Bitte um Hilfe beim Kauf von 645ci / 650i

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen

Ich möchte mich kurz hier vorstellen. Ich heiße Phil und komme aus dem Süden Deutschlands (Weingarten) und fahre aktuelle einen Audi A5. Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem 6er BMW. Ich bin bisher noch keinen BMW gefahren bzw. ich habe auch wenig Ahnung über die Autos selber. Dennoch habe ich mich schon ein bisschen über den 6er informiert.

- Den 645ci gab es ja vor dem 650i. Wenn man die Wahl hätte zwischen den Beiden, sollte man zu dem 650i greifen oder ist das reine Vorliebe? Vom Verbrauch her schenken sich die beiden ja nicht viel und der 650i hat ja noch ein paar PS mehr, ist das gravierend?
- Auf was genau sollte man beim Kauf eines 645ci/650i achten (ich habe mal was von defekter Wasserpumpe(war das korrekt?) oder Motorproblemen beim 645ci gelesen)?
- Auf welche Ausstattungsextras würdet ihr keineswegs verzichten z.B. HUD, Dynamic Drive (ist glaube ich für das verbesserte Kurvenverhalten zuständig oder?) oder von was würdet ihr abraten weil es eventuell Probleme machen könnte bzw. sehr Fehleranfällig ist?
- Ich habe mich in den letzen Tagen intensiv auf mobile.de rumgetrieben und habe mir ein paar rausgesucht, die mir persönlich ins Auge gestochen sind bzw. mir gefallen haben. Für mich sind Must-haves eigentlich nur Head-Up Display, Navi und Lederausstattung. Nice to have wäre Night vision (aber das wird wahrscheinlich eher bei den teuereren mit dabei sein) und TV. Ich habe erst kommendes Wochenende eine Probefahrt mit einem 650i mit SMG und kann somit über Automatik, Schaltung oder das SMG noch nichts sagen. Im A5 hatte ich einen Schalter, am liebsten hätte ich jetzt im 6er gerne eine Automatik aber wenn dann nur mit Paddels am Lenkrad (gibt es das beim 6er?)

Ich habe hier mal ein paar rausgesucht, vielleicht kann mir der ein oder andere was zu den Fahrzeugen etwas sagen bzw. mir einen ans Herz legen bzw. abraten. Ich wäre euch sehr sehr dankbar! Sorry für die vielen Links 🙂

1. Inserat
2. Inserat
3. Inserat
4. Inserat
5. Inserat
7. Inserat
8. Inserat

Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße vom Bodensee

Phil

Beste Antwort im Thema

Habe den 645 mit Schaltgetriebe und Sportfahrwerk.
Bisher keinerlei Probleme (105.000 km).
Die Strecke von 30 km einfach ist ok. Wichtig ist, dass der Motor nicht zuviele Kurzstrecken gefahren wird, sondern seine mind. 80 ° C Öltemp bekommt.
Das Wasserrohrproblem gibt es, wird aber überbewertet. Hatte dazu schon was geschrieben.
Der Motor ist insgesamt sehr robust und hat ordentlich Leistung. Das geringe Gewicht des Coupe hilft hier zusätzlich.
645 oder 650, beides Super-Autos, die man auch nicht oft sieht.
Kann nur weiterempfehlen.

Gruß,

Hubi

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SLer



Zitat:

Welchen von denen oben würdest du nehmen bzw. würdest du von da oben überhaupt einen nehmen (abgesehen davon, dass die jetzt glaub alle keine EuroPlus Garantie haben weil von Privat)?

Gruß Phil

Auch wenn ich mich wiederhole, nimm keinen ohne E+.
Ich meins nur gut.

Ich hatte 3 Jahre einen 745i, aus dem ist ständig irgendwo Wasser oder Öl rausgelaufen, hatte zum Glück E+ für 2 Jahre, so hat es mich kein Geld gekostet (wären ca. 9000 gewesen), aber Nerven und Zeit.

Zahl etwas mehr bei BMW, hab keinen Stress und geniess die Zeit mit dem Teil.

Olli

PS E+ geht bis zu einem Alter von 8 Jahren.

Hmm ja, du hast ja Recht. Aber wie es halt oft so ist, im ersten Moment klingt alles einfach so verlockend - und gerade da sollte man noch mal überlegen 🙂

Ich habe mich jetzt mal ein bisschen auf der BMW Gebrauchtwagen Abteilung umgeschaut, und da gibt es doch den ein oder anderen Wagen, bei dem ich sagen würde - ok, würde ich nehmen.
So wie ich das auf der Homepage verstanden habe, kann man die Premium Selection Modelle mit EuroPlus Garantie kaufen oder? Zumindest stand es so oder so ähnlich auf der BMW Homepage. Oder was hat es damit genau auf sich?

Im Moment funktioniert leider die BMW Gebrauchtwagensuche nicht, ansonsten hätte ich hier mal nen Linke gepostet. 🙂

Gruß Phil

Bei Premium Selection ist immer E+ dabei, ansonsten kannst du in der suche auch immer "mit E+" eingeben.

Und lass dich bei der Probefahrt nicht von deinen Emotionen leiten.

Ich bin meinen 745i probegefahren, kam zurück und hab gefragt:"Wo muss ich unterschreiben?"

Nicht gut !

Stay cool!!

Olli

Habe den 645 mit Schaltgetriebe und Sportfahrwerk.
Bisher keinerlei Probleme (105.000 km).
Die Strecke von 30 km einfach ist ok. Wichtig ist, dass der Motor nicht zuviele Kurzstrecken gefahren wird, sondern seine mind. 80 ° C Öltemp bekommt.
Das Wasserrohrproblem gibt es, wird aber überbewertet. Hatte dazu schon was geschrieben.
Der Motor ist insgesamt sehr robust und hat ordentlich Leistung. Das geringe Gewicht des Coupe hilft hier zusätzlich.
645 oder 650, beides Super-Autos, die man auch nicht oft sieht.
Kann nur weiterempfehlen.

Gruß,

Hubi

Bitte schon mal um Entschuldigung für meine womöglich sehr dumme Frage - und auch dafür, dass sie nicht in diesen Thread gehört:

Ich stelle mir das Fahrverhalten des 6ers so vor wie das meines 5ers. Von den Abmaßen und der Klasse her denke ich, dass auch viele Komponenten der Fahrzeuge identisch sind. Hat jemand Vergleichswerte? Mich würde ein 6er sehr reizen. Eventuell das Cabriolet. Bin jedoch noch keinen gefahren. Irgendwie habe ich Sorge, dass ich im 6er das Gefühl habe, in meinem 5er unterwegs zu sein, weil wohl bezüglich Gewicht und Leistung nicht viel Unterschied sein dürfte. Oder irre ich mich da gewaltig?
Klar, die Anfrage könnte ich mir ersparen, wenn ich einfach einen Probe fahre - aber, wozu dann ein Forum? 🙂

Schöne Grüße
Bert

Ähnliche Themen

Der 6er ist im Gegensatz zum 5er in Leichtbauweose gefertigt, sogar das Fahrwerk ist mit Masse aus ALU.
Das merkt man beim Fahrverhalten, allein weil die Fliehkräfte geringer sind.
Den neuesten 5er kenne ich nicht.
Die Vorgänger sind schlechter bzgl. Straßenlage etc. Sind halt Limousinen und keine Sportwagen (außer der M 5 natürlich).

Hubi

Für mich käme nur ein 650-er in Frage. Dieses Modell ist natürlich aufgrund des späteren Baujahres wieder deutlich weiterentwickelt. Geht ja schon mit dem Motor los und hört mit dem Startknopf auf (hat der 645-er nicht).
Für um die 30.000 EUR gibt es schon gute Fahrzeuge vom Händler und mit Euro-Plus-Garantie. Darauf würde ich auf keinen Fall verzichten. Alles andere wäre mir zu heiß. Was bringt es mir, wenn ich vielleicht 1000/2000 EUR weniger hinlege und danach das Theater losgeht. Kann um vielfaches teuerer werden. Bei einem Händler und Garantie bin ich auf jeden Fall besser aufgehoben, selbst wenn es nur "Kleinigkeiten" sind. Bei meinem 650-er war nach kurzer Zeit der Motor der Soft-Close-Funktion defekt. Wurde durch die Garantie getragen.
Die Autos dieser Klasse sind in der Regel sehr gut ausgestattet. Es muss jeder selbst entscheiden, was er als sinnvolles Zubehör unbedingt braucht. Ich habe das Dynamik-Drive Paket mit Aktivlenkung. Diese Sportautomatik finde ich echt stark. Von dem SMG-Getriebe habe ich bisher nicht immer gutes gehört. Laut BMW ist es sogar so, dass das Automatikgebriebe weniger verbraucht, als das Schaltgetriebe.
Das Soundsystem Logic7 ist tatsächlich absolute spitze. War in meinem halt drin. Manche sagen wieder, ich fahre ein Auto und keine Discothek und brauche somit dieses Soundsystem nicht.
Da Du Dir aber ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen möchtest, muss also das Gesamtpaket des Autos angeschaut werden. Preis, Verkäufer und Ausstattung muss insgesamt passen. Im Einzelfall sollte dann auch mal auf was verzichtet werden (z.B. Logic7, wenn nicht vorhanden).
Auf jeden fall vorhanden sollte in der heutigen Zeit aber das Navi mit Sprachsteuerung und Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy. Ist aber auch meistens vorhanden.
So, jetzt reichts mal erst, sonst ist der Beitrag zu lang und keiner liest es.
LG Stefan

Hallo

Danke für die Einschätzung bzgl. des 645ci. Die Angebote in mobile.de für einen gebrauchten 645ci sind schon sehr verlockend, aber wie SLer schon geschrieben hat, kann das bei einem V8 ein teuerer Spass werden falls der Motor beschädigt wird.

Ich habe von meinem Händler (BMW Auer) hier jetzt ein Angebot vorliegen, ich nenne mal die wichtigsten Daten:

- 650i 6-Gang Schaltgetriebe
- 93.750km
- 1. Hand
- Farbe Monacoblau Metallic
- EZ: 09.06.2008
- Glasdach
- Skisack
- Sportsitze
- Interieurleisten Aluminium Längsschliff
- PDC
- Lichtpaket
- Spurverlassenswarnung
- Navi
- HUD
- BMW Night Vision
- BMW Assist - Verkehr VI+
- Notruf
- Auskunftsdienst
- BMW Online
- BMW Teleservices
- USB Audio Schnittstelle
- M Lederlenkrad
- Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth
- Komfortzugang
- Adaptives Kurvenlicht
- Fernlichtassistent
- Fußmatten in Velours
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- Chrome Line Exterieur
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Sitzverstellung elektrisch
- Klimaautomatik
- Geschwindigkeitsregelung
- und noch ein paar mehr

Preis 35.624,-€

Für mich ist der Preis etwas zu hoch angesichts der gelaufenen Kilometer. Wieviel würdet ihr hierfür maximal bezahlen? Ist der Preis angemessen oder geht da noch was? Zum Vergleich hier noch ein anderes Angebot:

BMW Inserat

Der Händler ist aber nicht bei mir vor Ort. Trotzdem finde ich den im Link vom Preis/Leistungsverhältnis besser.

Danke für eure Anregungen!

Gruß Phil

Zitat:

