Bitte um Hilfe bei Scheinwerferstellung vorne. Was soll wann leuchten ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen.

Ich hab ein Problem, wo mir leider das Handbuch keine Hilfe ist.

Es geht um eine C-Klasse Limousine EZ 10/2009 mit Bi-Xenon Scheinwerfern inkl. ILS !

Als ich eben losgefahren bin, meldete sich plötzlich mein Boardcomputer mit der Meldung "! Parklicht vorne rechts".

Foto von der Meldung im Boardcomputer

Daraufhin bin ich raus und wollte prüfen, welches Lämpchen da defekt ist.

Dabei fiel mir auf, dass offenbar auch einige andere Lampen nicht so arbeiten wie vorgesehen.

Da ich im Handbuch allerdings keine genaue Beschreibung finde, welche Lampen bei welcher Stellung genau leuchten sollen, hoffe ich ihr könnt mir da weiterhelfen.

Also, ich hab zuerst mal das Standlicht eingeschaltet.

Dabei leuchtet im rechten Scheinwerfer lediglich ein einzelnes Lämpchen, während im linken Scheinwerfer hingegen zwei leuchten.

Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen:

Foto vom Standlicht vorne rechts (da leuchtet nur ein Lämpchen)

Foto vom Standlicht vorne links (da leuchten zwei Lämpchen)

Dann hab ich das Parklicht eingeschaltet, wo ja vorne rechts offenbar irgendwas defekt sein soll.

Allerdings leuchtet in der Parklicht rechts Einstellung, vorne im oberen Scheinwerfer ein Lämpchen und unten im Nebelscheinwerfer ebenfalls.

Foto vom Parklicht vorne rechts

Bei eingeschaltetem Parklicht links, leuchtet hingegen nur im oberen Scheinwerfer ein Lämpchen, im Nebelscheinwerfer jedoch gar nichts.

Foto vom Parklicht vorne links

Jetzt bin ich wirklich vollends verwirrt.
Kann mich da bitte mal jemand aufklären, welche Lampen korrekterweise leuchten müssten ?
Und warum wird mir vorne rechts das Parklicht defekt gemeldet, wenn dort sogar mehr leuchtet als auf der linken Seite ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Nemesis

61 Antworten

Wisst ihr zufällig ob man beim Mercedes-Händler solche Standlichtbirnchen einzeln erwerben kann ?
Das wird ja bestimmt günstiger sein als wenn ich bei ATU oder ähnlichem ein Pärchen davon kaufe.
Zudem bin ich überhaupt kein Fan davon, Birnen verschiedener Hersteller kreuz und quer zu mischen.
Ich hätte dann schon gerne exakt so ein Birnchen, wie die anderen drei, die aktuell verbaut sind.

Welche Birnen verbaut Mercedes denn serienmäßig ? Also von welchem Hersteller ?
Oder ist das unterschiedlich ?

Wenn ich mich nicht schwer irre, sind Philips Blue Vision W5W drin.
Bei MB gibt es die laut EPC nur im 4er Pack.

Ist nicht dein Ernst, oder ?

Das heisst wenn ich da hinfahre und sage dass ein Birnchen kaputt ist, tauschen die direkt alle 4 davon aus ?

die haben bei mir in 10 min 1x birnchen getauscht - einfach hinfahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nemesis_1980


Ist nicht dein Ernst, oder ?

Das heisst wenn ich da hinfahre und sage dass ein Birnchen kaputt ist, tauschen die direkt alle 4 davon aus ?

Richtig eine vernünftige Werkstatt tauscht die Birnen immer komplett im Satz. Das hat was mit dem Gas in der Birne und dem Wolframfaden zutun das altert und wenn du nur die kaputte wechselst gehen die anderen auch fliegen schneller als du kucken kannst.

Hallo!

Genau das gleiche Problem hatte ich auch! nur bei mir funktionierte das defekte Birnchen ab und zu wieder! (bei holpriger Fahrt!)
Ich habe mir alle 4 selbst ausgetauscht! Du wirst verwundert sein wie schwarz die anderen schon sind!

Meine empfehlung alle 4 tauschen! Und am besten in LED! Dann haste ruhe! (CAN Bus optimierte)

Grüße

schon mal daran gedacht das der eine nebler nur leuchtet weil du vll das lenkrad eingeschlagen hattest?
probiers mal aus. ist bei mir zumindest so.

ansonsten die eine kaputte tauschen und wie es empfehlenswert ist die anderen 3 heilen auch, dann hast erstmal ruhe.

zu den canbus leds, ich habe jetzt die erste die regelmäßig ausfällt. ist zwar optisch schöner aber haltbarkeit???? kein knappes jahr leider.
naja muss jeder für sich entscheiden.

gute nacht 😁

Welche Birnen könnt ihr denn empfehlen ?

Diese Canbus Dinger haben bei Amazon ne Menge schlechte Kritiken bekommen.

Ich suche wenn dann richtig kaltweiße Birnen.
Auf bläuliche Farben und sowas steh ich überhaupt nicht.

Die Originalen find ich eigentlich farblich schon sehr gut.
Aber je heller desto besser. 🙂

Hallo Nemesis,

als bei mir diese Fehlermeldung mit dem defekten Parklicht im Display erschien, hatte ich auch dein Problem mit dem Nebler.

Meine C-Klasse hat aber nur normales Abblendlicht und kein ILS.

Aber nach dem Tausch der defekten Lampe ging der Nebler beim Parklicht nicht mehr an, scheint also wie vorher auch schon mal erwähnt, eine Art Ersatzfunktion zu sein.

Ersatzlampen kannst du einzeln erwerben, sind die vorhin erwähnten W5W, lass dich aber nicht von dem Glaskörper irritieren, denn der ist tatsächlcih blau und somit hast du schönes weißes Licht an deinem Auto.

Der Tipp, alle 4 zu tauschen, ist zwar gut gemeint und technisch vielleicht auch richtig, aber in meinen Augen nicht nötig, denn seit ich die defekte Lampe getauscht habe sind über ein Jahr vergangen und keine andere Lampe hat sich bisher verabschiedet.

Und wenn du selber die Lämpchen wechseln willst, solltest du "Frauenarzt" sein, denn mit "Wurstfingern" klappt das man gar nicht. ;-)

Und eine kleine Spitzzange ist dabei unheimlich hilfreich!

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von black86


schon mal daran gedacht das der eine nebler nur leuchtet weil du vll das lenkrad eingeschlagen hattest?
probiers mal aus. ist bei mir zumindest so.

Ne du, an sowas denk ich schon. 🙂

Der Wagen stand in der Tiefgarage und das Lenkrad war vollkommen grade.

Zitat:

Original geschrieben von mopedluemmel


als bei mir diese Fehlermeldung mit dem defekten Parklicht im Display erschien, hatte ich auch dein Problem mit dem Nebler.

Na dann ist das wohl wirklich so, dass der Nebler als Ersatz angesprochen wird.

Ich bin halt im Vorfeld davon ausgegangen dass der Boardcomputer auch Standlicht von Parklicht unterscheiden kann oder zumindest 'ne Meldung kommt wie "Park- oder Standlicht defekt".
Dann wär ich etwas weniger irritiert gewesen. 😉

Welche Birnen könnt ihr mir denn für den Austausch empfehlen ?
Ich nehme auch gerne was mit LED. Bei Lampen bin ich immer der Meinung "je heller desto besser".

Der Nebler übernimmt sogar die Funktion des Blinkers bei Ausfall.
Empfehlungen hängen davon ab, ob Du Wert auf Zulassung legst oder eben nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Rennleitung da groß Schwierigkeiten macht, oder ?

Die erkennen von aussen doch sowieso nicht was für Birnen da drin sind und besonders störend dürften die bei der C-Klasse auch nicht sein.

Also empfehlt gerne was ihr grundsätzlich für die beste Lampe haltet, unabhängig davon ob zugelassen oder nicht.

Besten Dank. 🙂

Nun ja, ich z.B. bin von der Rennleitung, und wer selbst privat oder beruflich Kfz Fetischist ist, der weiss Bescheid.
Jeder deutet "Schwierigkeiten" anders. Wenn für Dich eine erloschene BE des Bauteils und die damit verbundenen Konsequenzen keine dieser Schwierigkeiten darstellt, kannst Du auf Lücke setzen.

Ich würde es mal mit denen probieren. Als W5W verliert der Scheinwerfer seine BE nicht und die Funzeln angeblich mit E-Kennung. Dem dunklen blau nach zu schließen, werden die richtig weiß leuchten.

Falls es doch LED´s sein dürfen, dann diese hier...

http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-radial.html

... habe ich meinem Dicken auch gegönnt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen