Bitte um Hilfe beim Kauf von 645ci / 650i
Hallo zusammen
Ich möchte mich kurz hier vorstellen. Ich heiße Phil und komme aus dem Süden Deutschlands (Weingarten) und fahre aktuelle einen Audi A5. Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem 6er BMW. Ich bin bisher noch keinen BMW gefahren bzw. ich habe auch wenig Ahnung über die Autos selber. Dennoch habe ich mich schon ein bisschen über den 6er informiert.
- Den 645ci gab es ja vor dem 650i. Wenn man die Wahl hätte zwischen den Beiden, sollte man zu dem 650i greifen oder ist das reine Vorliebe? Vom Verbrauch her schenken sich die beiden ja nicht viel und der 650i hat ja noch ein paar PS mehr, ist das gravierend?
- Auf was genau sollte man beim Kauf eines 645ci/650i achten (ich habe mal was von defekter Wasserpumpe(war das korrekt?) oder Motorproblemen beim 645ci gelesen)?
- Auf welche Ausstattungsextras würdet ihr keineswegs verzichten z.B. HUD, Dynamic Drive (ist glaube ich für das verbesserte Kurvenverhalten zuständig oder?) oder von was würdet ihr abraten weil es eventuell Probleme machen könnte bzw. sehr Fehleranfällig ist?
- Ich habe mich in den letzen Tagen intensiv auf mobile.de rumgetrieben und habe mir ein paar rausgesucht, die mir persönlich ins Auge gestochen sind bzw. mir gefallen haben. Für mich sind Must-haves eigentlich nur Head-Up Display, Navi und Lederausstattung. Nice to have wäre Night vision (aber das wird wahrscheinlich eher bei den teuereren mit dabei sein) und TV. Ich habe erst kommendes Wochenende eine Probefahrt mit einem 650i mit SMG und kann somit über Automatik, Schaltung oder das SMG noch nichts sagen. Im A5 hatte ich einen Schalter, am liebsten hätte ich jetzt im 6er gerne eine Automatik aber wenn dann nur mit Paddels am Lenkrad (gibt es das beim 6er?)
Ich habe hier mal ein paar rausgesucht, vielleicht kann mir der ein oder andere was zu den Fahrzeugen etwas sagen bzw. mir einen ans Herz legen bzw. abraten. Ich wäre euch sehr sehr dankbar! Sorry für die vielen Links 🙂
1. Inserat
2. Inserat
3. Inserat
4. Inserat
5. Inserat
7. Inserat
8. Inserat
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße vom Bodensee
Phil
Beste Antwort im Thema
Habe den 645 mit Schaltgetriebe und Sportfahrwerk.
Bisher keinerlei Probleme (105.000 km).
Die Strecke von 30 km einfach ist ok. Wichtig ist, dass der Motor nicht zuviele Kurzstrecken gefahren wird, sondern seine mind. 80 ° C Öltemp bekommt.
Das Wasserrohrproblem gibt es, wird aber überbewertet. Hatte dazu schon was geschrieben.
Der Motor ist insgesamt sehr robust und hat ordentlich Leistung. Das geringe Gewicht des Coupe hilft hier zusätzlich.
645 oder 650, beides Super-Autos, die man auch nicht oft sieht.
Kann nur weiterempfehlen.
Gruß,
Hubi
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phil1337
Alles Gute beim Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von MAMG
Alles Gute beim Fahren!Zitat:
Original geschrieben von phil1337
Vielen Dank - Dito 🙂
Inspiriert von deiner Wagenfarbe, werde ich mir überlegen meinen in Frozen Grey folieren zu lassen. Ich finde das sieht extrem gut aus!
Gruß Phil
Hallo zusammen
Gestern war es dann endlich soweit. Wir konnten unseren M6 endlich in Empfang nehmen 🙂
Ich glaube ich brauche nicht viel zum M6 zu sagen, der Wagen ist ein Traum!
Verglichen mit meinem A5 sind das zwischen den beiden Autos natürlich Welten, nicht nur was die Leistung anbelangt, auch das ganze Fahrverhalten und das Handling ist eine ganz andere Hausnummer, auch wenn der M6 nicht gerade der Wagen mit dem geringsten Eigengewicht ist 🙂
Der Innenraum des M6 ist sehr hochwertig verarbeitet, gerade mit dem belederten Armaturenbrett und dem Alcantara Dachhimmel sieht das Auto sehr sehr edel und sportlich zugleich aus - genauso stelle ich mir das vor. Der TV ist eine witzige Spielerei, die wir heute gleich mal im Stau ausprobiert haben.
An die Bedienung des BMWs muss ich mich glaub ich erst gewöhnen, bin eben die Audi MMI Führung gewöhnt.
Der M6 hat in jeder Lebenslage, gerade im "M-Modus", genug Reserven zur Verfügung. Jedoch kann man mit ihm auch sehr entspannt auf der Autobahn im Automatikmodus cruisen.
Der Verbrauch war gestern natürlich exorbitant hoch, da wir viel Stadt und Autobahn (Tempo um die 200km/h) gefahren sind und ihn natürlich auch mal etwas beschleunigt und auf Touren gebracht haben. Aber der Spass ist es auf jedenfall wert, ich bin froh mich letztendlich für den M6 entschieden zu haben, auch wenn der 650iger auch ein sehr schönes und schnelles Auto ist.
Alles in Allem - ein Wahnsinnsauto! Wir sind begeistert!
Anbei noch ein paar Bilder 🙂
Lg Phil
P.S.: Sogar meine Verlobte sucht nach Vorwänden, um mit dem Auto fahren zu können 😁
Was für ein PS-Monster 🙂
Gratuliere zum Auto und viel Spaß!!
Ähnliche Themen
Na dann meine allerherzlichsten Glückwünsche zur bayerischen Fahrmaschine!🙂
Ich wünsche Dir allzeit knitter- und blitzerfreie Fahrt. Und glaube mir, der Verbrauch bleibt "exorbitant hoch"...😉 So ein Fahrzeug will artgerecht bewegt werden (mein BC zeigt momentan 24,3l).
...und wie hat mein Ältester so schön bei FB im Profil (unter dem Pic unseres M6) "the ///M is 4 monster"😁
Danke für die Glückwünsche, das Auto macht wirklich süchtig 🙂
Der Spruch "the ///M is 4 monster" is super 🙂
Das T-Shirt hier ist auch ganz nett:
klick
🙂
Gruß Phil
Zitat:
Original geschrieben von mr.A Murder inc
nicht schlecht viel spass damit und sag mir bitte bescheid wie das fahrwerk ist ?z.b stadt fahrkehr
Ich probiere meine subjektive Erfahrung hier mal etwas zu beschreiben was das Fahrwerk und andere Komponenten anbelangt.
Ich persönlich empfinde das Fahrwerk als straff, aber nicht zu straff. Der M6 federt im Sportmodus etwas straffer, im normalen Modus finde ich das Auto recht angenehm.
Wir sind auf der Heimreise beispielsweise durch München durchgefahren, wo aktuelle eine große Baustelle ist. Mit den holprigen Strassen kommt der M6 eigentlich ganz gut zurecht, zumindest im normalen Modus. In Kombination mit dem Automatikmodus des SMG ist es ein wirklich entspanntes fahren, hört sich komisch an, is aber so 🙂
Es wurde viel über das SMG gemeckert und geschimpft, jedoch empfinde ich das SMG als genau DAS Getriebe, welches ich mir für so ein Auto wünsche. Im Manuellen Modus/Sportmodus haut er die Gänge eher sportlich und ruppig rein, im Automatikmodus schaltet das Getriebe butterweich.
Außerdem ist bei den Zwischengasstößen ein absolutes Suchtpotential vorhanden - jedesmal bekomme ich Gänsehaut wenn man vom 3. Gang in den 2. Gang bei ca. 60km/h runter schaltet und er beim Zwischengas rausbrüllt wie ein wilder Stier 🙂
Das Getriebe, gepaart mit der Leistung und dem Fahrwerk ist genau das, was ich immer gesucht habe. Ein sehr schnelles Auto mit einem Sahnestück von Motor, in dem auch mal mit Kind irgendwo hinfahren, ohne gleich mit 2 Autos fahren zu müssen 🙂
Einfach perfekt!
Gruß Phil
Klingt super vielleich fahre ich zu oft den 7er als die Emma.
bei die emma laut BC 19,3 liter nur stadt Kommt aber mit der zeit am anfang hatte ich auch locker 30 liter verbrauch. suchtgefahr alleine wegen den F1 Sound viel spass mit deine emma und nutze bitte nicht die LC !!!
Du hast es also wirklich getan 😁 - Dafür bekommst Du meinen Respekt.
Viel Glück und pass auf Euch auf! Spass haste eh!
@bitz: Ja ich konnte einfach nicht widerstehen 😁 Vielen Dank!
@Mr.A Murder Inc: Das kann schon sein dass, wenn du den 7er gewohnt bist und dann in den M umsteigst, es sich anfühlt wie ein Brett 🙂 JA der Verbrauch ist im Moment schon noch etwas hoch, also ich komme mit einem Tank ungefähr 250km weit *gg* Aber ich fahre im Moment einfach ohne auf den Verbrauch zu schauen. Denn gerade auch das Zwischengas beim runterschalten im M Modus, das macht sowas von süchtig! 🙂 Launch Control hat das Auto noch nie gesehen und wird das Auto auch niemals sehen! Die "normale" Beschleunigung reicht da locker aus 😉
P.S.: Und nein bitz, er hat keine Vollausstattung 😁
ja ich komme mit vollen tank 450 km aber egal ist halt ein M 😁 ^^ dir viel spass nochmal 😉