Bitte um Hilfe bei Rückfahrkamera-Nachrüstung CC!

VW Passat 3CC

Hallo zusammen,

ich rüste an meinem CC die Kufate*-Rückfahrkamera nach und habe leider ein kleines Problem mit den Kabelanschlüssen.
In der Anleitung (siehe erstes Bild) steht, dass man CAN High zu PIN9; CAN Low zu PIN10 und das rot/weiße Kabel zu Dauerplus PIN 15 verbinden soll(siehe 2. Bild). Bei meinem RNS 510 sind PIN9,PIN10 und PIN15 aber schon belegt(siehe 3. Bild), wie kann ich dieses Problem lösen? Und wo soll ich die beiden grauen Kabel im 2.Bild anpinnen?

Meine 2. Frage wäre, zu welchem Sicherungsträger ich das Rot/weiße Dauerplus-Kabel verbinde bzw. wie ich rausfinde welcher Sicherungsträger Dauerplus führt?(siehe 4.Bild)

Vielen Dank für eure Hilfe🙂

Gruß MeinPassatCC

32 Antworten

Der CAN sowie der Dauerplus müssen natürlich zu den vorhandenen Adern dazugeklemmt werden. Die Grauen sind das CAN Signal, daher ja die Verdrillung miteinander.

Den Dauerplus fürs Steuergerät nimmst du zB von:
-PDC Steuergerät (wenn noch nicht OPS fähig, dann sitzt es hinten)
-AHK Steuergerät
-El. Heckklappe, rechter Motor (gibt's am CC aber glaub ich nicht)
-je nach Modelljahr (das bleibst du uns schuldig 😉 ) an der elektrisch ausklappbaren AHK selber

Nochwas: Dann ist das ne high Cam, die bracht ne Kalibirierung für die Führungslinien nach dem Einbau.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Der CAN sowie der Dauerplus müssen natürlich zu den vorhandenen Adern dazugeklemmt werden. Die Grauen sind das CAN Signal, daher ja die Verdrillung miteinander.

Den Dauerplus fürs Steuergerät nimmst du zB von:
-PDC Steuergerät (wenn noch nicht OPS fähig, dann sitzt es hinten)
-AHK Steuergerät
-El. Heckklappe, rechter Motor (gibt's am CC aber glaub ich nicht)
-je nach Modelljahr (das bleibst du uns schuldig 😉 ) an der elektrisch ausklappbaren AHK selber

Nochwas: Dann ist das ne high Cam, die bracht ne Kalibirierung für die Führungslinien nach dem Einbau.

Vielen Dank bronken. Also kann ich die beiden grauen Kabel an PIN 13 und 14 am RNS 510 anklemmen?

Kann ich Dauerplus nicht mehr vom Navi nehmen oder von einem Steuergerät im vorderen Bereich des Autos?

Dankeschön🙂 MeinPassatCC

Ja CAN high ist Orange/Lila, CAN low Orange/Grau.

Dauerplus (Klemme30) kannst du überall her nemen wo du ihn findest (am Radio zB), die genannten waren Beispiele wo man direkt im hinteren Fahrzeugteil Klemme30 finden kann.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ja CAN high ist Orange/Lila, CAN low Orange/Grau.

Dauerplus (Klemme30) kannst du überall her nemen wo du ihn findest (am Radio zB), die genannten waren Beispiele wo man direkt im hinteren Fahrzeugteil Klemme30 finden kann.

Danke für deine Antwort.

CAN high- Orange/Lila und CAN low Orange/Grau sind ja schon an meinem Navi angepinnt(siehe 3.Bild oben)Ich weiß nur nicht ob ich die grauen Kabel links daneben in die freien PINS anklemmen kann. Oder verstehe ich das jetzt komplett falsch?

Ähnliche Themen

Ja, das verstehst du falsch. Die grauen müssen zusätzlich zu den bereits vorhandenen angeschlossen werden! Parallel quasi. Am besten mit Stromdieben, oder löten (verbleit aber dann am besten)

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ja, das verstehst du falsch. Die grauen müssen zusätzlich zu den bereits vorhandenen angeschlossen werden! Parallel quasi. Am besten mit Stromdieben, oder löten (verbleit aber dann am besten)

Achso, jetzt habe ich es verstanden😎 dankeschön! Kann ich das rotweiße Dauerpluskabel auch schon zu dem vorhandenen Dauerplus-Kabel an PIN 15 am RNS 510 parallel pinnen?

du musst sogar, das Radio UND die Kamera brauchen ja dauerplus. genauso wie das Radio UND die Kamera (deren Stg) den CAN brauchen. Aber nicht dazukönnen, 2 Pinne passen da nicht rein wie gesagt anderweitig verbinden. (Krimpen, Klemmen, Löten*)

*) aber nur mit viel Geschick und verbleitem Lot wenn möglich

Zitat:

Original geschrieben von bronken


du musst sogar, das Radio UND die Kamera brauchen ja dauerplus. genauso wie das Radio UND die Kamera (deren Stg) den CAN brauchen. Aber nicht dazukönnen, 2 Pinne passen da nicht rein wie gesagt anderweitig verbinden. (Krimpen, Klemmen, Löten*)

*) aber nur mit viel Geschick und verbleitem Lot wenn möglich

Gut, könntest du mir eventuell noch die 2.Frage beantworten? Danke

Das war in meiner 1. Antwort mit drin. Entweder auch am Radio (ist ja abgesichert) oder an einem der oben genannten anderen Steuergeräte direkt hinten im Wagen ohne an den Sicherungskasten zu müssen. Daher hab ich dir ja oben die möglichen Steuergeräte im Heck aufgezählt. Je nach Austattung müssen die nicht da sein, musst du sagen ob du was davon hast.

Ansonsten wenn du unbedingt zum Sicherungskasten willst, selber ausmessen. Von hinten sieht mans aber auch. Das wo das Dicke rote Kabel dran geht (oder Rot mit gelbem Streifen glaub ich wars).

Servus MeinPassatCC,

zu 1.
der Anschluss der beiden CAN-Bus Leitungen an Pin 9 und 10 sollte ja eigentlich soweit geklärt sein. Ich hab sie ausgepinnt, abgeschnitten und mit dem jeweiligen grauen Kabel auf einen neuen Kabelschuh vercrimpt und wieder eingepinnt.

zu 2.
das rt/ws Kabel (Motor Klappemblem) kommt im originalen Schaltplan auf Sicherung S51 und ist mit 15A abgesichert. Das ist ein Einzelsicherungsträger, der auf dem Relaisträger über dem Bordnetzsteuergerät aufgerastet wird. Der Sicherungsträger ist bei Fzg. ohne RFK aber nicht verbaut und man müsste ein 6qmm Kabel vor dem Sicherungskasten auf der Fahrerseite auftrennen und dort S51 mit einbinden. Dazu hatte ich aber keine Lust, war mir zu viel Aufwand. Sicherung 25 im Sicherungskasten Fahrerseite war frei, also kam das rt/ws Kabel dort mit drauf (normalerweise sitzt dort eine 20A Sicherung für das AHK-Steuergerät).

Weiterhin wäre es noch sinnvoll das Kabelführungsstück (3C8971616A ca. €3,33) für das rechte Heckklappenscharnier einzubauen, damit sich der Kabelstrang nicht irgendwann mal in der rechten Feder der Heckklappe verheddert. Das Teil fehlt auch, wenn keine RFK verbaut war.

Grüße

Guten Abend,
Mal ne Frage in die Runde,
Ist der Kabelbaum vom Steuergerät zum RNS bei der Emblemkamera der gleiche wie bei der Gruffmuldenkamera?
Bzw braucht das 3c8 auch einen Dauerplus wie die Emblemkamera?

Ich greife mal kurz das Thema wieder an, bin am überlegen in unseren Passat CC Bj 11 auch die Emblem Kamera nachzurüsten. Hab auch folgende gefunden:

https://www.ebay.de/.../182480232761?...

Habe ein RNS 510 im Auto, was benötige ich noch alles zum Anschluss? Nen bestimmten Kabelbaum?
Das High bedeutet doch das die Lenkbewegung mit angezeigt wird!?

Hoffe mir kann da wer helfen, hab zwar schon viele Kameras eingebaut, aber da war es doch etwas einfacher, (Cinch nach vorne, und Strom von den Rückleuchten) Aber bei der ist das ja bestimmt um einiges Aufwendiger.

Kommt drauf an was du verbauen möchtest.. High (bewegende Lenklinien werden angezeigt) oder Low-Version.

High:
Rückfahrkamera, Kabelbaum von Kamera zum STG, Steuergerät, Kabelbaum vom Steuergerät zum RNS.

Low:
Rückfahkamera, Kabelbaum direkt zum RNS.

Achtung: Low- und High Kameras unterscheiden sich. Die High haben meist einen grauen Stecker, die low einen blauen. Die aus dem Link scheint eine aus dem Golf 7 zu sein. Da bin ich mir nicht sicher, ob die im PCC passt.. genau so wenig die vom B8. Empfehle dir da idealerweise eine Kamera aus dem PCC/CC oder B7 Limo zu nehmen (habe ich auch verbaut).

Vielen Dank für die Infos. Ist ja doch ein bisschen Aufwendiger als ne normale RFK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen