Bitte um Hilfe 320ci, Tieferlegung

BMW 3er E46

Hallo freunde ,ich weiss es gibt genug themen für die Tieferlegung.
Ich habe folgendes problem seid monaten,ich möchte meinen coupe tieferlegen,ihr wisst das ja mit dem hänge arsch am coupe.Ich hatte mir mal federn geholt für die vorderachse 40/00 leider hat sich da nicht mal 1 mm was getan,natürlich war ich sauer,hatte einfach kein bock mehr auf den wagen.Das dann fast 200 euro die für den arsch waren,habe dann die federn wieder abgbaut wegen der eintragung,wäre ja unnötig gewesen.
So nun möchte ich den wagen bevor mir die ganze lust weg geht Tieferlegen.
Fahre den schon seid 4 jahren,ich mache immer ne kleine änderung damit er mir nicht langweilig wird.
Ich wollte kein gewindefahrwerk holen weil es einfach zu teuer ist,und die die für 200 3000 verkauft werden möchte ich nicht.
Ich will das ich vorne höchstens noch mit 2 finder reinkomme also zwichen reifen und flügel,ich habe mir jede menge bilder angeschaut mit h&r 55/35 ,aber die sind alle unterschiedlich und alle mit der selben Reifengrösse 225/40 18 rundrum.Habe mir jetzt mal 2 neue Dämpfer geholt von sachs advanced.
So liebe freunde was meint ihr was soll ich machen???So das ich nicht bördeln mussoder sonst was.
Wenn ich die h&r holen sollte würde ich hinten 22 mm höherlegung reinmachen.Bitte um eure hilfe.Weil so federn tauschen ist nicht grad billig,und wenn es dann ohne erfolg ist.Hat jemand bilder mit der reifengrösse und der teiferlegung ????Es gibt ja auch vorne 60/ 40 nur spielt da der tüv mit ohne bördeln.Hier mal bilder von meinem zooomt mal die bilder und schaut euch die lücke an.ich traue mich einfach auch keine federn mehr so zu holen,weil ich dann iwder dran denken muss das sich da nicht tut oder nur 1 cm,ich weiss das die coupe ab werk 20 mm tiefer sind.

PS sorry für schreibfehler und danke an alle.

27 Antworten

Das würde man auch extrem beim fahren merken, bzw kann man damit nicht mehr vernünftig fahren.

Wäre schön wenn sich der TE auch nochmal zu Wort melden würde 🙂

Sorry leute habe nachtschicht bin etwas verpeilt.Hat den keiner mal bilder für mich als vergleich ???Mit der selben reifen felgen kombination,wie es aussehn wird.Habe echt kein bock wieder fast 300 reinzustecken und er kommt an ende nur 1 cm runter oder so,weil dann werde ich mich erst recht ärgern.Das wird auch der letzte eingriff sein.Am besten währe dioe federn pressen aber sicher sind die danach auch nicht mehr.

Hallo es kommen neue sachs sportdämpfer rein.Was kann man beim einbau falsch machen???Wo die federn sitzen müssen sieht man ja am federteller,was kann man falsch machen???? Baujahr 2000 118 Tsk habe ich drauf gekauft mit 40 tsk

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


ja, kauf dir entweder h&r oder welche von eibach!
damit machst du garantiert nichts falsch!

deine aussage, dass sich deine -40mm federn für die vorderachse in sachen tieferlegung nicht bemerkbar gemacht haben wundert mich.

hatte selbst welche von AP für paar 1000km verbaut, optisch hat sich zur SFA aufjedenfall was verändert. AAAAAAABER fahrtechnisch der absolute rotz!!!
da selbst das jüngst produzierte coupe schon fast zehn jahre alt ist, dementsprechend auch die dämpfer, empfehle ich dir so oder so: kauf dir ein komplettfahrwerk von h&r, bilstein, kw!

du wirst es nicht bereuen, da das fahrverhalten mit fast 10 jahre alten dämpfer, die auf einmal ein anderen arbeitsbereich bekommen, sehr sehr sehr bescheiden ist. jede kleinste bodenwelle in einer kurve wirkt sich total schwammig aufs fahrgefühl aus, geschweigedenn auf die sicherheit.

wie viel km hat dein wagen runter & welches baujahr?

die stoßsdämpfer vorne haben zwischen unterer federaufnahme und der feder selbst einen "gummiteller". dieser muss korrekt sitzen!

desweiteren kann es sein, dass durch den verbau neuer domlager, der wagen vorne einwenig höher kommt. die orig. bmw werden so nicht mehr gefertigt. "neue" domlager sind zu 99% meist stärker (dicker) als serie, wodurch der wagen vorn ein wenig höher kommt.

komplett vier neue dämpfer?? 🙂
wenn ja, sehr vernünftig!!!

jetzt noch h&r oder eibach federn dazu -> damit erreichst du die optimale tieferlegung.
in sachen foto kann ich dir weiterhelfen, sind zwar keine 18ner, aber es ist ein bilstein b12 sportsline verbaut (eibach federn mit 55/30)

anbei unten ein foto.

das problem bei einer tieferlegung mit zubehörfelgen liegt darin, dass die felgenbreite & ET nicht orig. ist.
so bekommst du ein anderes REIN optisches ergebnis.

seh dir meinen mit orig. styling 97 in 17 zoll an, wirkt richtig tief..

Wp-20140329-004
Ähnliche Themen

Das problem ist ,so ein fahrwerk von h&r die cup kit packete kosten auch über 400 euro,mein freund hat letzte woche für sein audi A3 vogtland gewinde geholt und ist sehr zufrieden.Der ganze satz kostet 520 euro ,und wirklich stabiles fahrwerk auch die vearbeitung serhr stabil.Da ich die kiste schon 4 jahre fahre lohnt sich jetzt auch nicht mehr.Jetzt fragt man sich wieso haste von anfang an keins verbaut. Ich hatte erlich gesagt angst das mir das achsblech hinten reisst wenn es hinten härter wird,ihr kennt sicherlich das problem mit dem dünnen blech am e46.Nur jetzt würd ich es machen weils einfach scheisse aussieht kein fahrspass mehr.Habe mir dann gedacht hol das gewindefahrwerk und gut ist,falls ich den wagen verkaufe würde ich es wieder ausbauen,und am nächsten e46 einbauen.Aber lohnt sich der ausbau ?????Es kostet immer hin fast 200 euroalte raus neue fahrwerk rein.Ich verstehe es auch nicht mit der achlast.E sgibt eins bis 960 kg vorne und das selbe fahrwerk bis 1060 kg vorne,Ich habe achlast 960 vorne ,könnte ich nicht das mit der 1060 kg holen,weil der näächste e46 wird mehr ps haben,will kein fahwerk der nur für die 150 ps motor geeignet ist.

sorry für fehler

Hallo ja das sieht sehr gut vorne aus .Ja es kommen neue advanced federn rein von sachs rein werde irre echt. Der freund der es macht baut fast nur jeden tag federn ein glaube eher weniger das er fehler macht .Die domlager habe ich die alten genommen.Ich habe gehört das man die vom z4 auch nehmen kann weil sie kürzer sind und der wagen nochmal um 1 cm fällt ,nur dann kommt das problem das er so ein glück wie ich habe zu tief ist und der tüv meckert.

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


die stoßsdämpfer vorne haben zwischen unterer federaufnahme und der feder selbst einen "gummiteller". dieser muss korrekt sitzen!

desweiteren kann es sein, dass durch den verbau neuer domlager, der wagen vorne einwenig höher kommt. die orig. bmw werden so nicht mehr gefertigt. "neue" domlager sind zu 99% meist stärker (dicker) als serie, wodurch der wagen vorn ein wenig höher kommt.

komplett vier neue dämpfer?? 🙂
wenn ja, sehr vernünftig!!!

jetzt noch h&r oder eibach federn dazu -> damit erreichst du die optimale tieferlegung.
in sachen foto kann ich dir weiterhelfen, sind zwar keine 18ner, aber es ist ein bilstein b12 sportsline verbaut (eibach federn mit 55/30)

anbei unten ein foto.

das problem bei einer tieferlegung mit zubehörfelgen liegt darin, dass die felgenbreite & ET nicht orig. ist.
so bekommst du ein anderes REIN optisches ergebnis.

seh dir meinen mit orig. styling 97 in 17 zoll an, wirkt richtig tief..

ja richtig, die z4 domlager sollen "dünner" sein.

mh, soweit ich weiß gibt es kaum hersteller, die federn für alle 6zylinder modelle anbieten.
wenn dein nächster e46 eine stärke motorisierung haben sollte, dann wirst du an passenden federn nicht vorbei kommen...

So, jetzt noch mal in aller ruhe 🙂

Du hast vor ,dir 4 sachs advantage dämpfer zu holen, dazu noch tieferlegungsfedern.
Dann kommste locker über 400€.

Dann kannste dir doch gleich ein DTS Geweindefahrwerk holen, bzw AP Gewindefahrwerk
Hier zb:
http://www.ebay.de/.../321369785810?...

Das schraubst du runter und gut is.

ne, nur vorne will er neue^^
so hab ich das rausgelesen 😁

Hallo ja aber alle sagen das die billig fahrwerke nix sind viel zu hart und so das macht mir etwas sorgen hat es denn jemand verbaut???? Weil habe keine lust das mir jetzt das boden blecch am heck reisst deswegen weisst was ich meine.Ich habe die vorderen sachs dämpfer günstig bekommen deswegen wollte ich den weg gehn. Das fahrwerk kostet ja auch 422 euro ,ist da das vogtland fahrwerk nicht besser kostet nur 100 euro mehr.Weil das schon in der kioste voll stabil liegt also robust auch von der verarbeitung.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


So, jetzt noch mal in aller ruhe 🙂

Du hast vor ,dir 4 sachs advantage dämpfer zu holen, dazu noch tieferlegungsfedern.
Dann kommste locker über 400€.

Dann kannste dir doch gleich ein DTS Geweindefahrwerk holen, bzw AP Gewindefahrwerk
Hier zb:
http://www.ebay.de/.../321369785810?...

Das schraubst du runter und gut is.

Hallo nein es wird wenn alle 4 dämpfer getauscht dir vorderen habe ich schon fehlen nur die hinteren.Wenn ich jetzt wüsste welchen weg ich gehen sooll dann würd ich 2 2 tagen alles hier haben

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


ne, nur vorne will er neue^^
so hab ich das rausgelesen 😁

Und wenn ich beim kauf schon achlast 1060 kaufe statt 960 ???Dann müsste es doch bis 328 ci reichen oder nicht???

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


ja richtig, die z4 domlager sollen "dünner" sein.

mh, soweit ich weiß gibt es kaum hersteller, die federn für alle 6zylinder modelle anbieten.
wenn dein nächster e46 eine stärke motorisierung haben sollte, dann wirst du an passenden federn nicht vorbei kommen...

Zitat:

Original geschrieben von asker


Und wenn ich beim kauf schon achlast 1060 kaufe statt 960 ???Dann müsste es doch bis 328 ci reichen oder nicht???

Zitat:

Original geschrieben von asker



Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


ja richtig, die z4 domlager sollen "dünner" sein.

mh, soweit ich weiß gibt es kaum hersteller, die federn für alle 6zylinder modelle anbieten.
wenn dein nächster e46 eine stärke motorisierung haben sollte, dann wirst du an passenden federn nicht vorbei kommen...

ob du es halt dann in dein jetziges coupe verbauen darfst, dass die frage. am besten mal mit dem hersteller telefonieren, für dessen tieferlegungsfedern oder gewindefahrwerk dich entscheidest...

Deine Antwort
Ähnliche Themen