Original geschrieben von Buschkie


Für mich käme nur ein 650-er in Frage. Dieses Modell ist natürlich aufgrund des späteren Baujahres wieder deutlich weiterentwickelt. Geht ja schon mit dem Motor los und hört mit dem Startknopf auf (hat der 645-er nicht).
Für um die 30.000 EUR gibt es schon gute Fahrzeuge vom Händler und mit Euro-Plus-Garantie. Darauf würde ich auf keinen Fall verzichten. Alles andere wäre mir zu heiß. Was bringt es mir, wenn ich vielleicht 1000/2000 EUR weniger hinlege und danach das Theater losgeht. Kann um vielfaches teuerer werden. Bei einem Händler und Garantie bin ich auf jeden Fall besser aufgehoben, selbst wenn es nur "Kleinigkeiten" sind. Bei meinem 650-er war nach kurzer Zeit der Motor der Soft-Close-Funktion defekt. Wurde durch die Garantie getragen.
Die Autos dieser Klasse sind in der Regel sehr gut ausgestattet. Es muss jeder selbst entscheiden, was er als sinnvolles Zubehör unbedingt braucht. Ich habe das Dynamik-Drive Paket mit Aktivlenkung. Diese Sportautomatik finde ich echt stark. Von dem SMG-Getriebe habe ich bisher nicht immer gutes gehört. Laut BMW ist es sogar so, dass das Automatikgebriebe weniger verbraucht, als das Schaltgetriebe.
Das Soundsystem Logic7 ist tatsächlich absolute spitze. War in meinem halt drin. Manche sagen wieder, ich fahre ein Auto und keine Discothek und brauche somit dieses Soundsystem nicht.
Da Du Dir aber ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen möchtest, muss also das Gesamtpaket des Autos angeschaut werden. Preis, Verkäufer und Ausstattung muss insgesamt passen. Im Einzelfall sollte dann auch mal auf was verzichtet werden (z.B. Logic7, wenn nicht vorhanden).
Auf jeden fall vorhanden sollte in der heutigen Zeit aber das Navi mit Sprachsteuerung und Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy. Ist aber auch meistens vorhanden.
So, jetzt reichts mal erst, sonst ist der Beitrag zu lang und keiner liest es.
LG Stefan

Danke für deine Einschätzung. Ich denke ich tendiere im Moment zu einem Auto vom Händler mit Garantie, so wie du gesagt hast, um die 30000,-€ +/- 2000 bis 3000.

Wieviel hast du für deinen bezahlt, wenn ich fragen darf bzw. woher hast du deinen?

Vielen Dank

Gruß Phil

zum Angebot von Auer,
hat dieses Fahrzeug wirklich Sprachsteuerung? Ich vermisse beim Menüknopf auf der Mittelkonsole diese Taste, scheint nur einteilig für Menü zu sein.
Vom 5er her kenne ich, dass die deutschen Fahrzeuge Navi Prof. immer in Verbindung mit Sprachsteuerung hatten, in den Nachbarländern ist dem nicht so. Mal gezielt nachfragen.

Und Schaltgetriebe ist ein gewisses NoGo, vielleicht hilft das den Preis zu drücken.
Ich würde auch bei diesem Fahrzeug einen Automaten vorziehen = souveränes Gleiten 😉

Gruß Kanuspezi

Schalter ist alles andere als ein "NoGo". Du kannst es bei der Verkaufsverhandlung natürlich so ausspielen, aber souveränes Gleiten ist mit dem Schalter auch kein Problem. Und wenn man will, hat man einfach mehr Spaß!

Meinen habe ich im Mai letzten Jahres vom BMW-Händler, als Premium Select mit Euro-Plus-Garantie. Habe ich über die Gebrauchtwagenseite bei www.bmw.de gefunden. Über Preise spricht man nicht, ich war aber zufrieden.
Ist halt ein tolles Fahrzeug. Aussehen, Verarbeitung, Straßenlage, Motor (8-Zylinder-Grummeln), bisher keine Sekunde bereut.
LG Stefan

Ja hat Sprachsteuerung, der Knopf für SES war früher redundant, ist aber mit dem FL oder schon früher weggefallen, er sitzt jetzt nur noch im Lenkrad.

P.S. der 5er hat auch Voll Alu Fahrwerk.

Der 6er liegt allerdings vom ganzen Fahrzeug her näher auf der Straße, man sitzt also deutlich niedriger, der Schwerpunkt ist niedriger.

Wirklich weniger wiegen tut der auch nicht, aber er fährt sich "eckiger" oder "zackiger". Ist ja auch windschlüpfriger und daher zum vgl 5er auch spritziger und schneller.

Also keine Angst, gefühlsmäßig das gleiche Auto nochmal zu kaufen beim upgrade auf die Sechs.

Zum Angebot: Unter 30 geht eh nix und 35 ist so ein Richtwert, auf dem man eine Verhandlung aufbauen kann.
Man könnte bspw. 5-600 Euro nachlassen, Satz Winterreifen auf Felge dazu, mal schauen, wie die Reifen und v.a. die Bremsanlage ausschaut, ob der nächste Servicebedarf in greifbarer Nähe wäre; wobei die Wartung bei Premium Selection schon neu(er) sein muß.
Ansonsten halt noch neue Bremse und Ölwechsel oder sowas aushandeln. Bei sowas geht der Händler mit, bei 3.000 Euro runter nicht.

Auch wenn man einen 6er V8 nicht jeden Tag verkäuft, das Argument zieht bei den meisten nicht.

Ich glaub, Voraussetzung ist, das man 6 Monate ohne Service fahren kann.

Und gut gemeint, wirklich; verabschiede Dich endgültig vom Privatkauf. Es sei denn, Du hast noch einige 1000er im Rücken. Dann muß der aber wirklich billig sein. Ob sich das Geschäft letztendlich ausgeht, wage ich zu bezweifeln.

So, wieder zurück von der Probefahrt. Als kleines Resumee kann ich eigentlich nur sagen: Geil! Super Auto, tolle Verarbeitung, ein Sahnestück von Motor und die Automatik hat mir richtig gut gefallen! Alles in Allem, ein tolles Auto!

Also der Verkäufer ist ein Privater, der dafür 30000,-€ haben will (1 Kratzer hat das Auto und beide Abdeckungen vorne am Blinker waren leicht beschlagen) - leider ist die Europlus Garantie letztes Jahr abgelaufen. Somit also keine Garantie mehr. An Austattung hat er leider kein HUD, was ich mir sehr gewünscht hätte. Ansonsten eigentlich gute Ausstattung. Und wenig Kilometer (50000km)

Aber da hier eigentlich alle sagen, dass man diesen nur über einen Händler kaufen sollte, tendiere ich auch eher in die Richtung mit der Europlus. Was natürlich die Frage aufwirft: Wie werde ich den 6er wieder los, wenn ich ihn in ein paar Jahren wieder verkaufen will? Nur über den Preis oder ich kaufe mir einen anderen BMW beim Händler. Hmmm...

Was meint ihr zu dem Auer Angebot? Preis fair oder zu teuer bzw. eventuell noch Winterreifen raushandeln oder sowas in der Richtung?

Bzw. würde mich auch eure Meinung bzgl. des Inserats eines anderen BMW Händlers interessieren:

Klick

Vielen Dank

Gruß Phil

P.S.: Glückwunsch an alle glücklichen 6er Fahrer, die so ein schönes Auto bereits fahren 🙂

Zitat:

P.S.: Glückwunsch an alle glücklichen 6er Fahrer, die so ein schönes Auto bereits fahren 🙂

Also, ich bin seit 12/2011 auch im Club der 6er Freunde. Ich habe mich knapp 12 Monate Informiert. Immer mal wieder den Markt gecheckt. Alle Angebote. viel angelesen. Foren etc. Die heisse Phase begann dann knapp 3 Monate vor dem eigentlichen Kauf. Probefahrt 650i beim BMW Gebrauchtwagenzentrum Dreieich. Entschluss zum 650i war damit gefallen. Ebenso, dass es unbedingt ein Facelift werden sollte. Das schränkte nun neben dem Budget die Angebote merklich ein. Ich habe dann auch nur bei BMW NL bzw. BMW Händlern gesucht. Gefunden habe ich meinen dann in Bremen.

650i, EZ 05-2008... Wichtig waren mir auf jeden Fall HUD, Tempomat mit Abstandsregelung Stop & Go, , Navi, Bluetooth, USB, Logic7, Sportsitze (und somit Leder) und vor allem . Hinzu bekam ich noch Panoramadach (wunderbares Teil). KOmfortuzugang ist genial. Ebenso Fernlichtassistnet. Aktivlenkung ist der Hammer! Ebenso Dynamic Drive. Der V8-Block sowieso. Und als Premium Selektion incl. EuroPlus. Wichtig!

Bin immer noch angefixt vom 650er. Ein wunderbares Auto!

(Mein Tip: hoch im Norden, bzw. in den dünnen besiedelten Gebieten, da stehen die Dinger eher wie Blei im Laden. Da gibt's halt auch weniger potentielle Käufer! Also ruhig mal weiter weg schauen und mal hinfahren zum anschauen. Schnell mal bares Geld gespart.)

Zitat:

Original geschrieben von lucent.lab



Zitat:

P.S.: Glückwunsch an alle glücklichen 6er Fahrer, die so ein schönes Auto bereits fahren 🙂

Also, ich bin seit 12/2011 auch im Club der 6er Freunde. Ich habe mich knapp 12 Monate Informiert. Immer mal wieder den Markt gecheckt. Alle Angebote. viel angelesen. Foren etc. Die heisse Phase begann dann knapp 3 Monate vor dem eigentlichen Kauf. Probefahrt 650i beim BMW Gebrauchtwagenzentrum Dreieich. Entschluss zum 650i war damit gefallen. Ebenso, dass es unbedingt ein Facelift werden sollte. Das schränkte nun neben dem Budget die Angebote merklich ein. Ich habe dann auch nur bei BMW NL bzw. BMW Händlern gesucht. Gefunden habe ich meinen dann in Bremen.
650i, EZ 05-2008... Wichtig waren mir auf jeden Fall HUD, Tempomat mit Abstandsregelung Stop & Go, , Navi, Bluetooth, USB, Logic7, Sportsitze (und somit Leder) und vor allem . Hinzu bekam ich noch Panoramadach (wunderbares Teil). KOmfortuzugang ist genial. Ebenso Fernlichtassistnet. Aktivlenkung ist der Hammer! Ebenso Dynamic Drive. Der V8-Block sowieso. Und als Premium Selektion incl. EuroPlus. Wichtig!

Bin immer noch angefixt vom 650er. Ein wunderbares Auto!

(Mein Tip: hoch im Norden, bzw. in den dünnen besiedelten Gebieten, da stehen die Dinger eher wie Blei im Laden. Da gibt's halt auch weniger potentielle Käufer! Also ruhig mal weiter weg schauen und mal hinfahren zum anschauen. Schnell mal bares Geld gespart.)

Merci für deinen Erfahrungsbericht. Ab wann war das Facelift beim 650i? Oder ist der 650i das Facelife vom 645ci? Was wurde da genau geändert?

Bei mir ist noch einer in die Auswahl gekommen, der meine Wunschausstattung (bzw. sogar mehr) hat und auch die Innenausstattung, die mir persönlich sehr sehr gut gefällt:

Klick

Ich habe den Verkäufer angeschrieben und er hat folgendes geantwortet:

"Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Importfahrzeug . Der erste Besitzer war die BMW AG München dann als zweiter mein Kunde der das Fahrzeug damals von uns gekauft hat. Das Fahrzeug hat einen Tschechischen KFZ Brief. Mit BMW habe ich gesprochen, wenn ich das Fahrzeug bei BMW noch einmal kontrollieren lasse sollte es kein Problem sein die Europlus Garantie von BMW zu bekommen"

Was meint ihr, Finger weg oder gutes Angebot? Importfahrzeug generell finger weg oder kann man das so pauschal nicht sagen? BMW wird ja nicht jedem Fahrzeug einfach die EuroPlus Garantie verpassen oder? Da würden die sich ja quasi ins eigene Bein schießen, wenn ein heruntergerittenes Auto eine Garantie erhalten würde und BMW die Schäden dann auf eigene Kosten reparieren müsste.

Alternativ sind noch die Angebote dieses Händlers interessant, speziell dieses hier. Oder eben auch dieses Inserat.

Danke für eure Einschätzung.

Gruß Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen