Bitte um Hilfe beim Kauf eines Volvo V70
Hallo,
ich möchte mir einen V70 Automatik kaufen. Da ich die letzten 25 Jahre kein Auto besessen habe, hänge ich jetzt ein wenig in der Luft, weil ich natürlich kaum Ahnung habe. Ich möchte ein Modell um die 150PS und etwa drei bis fünf Jahre alt. Die von mir kontaktierten Händler preisen natürlich ihre Autos in den höchsten Tönen an.
Worauf sollte ich denn bei diesem Modell besonders aufpassen? Gibt es besondere Schwachstellen? Liege ich richtig, daß ich mir nur Fahrzeuge unter 100.000km genauer ansehe?
Entschuldigt bitte die amateurhaften Fragen.
50 Antworten
Erstmal sollten wir bei paar grundlegende Fragen klären:
- Budget
- Verwendungszweck
- Diesel oder Bezin
Grudsätzlich machen einem Volvo 100.000 km nichts aus, da ist der grade erst warmgelaufen 🙂!
Das V70II Modell sollte mitlerweile ausgereift sein. Ich hatte noch einen mit Baujahr 2000 und Arger mit der Handbremse (löste sich von alleine o.O) und und Elektronik (kleinigkeiten). Aber ansonsten waren es schöne acht Jahre, es ist ein sehr zuverlässiges und praktisches Auto 🙂!
Diesel? Benziner? Preisrahmen?
Mit der althergebrachten 100.000km "Hürde" liegst Du allerdings etwas daneben.....
Erst einmal WILLKOMMEN in diesem Forum!!!
Ab Modelljahr 2004 (==Baujahr ab Juli-2003) kannst Du mit einer stark verringerten Ausfallwahrscheinlichkeit rechnen und zugreifen.
Da benoetigst Du auch keine besonderen VOLVO-Gebrauchtwagen-Pruefer-Spezialkenntnisse. Einfach anschauen, probefahren, moeglichst mit Gebrauchtwagengarantie erwerben.
Schau mal hier , da fangen die Preise bei ca. 10k€ an.
Das Filter kannst Du variieren.
Wie hast du Dich die letzten 25 Jahre von einem Ort zum anderen bewegt ? Oder war das Dir aus welchen Gruenden auch immer einfach unmoeglich ?
Gruss
Esker
(Kompliment fuer Deine Rechtschreibung🙂)
Ungewöhnliche Anfrage 🙂
Heißt die letzten 25 Jahre kein Auto besessen = kein Auto gefahren?
Bist Du womöglich erst 25 Jahre alt? 🙂
Schließe mich den Vorschreibern an, für welchen Einsatzzweck ist das Fahrzeug, welches Budget steht zur Verfügung?
Also vor 25 Jahren, was fuhr man da? Golf II? Ich hatte damals noch 2CV, danach Citroen GSA, huihuihui, Du hast wirklich schon lange kein Auto mehr besessen...😁
Gruß
hagelschaden
Ähnliche Themen
Danke erst mal für die netten Antworten 🙂
Es muß unbedingt ein Automatikgetriebe sein.
Benzin oder Diesel: ich werde im Jahr um die 15.000km fahren. Ab und zu eine Reise von 500km.Vornehmlich Stadtverkehr, Einkaufsfahrten. Ich weiß nicht was für mich da das passendere ist. Benziner braucht ja mehr Sprit....
Preisrahmen:
15.000,- bis max. 20.000,-
Ich bin preislich ein wenig verunsichert, weil hier in Wien scheinen die Preise etwas höher zu liegen als in Deutschland:
Heute habe ich mir die beiden angesehen:
http://www.automobile.at/.../
http://www.automobile.at/.../
Ist das zu teuer?
@esker
@hagelschaden
Ich bin 50 und habe aus Umweltschutzgründen einfach darauf verzichtet Autos zu benützen. Nun geht es einfach nicht mehr, da die Bahn hier in Ö immer unzuverlässiger wird....Ich brauche mit der Bahn schon 4 Stunden um eine Strecke von 200km zurückzulegen.... (alles klar?)
Ich hatte die letzten Tage den Kauf eines neuen Renault Kangoo ins Auge gefaßt, da ich ein Auto mit viel Platz (komfortables ein- und ausladen, ab und zu mal im Auto schlafen etc.) gesucht habe.
Der Sicherheitsaspekt hat mich veranlasst auf einen Volvo zuzugreifen.
Zitat:
Original geschrieben von xylzi
... Ist das zu teuer? ...
JA !!! 5 - 8 k€ Wienzuschlag🙁
Haengt sicherlich mit dem sehr nahen kaufkraeftigen Osteuropa zusammen.
Geh mal in mobile.de rein, suche nach Deinem Wunschfahrzeug mittels Postleitzahlenfilter, in DE-Grenznaehe werden sicherlich Treffer angezeigt.
Du darfst beruhigt in DE kaufen und nach AT mitnehmen.
Die EU machts moeglich🙂
Gruss,
Esker
Schönen guten Abend,
also ich selbst fahre einen V70 2.5T mit Geartronic. Heißt, 210 PS und ein Automatikgetriebe wo sich die Stufen auch manuell schalten lassen. Fahre ihn mit gut 10,5 Litern. Klar, mit schwerem Fuß geht immer mehr. Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Elch!
Du hast etwas geschrieben von ca. 150 PS. Es gibt den Basis 2.4 Liter Benziner-Saugmotor, er weist 140 PS auf, die stärkere Version dieses Motors hat 170 PS.
Solltest du wirklich einen Diesel in Erwägung ziehen, dann könnte dich der D5 mit 163PS begeistern. Bei dieser Motorisierung ist der DPF relativ rar gesät. Es gibt diese Maschine auch mit 185 PS und "planmäßig" DPF, bin der Meinung ab 2005.
Da es dir um einen Automaten geht, so würde ich zur 6 stufigen-Geartronic (ab 2005) greifen.
Naja, austattungstechnisch ist das eben alles Geschmackssache. Mußt du schauen was dir selbst wichtig ist.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen, viel Spaß bei der Entscheidung,
Gruß, Basti
Herzlichen Danke für Eure Beiträge.
Das mit dem "Wienzuschlag" klingt plausibel. Ich werde heute ein paar andere Händler abklappern und denen die Preisliste von @esker unter die Nase halten.
Zum Thema "ca.150 PS": ich fahre aktuell einen V70 Benziner, EZ 8/2002, mit 170 PS und Automatikgetriebe - die 5-Gang-Automatik, nicht die Geartronic. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, wenn ich allerdings heute nochmal dasselbe Modell kaufen müsste, würde ich mich für einen 2.5T entscheiden. Nach allem, was ich hier so lese, scheint der Durst nicht größer zu sein als beim 2.4-Liter Sauger, aber der Zugewinn an Fahrspass bedeutend.
Gruß
Stephan
Hallo xylzi,
Du hast dir schicke Elche in Wien angesehen. Wenn ich 25 Jahre kein Auto gefahren wäre würde ich mir allerdings überlegen, ob es nen 2,5T sein muß. Ich denke nicht, das die deutlich stärkeren Leistungsattribute für dich entscheidend sind, oder liege ich da falsch?!
Ich denke, du möchtest entspannt und sicher von A nach B kommen und viel Platz im Auto haben.
Da reichen die 140PS Benziner völlig aus und diese Wagen sind deutlich günstiger zu bekommen.
In DE findest du solche Fahrzeuge in guter Ausstattung Mj 2005 mit 60000km und Euro4 Norm beim Händler schon für gut 15tsd. Euro. Sollte eine Überlegung wert sein. Verbrauch liegt bei gemütlicher Fahrweise bei ca. 10Liter.
Ehe hier Diskussionen aufkommen: Ich habe auch nen 140PSler und bin sehr zufrieden, aber ja, ich hätte heute auch nen 2,5T gesucht, weil satte Leistung bei moderatem Mehrverbrauch und ähnlichen Kosten bei der KFZ-Versicherung.....ABER: Sind die Mehrkosten in Anschaffung und Unterhalt inklusive Inspektion für xylzi bei dem, was sie mit dem Fahrzeug machen möchte nötig/sinnvoll? Ich denke nicht, aber das kann xylzi sicher am besten selbst beurteilen....
gruß
Der Hutte
Ich fahre auch so ca. 20000km mit viel Stadtverkehr und habe mir vor Kurzem einen V70 II D5 Momentum 185 PS Kombi Automatik mit 106000 KM Bj 01/06 für 17500.- Teuro zugelegt. Ein super Auto mit Klasse Drehmoment. Verbrauch bisher lt BC 8.5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von xylzi
Hallo,
ich möchte mir einen V70 Automatik kaufen. Da ich die letzten 25 Jahre kein Auto besessen habe, hänge ich jetzt ein wenig in der Luft, weil ich natürlich kaum Ahnung habe. Ich möchte ein Modell um die 150PS und etwa drei bis fünf Jahre alt. Die von mir kontaktierten Händler preisen natürlich ihre Autos in den höchsten Tönen an.
Worauf sollte ich denn bei diesem Modell besonders aufpassen? Gibt es besondere Schwachstellen? Liege ich richtig, daß ich mir nur Fahrzeuge unter 100.000km genauer ansehe?
Entschuldigt bitte die amateurhaften Fragen.
Hallo xylzi
Wieso eigentlich einen so aktuellen Wagen? - Der Sparsamkeit wegen?
Von wegen 100'000Km, mein V90 hat aktuell 192'982 Km auff'm Tacho und soll während der nächsten 4 Jahre noch auf 400'000 - 500'000Km gebracht werden und danach noch bis Ca. 600'000 im Alltag im Betrieb sein, danach nur noch als (sauberer!) Lastesel genutzt werden.
Ein Kollege von mir kaufte einen späten 960 Phase II Baujahr 1996 mit 280'000 auff'm Tacho und hat ihn dann mit Heckunfallschaden und 320'000Km für rund 3'000 T€uros noch an einen Händler verkauft.
Glaub' mir, Volvo kannst du mit praktisch mit jedem Km-stand guten gewissens kaufen.😁
(Wenn denn gepflegt!)
Aktuell liebäugle ich mit dem: http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Ich habe keine bedenken den zu kaufen.😉
Gruss Howard
@ Howard
chickes Auto.
Da steht:
Energieeffizienz: G
Was ist dass denn????
Hat die Regierung wieder was neues, ökologisches (Prüfsiegel) entwickelt?
Ich habe sowas noch nie gelesen.
Grüße
Björn