Bitte um Hilfe beim Kauf von 645ci / 650i

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen

Ich möchte mich kurz hier vorstellen. Ich heiße Phil und komme aus dem Süden Deutschlands (Weingarten) und fahre aktuelle einen Audi A5. Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem 6er BMW. Ich bin bisher noch keinen BMW gefahren bzw. ich habe auch wenig Ahnung über die Autos selber. Dennoch habe ich mich schon ein bisschen über den 6er informiert.

- Den 645ci gab es ja vor dem 650i. Wenn man die Wahl hätte zwischen den Beiden, sollte man zu dem 650i greifen oder ist das reine Vorliebe? Vom Verbrauch her schenken sich die beiden ja nicht viel und der 650i hat ja noch ein paar PS mehr, ist das gravierend?
- Auf was genau sollte man beim Kauf eines 645ci/650i achten (ich habe mal was von defekter Wasserpumpe(war das korrekt?) oder Motorproblemen beim 645ci gelesen)?
- Auf welche Ausstattungsextras würdet ihr keineswegs verzichten z.B. HUD, Dynamic Drive (ist glaube ich für das verbesserte Kurvenverhalten zuständig oder?) oder von was würdet ihr abraten weil es eventuell Probleme machen könnte bzw. sehr Fehleranfällig ist?
- Ich habe mich in den letzen Tagen intensiv auf mobile.de rumgetrieben und habe mir ein paar rausgesucht, die mir persönlich ins Auge gestochen sind bzw. mir gefallen haben. Für mich sind Must-haves eigentlich nur Head-Up Display, Navi und Lederausstattung. Nice to have wäre Night vision (aber das wird wahrscheinlich eher bei den teuereren mit dabei sein) und TV. Ich habe erst kommendes Wochenende eine Probefahrt mit einem 650i mit SMG und kann somit über Automatik, Schaltung oder das SMG noch nichts sagen. Im A5 hatte ich einen Schalter, am liebsten hätte ich jetzt im 6er gerne eine Automatik aber wenn dann nur mit Paddels am Lenkrad (gibt es das beim 6er?)

Ich habe hier mal ein paar rausgesucht, vielleicht kann mir der ein oder andere was zu den Fahrzeugen etwas sagen bzw. mir einen ans Herz legen bzw. abraten. Ich wäre euch sehr sehr dankbar! Sorry für die vielen Links 🙂

1. Inserat
2. Inserat
3. Inserat
4. Inserat
5. Inserat
7. Inserat
8. Inserat

Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße vom Bodensee

Phil

Beste Antwort im Thema

Habe den 645 mit Schaltgetriebe und Sportfahrwerk.
Bisher keinerlei Probleme (105.000 km).
Die Strecke von 30 km einfach ist ok. Wichtig ist, dass der Motor nicht zuviele Kurzstrecken gefahren wird, sondern seine mind. 80 ° C Öltemp bekommt.
Das Wasserrohrproblem gibt es, wird aber überbewertet. Hatte dazu schon was geschrieben.
Der Motor ist insgesamt sehr robust und hat ordentlich Leistung. Das geringe Gewicht des Coupe hilft hier zusätzlich.
645 oder 650, beides Super-Autos, die man auch nicht oft sieht.
Kann nur weiterempfehlen.

Gruß,

Hubi

70 weitere Antworten
70 Antworten

Klar, die Versicherung bekommt man umsonst.
Und Motor / Getriebe schätze ich wesentlich kurzlebiger ein.
Vom Mehrverbrauch fangen wir jetzt nicht mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Klar, die Versicherung bekommt man umsonst.
Und Motor / Getriebe schätze ich wesentlich kurzlebiger ein.
Vom Mehrverbrauch fangen wir jetzt nicht mehr an.

Versicherung Vollkasko kostet doch fast gleiche, +200 EUR pro Jahr. Motor und alles anderes, was hast Du repariert? Wenn man keine Rennen jede Woche fährt, ist doch egal, ob es M6 oder 650er. Ölwechsel, Reifen, sonst gibt es keine Wartungskosten drin für die ersten 80.000 - 100.000 km.

Wegen des Benzinverbrauchs, hat 645i 12 liter auf der Autobahn und 18 in der Stadt gebraucht. M6 hat 16-17 liter auf der Autobahn und 21 in der Stadt beim Normalfahren.

Gas kann man und mit 650i/645ci geben.

Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt seit Ende Januar auf der Suche nach einem 6er bin, bin ich vom 645iger, über den 650iger zum M6 gekommen und mich auch für den M6 entschieden. Die Entscheidung fiel natürlich schon bei der Probefahrt 🙂

Da ich ein gut erhaltenes Exemplar gefunden habe, bei dem der Erstbesitzer ein seriöser älterer Herr war, habe ich jetzt meine Entscheidung gefällt und werde in den nächsten 2 Wochen auf einen M6 umsteigen.

Hier noch ein paar Daten:

Kilometerstand: 78.000km
Farbe SILBERGRAU METALLIC (A08)
Polsterung VOLLLEDER MERINO/SCHWARZ (X3SW)
Prod.-Datum 2005-04-06
319 INTEGRIERTE UNIVERSAL-FERNBEDIENUNG
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
441 RAUCHERPAKET
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
524 ADAPTIVES KURVENLICHT
601 TV-FUNKTION
605 TELEMATIK VORBEREITUNG
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
610 HEAD-UP DISPLAY
612 BMW ASSIST
616 BMW ONLINE
620 SPRACHEINGABESYSTEM
633 HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
672 CD WECHSLER 6-FACH
677 HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
698 AREA-CODE 2 8SA LAENDERSPEZ. NAVI.-FREISCHALTUNG
8SB LAENDERSPEZ. TELEMATIKFREISCH.
216 SERVOTRONIC
302 ALARMANLAGE
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
522 XENON-LICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
548 KILOMETERTACHO
563 LICHTPAKET
760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
- Neuwertige Reifen
- BELEDERTES ARMATURENBRETT

Danke an alle für eure hilfreichen Tipps, vor allem auch an @MAMG für die hilfreiche Beratung bzgl. M6!

Gruß Phil

Na dann viel Spaß mit dem neuen Renner 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phil1337


Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt seit Ende Januar auf der Suche nach einem 6er bin, bin ich vom 645iger, über den 650iger zum M6 gekommen und mich auch für den M6 entschieden. Die Entscheidung fiel natürlich schon bei der Probefahrt 🙂

Da ich ein gut erhaltenes Exemplar gefunden habe, bei dem der Erstbesitzer ein seriöser älterer Herr war, habe ich jetzt meine Entscheidung gefällt und werde in den nächsten 2 Wochen auf einen M6 umsteigen.

Hier noch ein paar Daten:

Kilometerstand: 78.000km
Farbe SILBERGRAU METALLIC (A08)
Polsterung VOLLLEDER MERINO/SCHWARZ (X3SW)
Prod.-Datum 2005-04-06
319 INTEGRIERTE UNIVERSAL-FERNBEDIENUNG
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
441 RAUCHERPAKET
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
524 ADAPTIVES KURVENLICHT
601 TV-FUNKTION
605 TELEMATIK VORBEREITUNG
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
610 HEAD-UP DISPLAY
612 BMW ASSIST
616 BMW ONLINE
620 SPRACHEINGABESYSTEM
633 HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
672 CD WECHSLER 6-FACH
677 HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
698 AREA-CODE 2 8SA LAENDERSPEZ. NAVI.-FREISCHALTUNG
8SB LAENDERSPEZ. TELEMATIKFREISCH.
216 SERVOTRONIC
302 ALARMANLAGE
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
522 XENON-LICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
548 KILOMETERTACHO
563 LICHTPAKET
760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
- Neuwertige Reifen
- BELEDERTES ARMATURENBRETT

Danke an alle für eure hilfreichen Tipps, vor allem auch an @MAMG für die hilfreiche Beratung bzgl. M6!

Gruß Phil

gratuliere, hoffe du wirst hier berichten wie die erste zeit mit dem M6 so verlaufen ist 😉

gruß

Na dann wünsche ich auch mal allzeit knitter- und blitzerfreie Fahrt!🙂

Und immer dran denken, es ist JEDEN cent wert...😉

nicht schlecht viel spass damit und sag mir bitte bescheid wie das fahrwerk ist ?

z.b stadt fahrkehr

Hallo,

Wünsch dir viel Spaß ,mit deinem M6 und alles gute.
Werde dich auf jeden fall mal auf der strasse treffen 😉bin aus friedrichshafen und fahr auch ein 6er aber den kleiner Motor "645" 😉

Viele Grüsse

Hallo zusammen

Danke für die Glückwünsche. Wir freuen uns schon sehr darauf, der Umstieg von A5 auf M6 ist zwar etwas heftig, aber gut - man lebt nur einmal🙂

@Winkell Danke, werde ich haben 😉

@johnnyplaya Danke, ja werde auf jeden Fall einen Erfahrungsbericht hier posten sobald ich ihn habe.

@letzterlude Danke! Ich denke auch dass er sein Geld wert sein wird 🙂 Und BTW, sehr schönes M6 Cabrio! Meine Freundin und ich fanden deinen Spruch "Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er nur!" genau passend! 🙂

@mr.A Murder inc Danke! Ich habe gesehen dass du einen M5 hast, bist du mit dem Fahrwerk unzufrieden?

@645bmw Dankeschön "Nachbar" 😉 Glückwunsch zu deinem 6er! Du fährst aber nicht zufällig jeden Morgen von FN Richtung Ravensburg zu um halb 9 oder? 🙂

Gruß Phil

ja genau bei meinen M5 ist das fahrwerk extrem hart auf stufe 1(weich) für stadt fahrkehr sonst auf der AB stufe 2 (mittel) 507 PS an und es ist geil. aber stufe 3 ist zu krass

Zitat:

Original geschrieben von mr.A Murder inc


ja genau bei meinen M5 ist das fahrwerk extrem hart auf stufe 1(weich) für stadt fahrkehr sonst auf der AB stufe 2 (mittel) 507 PS an und es ist geil. aber stufe 3 ist zu krass

Also bei der Probefahrt war ich ausgesprochen zufrieden mit dem Fahrwerk. Das Fahrwerk in meinem A5 war genauso abgestimmt behaupte ich mal, zumindest habe ich das subjektiv so empfunden.

Wir sind auch über eine etwas holprige Landstrasse gefahren, dabei hat er straff, aber immer noch mit genügend Restkomfort abgefedert.

Ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber wie kann man die Fahrwerkseinstellungen ändern? Geht das nur beim M5, oder nur mit einem gewissen aufpreispflichtigen Extra oder ist das Serie?

Gruß Phil

ne ist serie im M modelle heiss EDC

also bei der probefahrt habe ich es nicht bemerkt leider erst nach ein paar tagen wenn man am cruisen ist merk man schon extrem

Zitat:

Original geschrieben von phil1337


Ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber wie kann man die Fahrwerkseinstellungen ändern? Geht das nur beim M5, oder nur mit einem gewissen aufpreispflichtigen Extra oder ist das Serie?

Gruß Phil

Das ist Serie. EDC elektronische Dämpferkontrolle.

Ah ok, Danke für die Info. Werde ich dann mal darauf achten!

Gruß Phil

hi phil,

danke dir, ne nachbar 😉 bin nicht derjenige der morgens nach rv fährt. Aber wir werden uns sicherlich mal auf der Straße treffen 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen