fahren (wollen).

Klick

Hoffe der Link klappt. Was ist generell von so einem Fahrzeug zu halten (habe jetzt gar nicht gesehen ob er die Garantie hat)? Aber angenommen er hätte Garantie, wäre er interessant oder würdet ihr davon abraten? Wenn ja, wieso?

Merci

Gruß Phil

die werden dir bestimmt eine Gebrauchtwagengarantie gegen Aufpreis anbieten können jedoch keine Euro Plus.
Wenns dir optisch passt mach einfach ma eine Probefahrt und schau ob dir das Fahrverhalten von M6 zusagt.

ich persönlich würde solche Fahrzeuge nur beim BMW Vertragshändler in der Nähe kaufen

hier ein "kleiner Probefahrtbericht" Klick

Zitat:

Original geschrieben von johnnyplaya


die werden dir bestimmt eine Gebrauchtwagengarantie gegen Aufpreis anbieten können jedoch keine Euro Plus.
Wenns dir optisch passt mach einfach ma eine Probefahrt und schau ob dir das Fahrverhalten von M6 zusagt.

ich persönlich würde solche Fahrzeuge nur beim BMW Vertragshändler in der Nähe kaufen

hier ein "kleiner Probefahrtbericht" Klick

Danke für den Link. Ich habe mich bereits ein bisschen auf der BMW page umgesehen, es gibt hier in der Gegend 2 Angebote für einen M6. Probefahren werde ich ihn auf alle Fälle mal. Dann noch mal überlegen und noch mal in den Geldbeutel schauen 🙂

Wenn das mit dem M6 nichts wird, wirds auf jeden Fall ein 650i - der ist ja auch alles andere als schwach motorisiert 🙂

Merci

Gruß Phil

Hinter dem M steckt in der Regel eine andere Philosophie. Ms sind feinnerviger, fahren sicht messerscharf, fast nervös.

Daran muß man sich gewöhnen und das muß einem auch gefallen. Nicht wenige ziehen bei 3er und Z4 den 3 Liter Motor den M-Ausführungen vor. Wenn man mal etwas länger unterwegs ist oder den Wagen für die Alltags-Rumgurkerei nutzen muß, kann einem so ein M schon mal auf den Wecker fallen.

Gerade im 6er - der in meinen Augen ein sportliches Coupe/Cabrio aber nicht zwingend ein Sportwagen ist - wirkt der normale V8 irgendwie stimmiger.

Und das ein M6 nur geringfügig teurer ist als ein 650er, wundert mich gar nicht. Diese Autos finden als Gebrauchte nicht so schnell Käufer. Nicht viele Leute sind bereit, bei einem 40.000 Euro Gebrauchtwagen nochmals jährlich 10% des Kaufpreises für Unterhalts- und Wartungskosten auszugeben.

Versicherung ist das eine aber frag doch mal beim BMW-Meister nach, was ein Satz Bremsscheiben für so ein Highspeed-Baby kosten, oder ein Ölwechsel / Inspektion oder ein Satz Reifen oder oder oder...

Zitat:

Danke für den Link. Ich habe mich bereits ein bisschen auf der BMW page umgesehen, es gibt hier in der Gegend 2 Angebote für einen M6. Probefahren werde ich ihn auf alle Fälle mal. Dann noch mal überlegen und noch mal in den Geldbeutel schauen 🙂

Wenn das mit dem M6 nichts wird, wirds auf jeden Fall ein 650i - der ist ja auch alles andere als schwach motorisiert 🙂

Merci

Gruß Phil

Hol dir M6, sonst wirst Du später bereuen. Gebrauchtes kostet nicht wesentlich mehr als 650 und Unterhaltung ist auch nicht teuer als bei 650. Benzinverbrauch ist um 20% mehr. Die M6 Grundausstattung hat schon fast alles, was man bei anderen 6er extra bestellen muss. M6 hat alles, was man sich wünscht. Das Auto macht Spaß und Freude beim Fahren auf den Autobahnen und in der Stadt.

M6 ist einen Hingucker. Die letzten 4 Jahre habe ich nur 4-mal M6 gesehen, aber andere 6er trifft mal ab und zu.

das über mir kann man so nicht stehen lassen, der M6 ist vom Unterhalt wesentlich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von johnnyplaya


das über mir kann man so nicht stehen lassen, der M6 ist vom Unterhalt wesentlich teurer.

Was genau ist teuere bei deinem M6?

Fahre M6 schon 1,5 Jahre. Ölwechsel kostet das Gleiche. Neuer Reifen kostet 500 pro Stuck, also +100 EURO. Wie oft wechselt man die Reifen hangt von der Fahrtweise. Ist doch egal ob man M6 fahrt oder 650er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen