Bitte um Expertenrat
Hallo in die Runde,
ich hab mir einen BMW rausgesucht und gehe heute zur Probefahrt. Es handelt sich um den hier:
https://suchen.mobile.de/.../381688906.html
Freue mich über jede Einschätzung und Meinung, was ihr von dem haltet und ggf. Tipps, worauf man noch achten müsste.
Werde dann später nochmal ein paar Bilder vom Unterboden und Motorraum machen, vielleicht erkennt jemand was.
Vielen Dank im Voraus!
50 Antworten
Die Prüfung für die paar Peanuts. Was will man für 30€ erwarten.
Der wird sagen das riecht nach Benzin und wird was undicht sein.
Wo und wie teuer das wird, wird ebenso eine Ratespiel sein wie hier wenn es nicht grad total offensichtlich ist.
Aber mach mal, ist ja kaum Geld zum verbrennen.
Ich würde mir lieber einen Schnappen der Ahnung vom e34 hat und den dann irgendwo auf ne Bühne setzen und mir alles anschauen und prüfen.
Aber mei, das ist nur meine Einstellung dazu.
Das ist doch mal gut! Vielleicht triffst du ja wirklich auf einen TÜV-Prüfer, der dir etwas mehr erzählt, weil ihn das interessiert oder weil er merkt, du hast Interesse (gibt es nicht mehr so oft).
Also: Es war Slapstick Comedy vom Feinsten. Ich stehe neben dem Prüfer, frage ob er denn so noch durchkommen würde: "Absolut, alles wunderbar, noch nie ein so guten Zustand gesehen." Er greift zwischen Aufhängung und Karosserie, Anschlaggummi knallt runter, Querlenker rutscht raus. "Und damit wäre er durchgefallen."
Weitere Mängel: Wärmeschutzblech fehlt ne Schraube, ein Nebelscheinwerfer zu hoch einer zu niedrig, das Check Control hat diesmal Airbag angezeigt und im Motorraum fehlt ne Abdeckung. Plastikteil kostet keine 20€.
Wir haben uns drauf geeinigt, ich nehme ihn für 7000€. Werkstatt meines Vertrauens meldet sich morgen, hat aber rappelvolle Auftragsbücher. Würde weiter updaten, falls Interesse besteht. Der Prüfer war bis auf den Querlenker auf jeden Fall höchstbegeistert und sehr interessiert.
Ja ja das FW eines BMW🙂
Machbar, NSW auch, Wärmeschutzblech muss man schon froh sein das man die überhaupt noch befestigt bekommt da die Anschraubpunkte gerne weg gegammelt sind..
Aber was war den jetzt mit dem Geruch? Deswegen wolltest doch da hin.
Keinerlei Mängel. Eine Leitung müsste mal mit der Drahtbürste bearbeitet werden, ansonsten alles paletti. Stimmt also wohl die Geschichte
Ja dann hau rein und berichte weiter.
Super! Alles machbar oder Kleinigkeiten. Vor allem nix mit der Leitung. 7.000 klingt voll okay in Anbetracht der Aussage des Prüfers.
Und ja: bitte weiter berichten, wenn du Zeit hast. Wir antworten auch. 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. Mai 2024 um 18:12:59 Uhr:
Oft sind schon mal Leitungen durch gesammelt.Aber muss man sich anschauen.
Einen Benzingeruch hatte ich bei meinem E34 Touring auch. Die Benzinleitungen über dem Tank waren angegammelt und teilweise undicht. Ich habe diese Teilstücke durch Benzinschläuche ersetzt. Die kompletten Leitungen zu wechseln, stellt selbst für eingefleischte Schrauber, einen größeren Aufwand dar. Daher hatte ich mich für diese Lösung entschieden.
Kurzes Update: Meine Werkstatt des Vertrauens hat mir jetzt einen Termin gegeben, aber leider erst gegen Ende des Monats. So lange bleibt der Wagen noch beim Verkäufer, aber demnächst wird dann schon mal der Kaufvertrag unterschrieben und alles getauscht an Papieren und Scheinen. Hoffentlich kann ich mir die Freudentränen verkneifen 😉
Zitat:
@Ciniminni schrieb am 4. Juni 2024 um 20:23:12 Uhr:
Hoffentlich kann ich mir die Freudentränen verkneifen 😉
Das wäre nur menschlich. 😉
So. Das Auto ist mittlerweile meins und in der Werkstatt gewesen. Der TÜV-Prüfer hat mir wohl glatt ins Gesicht gelogen damals. Kein gebrochener Querlenker. Dafür ist an allen Reifen das Gummi quer und längs gebrochen. Gut, sie sind auch von '96. Ich find das echt eine Frechheit, dass ein TÜV-Prüfer Dinge sieht, die gar nicht sind. Neue Reifen auf die Felgen ziehen, wuchten, und Altgummi-Entsorgung knapp 600€. Mit HU/AU, Kraftstoffleitung abbürsten und neu versiegeln, Anschlaggummi und dann noch das Wärmeschutzblech insgesamt um die 900. Preislich also wenig, was sich geändert hat, aber trotzdem eine interessante Überraschung.
Hat dir der Prüfer die angebliche Bruchstelle nicht gezeigt?
Also ich lass mir gern ein erzählen aber nur am Objekt wenn er mir das auch genau zeigt was er genau damit meint.
Sprechen, Auge, Hirn => verstehen.
Jein. Er meinte: "Hier ist was gebrochen, deswegen rutscht das da raus." und hat an irgendeinem Metall-Teil rumgeschlackert. Das muss wohl magisch in der Tiefgarage sich wieder selbst angezogen haben oder war nie ab. Ich weiß aber, dass während ich daneben stand, irgendwas gewackelt hat und hab's selber wackeln/rausrutschen sehen. So wie ich heute auch gesehen hab, dass da nix ist und die Querlenker nirgends gebrochen sind. Frage mich nicht, was das war oder ob er da was rangesteckt hat. Aber letztendlich bin ich froh drüber. Da sind die Reifen wohl letztendlich das billigere Übel.
Die Fehler vom CCM hat man ausgelesen und erstmal gelöscht. Sind alle nix gewesen, inklusive Airbag. Also so viel dazu.
Vielleicht hat es aber auch der Andere übersehen.
Also wenn du da was wackeln sehen hast am FW dann war da auch was.