Bitte um Hilfe beim A3 Kauf
Hiho leutz,
möchte mir nun nen A3 zulegen, aber hab leider keine Ahnung welcher Motor etc. gut/schlecht ist.
Könnt ihr mir da vllt nen tipp geben?
Vorstellung wäre 125-150PS TDI oder Benziner (egal)
Danke euch schonmal
42 Antworten
Ersteinmal die Suchfunktion benutzen!
Und anschließend mal ein paar Konkrete Fragen stellen....
z.B:
- KM pro Jahr
- Budget
- welche Ausstattung
......
Unter Berücksichtigung deiner Leistungsangaben fallen ja schon mal einige Motoren raus. Bei den Benzinern solltest auf jeden Fall den 1,8T mit 150PS nehmen anstatt des 1.8 mit 125PS. Die Diesel sind in dem Bereich eigentlich alle brauchbar.
Der 1.8T ist DER Motor für den A3.
vergiss den 1.8 ... der schluckt ohne ende. hatte den vorher auch und da war n spritverbrauch von 12 - 13 Litern an der Tagesordnung.
Außerdem würde ich an deiner stelle mal nen bisschen was zum Fahrprofil sagen, sonst kann dir hier keiner DEN motor für DICH nennen 😉
Ähnliche Themen
Bin Azubi also nen Sprittfresser wäre da eher schlecht...
bei den KM pro Jahr rentiert sich nur nen Benziner für mich
Brauch keine Rennmaschiene, den 1,8T 150PS hab ich mir mal angesehn der würde mir gefallen.
Was frisst der denn so? Und wie teuer darf er denn sein beim Kauf?
Mfg
Spritverbauch: www.spritmonitor.de
Im Schnitt ist halt alles von 5-12 Liter drin, Nürburgring auch mal 30L
Im Netz findest du Angebote von <5000€ bis über 10000€. Denke ein gepflegtes Exemplar mit ~100tkm sollte man schon ab 7500€ finden (sag ich jetzt mal aus dem Bauch heraus).
also verbrauch von 5 liter ist einfach unrealistisch.wenn du auch der autobahn so 100-130 fährst sind 8 liter drin bei 200 auch gerne mal 12-15.in der stadt bei moderater fahrweise lieg ich so bei 10 liter.
preis ist halt unterschiedlich. von 98 solltes du für 5-6000 bekommen und dann halt pro jahr so ca 1000 mehr.also von jahr 2000 so um die 7000.
Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
also verbrauch von 5 liter ist einfach unrealistisch.wenn du auch der autobahn so 100-130 fährst sind 8 liter drin bei 200 auch gerne mal 12-15.in der stadt bei moderater fahrweise lieg ich so bei 10 liter.
preis ist halt unterschiedlich. von 98 solltes du für 5-6000 bekommen und dann halt pro jahr so ca 1000 mehr.also von jahr 2000 so um die 7000.
da geb ich dir natürlich recht!
Mein Fehler, meinte eigentlich die 8, die liegt ja direkt über der 5 > schlechter Tipfehler 😉
gar kein problem reinhold.aber ich bin auch überrascht wie wenig die karre schluckt wenn man mal zügig auf der ab unterwegs ist.
Hallo,
ich hab mir heut einen a3 angeguckt und wollt mal eure Meinung zu dem Auto hören...
Daten:
1.9 Tdi Ambiente
120000km
90PS
EZ 2000
6000€
Sitzheizung und Klimaautomatik
Verkauf im Auftrag
Zahnriemen neu
Das Auto hat mir sehr gut gefallen und hat sich auch super fahren lassen und es waren auch keine ungewöhnlichen Geräusche zu hörn.
Aber mein Vater meinte das das Motoröl ein bisschen nach diesel richt...ist das schlimm??
Und er ist schon von 3. Hand, könnte es sein das die Vorbesitzer nicht zufrieden damit waren? Weil richtig viel kilometer hat er ja noch nich drauf.
Achja und ein Vorbesitzer tankte immer Biodiesel deshalb würde eine Pumpe gewechselt aber ich weis nich mehr wie das heißt.
Was haltet ihr davon? Kaufen oder nicht Kaufen?
Danke schon mal
Biodiesel ist so ne Sache, Audi sagt es ist ok, Bosch (die stellen die Einspritzpumpen her) sagen das Gegenteil. Also schon mal gut, daß die Pumpe gewechselt ist. Das Öl riecht nach Diesel, das können blow by Gase sein, weiter erstmal nicht bedenklich. Man könnte die Kompression messen.
Ja der Verkäufer meinte das durch den ausstausch keine Probleme mehr sein sollten...
Könnte das auch daran liegen das das Auto lange stand und dann halt paar mal auf dem Hof umgeparkt wurde??
Danke für die schnelle Antwort
Auch, es gerät immer Kraftstoff ins Öl, das verdampft aber, wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur hat. Dieses kurze hin und her fahren kann auf Dauer natürlich nicht gut sein.