Bitte um eure Erfahrungen vom f11 M550 D xdrive

BMW 5er F11

Zurzeit fahr ich einen f10 520d
Total zufrieden hat nie gemeckert.

Nun hab weitere Zuwachs bekomm und hab mich in den f11 M550 D verguckt bj2014 1hand Scheckheft hat 150 tkm schon runter für stolze 38.000eu komplett voll Ausstattung

Meine Frage an euch ..
Seit ihr zufrieden mit eurem oder hat der diverse Probleme ?lohnt es sich?

Beste Antwort im Thema

Um ein paar hier getätigte Aussagen ein wenig zu relativieren äussere ich mich auch mal zum M550d.

Der M550d ist ein AG-Modell und kein Fahrzeug der M-GmbH. Er kostet bei Wartung und Ersatzteilen kein Deut mehr, als ein vergleichbares AG-Modell. Na klar hat er die grösste AG-Bremse (vom 550i) und die kostet als Ersatzteil nun mal mehr, als ne kleinere Bremse. Auch hat er das Alleinstellungsmerkmal der 3 Turbos, aber alle Gleichteile anderer F1x Modelle kosten für den M550d identisch viel.
Der M550d hatte zu Beginn seiner Laufbahn ein Problem mit der Leistung, aber dieses Problem wurde gegen Ende 2012 behoben. Allerdings nicht nur mit Hilfe einer neuen Software (die sich ja aktuell als nicht korrekte Software herausstellte), sondern auch durch hardwaretechnische Änderungen am N57D30S1 Aggregat. Die Änderungen sind auch hier in den diversen M550d-Threads nachzulesen.
Hinzu kommt, dass der N57D30S1 den termischen Anforderungen der Leistung deutlich besser gewachsen ist, als das beim 535d der Fall ist. Es gibt zahlreiche Verbesserungen an der thermischen Absicherung des M550d (Zusatzkühler etc.), die dem 535d z.B. vorenthalten sind. Es gibt im Internet auch sehr wenige Berichte über Motorschäden beim M550d, was vermuten lässt, dass das Triebwerk nicht anfälliger ist, als andere Versionen des N57.
Zusätzlich ist der M550d das einzige AG-Modell, bei dem das Adaptive Drive (DDC + Wankausgleich) in Verbindung mit xDrive eine M-würdige Tieferlegung ab Werk mitbringt. Das macht ihn dynamischer als z.B. ein 535d xDrive mit Adaptive Drive, aber es fehlt eben die IAL, was ja beim F1x allgemein nicht mit xDrive erhältlich ist. Das heisst aber nicht, dass der M550d deswegen total träge wäre. Ich konnte den M550d sehr gut mit meinem ehem. Audi S4 (B8) vergleichen, der ja um einiges leichter und kleiner war, aber der Unterschied ist mehr als gering. Im Gegenteil, mit dem M550d kann ich einige mir bekannte Kurven und Kreisverkehre zügiger durchfahren, als es mir mit dem S4 gelang.

Abschliessend kann ich, nach nun 95T gefahrenen km, für den M550 eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.
Ich empfehle dir TE eine Probefahrt mit allen in Frage kommenden 5xxd. Das wird dir bei deiner Entscheidung sicher weiterhelfen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich meinte die jeweiligen Motorisierungen in der F-Reihe.
Aus der E-Serie hatte ich den E60 M5 parallel zum F11 535D.
Gaaanz andere, aber beide für sich jeweil schöne Welten 😉

Hallo zusammen,

ich kann bisher nur sagen, das Auto ist gut, der Motor und Getriebe supper, verbrauch?......10L
Öl-Wechsel mache ich alle 10000Km ich bin Fachmann kann das meiste...selbst machen.
Er ist mit 20° auf dem Boden, mit Michelin Supper sport ++, ist sehr gut, ob nötig weiß ich nicht.
Fahrwerk auf VA, könnte etwas besser sein, jedoch das ist subjektiv, Bremsen, sind diese wirklich sehr stand fest? bis 120kmh alles gut, ab 180 auf 100kmh beginnt ab 100kmh zu flattern, sind es die scheiben? oder anderes vom Fahrwerk zuzuschreiben, weiß ich noch nicht, Scheiben sind nicht blau!

vielleicht kann jemand berichten?
hat jemanden an seinem die Bremsen geändert? weil diese Ihm zu schwach waren?

Vielen Lieben Dank an alle die einen M550d fahren, bleibt bitte positiv bei eueren Bewertungen.

MFG
Serge

Zitat:

@kreativserge schrieb am 7. September 2018 um 21:38:04 Uhr:


.... Bremsen, sind diese wirklich sehr stand fest? bis 120kmh alles gut, ab 180 auf 100kmh beginnt ab 100kmh zu flattern ....

Ne die Bremsanlage taugt einfach nix, das Problem haben sämtliche F1x ... da hilft lediglich die M5 Bremse (mind. an der VA) aber dann hat man was sehr gutes und standfestes.
Schade das da beim M50d daran gespart wurde ...

Der Motor überzeugt wirklich ... das Getriebe auch ...

Was hat den der M5 für eine VERBAUT?

Ähnliche Themen

Na die SGL Compound wie alle M‘s.

Das sagt mir jetzt nichts, wo kann ich diese mir Kaufen?
Kein Keramik scheiben sondern stahl Scheibe, der M5 hat glaube ich 400mmX36mm 6 Kolben Brembo
Das keramik kann sich nicht jeder leisten und muss auch nicht sein, das kostet mal gleich 20.000

Direkt von BMW (ETK M5 F10), ggf auch ATE und Textar .... kommen aber alle vom gleichen Band.
M5 Bremszangen und Adapter brauchst noch.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 10. September 2018 um 19:48:52 Uhr:


Direkt von BMW (ETK M5 F10), ggf auch ATE und Textar .... kommen aber alle vom gleichen Band.
M5 Bremszangen und Adapter brauchst noch.

Jetzt werd ich neugierig..
ich komme von der M Performance-Anlage im F20 und die im F11 ist die reinste Katastrophe dagegen. auch nach fast 3 Monaten hab ich mich noch nicht dran gewöhnt.

Hast du zufällig Teilenummern?

Ach du heilige Schei...benbremse

Ich hab grad mal auf ETK nachgesehen und die Preise gelesen...ähh ja...nee ich glaub die Serienbremse bleibt drin. Ich werd mal bei Mov it anfragen

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 10. September 2018 um 20:20:10 Uhr:


Ich hab grad mal auf ETK nachgesehen und die Preise gelesen...ähh ja...nee ich glaub die Serienbremse bleibt drin. Ich werd mal bei Mov it anfragen

LOL ... das einzig was Moved ... ist vermutlich ein doppelter Betrag als die OEM M5 Bremse kostet 😁

Die M5 Bremse ist ein Schnäpchen bezogen auf Preis und Leistung sowie Belastbarkeit.
Scheiben VA 1000er, Bremszangen 2000.- ... was ist da teuer ?
Wenn man sich etwas anstengt und ahnung hat geht das auch für die Hälfte.😎

Ihr Schlaumeier ... ihr solltet zwei Dinge erkennen und verstehen ... a.) wie funktioniert die Compoundscheibe
des M5 (sehr wichtiger Fakt) und was kann die Bremszange besser ... nur so könnt Ihr dann auch verstehen was dies so besonders macht.

Das M Performance-Anlagen Gedöns isse die letzte Ro....e.
Warum ?
Ganz einfach .... ist für Glitzerprosektfans gemacht ... nicht für ausgefuxte Techniker.
Aber ich helf Euch .... zentner schwer und die Scheibe technisch wie original Serienware.

Ich will ja nur mal nen Vergleichspreis haben weil ich es erstmal nicht einschätzen kann.

und was den Rest angeht... ich bin im Gegensatz zu dir sowohl die "Standard" M Bremse als auch die M Performance Bremse im F20 gefahren und ich sage dir die ist WELTEN besser. Gerade bei Nässe.

Deine Prospektaversion hin oder her...das solltest du echt mal untersuchen lassen. Ich frag mich wie du an deinen "Ü115k" Wagen gekommen bist ohne ein Prospekt in der Hand gehabt zu haben

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 10. September 2018 um 21:05:53 Uhr:



und was den Rest angeht... ich bin im Gegensatz zu dir sowohl die "Standard" M Bremse als auch die M Performance Bremse im F20 gefahren und ich sage dir die ist WELTEN besser. Gerade bei Nässe.

Deine Prospektaversion hin oder her...das solltest du echt mal untersuchen lassen. Ich frag mich wie du an deinen "Ü115k" Wagen gekommen bist ohne ein Prospekt in der Hand gehabt zu haben

die standard m bremse dürfte der serien popanz mit blauen sätteln sein wie beim g30 etc oder
... gut ... ich spreche von der m 5 bremse f10 .

wenn diese simple performance bremse also die scheiben schlitze hat oder löcher dann ist das klar mit m regen
aber trotzdem was standfestigkeit, belastbarkeit und gewicht angeht .... meilen weit entfernt.
aber gut ... glitzerprospektfetischisten interessiert nur der tritt aufs bremspedal und angepinselte sättel ... weiter denken die vermutlich nicht.

eben weil ich nie einen derartigen glitzerprospekt in hand hatte ... kam ich zum "Ü115k" Wagen ...wird mir aber
niewieder passieren ...

Da siehste mal das es mit der Ahnung nicht weit her ist mein Guter. M Sportbremse = Brembo Anlage vom M135i als er noch so hieß.
Und auf welchen Erfahrungen grüden deine Aussagen zu Haltbarkeit und Standfestigkeit...ach ja du liest Forenbeiträge ich vergaß...
Nix als fundiertes Halbwissen.
Hab echt die Fresse dick...kickt mich ruhig...total sinnlos geworden was hier abläuft.

Viel Spaß beim Dacia fahren

Jetzt beruhigt euch mal wieder... wir wissen doch alle, daß neuro kaum ein gutes Wort an seinem Wagen und offenbar auch an BMW selbst lässt.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 10. September 2018 um 22:40:57 Uhr:


Jetzt beruhigt euch mal wieder... wir wissen doch alle, daß neuro kaum ein gutes Wort an seinem Wagen und offenbar auch an BMW selbst lässt.

Neuro was ?

Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke hier.

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen