Bitte um Hilfe bei Scheinwerferstellung vorne. Was soll wann leuchten ?
Hallo zusammen.
Ich hab ein Problem, wo mir leider das Handbuch keine Hilfe ist.
Es geht um eine C-Klasse Limousine EZ 10/2009 mit Bi-Xenon Scheinwerfern inkl. ILS !
Als ich eben losgefahren bin, meldete sich plötzlich mein Boardcomputer mit der Meldung "! Parklicht vorne rechts".
Foto von der Meldung im Boardcomputer
Daraufhin bin ich raus und wollte prüfen, welches Lämpchen da defekt ist.
Dabei fiel mir auf, dass offenbar auch einige andere Lampen nicht so arbeiten wie vorgesehen.
Da ich im Handbuch allerdings keine genaue Beschreibung finde, welche Lampen bei welcher Stellung genau leuchten sollen, hoffe ich ihr könnt mir da weiterhelfen.
Also, ich hab zuerst mal das Standlicht eingeschaltet.
Dabei leuchtet im rechten Scheinwerfer lediglich ein einzelnes Lämpchen, während im linken Scheinwerfer hingegen zwei leuchten.
Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen:
Foto vom Standlicht vorne rechts (da leuchtet nur ein Lämpchen)
Foto vom Standlicht vorne links (da leuchten zwei Lämpchen)
Dann hab ich das Parklicht eingeschaltet, wo ja vorne rechts offenbar irgendwas defekt sein soll.
Allerdings leuchtet in der Parklicht rechts Einstellung, vorne im oberen Scheinwerfer ein Lämpchen und unten im Nebelscheinwerfer ebenfalls.
Foto vom Parklicht vorne rechts
Bei eingeschaltetem Parklicht links, leuchtet hingegen nur im oberen Scheinwerfer ein Lämpchen, im Nebelscheinwerfer jedoch gar nichts.
Foto vom Parklicht vorne links
Jetzt bin ich wirklich vollends verwirrt.
Kann mich da bitte mal jemand aufklären, welche Lampen korrekterweise leuchten müssten ?
Und warum wird mir vorne rechts das Parklicht defekt gemeldet, wenn dort sogar mehr leuchtet als auf der linken Seite ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Nemesis
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Nun ja, ich z.B. bin von der Rennleitung, und wer selbst privat oder beruflich Kfz Fetischist ist, der weiss Bescheid.
Jeder deutet "Schwierigkeiten" anders. Wenn für Dich eine erloschene BE des Bauteils und die damit verbundenen Konsequenzen keine dieser Schwierigkeiten darstellt, kannst Du auf Lücke setzen.
Schön mal jemanden an der Quelle zu haben. 🙂
Wie seht ihr das denn, wenn ihr Autos mit hellem Standlicht seht ?
Ich kann mir vorstellen, dass es bei Scheinwerfern, die wirklich nach vorne reflektieren, natürlich ein NoGo ist, denn ich will natürlich auch keine anderen Verkehrsteilnehmer blenden oder ähnliches.
Aber bei der C-Klasse wird doch lediglich dieses "Lid" oben beleuchtet und es gibt keine direkte Strahlung in Richtung Straße, die für andere Verkehrsteilnehmer jetzt eine Gefährung darstellen dürfte.
Darum denke ich, kommt es bei solchen LED's doch stark auf den Scheinwerfer an, in dem sie verbaut werden.
Oder seh ich das falsch ?
Grundsätzlich gibt es einen Ermessensspielraum. Inwieweit den jeder nutzt, bleibt ihm selbst überlassen. Der eine sieht es dermaßen penibel, daß er die Weiterfahrt untersagt, der andere stellt 'ne Mängelkarte aus, der nächste belässt es mit der Auflage bei einer mündl. Verwarnung, die Funzeln schnellstmöglich zu tauschen. Ich kann Dir allerdings sagen, daß licht- und abgastechnische Einrichtungen die Punkte sind, auf deren zulassungskonformen Zustand am meisten Wert gelegt wird.
Bei dem Hauptscheinwerfer ist es nun mal so, daß er, also das Gehäuse mit Prismen, Linsen etc, nur iVm seinem Leuchtmittel die Zulassung erhalten hat. Und beim Standlicht ist dies nun mal ein W5W Leuchtmittel. Ein LED Standlicht, selbst wenn es eine E-Kennung haben sollte, war nicht Bestandteil der Prüfung und Zulassung. Im Umgekehrten wäre auch ein W5W Leuchtmittel in einer LED Kennzeichenbeleuchtung aus dem W221 z.B. genau so unzulässig. Es geht also niemals um das Leuchtmittel oder das Gehäuse alleine, sondern in welchem Zustand mit welchem Leuchtmittel hat das Bauteil seine Zulassung erhalten.
Warum kann man nicht einfach die Techische Ausstattung der Fahrzeuge solassen wie der Tüv und der Gesetztgeben sie vorschreibt. Es gibt nunmal Dinge im Leben die läst man besser so wie sie sind. Man braucht sich keine Gedanken über etwaige Folgen oder Konsequenzen zumachen man spart sich unnötig Ärger und Geldausgaben. Es könnte so einfach im Leben sein, wenn da nicht immer dieses ich muß was besseres haben als andere egal zu welchem Preis (und damit meine ich nicht nur das Geld) Das extravagante im Leben hat nunmal seinen Preis und ob das sich am Ende lohnt.
Es geht doch hier nicht um "was besseres haben als andere". Aus dem Alter bin ich nun wirklich raus.
Ich möchte einfach das Optimale aus meinem Scheinwerfer herausholen und das ist nun mal eine möglichst gute Ausleuchtung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis_1980
Es geht doch hier nicht um "was besseres haben als andere". Aus dem Alter bin ich nun wirklich raus.Ich möchte einfach das Optimale aus meinem Scheinwerfer herausholen und das ist nun mal eine möglichst gute Ausleuchtung.
Ja aber glaub mir das macht Mercedes schon sonst währ es kein Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis_1980
Es geht doch hier nicht um "was besseres haben als andere". Aus dem Alter bin ich nun wirklich raus.Ich möchte einfach das Optimale aus meinem Scheinwerfer herausholen und das ist nun mal eine möglichst gute Ausleuchtung.
Du hast aber schon gemerkt, dass du dir jetzt ein wenig selber wiedersprichst? Das Standlicht hat mit möglichst guter Ausleuchtung nicht das geringste zu tun.
Aber jeder wie er mag. Ich mache vorgegebene Leuchtmittel rein und fertig.
Gruß
Michael
Hallo!
Also ich habe mir diese gegönnt!
http://www.ebay.de/.../320647791422?...
Nicht ganz billig aber schön hell und weiß! (nicht blau!)
Spitzzange ist wirklich ratsam und dünne schutzhandschuhe! (Und eventuell handgelenk brechen) HEHE!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Onkelz1401
Genau das gleiche Problem hatte ich auch! nur bei mir funktionierte das defekte Birnchen ab und zu wieder! (bei holpriger Fahrt!)
Ich war vorhin bei 'nem Termin. Auf der Hinfahrt bekam ich noch die Meldung dass die Birne defekt ist und sie brannte vorne auch nicht.
Auf der Rückfahrt blieb die Meldung allerdings komischerweise aus. Also bin ich raus und siehe da, das Lämpchen leuchtet nun wieder.
Entweder kündigt sich das defekte Lämpchen schon an oder ich hab einen Wackelkontakt.
Mal sehen wie es sich in den nächsten Tagen verhält.
Nochmal 'ne andere Frage zum Threadthema:
Wenn ich im Menü die Option "Tagfahrlicht" aktiviere, welche Lampen sollen dann tagsüber leuchten ?
Ich komm im Moment leider nur zum Fahren, wenn es draussen schon dunkel ist, so dass ich mir das leider durch Ausprobieren nicht selber beantworten kann. 🙁
Leuchten beim Tagfahrlicht dann ganztags die Xenon-Scheinwerfer ?
Oder nur das Standlicht ? Oder werden dafür die Nebelscheinwerfer eingesetzt ?
Wenn das Fz keine LED TFL im Stoßfänger verbaut hat, dann leuchtet bei im KI aktivierter TFL Funktion das Abblendlicht.
Hallo!
Glaube mir das Birnchen ist defekt! Der Faden brennt sich im günstigsten fall wieder an dem Kontakt fest! Hält aber nur für 10 min fahrt!
Tausche sie und du hast keinen Ärger mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Wenn das Fz keine LED TFL im Stoßfänger verbaut hat, dann leuchtet bei im KI aktivierter TFL Funktion das Abblendlicht.
Nein, ist ja noch das VorMopf-Modell, sprich Bi-Xenon-Scheinwerfer und die Nebler.
ILS hat der Wagen allerdings schon.
Also leuchten dann tagsüber permanent die Xenons, ja ?
Ist das in Ordnung oder hat das irgendwelche Nachteile ?
Ich hatte noch nie Xenons und kenne mich damit nicht aus.
Werksseitig ist die Tagfahrlicht-Option ja deaktiviert.
Wenn ich die Option abgeschaltet lasse, leuchtet aber vermutlich wirklich gar nichts, wenn ich den Lichtschalter auf "Automatik" stehen habe, oder ?
Hallo!
Da bist Du aber glaube ich falsch informiert! Wenn Du die Bi xenons mit Nebelscheinwerfer hast kannst Du kein ILS haben! Das gab es nur in Verbindung mit LED Streifen in der Schürze!
Ich fürchte in dem Fall bist du falsch informiert.
ILS steht sowohl im Kaufvertrag als auch im Handbuch und die Nebler leuchten definitiv kurz wenn ich abbiege und gehen danach wieder aus.
Kurvenlicht z.B. ist doch ein Bestandteil von ILS. Das gibt's doch gar nicht anders, oder ?
Zudem kann ich ILS über den Boardcomputer ein- und ausschalten.
Und beim VorMopf-Modell gab es doch soweit ich weiss nie LED's in der Frontschürze.
schau mal unter meinem Namen das Bild von meinem Auto an!
Das ist ILS im Vormopf Bj. 07/2010!
ILS gab es nur so! Wenn Du Nebel Scheinwerfer hast hast du definitiv kein ILS! Haste Bilder von deienr Front???
Haste im KI denn Punkt ILS aktivieren bzw Deaktivieren?
Grüße
Wie kommst du denn darauf ?
Ich kann es wie gesagt über die KI aktivieren und deaktivieren.
Und ich habe auch ein passendes Handbuch zu meinem Modell und das ist von einem Zeitpunkt als es noch gar keine LED's in der Frontschürze gab.
Auch auf den Bildern in der Anleitung ist immer nur der Wagen mit Neblern abgebildet und trotzdem wird ILS darin angegeben.