Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung!

BMW 3er E46

Hi Leute,

ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könnten. Leider sind meine Angaben sehr vage, weil ich mich noch nicht besonders lange mit dem Thema beschäftige.

Ich suche nach einem 3er Touring mit ner schönen grossen Maschine. Ich nutze den Wagen um damit entweder a) sehr kurze Strecken zu fahren, zB einkaufen b) sporadisch mal nen Ausflug zu machen oder was zu transportieren oder c) 1400km von Zürich nach Hause (Arnsberg, NRW) und zurück zu fahren.

Die grossen haben scheinbar auch fast immer eine sehr gute Ausstattung, das erleichtert die Entscheidung, weil ich nicht jedes kleine Extra jagen muss.

Meine Gesamtkilometer im Jahr liegen voraussichtlich bei 10-15tkm im Jahr. Das Budget liegt bei ca. EUR 15'000. Mir gefällt persönlich besser ein E46 mit guter Ausstattung als ein E91 mit eventuellen Kinderkrankheiten und schlechterer Ausstattung.

Ich habe mal nach 330ern geguckt. Für den Diesel spricht die Kraft und der geringere Verbrauch auf der Langstrecke, Steuern für Diesel und Benziner sind in der Schweiz identisch. Aber ich frage mich, ob der Benziner nicht für meine Anforderungen besser wäre. Mehr Verbrauch, klar, auch ggf weniger subjektive Power - aber ist er stabiler? Ich hab jetzt was von den Turbos der 330d gehört, die sollen ja manchmal kaputtgehen. Wie sieht's denn mit den 330i aus? Sind leider schwer zu bekommen als Touring.

Könnt ihr mir Feedback geben zu diesem hier?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Eigentlich schreckt mich die Laufleistung ab. Dafür find ich die Karre superstylisch, ist einfach alles dran. Der kriegt vom Händler noch neue Bremsscheiben und -klötze. Woraum muss ich noch achten? Will am WE ne Probefahrt machen. Wann kann ich mit welchen weiteren Reparaturen rechnen? Krieg ich wohl Probleme mit dem Turbo? Welche Laufleistung sind bei den 330d bekannt?

Und denkt ihr, dass mir (trotz oder wegen der Ausstattung) ein unverhältnis hoher Wertverlust bevorsteht? Sollte ich doch noch etwas sparen und nen gut ausgestatteten E91 nehmen?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

12 Antworten

ich würd nicht so viel geld außgeben für ein auto mit dieser km leistung

das auto sieht topp aus mit super außstattung aber die km sind ein no go so ein auto wirst du nicht mehr loß in 3-4 jahren

ich würde ein e46 330i nehmen touring klar!!!!!! ich habe selbst einen vollausstattung feine sache !!!!diesel ist bei den spritpreisen nur noch geschmackssache finde ich

Leider sehr schwer zu finden! Interessiert mich auch, hauptsache Dampf unter der Haube und 3er Touring 🙂

Zitat:

Original geschrieben von m4rax


Leider sehr schwer zu finden! Interessiert mich auch, hauptsache Dampf unter der Haube und 3er Touring 🙂

ein bild von meinem 330i 130tkm für 10300 sag was???????

Ähnliche Themen

Da hast du dir einen sehr schönen touring rausgesucht. Mit den km hätte ich jetzt kein Problem, dann war es wenigstens ein Langstreckenfahrlzeug bei dem jungen Baujahr. Denn nichts ist für einen turbodiesel tödlicher als ständig kurzstrecke. Wenn ihn auf 14500 runterhandeln kannst, würde ich ihn kaufen.
Und ganz wichtig ist wenn du dich für einen 330d entscheidest: Immer auf die grüne Feinstaubplakette achten(Baujahr und Getriebeabhängig), denn sonst ist der fast unverkäuflich.

Ich brauch nen Auto vom Händler mit ausweisbarer MWSt, weil ich das Auto in die Schweiz überführe und hier anmelde. Die 19% krieg ich wieder, die gehen aber fast vollständig für Zollgebühr, Schweizer MWSt und anderem administrativen Zeug drauf 🙁

Danke für das Angebot, wär sehr interessant wenn ich in Deutschland leben würde und das Problem mit dem Import nicht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von svenmdsg


ich würde ein e46 330i nehmen touring klar!!!!!! ich habe selbst einen vollausstattung feine sache !!!!diesel ist bei den spritpreisen nur noch geschmackssache finde ich

Da bist du wohl noch nie einen Diesel gefahren! Erklärung spare ich mir mal.

Ich sage mal was zu dein Wagen. Schöner Touring, wahrscheinlich ein 330i 😁. Aber den 330d finde ich viel schöner 🙂, nicht nur Optisch.
Wo man bei einem 330d mit 7.5 Liter ohne Probleme schafft, kämpft man bei einem 330i das die Verbrauchsanzeige nicht auf 2 Stellige Ziffer kommt 😉 (abgesehen von dem hohen Öl verbrauch bei einem 330i LEIDER).

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Da hast du dir einen sehr schönen touring rausgesucht. Mit den km hätte ich jetzt kein Problem, dann war es wenigstens ein Langstreckenfahrlzeug bei dem jungen Baujahr. Denn nichts ist für einen turbodiesel tödlicher als ständig kurzstrecke. Wenn ihn auf 14500 runterhandeln kannst, würde ich ihn kaufen.
Und ganz wichtig ist wenn du dich für einen 330d entscheidest: Immer auf die grüne Feinstaubplakette achten(Baujahr und Getriebeabhängig), denn sonst ist der fast unverkäuflich.

Der hat nur die gelbe, also 3. Kann man das nicht umrüsten? Ich mach mir jetzt etwas Sorgen wegen dem Feedback von sonic23. Mir gefällt der Wagen super, aber ich will natürlich nicht in 3 Jahren 10.000 Euro Wertverlust haben.

Einerseits denke ich, dass gut ausgestattete Wagen weniger Wertverlust haben. Andererseits - wer kauft in 3-4 Jahren noch nen E46 mit vielleicht 160tkm für gutes Geld? Was gibt's denn für Erfahrungen mit der Laufleistung bei den 330d? Fallen da nicht die Turbos reihenweise aus oder war das wirklich nur bei den "Franzosenturbos" bis 2002?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bei richtiger Fahrweise(wenn du nicht weißt, wie man einen turbomotor fahren muß, mach dich mal im Inet schlau) hält der auch locker seine 300tkm.
Soweit ich weiß, habt ihr in der Schweiz noch nicht diese Plaketten, somit auch nicht das Problem mit dem Wiederverkauf, zumindest im Inland.
Benutz mal die Forumsuche zum Thema: 330d dpf nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Bei richtiger Fahrweise(wenn du nicht weißt, wie man einen turbomotor fahren muß, mach dich mal im Inet schlau) hält der auch locker seine 300tkm.
Soweit ich weiß, habt ihr in der Schweiz noch nicht diese Plaketten, somit auch nicht das Problem mit dem Wiederverkauf, zumindest im Inland.
Benutz mal die Forumsuche zum Thema: 330d dpf nachrüsten

Das macht mir ja Mut, ich hab mich in die Karre schon verguckt 😉 Ausserdem ist der Wiederverkaufspreis in der Schweiz ohnehin höher. Schaut euch mal zum Spass die Preise auf autoscout24.ch an, hab einen kleinen Screenshot angehangen. Unrechnungskurs ist grad ca. 1.47.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46



Zitat:

Original geschrieben von svenmdsg


ich würde ein e46 330i nehmen touring klar!!!!!! ich habe selbst einen vollausstattung feine sache !!!!diesel ist bei den spritpreisen nur noch geschmackssache finde ich
Da bist du wohl noch nie einen Diesel gefahren! Erklärung spare ich mir mal.

Ich sage mal was zu dein Wagen. Schöner Touring, wahrscheinlich ein 330i 😁. Aber den 330d finde ich viel schöner 🙂, nicht nur Optisch.
Wo man bei einem 330d mit 7.5 Liter ohne Probleme schafft, kämpft man bei einem 330i das die Verbrauchsanzeige nicht auf 2 Stellige Ziffer kommt 😉 (abgesehen von dem hohen Öl verbrauch bei einem 330i LEIDER).

vom optischen nimmt sich der 330i und der330d nicht viel öl verbrauch liegt am zustand des frzg.sag ich mal. und wer bei einer 3liter oder 4 liter maschine auf den verbrauch gucken muss der sollte sich sowas garnicht erst kaufen(doch vielleicht ein greenpeace autoz.B.Ein Prius aus japan) ist doch völlig egal ob 7.5L/100km oder 14L/100km 😉

Du hast mich falsch verstanden was den DPF angeht: Bis jetzt ist zumindest mir nicht bekannt, das es für den 330d einen gibt. Aber wie gesagt, das ist nur für EU Länder interessat, welche diese Plakette haben! Nicht zwingend ein Hinderniss das schöne Auto nicht zu kaufen.
Ab 03/2004 Bj. haben alle HANDSCHALTER 330d die grüne Plakette. Die Automatikgetriebederivate leider nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen